Verlag: Koln, 1999
ISBN 10: 3896839314 ISBN 13: 9783896839312
Anbieter: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, USA
Zustand: Fine. paperback, fine. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country.
Verlag: Stuttgart : Edition Cantz, 1990
ISBN 10: 3893221921 ISBN 13: 9783893221929
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: Großformat, Broschierte Ausgabe 165 S. (28x25 cm) Broschierte Ausgabe; 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); In gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 [Stichwörter: Ausstellungskatalog, Katalog zur Ausstellung, Bildband].
Verlag: Stuttgart. Edition Cantz., 1990
ISBN 10: 3893221921 ISBN 13: 9783893221929
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
165 Seiten. Überwiegend Illustriert. 28 cm, Klappenbroschur. Einband am Rücken deutlich gedunkelt. Sonst einwandfreies Exemplar. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM - NO SHIPPING TO THE U.S.A AT THE MOMENT, Niederlande
Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 1990. 165 Seiten, mit zahlreichen, teils farbigen Abb. Broschiert. Leichte Gebrauchsspuren. GUTER ZUSTAND [Art / international artist [Buitenlandse Kunstenaars] ].
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM - NO SHIPPING TO THE U.S.A AT THE MOMENT, Niederlande
Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 1990. 165 Seiten, mit zahlreichen, teils farbigen Abb. Broschiert. NEUWERTIG [Art / international artist [Buitenlandse Kunstenaars] ].
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,20
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 165 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Biographie -- Andor Weininger. Eine Einführung von Katherine Jánszky Michaelsen -- Weininger spricht über das Bauhaus bearbeitet von Katherine Jánszky Michaelsen mit Anmerkungen von Stefan Kraus -- Die Forderungen des Zeitalters (1924) von Sandor Bortnyik, Marcel Breuer, Farkas Molnár, Andor Weininger -- Antwort auf die Fragen des Raumtheaters: Das Kugeltheater von Nicola Kuhn -- Möbel von Andor und Eva Weininger von Karin Kirsch -- Andor Weininger und die Niederlande, 1938-1951 von Jonneke Fritz-Jobse -- Vom Bauhaus zur konzeptuellen Kunst von Jiri Svestka -- Kommentierter Katalog bearbeitet von Stefan Kraus und Jiri Svestka. ISBN 3893221921 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 882 Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Zustand: Very good.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 230 Seiten; Illustr.; 2 CD; 24,5 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband. Sehr gutes Exemplar. - Eva Weininger (1903 - 2007) (gewidmet). - Mit 2 Audio-CDs ("Andor Weininger talks about the repertoire of the Bauhaus Band and illustrates it at the piano"). - Englisch. - Andor Weininger (* 12. Februar 1899 in Karancs, Österreich-Ungarn; 6. März 1986 in New York City, USA) war ein in Deutschland, den Niederlanden und den USA lebender und arbeitender Künstler, Designer und Architekt. . (wiki) // ANDOR WEININGER (1899-1986) studied at the Bauhaus between 1921 and 1928, and the designs he prepared during this time for the Spherical Theater and the Mechanical Stage Revue are some of the most important and radically new theater designs of the twentieth century. His paintings and drawings can be found in the collections of many significant museums in the United States, Germany, the Netherlands, Canada, and Hungary. The book quotes generously from Weininger's letters and his taped recollections, so the reader can enjoy Weininger's lively and frank account about the most important art school of the twentieth century and the famous artists he met there, including Kandinsky, Klee, Schlemmer, and Moholy-Nagy. One hundred twenty full-color reproductions of Weininger's work and fifty fascinating photographs, mainly from the time he spent at the Bauhaus, illustrate the book. The book also includes two CDs featuring Weininger's previously unpublished piano performances of pieces from the repertoire of the Bauhaus Band, which he founded in 1924, and his spoken recollections of the band. The band was an important Bauhaus institution and these are the first CDs to