Verlag: Berlin, Verlag Klaus Guhl, 1976., 1976
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Kartoniert, ca. 450 Seiten. Leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Exemplar. Reprint. Frakturschrift. Gewicht: 510.
Verlag: Hildesheim: Olms, 1969
Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 28,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 319p 154p, reprint of the edition of 1932, 2 volumes in one, brown cloth, nice clean copy Language: German.
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorb2 Teile in 1 Band. 8°. VI, 473 S., Leinen (sehr gut erhalten) Im amtlichen Auftrage zur Benutzung der Polizei-Behörden der sämmtlichen deutschen Bundesstaaten aufgrund der betreffenden gerichtlichen und polizeilichen Akten dargestellt. Band 1: die historischen Darstellungen der betreffenden Untersuchungen; Band 2: Die Personalien d.i. Communisten-Untersuchungen. Text in Fraktur. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1853-54 bei A. W. Hayn. Dr. jur. Wilhelm Johann Carl Eduard Stieber (1818-1882) war Bismarcks Feldpolizeidirektor und Leiter des Central-Nachrichten-Bureaus. Ein wichtiger Ermittlungsgegenstand war der "Bund der Kommunisten" mit Karl Marx und Friedrich Engels. Marx und Engels waren im Verlaufe der Revolution nach London emigriert, wo Stieber nun mittels Lockspitzeln und Vigilanten aus der preußischen Gesandtschaft belastendes Material über die deutschen Mitglieder sammelte. Obwohl sich bei den anschließenden Prozessen herausstellte, dass ein großer Teil des von Stieber vorgelegten Beweismaterials erneut gefälscht war, wurden Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Erscheinungsdatum: 1969
ISBN 10: 3487522837 ISBN 13: 9783487522838
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Im amtlichen Auftrage zur Benutzung der Polizei-Behörden der sämmtlichen deutschen Bundesstaaten auf Grund der betreffenden gerichtlichen und polizeilichen Acten dargestellt. Teil I: Die historische Darstellung der betreffenden Untersuchungen. Teil II: Die Personalien der in Communisten-Untersuchungen vorkommenden Personen. Reprint der Ausgaben Berlin 1853/54. Zwei Teile in einem Band, zus. VI,473 Seiten, Leinen (Olms Verlag 1969). Statt EUR 68,00. Gewicht: 650 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe.