Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (10)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

  • Alle 
  • Neu (10)
  • Antiquarisch (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (10)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • David Wense

    Verlag: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640216482 ISBN 13: 9783640216482

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2, Universität Wien (Institut für Sinologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Seminararbeit beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Diskurs der Eingliederung Hong Kongs 1997 in die 'ein Land, zwei Systeme' Struktur der VR China. Die Seminararbeit eröffnet mit einer Erklärung der Begriffe des Diskurses und der Diskursanalyse. Im Anschluss an diese, findet die diskursanalytische Untersuchung statt. Im Mittelpunkt der Recherche steht der Text von Anthony B. L. Cheung, 'New Interventionism in the Making: interpreting state interventions in Hong Kong after the change of sovereignty' der als Referenztext gelesen wird und in Verbindung zu den Texten von Michel DeGolyer, 'Legitimacy and Leadership - Public attitudes in post - British Hong Kong' und Brian Hook, 'The Hong Kong Special Administrative Region - A mid term assessment' untersucht wird.Markante Aussagenfelder sollen in der Analyse ausgearbeitet und in der Conclusion zusammengefasst werden.

  • David Wense

    Verlag: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640216490 ISBN 13: 9783640216499

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, Universität Wien (Institut für Sinologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder der Protestbewegung von 1989 gingen um die Welt und wurden im Westen mit großem Interesse verfolgt. Aufgrund der anwesenden ausländischen Medienvertreter, welche gekommen waren, um über den Staatsbesuch Gorbatschows zu berichten, wurde die Weltöffentlichkeit Zeuge eines friedlichen Widerstandes gegen die Kommunistische Regierung, der teilweise an die westlicheStudentenbewegung von 1968 erinnerte. Es wurden Reden und Diskussionen abgehalten, Banner geschwungen, Rockmusik gespielt, Hungerstreiks abgehalten und sogar eine Statue mit dem Namen 'Göttin der Demokratie' errichtet (vgl. Perry1994). Durch die gewaltsame Niederschlagung der friedlichen Protestbewegung durch die Armee verstieß die chinesische Führung gegen bestehendes Menschenrecht und löste weltweite Bestürzung aus (vgl. Nathan 2001).Jedoch beschreibt der im Westen häufig verwendete Begriff der 'Studentenproteste' - nach Meinung des Autors - das sich zwischen Mai und Juni 1989 ereignete Geschehen am Tiananmen-Platz nur unzureichend. Folgende offen gebliebende Fragen erschweren ein vollständiges Erfassen der damaligen Situation:Warum kam es in den Jahren zuvor bei den Studentenaufständen zu keiner Protestbewegung in dieser Größenordnung Warum versuchten Studenten, die Arbeiter an der Teilnahme der Proteste zu hindern Wieso wurden Arbeiter wesentlich härter bestraft, wenn es sich lediglich um einen Studentenprotest handelte Um die Lage von 1989 in seiner Gesamtheit erfassen zu können, reicht es somit nicht aus, den Fokus lediglich auf die Studentenbewegung zu legen, sondern ist es ebenso erforderlich die Rolle anderer teilnehmender Gesellschaftsgruppen zubetrachten, auch Bedarf es der Klärung des von den Studenten formulierten Demokratiebegriffes.'Die Rolle der Arbeiter in der Tiananmen-Bewegung von 1989'Der Autor kam im Zuge seiner Recherche zur Auffassung, dass die Arbeiter von 1989 ein essentielles Element der Demokratiebewegung waren und ihre Teilnahme an den Protesten für den Verlauf der gesamten Protestbewegung wesentlich war.Im Zentrum der Arbeit stehen der im Mai 1989 gegründete AutonomeArbeiterverband und seine im Laufe der Proteste immer größer gewordene Bedeutung für den organisierten Widerstand gegen die Kommunistische Führungsebene.