present its repertoire. (Verlagstext) // INHALT : preface --- Katherine Janszky Michaelsen --- introduction --- While looking at the first painting I received from him, I recall my friendship with Andor Weininger. --- chapter one --- How I met the Weiningers and how they told me their life story. --- chapter two --- My friendship with the Weiningers. Some of Andor's paintings from the Canadian period (1951-1958). --- chapter three --- Andor's unvarnished account of the Bauhaus masters (Moholy-Nagy, Kandinsky, Klee, Schlemmer, and others) and everyday life at the school. --- chapter four --- A typical day of Andor's in New York, His artist friends there. His work on the reconstruction of the Bauhaus Dances and on his taped recollections. --- chapter five --- A comparison of different periods in Andor's art. His works from the Bauhaus (1921-1928), Berlin (1928-1938), and Amsterdam (1938-1949) periods. --- chapter six --- The influence of New York on Andor's art. Some special features of his art, such as the long series of related paintings spanning several decades and periods. --- chapter seven --- How Andor worked in New York. A closer look at the work of the New York period (1958-1986). --- chapter eight --- The Bauhaus Band. --- chapter nine --- Andor as a storyteller and the way his art reflected this. --- chapter ten --- Andor as a stage performer and his designs for the theatre. The significance of the theatre in his art. The stage as metaphor and force of synthesis. --- epilogue --- My last visit to Andor. A summing up of his significance. --- appendix --- Course of Development (Andor Weininger). --- contents of the CD inserts list of illustrations bibliography index of names acknowledgements. ISBN 9780615197036 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 28,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 165 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Biographie -- Andor Weininger. Eine Einführung von Katherine Jánszky Michaelsen -- Weininger spricht über das Bauhaus bearbeitet von Katherine Jánszky Michaelsen mit Anmerkungen von Stefan Kraus -- Die Forderungen des Zeitalters (1924) von Sandor Bortnyik, Marcel Breuer, Farkas Molnár, Andor Weininger -- Antwort auf die Fragen des Raumtheaters: Das Kugeltheater von Nicola Kuhn -- Möbel von Andor und Eva Weininger von Karin Kirsch -- Andor Weininger und die Niederlande, 1938-1951 von Jonneke Fritz-Jobse -- Vom Bauhaus zur konzeptuellen Kunst von Jiri Svestka -- Kommentierter Katalog bearbeitet von Stefan Kraus und Jiri Svestka. ISBN 3893221921 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 882 Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Features essays by Katherine Janaszky Michaelsen, Nicolas Kuhn, Karin Kirsch, Jonneke Fritz-Jobse, and Jiri Svestka along with thext of a conversation between Michaelsen and Weininger, and a conversation between Sandor Bortnyik Marcel Breuer, Farkas Molnar and Weininger. Includes numerous color and black and white illustrations, an annotated catalogue by Stefan Kraus and Jiri Svestka, list of previous exhibitions, bibliography, and an index. A near fine copy in wrappers with some slight toning to the edges. Internally a clean copy.
21 x 21 cm. Orig.-Karton. 64 S. mit Abbildungen. Ausstellung und Katalog von Elmar Buck,Anja Hellhammer,Gerald Köhler und Jürgen Trimborn. Texte deutsch / englisch (gutes Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Köln. Erzbischöfliches Diözesanmuseu., 1999
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
1. Auflage. 21 x 15 cm. 191 S. OPappband. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. Umfangreiche Werkschau des Bauhaus-Künstlers mit 280 verzeichneten Arbeiten, viele davon farbig abgebildet. Texte in Deutsch und Englisch. Mit einer Fotodokumentation. Sprache: deutsch und englisch.
Verlag: Stuttgart. Edition Cantz., 1990
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
1. Auflage. 28 x 24 cm. 165 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton mit OKLappenumschlag. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und berieben. Gutes Exemplar. Umfangreiche Werkschau des Bauhaus-Künstlers durchgehend mit Abbildungen versehen.
