Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Karl Robert Langewiesche, Germany, 1929
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Softcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. Very good in very good dustwrapper. Paperback with thick dustwrapper both lightly rubbed at spine ends and corners, lightly soiled cover and foredges. In German. Please Note: This book has been transferred to Between the Covers from another database and might not be described to our usual standards. Please inquire for more detailed condition information.
Konigstein 1931, 16 pp., plates b703.
Verlag: Karl Robert Langewiesche Verlag, Konigstein Im Taunus, Germany, 1900
Anbieter: PsychoBabel & Skoob Books, Didcot, Oxfordshire, OXON, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Acceptable. Hardcover in acceptable condition. No jacket. Text in German. Previously owned by architect Justin Blanco White. White's signature penned on front pastedown. This book does not have a publication date. It was not published in 1900. Boards are foxed. Spine is tanned. Spine ends are bumped. Page block is tanned. Pages are foxed and tanned. Some pages are nicked and creased. Binding is exposed throughout some pages but remains intact. Contents remain clear throughout. HCW. Used.
Verlag: Karl Robert Langewiesche Verlag, Leipzig, 1929
Anbieter: Coenobium Libreria antiquaria, Asti, Italien
In 8 (cm 19 x 26), pp. 111. Brossura editoriale con sovraccoperta. Interessante volume fotografico sugli edifici comunitari contemporanei tedeschi con bell'apparato iconografico. ITA.
Verlag: [Bielefeld ; Leipzig] : [Velhagen & Klasing],, 1926
Anbieter: Altstadt-Antiquariat Nowicki-Hecht UG, Leer, NDS, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch Erstausgabe
Zustand: Gut. 16 S. mit 22 ein- u. mehrfarb. Abb. ; Sonderdruck aus Velhagen und Klasings Monatsheften September 1926. Einband mit Lichtrand, Seiten teilweise etwas braunfleckig, sonst gut. // Walter Lothar Müller-Wulckow, bis 1907 Walter Müller-Dienst, (geb. 18. März 1886 in Breslau; gest. 18. August 1964 in Oldenburg (Oldb)) war ein deutscher Kunsthistoriker, Publizist und Gründungsdirektor des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. /h 0030 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gr. 8°; geheftete Orig.-Broschur;
Verlag: [Bielefeld ; Leipzig] : [Velhagen & Klasing],, 1926
Anbieter: Altstadt-Antiquariat Nowicki-Hecht UG, Leer, NDS, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch Erstausgabe
Zustand: Gut. 16 S. mit 22 ein- u. mehrfarb. Abb. ; Sonderdruck aus Velhagen und Klasings Monatsheften September 1926. Beiliegend: Müller-Wulckow: Das Oldenburger Landesmuseum 1940, 1 mehrfach gefaltetes Blatt sowie Die Aufgaben des Landesmuseums . Einband mit Lichtrand, sonst gut. // Walter Lothar Müller-Wulckow, bis 1907 Walter Müller-Dienst, (geb. 18. März 1886 in Breslau; gest. 18. August 1964 in Oldenburg (Oldb)) war ein deutscher Kunsthistoriker, Publizist und Gründungsdirektor des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. /ok oldenburg Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gr. 8°; geheftete Orig.-Broschur;
Verlag: Hauschild, Bremen, ca. 1930., 1930
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Buch
Obr. 26 S. m. Abbild.,kl.8° Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Langewiesche, Königstein/Taunus, 1926
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
21.-36. Tsd. Broschur 26x19 cm, Einbandkanten leicht abgegriffen, Widmung auf Titelseite, Seiten durchgängig wellig. Schutzumschlag mäßig berieben und etwas fleckig. 80 S. Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Bremen o.J.;, Angelsachsen-Verlag,
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
42 Text- u. 16 Bildseiten; karton. mit SU; 14x20,5cm. SU schmuddelig u. mit Einriss; innen ordentlicher Zustand.
Verlag: Angelsachsen-Verlag, o. J., Bremen,
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
14,5 x 21 cm, 42 S. + 16 Bildtafeln und einem Fronstispiz, broschiert, Einband leicht angestaubt und mit kleineren Randläsuren, hinterer Deckel mit einer kleinen Kritzelei, vorderer Vorsatz mit Vorbesitzervermerk und dezentem Stempel, im Vorwort vereinzelte rad. Unterstreichungen im Text, sonst sauberes Exemplar.
