Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUNSERE WIRTSCHAFTSPOLITIK 1949 Dietz Verlag Berlin, 1. Auflage 1949, ERSTAUSGABE, 99 SS. Pb. kl. 8°, gut erhalten.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Bauernbefreiung in der Deutschen Demokratischen Republik Band I , Februar 1945-Juni 1958, Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, Dietz Verlag Berlin , 1. Auflage 1961, ERSTAUSGABE, 687 SS., winziger Besitzvermerk.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPersönliche Visitenkarte (Original, Druck kl. 16° quer) DAZU : Briefkarte (kl. 8° quer) seiner Frau LOTTE ULBRICHT (1903-2002, SED-Funktionärin und Ehefrau des DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht, Vaterländischer Verdienstorden, Karl-Marx-Orden, Großer Stern der Völkerfreundschaft).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrief (2 S. 4° mit gedrucktem Briefkopf SOZIALISTISCHE EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS (SED) Zentralkomitee) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als Vorsitzender des Staatsrates und Erster Sekretär des ZK der SED signiert Berlin, 24.III.1967 - an den Genossen JOSEF SCHLESINGER (1903-1971, SPÖ, KPD, SED-Mitglied) mit Gratulation zum 65. Geburtstag und ausführlicher Schilderung seines Lebensweges. (dito zum gleichen Preis : Brief (1 S. 4°, Randlochung links, mit gedrucktem Kopf DER VORSITZENDE DES STAATSRATES Der Deutschen Demokratischen Republik) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert Berlin, 20.X.1970 - an den Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur der DDR, Genossen KARL-HEINZ SCHULMEISTER (1925-2017, deutscher Politiker. Er war langjähriger 1. Bundessekretär des Kulturbundes der DDR und vertrat diesen als Fraktionsvorsitzender und Präsidiumsmitglied über Jahrzehnte in der Volkskammer der DDR) mit Übersendung seines Arbeitsplans 1970-71 (nicht dabei)).