64 Seiten mit Illustrationen. Ausstellung und Katalog von Elmar Buck,Anja Hellhammer,Gerald Köhler und Jürgen Trimborn.Texte deutsch / englisch.Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 8° (21 x 21 cm) kartoniert in schwarz.
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
AK Ulmer Museum 1999. 8°. 95 Seiten. OPappband. Verzeichnet 63 Arbeiten, 40 abgebildet. Eine der wenigen Veröffentlichungen über den Bauhaus-Schüler und Leiter der Bauhaus-Kapelle.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Centraal Museum, Amsterdam, 2002
ISBN 10: 9073285917 ISBN 13: 9789073285910
Sprache: Niederländisch
Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 40,92
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst Edition. 24 x 17 cm 131 pp with numerous colour illustrations throughout. Boards, fine copy.
Verlag: Köln., Diözesanmuseum, 1999
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
191 S. Mit zahlr., teils ganzs. farb. Abb. 8°, typogr. gest. Orig.-Pappbd. Werkhefte und Bücher, 8. - Katalog anlässlich der Ausstellung vom 22. Oktober 1999 bis 1. März 2000. - Mit Texten von Stefan Kraus, Attila Kovács, Eva Weininger, Ernst Benkert, Claudia Hermes. - In englischer u. deutscher Sprache. - Der Katalog verzeichnet 280 Werke, davon 234 von Weininger. - Sehr gut erhalten. gr.
Verlag: Massachusetts. (2000.), Busch-Reisinger Museum Cambridge, 2000
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
75 S. Mit zahlr., teils farb. Abb. Gr.-8°, farb. illustr. Orig.-Broschur. Mit Texten von Andor Weininger u. Beiträgen von T. Lux Feininger, Leslie A. Morris, Peter Nisbet, Emilie Norris, Eva Weininger. - Vorwort von James Cuno. - Der Katalog verzeichnet 34 Werke. - Sehr gut erhalten. gr.
Verlag: Köln : Erzbischöfliches Diözesanmuseum, 1999
ISBN 10: 3870340622 ISBN 13: 9783870340629
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,60
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 191 S. ; zahlr., meist farb. Illustr.; 20,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband. Gutes Exemplar. - Andor Weininger (* 12. Februar 1899 in Karancs, Österreich-Ungarn; 6. März 1986 in New York City, USA) war ein in Deutschland, den Niederlanden und den USA lebender und arbeitender Künstler, Designer und Architekt. . (wiki) // INHALT: Dank ------ Einführung Stefan Kraus ------ Andor Weininger - Die ungarische Sprache und die Emigration ------ Attila Koväcs ------ Es ist von außen her so furchtbar viel bestimmt worden ------ Eva Weininger über das Bauhaus, die Jahre in Berlin und das Leben in der Emigration ------ Er war der perfekte Bauhaus-Typ ------ Ernst Benkert über Weininger in New York ------ Chronologie 1899-1999 Claudia Hermes ------ Farbabbildungen ------ Katalog ------ Anhang ------ Literatur ------ Ausstellungen. // . Von 1948 bis 1951 beteiligte sich Andor Weininger an vielen Ausstellungen und wurde Mitglied der Federatie van Beroepsverenigingen van Kunstenaars (1949) und der Künstlergruppe Creatie (1950). 1958 gelang die Übersiedlung nach New York City. Zur ersten umfassenden Bauhaus-Ausstellung 1968 im Württembergischen Kunstverein wurden Weiningers mechanische Bühnen-Revue und das Kugeltheater ausgestellt. Bis 1971 wanderte diese Ausstellung um die ganze Welt. Andor Weininger stellte seine Werke auch auf Ausstellungen in den USA aus. In Atlanta, Houston und San Diego war Andor Weininger mit zwölf Werken im Rahmen der Bauhaus-Colour vertreten. Von 1978 bis 1984 wurden die Bauhaus-Tänze in enger Zusammenarbeit mit ihm rekonstruiert und aufgeführt. . (wiki) ISBN 9783870340629 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 516.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM - NO SHIPPING TO THE U.S.A AT THE MOMENT, Niederlande
Budapest: Magyar Nemzeti Galeria , 1991. Exh.cat. at the Magyar Nemzeti Galeria, in 1991. 32 pages. 7 illustrations. Hungarian language. 24 x 17 cm. Paperback / Softcover. FINE COPY [Art / international artist [Buitenlandse Kunstenaars] ].
