Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Robert Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Robert Weber (* 25. November 1985 in Bregenz) ist ein österreichischer Handballspieler. Mit über 2.200 Toren gehört er zu den erfolgreichsten Torschützen der Handball-Bundesliga-Geschichte. Weber spielt seit 2008 in der Bundesliga, zunächst für HBW Balingen-Weilstetten, ab 2009 beim SC Magdeburg. Zuvor spielte er in Österreich bei Alpla HC Hard. Bei den Vorarlbergern wurde er in der Saison 2004/05 von der Handball Liga Austria zum "Newcomer des Jahres" gewählt.[2] In der Saison 2010/11 der Handball-Bundesliga führte Weber die Torschützenliste mehr als die halbe Saison lang an und wurde erst am letzten Spieltag auf den zweiten Rang verdrängt. Nachdem er auch 2013/14 mit 242 Toren den zweiten Platz in der Torschützenliste belegte, wurde er 2014/15 mit 271 Treffern als erster Spieler des SC Magdeburg Torschützenkönig der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2019/20 läuft er für die HSG Nordhorn-Lingen auf.[3] Für die österreichische Nationalmannschaft hat Weber in 193 Spielen 842 Treffer erzielt. Er nahm an der Handball-Europameisterschaft 2014 teil. Bei der Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2015 in Katar erreichte er mit Österreich erstmals das Achtelfinale, in dem er dem Gastgeber knapp unterlag. Mit 42 Toren in sechs Spielen war er bester Werfer seiner Mannschaft. Bei der Handball-Europameisterschaft 2020 erzielte er in 7 Spielen 35 Tore und erreichte mit einer Torquote von 73 % aller Würfe die höchste der teilnehmenden österreichischen Nationalspieler und die fünfthöchste im gesamten Turnier. Privates Robert Webers Bruder Thomas ist ebenfalls aktiver Handballspieler. Der Linksaußen spielte aktuell für den Alpla HC Hard.[4] /// Standort Wimregal Pkis-Box34-U032ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ralph Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Weber (* 31. Mai 1993 in St. Gallen) ist ein Schweizer Skirennfahrer. Er gehört dem A-Kader von Swiss-Ski an[1] und gilt als Allrounder. 2012 wurde er Juniorenweltmeister im Super-G sowie Vize-Juniorenweltmeister in der Abfahrt. Zudem konnte er 2013 die Europacup-Abfahrtswertung gewinnen und wurde von der Schweizer Sporthilfe zum Nachwuchssportler des Jahres 2012 gekürt. Seine beste Platzierung im Weltcup stellt der 10. Platz in der Abfahrt von Santa Caterina vom 28. Dezember 2014 dar.[2] /// Standort Wimregal HOM-311 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ralph Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Weber (* 31. Mai 1993 in St. Gallen) ist ein Schweizer Skirennfahrer. Er gehört dem A-Kader von Swiss-Ski an[1] und gilt als Allrounder. 2012 wurde er Juniorenweltmeister im Super-G sowie Vize-Juniorenweltmeister in der Abfahrt. Zudem konnte er 2013 die Europacup-Abfahrtswertung gewinnen und wurde von der Schweizer Sporthilfe zum Nachwuchssportler des Jahres 2012 gekürt. Seine beste Platzierung im Weltcup stellt der 10. Platz in der Abfahrt von Santa Caterina vom 28. Dezember 2014 dar.[2] /// Standort Wimregal Pkis-Box44-U025 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 17 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Sehr gut. Echtfoto von Gabi Weber bildseitig mit schwarzem Stift signiert (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Gabriele Gabi" Weber ist eine deutsche Politikerin und Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Geboren: 24. März 1955, Ebernhahn Amt: Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2013 Partei: Sozialdemokratische Partei Europas // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box35-U039ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Burkhard Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal GAD-20.102 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christiane Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Liebe" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// MDR Thüringen /// Standort Wimregal GAD-20.094 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Maurice Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Maurice Weber (bürgerlicher Name: Muhammed Lassoued, * 29. Juni 1981 in Leverkusen) ist ein deutscher Profiboxer tunesischer Abstammung im Halbmittelgewicht. In insgesamt 98 Amateurkämpfen (für den Verein Bayer 04 Leverkusen) gewann er 88-mal und boxte zweimal Unentschieden. Dabei