  • David Wense

    Verlag: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640216490 ISBN 13: 9783640216499

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Protest in China | Die Rolle der Arbeiter in der Tiananmen-Bewegung von 1989 | David Wense | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783640216499 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • David Wense

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008

    ISBN 10: 3640216482 ISBN 13: 9783640216482

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2, Universität Wien (Institut für Sinologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Seminararbeit beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Diskurs der Eingliederung Hong Kongs 1997 in die ¿ein Land, zwei Systeme¿ Struktur der VR China.Die Seminararbeit eröffnet mit einer Erklärung der Begriffe des Diskurses und der Diskursanalyse. Im Anschluss an diese, findet die diskursanalytische Untersuchung statt. Im Mittelpunkt der Recherche steht der Text von Anthony B. L. Cheung, ¿New Interventionism in the Making: interpreting state interventions in Hong Kong after the change of sovereignty¿ der als Referenztext gelesen wird und in Verbindung zu den Texten von Michel DeGolyer, ¿Legitimacy and Leadership ¿ Public attitudes in post ¿ British Hong Kong¿ und Brian Hook, ¿The Hong Kong Special Administrative Region ¿ A mid term assessment¿ untersucht wird.Markante Aussagenfelder sollen in der Analyse ausgearbeitet und in der Conclusion zusammengefasst werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • David Wense

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008

    ISBN 10: 3640216490 ISBN 13: 9783640216499

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, Universität Wien (Institut für Sinologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder der Protestbewegung von 1989 gingen um die Welt und wurden im Westen mit großem Interesse verfolgt. Aufgrund der anwesenden ausländischen Medienvertreter, welche gekommen waren, um über den Staatsbesuch Gorbatschows zu berichten, wurde die Weltöffentlichkeit Zeuge eines friedlichen Widerstandes gegen die Kommunistische Regierung, der teilweise an die westlicheStudentenbewegung von 1968 erinnerte. Es wurden Reden und Diskussionen abgehalten, Banner geschwungen, Rockmusik gespielt, Hungerstreiks abgehalten und sogar eine Statue mit dem Namen ¿Göttin der Demokratie¿ errichtet (vgl. Perry1994). Durch die gewaltsame Niederschlagung der friedlichen Protestbewegung durch die Armee verstieß die chinesische Führung gegen bestehendes Menschenrecht und löste weltweite Bestürzung aus (vgl. Nathan 2001).Jedoch beschreibt der im Westen häufig verwendete Begriff der ¿Studentenproteste¿ - nach Meinung des Autors - das sich zwischen Mai und Juni 1989 ereignete Geschehen am Tiananmen-Platz nur unzureichend.Folgende offen gebliebende Fragen erschweren ein vollständiges Erfassen der damaligen Situation:Warum kam es in den Jahren zuvor bei den Studentenaufständen zu keiner Protestbewegung in dieser Größenordnung Warum versuchten Studenten, die Arbeiter an der Teilnahme der Proteste zu hindern Wieso wurden Arbeiter wesentlich härter bestraft, wenn es sich lediglich um einen Studentenprotest handelte Um die Lage von 1989 in seiner Gesamtheit erfassen zu können, reicht es somit nicht aus, den Fokus lediglich auf die Studentenbewegung zu legen, sondern ist es ebenso erforderlich die Rolle anderer teilnehmender Gesellschaftsgruppen zubetrachten, auch Bedarf es der Klärung des von den Studenten formulierten Demokratiebegriffes.¿Die Rolle der Arbeiter in der Tiananmen-Bewegung von 1989¿Der Autor kam im Zuge seiner Recherche zur Auffassung, dass die Arbeiter von 1989 ein essentielles Element der Demokratiebewegung waren und ihre Teilnahme an den Protesten für den Verlauf der gesamten Protestbewegung wesentlich war.Im Zentrum der Arbeit stehen der im Mai 1989 gegründete AutonomeArbeiterverband und seine im Laufe der Proteste immer größer gewordene Bedeutung für den organisierten Widerstand gegen die Kommunistische Führungsebene.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • David Wense

