Verlag: Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg,, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Einband und Block mit Verfärbungen durch die Klammerbindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Hardcover Pappe, ohne Schutzumschlag.
Verlag: Konrad Triltsch Verlag Würzburg, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft 15x21. Zustand: Gut. 20 Seiten altersentsprechend gutes Exemplar, 200606158 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Weidmann Verlag, 1980
ISBN 10: 3615158806 ISBN 13: 9783615158809
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Reprint aus: Problemata. Forschungen zur Klassischen Philologie; Heft 2/Berlin 1931. Vor dem Hintergrund der kritischen Analysen Leos und Uxkull-Gyllenbands und fragt der Autor nach dem kompositorischen Verhältnis von chronographischen und eidologischen Elementen in Plutarchs Biographien, insbesondere der des Perikles. 122 Seiten, Leinen (Weidmann Verlag 1980). Früher EUR 29,80. Gewicht: 194 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe.
Verlag: Hildesheim, Weidmann., 1980
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 20,5 x 12 cm. 5 Blätter, 122 Seiten. Dunkelblauer Original-Leinenband mit Kopffarbschnitt. Nachdruck der Ausgabe Berlin, 1931. Schönes Exemplar.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb122 S. Oln. Nd. d. Ausgabe Berlin 1931.
Verlag: Jena u.a,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb40 S. OBrosch. Mit eighd. Widm. a. T. - Wasserrandig, Gbrsp. - iietere Beiträge: E. Erdsiek zu A. Huxley, Franz Himstedt, Georg Wehrung, Wolfgang Pfleiderer u. a.
Verlag: Prag, Volk und Reich Verlag,, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Kartoneinband 16 x 24 cm mit Rücken- und Deckeltitel. 146 Seiten mit Anhang (Gesetzestexte, insbesondre die Kriegsschädenverordnung vom 30.November 1940, Anordnungen, Durchführungs- und Ergänzungsverordnungen) sowie Sachregister. - Von dem seinerzeit als "Soziales Wehrrecht des Reiches" bezeichneten Komplex (Familienunterhaltsrecht, Recht des Räumungsfamilienunterhalts, Personenschäden- und Kriegsschädenrecht) wird hier das vierte Teilgebiet in Einzeldarstellungen behandelt: "Staatsminister a.D. Dr.Franz Hueber, Präsident des Reichsverwaltungsgerichts: Die Reichsinstanz Regierungsrat Tristan Hafner, im Ministerium des Innern Prag: Das Kriegsschädenrecht - Entwicklung und Systematik Assessor Dr. Rudolf Jörka, Referent beim Landespräsidenten - Reichsauftragsverwaltung in Prag: Kriegssachschäden und Nutzungsschäden in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben Dr. Josef Mikoldä, Leiter der allgemeinen Abteilung des Zentralverbandes der Industrie: Die Regelung von Nutzungsschäden Wilhelm Wolf, Leiter der Hauptabteilung Sozialpolitik im Zentralverband der Industrie: Arbeitsrechtliche Bestimmungen bei Fliegerschäden Reichswirtschaftsrichter Carl Nabersberg, Leiter der Hauptabteilung Bewirtschaftung im Zentralverband der Industrie: Wiederaufbaugenehmigung und Materialdeckung nach Luftangriffen Dr Anita Dietl, Sachbearbeiterin im Zentralverband der Industrie: Der Schadenausgleich bei Verlegung kriegswichtiger Betriebe und Betriebsteile Dr. Wolfgang Graf, Leiter der Arbeitsgruppe Betriebswirtschaft beim Beauftragten für die Rationalisierung: Betriebswirtschaftliche Fragen im Kriegsschädenrecht Dr. Franticek Kovarik und Dr. Jan Tolar: Literatur über das Kriegsschädenrecht" - Auf den Seiten 113 ff wird das gesamte einschlägige Schrifttum seit November 1940 aufgeführt und somit letztmalig vor Kriegsende in aller Ausführlichkeit (sämtliche Veröffentlichungen aus Zeitschriften und in Buchform, die jemals erschienen sind) auf insgesamt 10 Seiten in so nie mehr erreichter Vollständigkeit ausgebreitet. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Nationalsozialismus, Gesetzgebung, 2.Weltkrieg, Protektorat, Tschechei, luftkriegbetroffene Gebäude, Wiedergutmachung von Fliegerschäden, Kriegs-sachschädenamt, Kriegsvermögensschäden, luftgefährdete Gebiete im Reichsprotektorat. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Rand lichtfleckig, Stempel auf Titelblattrückseite, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.