gewann er mehrere internationale Titel. Sein Profidebüt gab er am 26. September 2005 gegen Vladimir Tazik. Den Kampf gewann Weber durch Technischen K. o. (TKO) in der ersten Runde. Nach weiteren Siegen endete sein achter Kampf am 18. November 2006 gegen den Franzosen Frank Haroche Horta unentschieden. Am 13. September 2007 boxte Maurice Weber in seinem elften Profikampf gegen Daniel Käfer um den vakanten deutschen Meistertitel im Halbmittelgewicht. Diesen Kampf gewann er nach Punkten. Auch im direkten Rückkampf wurden alle zehn Runden geboxt und Weber wurde erneut zum Sieger ernannt. Diesmal musste Daniel Käfer in der dritten und vierten Runde jeweils einmal zu Boden. Seinen deutschen Meistertitel verteidigte Weber zuletzt am 11. Juli 2008 erfolgreich gegen Johannes Fabrizius. Am 5. Dezember 2008 verlor Weber gegen den Franzosen Frederic Serre durch eine knappe Mehrheitsentscheidung der Punktrichter (77:77, 75:77, 76:78). Bei diesem Kampf verletzte sich Weber schwerwiegend an seiner rechten Hand und musste auf anraten von mehreren Medizinern seine sportliche Karriere beenden. Nach einer dreijährigen Genesungspause, bestritt er am 2. Dezember 2011 in der SAP Arena in Mannheim ein erfolgreiches Comeback für die Sturm Box-Promotion mit Magomed Schaburow als Trainer. Danach folgten am 13. April 2012 ein schneller K.o.-Sieg in der Lanxess Arena in Köln, ein Kampf in Sarajevo mit einem klaren Punktesieg am 8. Juni 2012, erneut ein K.o.-Sieg in Runde drei in der Arena Oberhausen am 1. September 2012 und am 1. Februar 2013 im Düsseldorfer ISS Dome ein klarer Punktesieg. Anschließend gelangen Weber drei schnelle KO-Siege: am 1. Juli 2013 in der Dortmunder Westfalenhalle, am 7. Dezember 2013 in der Stuttgarter Porsche-Arena und am 31. Mai 2014 im König-Palast in Krefeld. Im Juni 2014 belegte Weber zum ersten Mal in seiner Karriere eine Top-15-Position mit Rang 11 bei der WBO. Im März 2015 erreichte er seine bis dahin höchste Platzierung in einer Weltrangliste mit Rang 6 bei der WBA. Sein bisher höchster Kampf war eine Interims-Weltmeisterschaft im Verband WBA gegen Jack Culcay-Keth am 9. Mai 2015, bei dem sich Weber in der dritten Runde die rechte Hand brach. Er boxte dennoch über die vollen 12 Runden, verlor den Kampf jedoch nach Punkten. Nach dieser Verletzung gewann er einen Kampf in der MBS Arena Potsdam am 9. April 2016 klar und durch KO in der 3. Runde. Weber war auf der Undercard des vorherigen Gegners Jack Culcay-Keth. Weitere Kämpfe konnte er wegen seiner Handverletzung seither nicht bestreiten. /// Standort Wimregal GAD-0343 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Mia Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karsten!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Mit 12 Jahren sang die gebürtige Erfurterin bereits im Schulchor und reiste in der damaligen DDR von Wettbewerb zu Wettbewerb" /// Standort Wimregal GAD-0285 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Mia Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Mit 12 Jahren sang die gebürtige Erfurterin bereits im Schulchor und reiste in der damaligen DDR von Wettbewerb zu Wettbewerb" /// Standort Wimregal GAD-0281ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Mia Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Michele!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Mit 12 Jahren sang die gebürtige Erfurterin bereits im Schulchor und reiste in der damaligen DDR von Wettbewerb zu Wettbewerb" /// Standort Wimregal GAD-0282 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Burkhard Weber bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal GAD-10.406 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Franziska Weber mit blauem Kuli oder schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska John (* 24. Mai 1989 in Potsdam, DDR als Franziska Weber) ist eine deutsche Kanutin. In ihrem Sport wurde sie Olympiasiegerin, Weltmeisterin und mehrfache Europameisterin. Die Kanurennsportlerin des KC Potsdam wurde 2009 erstmals in die Deutsche Kanurennsport-Nationalmannschaft berufen und reüssierte bei den Kanurennsport-Europameisterschaften 2009 mit einem zweiten Platz im Einer-Kajak über 1000 Meter hinter der Ungarin Katalin Kovács. Zudem holte sie im Zweier-Kajak über 500 Meter gemeinsam mit Fanny Fischer die Bronzemedaille. Zuvor hatte sie bei der Junioren-WM 2005 zwei dritte und bei der Junioren-WM 2007 zwei zweite Plätze belegt. Bei den Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2010 holte sie den Titel im Kajak-Einer über 1000 Meter. Bei den Olympischen Spielen 2012 erreichte Weber im deutschen Vierer-Kajak der Frauen mit Tina Dietze, Carolin Leonhardt und Katrin Wagner-Augustin über 500 m die Silbermedaille.