    Verlag: GRIN Verlag, 2009

    ISBN 10: 3640253310 ISBN 13: 9783640253319

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2008 in the subject South Asian Studies, South-Eastern Asian Studies, grade: 1, University of Vienna (Institut für Ostasienwissenschaften), course: Chinese Migration, 23 entries in the bibliography, language: English, abstract: This paper focuses the Chinese of Indonesia, that group that is assumed to dominate the economy as well as to be unassimilable (Oetomo 1989). In the course of this essay, the follwing thesis will be examined: only because of the political and economic intrumentalization by the Dutch colonial government, the Chinese migrants became the so-called separated ethnic Chinese minority group and stayed in this condition as a result of the independent Indonesian state s policy. The first part of this paper presents an explanation of the term migration and introduces an overview of migration research and the history of migration to South East Asia. While the second part discusses the theoretical premisis of the construction of an ethnical minority, the third part reassess the drawn conclusion on the case of the Chinese in Indonesia. A summary of the results are given in the conclusion.

  • David Wense

    Verlag: GRIN Verlag, 2009

    ISBN 10: 3640253310 ISBN 13: 9783640253319

    Sprache: Englisch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Instrumentalization of the Ethnic Chinese in Indonesia | David Wense | Taschenbuch | 28 S. | Englisch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640253319 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • David Wense

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jan 2009, 2009

    ISBN 10: 3640253310 ISBN 13: 9783640253319

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2008 in the subject South Asian Studies, South-Eastern Asian Studies, grade: 1, University of Vienna (Institut für Ostasienwissenschaften), course: Chinese Migration, language: English, abstract: This paper focuses the Chinese of Indonesia, that group that is assumed to dominatethe economy as well as to be unassimilable (Oetomo 1989). In the course of this essay, the follwing thesis will be examined: only because of the political and economic intrumentalization by the Dutch colonial government, the Chinese migrants became the so-called seperated ¿ethnic Chinese minority group¿and stayed in this condition as a result of the independent Indonesian state¿s policy.The first part of this paper presents an explanation of the term ¿migration¿ andintroduces an overview of migration research and the history of migration to SouthEast Asia. While the second part discusses the theoretical premisis of the construction of an ethnical minority, the third part reassess the drawn conclusion on the case of the Chinese in Indonesia.A summary of the results are given in the conclusion.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.

  • David Wense

    Verlag: AV Akademikerverlag, 2016

    ISBN 10: 3639720563 ISBN 13: 9783639720563

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Soziale Wohnpolitik in der VR China | anhand der Fallbeispiele Beijing und Shanghai 1998-2008 | David Wense | Taschenbuch | 184 S. | Deutsch | 2016 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639720563 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.

  • David Wense

    Verlag: AV Akademikerverlag Mai 2016, 2016

    ISBN 10: 3639720563 ISBN 13: 9783639720563

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die vorliegende Arbeit stellt zunächst die komplexe Geschichte der Wohnpolitik und ¿reformen in der VR China da. Zu diesem Zweck wird eine Unterteilung in drei Phasen ¿ 1949 bis 1978, 1979 bis 1997 sowie 1998 bis 2008 ¿ vorgenommen. Anschließend erfolgt eine Abhandlung der Situation in Beijing und Shanghai, wobei zunächst ein Überblick über die jeweilige gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation, sowie über die jeweilige soziale Wohnpolitik gegeben wird, bevor eine Darstellung der Systeme der Niedrigmietwohnungen und der Kostengünstigen und Angemessenen Wohnungen erfolgt. Schließlich werden die Daten gegenübergestellt und sowohl Unterschiede, als auch Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Das Ziel ist die Darstellung von möglichen Ursachen für die unterschiedliche Entwicklung der sozialen Wohnpolitik in den beiden Städten. Als Forschungsmethodik wurde eine hermeneutische Politikfeldanalyse gewählt. Anhand von offiziellen Dokumenten und rechtlichen Bestimmungen soll durch eine vergleichende Analyse der Städte Beijing und Shanghai die lokale Umsetzung der politisch-rechtlichen Vorgaben der Zentralregierung untersucht werden. Durch diesen Städtevergleich sollen jene Einflussfaktoren identifiziert und interpretiert werden, die die lokale Umsetzung beeinflussten.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 184 pp. Deutsch.