Verlag: Verlag Volk und Welt, Berlin, 1954
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
Halbleinen. 335 S.; Erste Auflage, Umschlag fehlt, Einband minimal berieben, Block gut, Size: 20 x 13 Cm. 450 Gr.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1954
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
Halbleinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. Oktav. Erste Auflage, 334 Seiten. Halbleinen. Einband und Seiten nachgedunkelt. /D1102.
Verlag: Volk und Welt, 1954
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe 334 S. Guter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Volk und Welt , 1954 334 S. , Der gnädige Herr Wu, Wang, Hsi-Djiän.
Verlag: Verlag Volk und Welt, Berlin 1954, 1954
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Halbleinen o. SchU., farb. Kopfschnitt, kl. Wasserrand aRü, Ebd. fest, innen sauber, 1. Auflage, Übersetzer Yuan Miautze, Bearbeitung der deutschen Ausgabe: Klaus Marschke. Werner Klemke (Illustrator), 334 S., sofort lieferbar.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1954
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Produktart: Bücher.
Verlag: Peking - Leipzig, Pekinger Verlag, 1926., 1926
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Signiert
149 (1) Seiten auf unbeschnittenem Büttenpapier, 2 zwischengebundene kleinere Blätter auf Seide mit den beiden Bildwiedergaben und 2 ebenfalls zwischengebundene kleinere halbtransparenten Blättern aus Seidenpapier mit Aussprache bzw. der Übersetzung über den entsprechenden chinesischen Zeichen eines Gedichtes von Li Tai-Bo, das auf dem Blatt darunter (S. 135) in der Originalsprache gedruckt ist. - Gold-gewebter kräftiger Seideneinband (auf schwarzem Grund), Vorsatzblätter mit grösseren Blattgoldsprenkeln; 4to.(ca. 27 x 19 x 1,5 cm). *** [HERBST-VERKAUF bis Montag, den 17.11.2025) / AUTUMN-SALE until Monday, November 17, 2025: um über 25% REDUZIERTER PREIS / PRICE-REDUCTION of over 25%; vorheriger Preis / previously EUR 85,-] --- 1. AUFLAGE, GRÖSSERFORMATIGE - augenscheinlich in China - BIBLIOPHIL GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; #24 von 200 Exemplare der 'Luxusausgabe', im Druckvermerk handschriftlich nummeriert und von Hundhausen voll signiert. Vorsatzblatt verso mit halbseitiger eigenhändiger Widmung und Signatur Hundhausens inkl. vierzeiligem Gedichtzitat ''s[einer]. /l[ieben]. und verehrten Frau Margret Rowoldt / Peking, den 9. März 1930 / >. . .'', die gegenüberliegende unbedruckte Rückseite der Verlagswerbung mit wohl etwas späterem handschriftlichen Eintrag ''Wolff Neumeister / v. seiner Margret Rowoldt''. 'Margret Rowoldt' lässt sich bei oberflächlicher Online-Recherche nur nachweisen in einem Beitrag über den zeitweise in China tätigen Bühnenbildner Richard Paulick: ''16. Dezember 1938 Deutscher Theater-Verein / (59. Vorstellung) im Lyceum Theater [Shanghai] / Goldmarie und Pechmarie . . . für die Bühne bearbeitet . . . / Regie: Margret Rowoldt / Bühnenbild: Richard Paulick / . . .'' (Eduard Kögel, in: Zwei Poelzigschüler in der Emigration. - Rudolf Hamburger und Richard Paulick zwischen Shanghai und Ost-Berlin (19301955); Dissertation 2006, S. 432 'Bühnenbilder von Richard Paulick in Shanghai'). --- Der empfindliche Seideneinband seitlich rechts - oberhalb der Mitte - mit Spur eines ehemaligen Brandschadens: Vorderdeckel dort senkrecht auf 4-cm ca. 1-2 mm abgerieben und ca. 5 cm entlang der Innenkante leicht geschwärzt, Hinterdeckel an der entsprechenden Stelle mit 6 cm hoher und 0,5-1 cm breiter Fehlstelle, deren Rand etwas ausgefranst und and der Aussenseite nochmal ca. 1-cm breit ruß-gebräunt ist. Das Nachsatzblatt sowie einige Blätter an dieser Stelle noch mit minimaler Randläsur, die anderen Blätter dort nur mit sehr schmaler 3-5 cm hoher Randbräunung. Ansonsten sehr gutes Exemplar der seltenen Vorzugsausgabe.