[1] Im Zweier-Kajak über 500 m gewann sie zusammen mit Tina Dietze die Goldmedaille.[2] Damit war sie zusammen mit ihrer Zweier- und Viererpartnerin Tina Dietze hinter dem Vielseitigkeitsreiter Michael Jung die zweitbeste deutsche Sportlerin bei den Olympischen Spielen in London. Auch bei den Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2013 in Duisburg war Weber erfolgreich. Sie holte im Zweier-Kajak mit Tina Dietze Gold über 200 und 500 Meter, außerdem gewann sie Silber im Vierer-Kajak über 500 Meter mit Dietze, Katrin Wagner-Augustin und Verena Hantl. Schneller war nur das ungarische Team.[3] Die Weltmeisterschaften 2014 in Moskau verliefen für sie weniger positiv. Im Einer-Kajak über 500 Meter hatte sie zwar im Vorlauf eine gute Zeit, erreichte jedoch im Finale aufgrund eines missglückten Starts nur den vierten Platz. Die gleiche Platzierung belegte sie im Vierer-Kajak. Abschließend gewann sie eine Silbermedaille im Zweier-Kajak mit Dietze über 200 Meter. Die Sportlerin studiert an der Fachhochschule Potsdam Bauingenieurwesen, ist verheiratet und lebt in Potsdam /// Standort Wimregal GAD-0259ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christiane Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Liebe" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// MDR Thüringen /// Standort Wimregal GAD-10.342 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Wolfgang Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wolfgang Weber (* 26. Juni 1944 in Schlawe, Pommern ) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er spielte meist auf der Position des Vorstoppers. Sein Spitzname lautete ?Bulle? Weber, vor Kriegsende im damaligen Landkreis Schlawe nicht weit entfernt von der pommerischen Ostseeküste geboren, wuchs ab 1950 in Porz bei Köln auf. Seine Laufbahn als Fußballspieler begann er im jugendlichen Alter von 10 Jahren bei der SpVg. Porz. Bei einem Jugendauswahlspiel entdeckte der damalige Trainer Zlatko Cajkovski den jungen Spieler und holte ihn zum 1. FC Köln. Wolfgang Weber spielte als Abwehr- und Mittelfeldspieler in der Bundesliga von 1963 bis 1978 in 356 Spielen[2] für den 1. FC Köln und wurde 1964 und 1978 mit dem Verein Deutscher Meister. Außerdem gewann er mit Köln 1968, 1977 und 1978 den DFB-Pokal. Er kam in 49 Pokalspielen zum Einsatz in denen er sieben Tore schoss. Wolfgang Weber im Spiel gegen Argentinien bei der WM 1966, rechts Luis Artime Weber nahm 1966 an der WM in England und 1970 an der WM in Mexiko teil. 1966 wurde er Vizeweltmeister und 1970 WM-Dritter. Er bestritt zwischen 1964 und 1974 53 Länderspiele und erzielte zwei Treffer.[3] Eines seiner beiden Tore war dabei das 2:2 im WM-Endspiel 1966 gegen England in der letzten Minute der regulären Spielzeit, was die deutsche Nationalmannschaft in die Verlängerung rettete. Legendär war die Härte des Innenverteidigers gegen sich und seine Gegenspieler. Beim Viertelfinalspiel 1965 im Europapokal der Landesmeister gegen den englischen Meister FC Liverpool brach sich Weber das Wadenbein und spielte bis zum Ende weiter, da man noch nicht auswechseln durfte.[4] Der Vergleich wurde erst durch den ?Münzwurf von Rotterdam? zugunsten Liverpools entschieden. Im Januar 1977 wurde bei Weber eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert, weshalb ein mehrwöchiger Aufenthalt in der Kölner Universitätsklinik erforderlich war. Sein letzter Pflichtspieleinsatz für die Geißböcke war am 22. Januar 1977 bei dem 2:2 Remis gegen Rot-Weiss Essen. Seit dem 1. Februar 1977 war Weber als Assistenztrainer, Scout und Spielbeobachter für den 1. FC Köln tätig. Weber beendete seine Karriere offiziell 1978. Gemeinsam mit seinem Freund Hannes Löhr bestritt er am 25. Oktober 1978 in Köln sein Abschiedsspiel gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft. Nach 32 Minuten gingen die zwei Ex-Nationalspieler beim Spielstand von 1:1 durch ein von den FC- und Nationalelfspielern gebildetes Spalier unter stürmischem Applaus vom Platz. Vor 25.000 Zuschauern hatten sie zuvor in der von Hennes Weisweiler betreuten FC-Elf auf ihren langjährigen Stammpositionen nochmals ihr Können aufblitzen lassen. Bernd Schuster und Holger Willmer wurden für die beiden verdienten Spieler eingewechselt. Gerd Zewe erzielte mit einem Treffer in der 43. Minute den 2:1-Endstand für die DFB-Auswahl.