Verlag: Angelsachsen-Verlag, Bremen, 1930
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
Broschur m. Umschlag. 59 S. + Tafn. 8° Oktav, Softcover/Paperback Mit Ludwig Roselius Eröffnungsrede vom 2. Juni 1927. Schriften der Böttcherstraße in Bremen, Band 11. Mit s/w Abb. Die Ecken sind bestoßen. Das untere Kapital ist leicht bestoßen. Die Fußkante des Hinterdeckels hat Randbestoßungen. Der Schnitt ist etwas fleckig. INHALT GUT. Size: 21 x 14 Cm. 300 Gr.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
Blaue Bücher, Langewiesche, Königstein 1926, 21.-36. Tsd., 80 S., Okart., Gr.-8, NaT, ohne Schutzumschlag, Seiten gebräunt, eine Seite ganz leicht eingerissen.
Verlag: Bremen : Angelsachsen-Verlag,, 1927
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Buch
Okt. 14 S. : 32 S. Abb. ; 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Königst./Lpz. Langewiesche 1925. 1.-20.Tsd. Gr.8°. 80 S. mit 78 meist ganzseitigen Abbildungen. OBroschur. 1925., 1925
Anbieter: Architektur-Antiquariat Petra Bewer, Stuttgart, Deutschland
Bauten der Architekten Peter Behrens, Paul Bonatz, Hans Poelzig, Paul Schmohl, Max Taut, J.M.Olbrich, Erich Mendelsohn, Fritz Schumacher, Hermann Muthesius, Walter Gropius u.a.
Verlag: Bremen; Angelsachsen-Verlag, o.J.(um )., 1928
Anbieter: Fachbuchhandlung H. Sauermann, Radebeul, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
48 S. Text. 16 Abbildungstafeln in Schwarzweiß 8°. Okart mit OU Mit Gebrauchsspuren. Das Bändchen verzeichnet 105 Werke der Malerin geordnet nach: Gemälde, Zeichnungen großen Formats, Zeichnungen und Arbeitsskizzen in Wechselrahmen, Radierungen.
Verlag: Königstein im Taunus: Karl Robert Langewiesche Verlag,, 1929
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
Buch
110 Seiten mit 100 großen Bildseiten und 13 Grundrissen bzw. 119 Seiten mit 100 großen Bildseiten, Bildern im Text, Grundrissen und Schnitte. Leicht verblichen . Tafeln sauber. 77050 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250 26 cm x 19 cm, Leinen der Zeit. 13. - 20. Tausend bzw. 37.- 50. Tausend.
Verlag: Langwiesche, 1926
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Buch
Zustand: Gut. 80 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390.
Verlag: Bremen : Angelsachsen-Verl., 1930
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Buch
kart. 59 S. : 1 Titelb., 12 Bl. Abb., 2 Taf. ; 8 Namenseintrag am Vorsatz und fleckig. Schutzumschlag mit Randläsuren, fleckig, gebräunt und Risse vorhanden. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Buch weist Lagerspuren bzw. Gebrauchsspuren auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Königstein Langewiesche Reihe: Die Blauen Bücher, 1925
Anbieter: Antiquariat Richter, Hannover, Deutschland
80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. deutsch Illustrierter Originaleinband, noch ein gutes Exemplar, trotz einiger Marginalien. Kulturgeschichte.