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
Utrecht, 2002. 131 pp. Col. ills. Hardcover. Text in English & Dutch.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM - NO SHIPPING TO THE U.S.A AT THE MOMENT, Niederlande
Text in Dutch and English. Utrecht, Centraal Museum, 2002. Hardbound. With many illustrations in col. 132 pages. « NEW » [Art / international artist [Buitenlandse Kunstenaars] ].
Verlag: Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 1991
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
165 S., 1 Bl. Mit zahlr. farb. u. sw. Abb. 4°, illustr. Orig.-Karton. Katalog veröffentlicht anlässlich der Ausstellung im Neuberger Museum, State University of New York at Purchase, vom 29. September 1991 bis 31. Januar 1992. Die Ausstellung war auch zu sehen im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, Bauhaus Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin, Bauhaus Dessau, Ulmer Museum, Ulm, Gemeentelijk Van Reekum Museum, Apeldoorn, und in der Magyar Nemzeti Galéria, Budapest. - Mit Beiträgen von, neben den Herausgebern, Jonneke Fritz-Jobse, Karin Kirsch, Stefan Kraus, Nicola Kuhn sowie Texten von Andor Weininger. - Übers. ins Englische von Jürgen Riehle. - 1 Bl. lose, sonst sehr gut erhalten. gr.
Verlag: Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 1990
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
165 S., 1 Bl. Mit zahlr., meist farb. Abb. 4°, farb. illustr. Orig.-Karton. Katalog zur Ausstellung vom 22. März bis 13. Mai 1990 im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, die auch Station machte im Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin, Ulmer Museum, in den Kunstsammlungen zu Weimar, im Gemeentelijk Van Reekum Museum, Apeldoorn, in der Magyar Nemzeti Galéria, Budapest u. weiteren Ausstellungsorten in den USA. - Hrsg. in Zusammenarbeit mit Katherine Jánszky Michaelsen u. Stefan Kraus. - Mit Beiträgen von, neben den Herausgebern, Jonneke Fritz-Jobse, Karin Kirsch, Nicola Kuhn sowie Originaltexten von Andor Weininger. - Der Katalog verzeichnet 180 Werke (alle mit farb. Abb.). - Schwach bestoßen, gut erhalten. gr.
Verlag: Weimar. 2000.), (Kunstsammlungen zu Weimar, 2000
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
116 S. Mit zahlr. farb. u. sw. Abb. 4°, farb. illustr. Orig.-Pappbd. Mit Beiträgen von, neben dem Herausgeber, Emese Doehler, Barbara Regina Renftle u. Claudia Hermes. - Der Katalog verzeichnet 82 Werke. - In Deutsch u. Englisch. - Sehr gut erhalten. gr.
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
4°, 165 Seiten. mit vielen s/w. Photos und zahlreichen farbigen Abbildungen. Illustrierte englische Orig.Broschur. Mit Ausstellungsliste, Bibliographie und Register. - Einband leicht vergilbt. Gewicht (Gramm): 1050.
Verlag: Stuttgart Edition Cantz 1990, 1990
ISBN 10: 3893221921 ISBN 13: 9783893221929
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
4°, 165 S. mit vielen, teils farbigen Abbildungen, Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Katalogbuch erschienen zu den Ausstellungen in Düsseldorf, Berlin, Ulm u.a.- Gutes Exemplar der gebundenen Buchhandelsausgabe.
Verlag: Weimar, Kunstsammlungen zu Weimar., 2000
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
4°. 116 S. Mmit vielen farbigen Abbildungen. Originalpappband. Erschien zur gleichnamigen Ausstellung als Katalog. Texte in Deutsch und Englisch. - Selten. Sprache: n.