[5] Später war er als Trainer für Werder Bremen tätig. Bis 1970 absolvierte Weber zudem ein Sportstudium, das er dann zunächst nicht weiterverfolgte, jedoch nach seiner Fußballkarriere in den 1990er Jahren wieder aufnahm.[6] Von 1980 bis 1993 war Weber Repräsentant und Verkäufer von Adidas. Er litt zeitweilig ab 1972 unter Depressionen die auch stationär in der psychiatrischen Klinik der Universität Köln behandelt werden mussten. Die Krankheit wurde aber überwunden. Weber engagiert sich als Fußballbotschafter bei den Special Olympics. Dafür wurde er im Januar 2011 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Der Orden wurde am 20. Januar 2011 vom Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters überreicht.[7] Bereits am 30. Juli 1966 hatte ihm der Bundespräsident das Silberne Lorbeerblatt verliehen.[8] /// Standort Wimregal GAD-10.293 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarte. Zustand: Sehr gut. Blankokarte/Zettel von Monika Weber mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Monika Weber (* 7. Februar 1966 in Satu Mare, Sozialistische Republik Rumänien) ist eine ehemalige deutsche Florettfechterin. Sie war deutsche Meisterin und zweifache Weltmeisterin. Monika Weber ist eine der Nationalfechterinnen sathmarschwäbischer Abstammung, wie Zita Funkenhauser, Rita König oder Susanne König. Bis 1986 startete sie für Rumänien unter dem Namen Weber-Koszto, danach für Deutschland. Sie ist eine der Sportlerinnen, die für beide Länder Olympiamedaillen gewannen. Nach ihrer Heirat mit dem Olympiasieger Ulrich Schreck übernahm sie den Familiennamen Schreck. Inzwischen ist sie geschieden und trägt den Namen Clasen. Medaillen Olympische Spiele Olympische Spiele 1984: Silber (Mannschaft) noch für Rumänien Olympische Spiele 1992: Silber (Mannschaft) Olympische Spiele 1996: Bronze (Mannschaft) und fünfter Platz im Einzel Olympische Spiele 2000: Bronze (Mannschaft) und zehnter Platz im Einzel Für ihre sportlichen Leistungen erhielt sie am 2. Februar 2001 von Bundespräsident Rau das Silberne Lorbeerblatt.[1] Weltmeisterschaften 1993: Gold (Mannschaft) 1995: Bronze (Mannschaft) 1997: Bronze (Mannschaft) und Bronze (Einzel) 1999: Gold (Mannschaft) Europameisterschaften 1991: Bronze im Einzel 1995: Bronze im Einzel 1997: Bronze im Einzel 1999: Silber im Einzel Deutsche Meisterschaften 1998: Gold im Einzel 2001: Gold im Einzel /// Standort Wimregal GAD-10.283 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Mia Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andreas, alles Liebe!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Mit 12 Jahren sang die gebürtige Erfurterin bereits im Schulchor und reiste in der damaligen DDR von Wettbewerb zu Wettbewerb" /// Standort Wimregal GAD-0201 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Benno Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Mit freundlichen Grüßen von" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-10.257 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christiane Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Liebe" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// MDR Thüringen /// Standort Wimregal GAD-10.226ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Wolfgang Weber bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wolfgang Weber (* 26. Juni 1944 in Schlawe, Pommern ) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er spielte meist auf der Position des Vorstoppers. Sein Spitzname lautete ?Bulle? Weber, vor Kriegsende im damaligen Landkreis Schlawe nicht weit entfernt von der pommerischen Ostseeküste geboren, wuchs ab 1950 in Porz bei Köln auf. Seine Laufbahn als Fußballspieler begann er im jugendlichen Alter von 10 Jahren bei der SpVg. Porz. Bei einem Jugendauswahlspiel entdeckte der damalige Trainer Zlatko Cajkovski den jungen Spieler und holte ihn zum 1. FC Köln. Wolfgang Weber spielte als Abwehr- und Mittelfeldspieler in der Bundesliga von 1963 bis 1978 in 356 Spielen[2] für den 1. FC Köln und wurde 1964 und 1978 mit dem Verein Deutscher Meister. Außerdem gewann er mit Köln 1968, 1977 und 1978 den DFB-Pokal. Er kam in 49 Pokalspielen zum Einsatz in denen er sieben Tore schoss. Wolfgang Weber im Spiel gegen Argentinien bei der WM 1966, rechts Luis Artime Weber nahm 1966 an der WM in England und 1970 an der WM in Mexiko teil. 1966 wurde er Vizeweltmeister und 1970 WM-Dritter. Er bestritt zwischen 1964 und 1974 53 Länderspiele und erzielte zwei Treffer.