Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Michael Wasian bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Liebe Grüße" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Michael Wasian (* 28. Februar 1968 in Bielefeld) ist ein deutscher Fernseh- und Hörfunkjournalist und lebt in Bielefeld und Magdeburg. Michael Wasian begann seine journalistische Karriere im Jahr 1991 beim KFB - Krankenhausfunk Bielefeld (heute Klinikprogramme für Bielefeld e. V.). Weitere Stationen als Moderator und Reporter waren u. a. Antenne Brandenburg, 94,3 rs2-Berlin, Radio Herford, Radio Gütersloh, Radio Lippe. Von 1997 bis 2003 war er als Prime-Time-Moderator beim landesweiten Sender Radio SAW zu hören. Seit 2004 ist Michael Wasian als Autor/Reporter für das MDR-Fernsehen tätig. Darüber hinaus entwickelt er Comedy-Formate für Radiostationen. Als Diplom-Medienpädagoge hat Michael Wasian an der Universität Bielefeld promoviert. Das Thema seiner Dissertation lautet Die Veränderung der Moderationskultur im Formatradio: Analyse der gegenwärtigen und zukünftigen Intentionen und Mechanismen der Hörfunkmoderation. Michael Wasian erhält Lehraufträge im Bereich Journalismus und Medienpädagogik an den Universitäten der Städte Magdeburg, Paderborn und Bielefeld. /// Standort Wimregal PKis-Box10-U028 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Inhaltsangabe:Einleitung:Radiosender die ein quotenmäßig erfolgreiches Programm anbieten, klingen bis auf einzelne Unterschiede fast alle gleich. Sie richten sich auf ein bis zwei identische Zielgruppen aus und nutzen das gleiche Musikformat. Serviceorientierte Musikwellen werden diese Sender genannt und sind mit Abstand die Marktführer in den jährlichen Erhebungen der Einschaltquoten. Initiiert wurde diese Entwicklung von den privaten Anbietern. Auf diesen lukrativen Zug sind die öffentlich-rechtlichen Anstalten aufgesprungen und haben im Kampf um absolute Hörerzahlen sowie Marktanteile vergleichbare Sender ins Rennen geschickt bzw. vorhandene Wellen entsprechend umformatiert und damit an private Erfolgsrezepte angepasst.Das dieses Kräftemessen mit dem Privatfunk jedoch unter ungleichen Wettbewerbsvoraussetzungen stattfindet, wird im Laufe dieser Arbeit erläutert und in Frage gestellt. Basierend auf einem kurzen Abriss über den Entstehungsprozess und die Ist-Situation des dualen Hörfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland wird ein Vergleich zwischen einem öffentlich-rechtlichen und einem Privatsender vorgenommen. Daher stehen die in dieser Arbeit untersuchten Sender stellvertretend und allgemeingültig für die gesamte deutsche Radiolandschaft, wenn es um die Beschreibung der Wettbewerbssituation unter erfolgreichen Sendern geht.Gang der Untersuchung:Sachkundig und anschaulich wird der Autor, selbst erfahrener Radiomacher beschreiben, wie durch die Zulassung privater Anbieter das traditionelle Gefüge der öffentlich-rechtlichen Programm aufbrach, wie sich der Hörfunkmarkt veränderte und wohin sich der Weg des Hörfunks im neuen Jahrtausend entwickelt.Es werden Gründe aufgezeigt, die belegen warum Privatanbieter den öffentlich-rechtlichen Hörfunksendern scheinbar häufig der Zeit voraus sind, über ein ausgeprägteres Know-how verfügen und ihre Erfolgsformate die öffentlich-rechtlichen Anbieter zur Nachahmung anregen. Detailliert wird im Verlauf dieser Arbeit darauf eingegangen, welchen Konzepten, Angeboten und Methoden sich die Privatanbieter bedienen.Intensiv werden das Qualitätmanagement sowie die Aufgaben und Bedeutungen der für den Programmerfolg einer serviceorientierten Musikwelle wichtigsten Bestandteile Musikformat und Moderation betrachtet. Dieser Abschnitt wird durch persönliche Erfahrungen des Autors ergänzt. Der Autor ist seit 1994 als Moderator, Redakteur und On-Air Designer im Rundfunk tätig. Seine in den [¿]Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg 136 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neue Wege im privaten und öffentlich-rechtlichen Hörfunk - Analyse und Zukunftprognosen | Zukunft der Mediengesellschaft: Hörfunksender als medienpädagogisches und medienpolitisches Handlungs- und Arbeitsfeld | Michael Wasian | Taschenbuch | 136 S. | Deutsch | 2002 | [.] | EAN 9783838659770 | Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg, kontakt[at]dryas[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Diplomarbeiten Agentur diplom.de, 2002
ISBN 10: 3838659775 ISBN 13: 9783838659770
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 87,02
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.