Verlag: Königstein, Langewiesche, 1925, Erste Ausgabe., 1925
Anbieter: Steeler Antiquariat, Essen, Deutschland
Buch
4°, Karton, einwandfrei. 80 S., 78 ganzseitige s/w-Fotografien, Bauten von Peter Behrens, Bruno Taut, Walter Gropius u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Langewiesche, Königstein, 1975
ISBN 10: 3784580408ISBN 13: 9783784580401
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Buch
Illustr. Karton - Broschur. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. ohne druchgängie Seitenzählung mit 451 Abbildungen nach Fotos, 69 Grundrisse und Schnitte. Vorwort von Reyner Banham (1976), Bio-Bibliographien und allgemeine Bibliographien von Stefan Muthesius, Orts-Register; Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Papier gebräunt - sonst gutes Exemplar; 1,3 kg Versandgewicht = 5 Euro Versandkosten für Deutschland;
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,00
Verlag: Königstein, Langewiesche., 1925
Anbieter: Rödner Versandantiquariat, Den Haag, Niederlande
Erstausgabe
Gr.8°, 80 S.m. zahlr.Abb, OKart.m. illustr. OUmschl., dieser m. hinterl. Einriß, 1 Bl. m.kl. Abriß; sonst schönes Expl. Erste Ausgabe (= 'Die blauen Bücher') mit Abbildungen von Bauten von P.Behrens, B.Taut, W.Gropius, E.Mendelsohn u.v.a.
Verlag: Königsstein & Leipzig : Langewiesche, 1925
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Buch
broschiert. 80 Seiten. sehr gut erhaltene Rarität. Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bremen, Angelsachsen-Verlag, 1930
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
59 S. + zahlreiche Abbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 8°. Original-kartoniert mit (aufgeklebtem) Original-Schutzumschlag, Bibliotheksexemplar, Umschlag etwas berieben und leicht randrissig, Bleistiftanstreichungen und -anmerkungen, Signaturen / Stempel (entwidmet) auf Vorsatz und Titelblatt, sonst gut.
Verlag: Bremen, Angelsachsen-Verlag, o.J.
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
42 S. Mit 17 Tafeln. Orig.-Kartoniert. Gutes Exemplar.
Verlag: Königstein im Taunus / Leipzig, Karl Robert Langewiesche, 1. - 12. Tausend 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 26 x 19 cm. Originalbroschur mit Farbkopfschnitt, im originalen illustrierten Schutzumschlag, dieser mit kleinen Randläsionen. 110 (1) Seiten mit 100 ganzseitigen s/w Fotografien und einigen Grundrissen. Die obere Ecke ist durchgehend etwas wellig. Ansonsten in gutem Zustand. Archi.
Verlag: Königstein im Taunus-Lpz.,Langewiesche 1926., 1926
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
21.-36.Tsd. kl.4°. 80 S. mit 78 zumeist ganzs. Abb. Okart. mit illustr. OU., Schutzumschlag ganz min. eingerissen, gutes Expl. - Die Blauen Bücher.
Verlag: Karl Robert Langewiesche Verlag 13. - 20. Tausend 1929, Königstein, 1929
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
4°. 110,(1) S. Orig.-Kartonage mit Umschlag. Die Blauen Bücher. - Deutsche Baukunst der Gegenwart. - Bauten u.a. von Wilhelm Wagner, Fritz Judtmann, Karl Krahl, Hermann Höger, Theodor Fischer, Johannes Göderitz, Friedrich Fischer, Otto Bartning, Alfred Fischer, Fritz Schumacher, August Endell, Peter Behrens, Adolf Rading; Henry van de Velde, Heinrich Tessenow, Dominikus Böhm, Walter Gropius, Wilhelm Kreis, Erich Mendelsohn, Joseph M. Olbrich, Hans Poelzig. - Umschlag etwas berieben.
Verlag: Königstein und Leipzig Karl Robert Langewiesche, 1926
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
* Mit 78 Abbildungen. 80 Seiten. 26 x 19 cm. Original-Karton mit illustriertem Original-Umschlag (dieser an Ecken und Kanten etwas berieben, Kapitale mit kleinen Einrissen). (Die blauen Bücher / Deutsche Baukunst der Gegenwart). *** Bedeutende Industrie-, Handels- und Verkehrsbauten des frühen 20. Jahrhunderts in schönen photographischen Aufnahmen. - Gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Reiß, 1919
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
Buch
Obrosch. Zustand: Gut. (Tribüne der Kunst und Zeit IV.). 90 S. Unbeschnitten. Einband und Seiten vergilbt. Dem Alter entsprechend gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.