[3] Eines seiner beiden Tore war dabei das 2:2 im WM-Endspiel 1966 gegen England in der letzten Minute der regulären Spielzeit, was die deutsche Nationalmannschaft in die Verlängerung rettete. Legendär war die Härte des Innenverteidigers gegen sich und seine Gegenspieler. Beim Viertelfinalspiel 1965 im Europapokal der Landesmeister gegen den englischen Meister FC Liverpool brach sich Weber das Wadenbein und spielte bis zum Ende weiter, da man noch nicht auswechseln durfte.[4] Der Vergleich wurde erst durch den ?Münzwurf von Rotterdam? zugunsten Liverpools entschieden. Im Januar 1977 wurde bei Weber eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert, weshalb ein mehrwöchiger Aufenthalt in der Kölner Universitätsklinik erforderlich war. Sein letzter Pflichtspieleinsatz für die Geißböcke war am 22. Januar 1977 bei dem 2:2 Remis gegen Rot-Weiss Essen. Seit dem 1. Februar 1977 war Weber als Assistenztrainer, Scout und Spielbeobachter für den 1. FC Köln tätig. Weber beendete seine Karriere offiziell 1978. Gemeinsam mit seinem Freund Hannes Löhr bestritt er am 25. Oktober 1978 in Köln sein Abschiedsspiel gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft. Nach 32 Minuten gingen die zwei Ex-Nationalspieler beim Spielstand von 1:1 durch ein von den FC- und Nationalelfspielern gebildetes Spalier unter stürmischem Applaus vom Platz. Vor 25.000 Zuschauern hatten sie zuvor in der von Hennes Weisweiler betreuten FC-Elf auf ihren langjährigen Stammpositionen nochmals ihr Können aufblitzen lassen. Bernd Schuster und Holger Willmer wurden für die beiden verdienten Spieler eingewechselt. Gerd Zewe erzielte mit einem Treffer in der 43. Minute den 2:1-Endstand für die DFB-Auswahl.[5] Später war er als Trainer für Werder Bremen tätig. Bis 1970 absolvierte Weber zudem ein Sportstudium, das er dann zunächst nicht weiterverfolgte, jedoch nach seiner Fußballkarriere in den 1990er Jahren wieder aufnahm.[6] Von 1980 bis 1993 war Weber Repräsentant und Verkäufer von Adidas. Er litt zeitweilig ab 1972 unter Depressionen die auch stationär in der psychiatrischen Klinik der Universität Köln behandelt werden mussten. Die Krankheit wurde aber überwunden. Weber engagiert sich als Fußballbotschafter bei den Special Olympics. Dafür wurde er im Januar 2011 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Der Orden wurde am 20. Januar 2011 vom Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters überreicht.[7] Bereits am 30. Juli 1966 hatte ihm der Bundespräsident das Silberne Lorbeerblatt verliehen.[8] /// Standort Wimregal GAD-0178 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Mia Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Mit 12 Jahren sang die gebürtige Erfurterin bereits im Schulchor und reiste in der damaligen DDR von Wettbewerb zu Wettbewerb" /// Standort Wimregal GAD-10.206ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Franziska Weber mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franziska John (* 24. Mai 1989 in Potsdam, DDR als Franziska Weber) ist eine deutsche Kanutin. In ihrem Sport wurde sie Olympiasiegerin, Weltmeisterin und mehrfache Europameisterin. Die Kanurennsportlerin des KC Potsdam wurde 2009 erstmals in die Deutsche Kanurennsport-Nationalmannschaft berufen und reüssierte bei den Kanurennsport-Europameisterschaften 2009 mit einem zweiten Platz im Einer-Kajak über 1000 Meter hinter der Ungarin Katalin Kovács. Zudem holte sie im Zweier-Kajak über 500 Meter gemeinsam mit Fanny Fischer die Bronzemedaille. Zuvor hatte sie bei der Junioren-WM 2005 zwei dritte und bei der Junioren-WM 2007 zwei zweite Plätze belegt. Bei den Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2010 holte sie den Titel im Kajak-Einer über 1000 Meter. Bei den Olympischen Spielen 2012 erreichte Weber im deutschen Vierer-Kajak der Frauen mit Tina Dietze, Carolin Leonhardt und Katrin Wagner-Augustin über 500 m die Silbermedaille.[1] Im Zweier-Kajak über 500 m gewann sie zusammen mit Tina Dietze die Goldmedaille.[2] Damit war sie zusammen mit ihrer Zweier- und Viererpartnerin Tina Dietze hinter dem Vielseitigkeitsreiter Michael Jung die zweitbeste deutsche Sportlerin bei den Olympischen Spielen in London. Auch bei den Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2013 in Duisburg war Weber erfolgreich. Sie holte im Zweier-Kajak mit Tina Dietze Gold über 200 und 500 Meter, außerdem gewann sie Silber im Vierer-Kajak über 500 Meter mit Dietze, Katrin Wagner-Augustin und Verena Hantl. Schneller war nur das ungarische Team.[3] Die Weltmeisterschaften 2014 in Moskau verliefen für sie weniger positiv. Im Einer-Kajak über 500 Meter hatte sie zwar im Vorlauf eine gute Zeit, erreichte jedoch im Finale aufgrund eines missglückten Starts nur den vierten Platz. Die gleiche Platzierung belegte sie im Vierer-Kajak. Abschließend gewann sie eine Silbermedaille im Zweier-Kajak mit Dietze über 200 Meter. Die Sportlerin studiert an der Fachhochschule Potsdam Bauingenieurwesen, ist verheiratet und lebt in Potsdam /// Standort Wimregal GAD-10.168 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Burkhard Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst", umseitig Abriebe von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal GAD-0137 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. Großformatiges Foto ca A4 von Wolfgang Weber bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wolfgang Weber (* 26. Juni 1944 in Schlawe, Pommern ) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er spielte meist auf der Position des Vorstoppers. Sein Spitzname lautete ?Bulle? Weber, vor Kriegsende im damaligen Landkreis Schlawe nicht weit entfernt von der pommerischen Ostseeküste geboren, wuchs ab 1950 in Porz bei Köln auf. Seine Laufbahn als Fußballspieler begann er im jugendlichen Alter von 10 Jahren bei der SpVg. Porz. Bei einem Jugendauswahlspiel entdeckte der damalige Trainer Zlatko Cajkovski den jungen Spieler und holte ihn zum 1. FC Köln. Wolfgang Weber spielte als Abwehr- und Mittelfeldspieler in der Bundesliga von 1963 bis 1978 in 356 Spielen[2] für den 1. FC Köln und wurde 1964 und 1978 mit dem Verein Deutscher Meister. Außerdem gewann er mit Köln 1968, 1977 und 1978 den DFB-Pokal. Er kam in 49 Pokalspielen zum Einsatz in denen er sieben Tore schoss. Wolfgang Weber im Spiel gegen Argentinien bei der WM 1966, rechts Luis Artime Weber nahm 1966 an der WM in England und 1970 an der WM in Mexiko teil. 1966 wurde er Vizeweltmeister und 1970 WM-Dritter. Er bestritt zwischen 1964 und 1974 53 Länderspiele und erzielte zwei Treffer.[3] Eines seiner beiden Tore war dabei das 2:2 im WM-Endspiel 1966 gegen England in der letzten Minute der regulären Spielzeit, was die deutsche Nationalmannschaft in die Verlängerung rettete. Legendär war die Härte des Innenverteidigers gegen sich und seine Gegenspieler. Beim Viertelfinalspiel 1965 im Europapokal der Landesmeister gegen den englischen Meister FC Liverpool brach sich Weber das Wadenbein und spielte bis zum Ende weiter, da man noch nicht auswechseln durfte.[4] Der Vergleich wurde erst durch den ?Münzwurf von Rotterdam? zugunsten Liverpools entschieden. Im Januar 1977 wurde bei Weber eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert, weshalb ein mehrwöchiger Aufenthalt in der Kölner Universitätsklinik erforderlich war. Sein letzter Pflichtspieleinsatz für die Geißböcke war am 22. Januar 1977 bei dem 2:2 Remis gegen Rot-Weiss Essen. Seit dem 1. Februar 1977 war Weber als Assistenztrainer, Scout und Spielbeobachter für den 1. FC Köln tätig. Weber beendete seine Karriere offiziell 1978. Gemeinsam mit seinem Freund Hannes Löhr bestritt er am 25. Oktober 1978 in Köln sein Abschiedsspiel gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft. Nach 32 Minuten gingen die zwei Ex-Nationalspieler beim Spielstand von 1:1 durch ein von den FC- und Nationalelfspielern gebildetes Spalier unter stürmischem Applaus vom Platz. Vor 25.000 Zuschauern hatten sie zuvor in der von Hennes Weisweiler betreuten FC-Elf auf ihren langjährigen Stammpositionen nochmals ihr Können aufblitzen lassen. Bernd Schuster und Holger Willmer wurden für die beiden verdienten Spieler eingewechselt. Gerd Zewe erzielte mit einem Treffer in der 43. Minute den 2:1-Endstand für die DFB-Auswahl.[5] Später war er als Trainer für Werder Bremen tätig. Bis 1970 absolvierte Weber zudem ein Sportstudium, das er dann zunächst nicht weiterverfolgte, jedoch nach seiner Fußballkarriere in den 1990er Jahren wieder aufnahm.[6] Von 1980 bis 1993 war Weber Repräsentant und Verkäufer von Adidas. Er litt zeitweilig ab 1972 unter Depressionen die auch stationär in der psychiatrischen Klinik der Universität Köln behandelt werden mussten. Die Krankheit wurde aber überwunden. Weber engagiert sich als Fußballbotschafter bei den Special Olympics. Dafür wurde er im Januar 2011 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Der Orden wurde am 20. Januar 2011 vom Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters überreicht.[7] Bereits am 30. Juli 1966 hatte ihm der Bundespräsident das Silberne Lorbeerblatt verliehen.[8] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-135 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Patrick Weber bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patrick Weber (* 11. Juni 1992) ist ein deutscher Handballspieler. Der 2,00 m große linke Rückraumspieler[1] spielte bis 2013 beim Oberligisten SG Saulheim, für den er in der Saison 2012/13 über 200 Saisontore warf.[2] Zur Saison 2013/14 wechselte er zur HBW Balingen-Weilstetten,[2] für deren zweite Mannschaft er zunächst auflief, jedoch auch zu Einsätzen in der Bundesliga kam. Ab der Saison 2015/16 spielte er für die TSG Friesenheim. Der 25-jährige Rechtshänder, der ursprünglich als zweiter Linksaußen verpflichtet wurde, bekam nach wenigen Wochen die Chance, auf der linken Rückraumposition zu spielen. In der Zweitligasaison 2016/17 netzte Weber 164-mal ein und stieg mit Friesenheim in die Bundesliga auf. Ab dem Sommer 2018 stand Weber bei der SG BBM Bietigheim unter Vertrag.[3] Im Januar 2019 schloss er sich dem Zweitligisten HSC 2000 Coburg an.[4] Ab dem Sommer 2019 stand Weber beim TuS Ferndorf unter Vertrag.[5] Zur Saison 2021/22 kehrte er zur SG Saulheim zurück.[6] Weber hat nach einer Statistik von Sky Sport Deutschland und der DKB Handball-Bundesliga 2018 mit 120 km/h den härtesten Wurf der Liga.[7] Trainer Im August 2021 schloss er in der Sportschule Hennef die B-/C-Trainer-Kurzausbildung des Deutschen Handballbundes für ehemalige und aktuelle Profis ab.[8] /// Standort Wimregal PKis-Box98-U006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Photopostkarte von Manfred Weber bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Manfred Weber ist ein deutscher Politiker der CSU. Er ist seit 2014 Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament, dem er seit 2004 angehört. Er tritt bei der Europawahl 2019 als Spitzenkandidat der EVP für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten an. Geboren: 14. Juli 1972, Landkreis Landshut /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box77-U011ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ralph Weber mit gedrucktem Autogramm /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Lothar Weber (* 9. Oktober 1960 in Bad Mergentheim)[1] ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und ehemaliger Politiker der Alternative für Deutschland (AfD). Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2016 wurde er für den Landtagswahlkreis Vorpommern-Greifswald III in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern gewählt[2] und gehörte diesem bis 2021 an. PKis-Box78-U014ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Philipp Weber bildseitig mit weissem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Das Erste Deutsche Zwangsensemble war ein deutsches Kabarettensemble, es bestand aus Mathias Tretter, Claus von Wagner und Philipp Weber. Das Trio entstand 2004 durch die Initiative der damals gemeinsamen Managerin Barbara Jakubeit. Was zu Beginn des Projekts als ?Best-Of? der drei Soloprogramme angelegt war, entwickelte sich zu einem eigenständigen Ensembleprogramm. Seit der Gründung bis November 2014 trat das Ensemble parallel zu den jeweiligen Soloprogrammen der drei Künstler auf. 2004 entstand das Ensembleprogramm Mach 3! Von 2009 bis 2014 spielte das Ensemble das Programm Die letzte Tour. /// Standort Wimregal PKis-Box72-U023 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Doina Weber bildseitig mit rotem Stift signiert; Karte zu dem Film Zwischen de Zeilen Between the lines von Ruth Olshan /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Doina Weber (* 22. August 1956 in Stuttgart) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin. Doina Weber wurde 1956 in Stuttgart als Tochter der Kunsthistorikerin Gertrud Henel-Weber und des Bildhauers Jürgen Weber geboren. Die Jahre 1959 und 1960 verbrachte sie mit der Familie anlässlich eines ?Villa Massimo?-Stipendiums des Vaters in Rom. Vor dem Abitur 1976 am Gymnasium Neue Oberschule in Braunschweig wirkte sie an zahlreichen Schultheateraufführungen mit.[1] Es folgte von 1976 bis 1978 ein Schauspielstudium am Max-Reinhardt-Seminar in Wien[2] u. a. bei Erni Mangold, später die Masterclass bei Jurij Alschitz (G.I.T.I.S Moskau/?Akt-Zent? Berlin). 1989 wurde ihre Tochter geboren. Engagements Zahlreiche Engagements führten Doina Weber seit Beginn ihrer Karriere unter anderem an die Freie Volksbühne Berlin, ans Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Essen, Schauspiel Dortmund, Ernst-Deutsch-Theater Hamburg. Sie war bei den Wiener Festwochen, dem Movimentos-Festival, dem Berliner Theatertreffen, den Bregenzer Festspielen, den Sommerspielen Melk, Perchtoldsdorf, Reichenau und den Ruhrfestspielen Recklinghausen zu sehen. Seit 1999 lebt Doina Weber überwiegend in Wien und gastiert an unterschiedlichen Häusern wie dem Theater in der Josefstadt, am Volkstheater, sowie dem Schauspielhaus Wien und Graz und am Nestroyhoftheater Hamakom. Doina Weber arbeitete in Deutschland, Österreich, Italien und Luxemburg mit namhaften Regisseuren zusammen wie Peter Zadek, Hans Neuenfels, Hansgünther Heyme, Anna Maria Krassnigg, Peter Palitzsch, Claude Stratz, Hans-Ulrich Becker, Frederic Lion, Kazimierz Kutz, Wolf-Dietrich Sprenger und Christof Nel. Film und Fernsehen Neben der Bühnentätigkeit war Doina Weber in diversen Kino- und TV-Rollen zu sehen. Regie führten unter anderem Michael Kehlmann, Jürgen Kaizik, Thomas Nikel, Walter Bannert, Michael Lähn, Ruth Olshan, Karsten Wichniarz, Houchang Allahyari. Lehrtätigkeit Doina Weber unterrichtete als Gastprofessorin und Lehrbeauftragte an staatlichen Schauspielschulen (Hochschule für Musik u. Darstellende Kunst Rostock, Kunstuniversität Graz, Max-Reinhardt-Seminar Wien). Seit 2011 arbeitet sie außerdem auch als Präsenz-Coach für Führungskräfte aus Wirtschaft und Medizin und ist Dozentin im Präsenzmodul einer ECA-lizenzierten Weiterbildung für Coaches. /// Standort Wimregal PKis-Box65-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Harry Weber bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Harry Weber (Kommentator) (* 1965), österreichischer Sport-Kommentator, DSF /// Standort Wimregal PKis-Box65-U010ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Florian Weber bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Florian Weber (* 24. Juni 1976 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Schauspieler. Nach seinem Abitur am Englischen Institut in Heidelberg studierte Florian Weber Politikwissenschaften in München, schrieb bei Werner Weidenfeld seine Abschlussarbeit und erlangte den Magistergrad.[1] Bereits im Jahr 2001 moderierte er beim Sender tm3 die Call-in-Sendung News nach Neun. Als Schauspieler trat er unter anderem neben Ruth Drexel und Uschi Glas in dem mehrteiligen ARD-Fernsehfilm Zwei am großen See auf. Von 2008 bis 2011 war Weber Live-Reporter und Moderator beim NDR Fernsehen. In der täglichen ausgestrahlten Sendung Mein Nachmittag war er als Außenreporter bis Dezember 2009 mit seinem Team im NDR-Sendegebiet unterwegs und präsentierte Reportagen. Weiterhin hat er die Sendung Was verdient der Norden? (2008), die Unterhaltungssendung Top Flops - Die lustigsten Fernsehpannen (2009 und 2010) und das TV-Quiz Wer hat?s gesehen? (2010 und 2011) moderiert. Vom 20. Oktober 2009 bis zum 3. November 2011 moderierte Weber, anfangs immer Dienstag bis Freitag, später auf weniger Wochentage eingeschränkt, ab 18.50 Uhr ein Wissensquiz Das Duell im Ersten.[2][3] In dem variationsreichen Ratespiel waren maximal 100.000 Euro zu gewinnen. Sie winkten den Kandidaten, die fünf Spielrunden gegen wechselnde Gegner durchhielten.[4] Nachdem Jörg Pilawa seine Show Das Quiz am 7. September 2010 das letzte Mal moderiert hatte, lief seitdem Das Duell im Ersten zusätzlich auf dem alten Sendeplatz von Pilawa (19.20 Uhr). Damit wurden im ARD-Vorabendprogramm ab 18.50 Uhr zwei Folgen von Das Duell im Ersten ausgestrahlt.[4] 2009-2019 moderiert er beim SWR die Fernsehsendung ARD-Buffet im Ersten. Außerdem moderiert er seit 2012 im SWR die Wissens-Unterhaltungsshow Meister des Alltags sowie seit 2014 die Landesschau Baden-Württemberg.[5] Florian Weber lebt mit seiner Familie in München.[1] /// Standort Wimregal PKis-Box56-U004 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.