Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Volker Rößner; Stefan Achternkamp; Bernd Marr; Peter Turek; Irmgard Ochs (Hrsg.)

    Verlag: Selbstverlag, Frankenberg, 2009

    Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Sehr gut. 175 S., 23 cm quer, mit zahlr. farbigen und historischen s/w-Abb., nahezu neuwertig. . STARTSEITE | SUCHE | KONTAKT News Burgen Literatur Links Exkursionen Forum Gastautoren Team SCHLOSS FRANKENBERG | BURG VORDERFRANKENBERG Weltweit | Europa | Deutschland | Bayern | Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim | Weigenheim Informationen für Besucher | Bilder | Grundriss | Historie | Literatur | Links Quelle: Wilhelm Engel, Walter Janssen, Hellmut Kunstmann - Die Burgen Frankenberg über Uffenheim. Neustadt a. d. Aisch 1984. Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! Allgemeine Informationen Lage Die Burg liegt am Rande des Ortes. Nutzung Restaurant, Veranstaltungen Bau/Zustand Schloss Frankenberg (Burg Vorderfrankenberg) ist neben Burg Hinterfrankenberg die zweite Burg auf dem Frankenberg. Beide Anlagen trennen nur etwa 62 Meter. Bei der Burg Vorderfrankenberg handelt es sich um eine Belagerungsburg die sich gegen die Burg Hinterfrankenberg richtete. Nach einem weitgehenden Umbau im 16. Jahrhundert wird sie auch als Schloss Frankenberg bezeichnet. Die heutige Anlage besteht aus einer Vorburg mit zwei Wehrtürmen. Die Kapelle ist in der Tordurchfahrt untergebracht. Das eigentliche Schloss ist interessanterweise nicht symmetrisch errichtet worden. Es ist eine dreiflügelige Anlage die nur über drei Ecktürme verfügt. Ein Umbau zu einer vierflügeligen Anlage Anfang des 18. Jahrhunderts kommt nicht zustande. Das Schloss Frankenberg verfügt über einen unterirdischen Wehrgang der einen Zugang in die beiden unteren Stockwerke der Türme sowie des Gefängnisses unterhalb des Nordflügels gewehrt. Der unterirdische Wehrgang sowie die Türme verfügen über Schießkammern, die im oberen Bereich einen Abzug für den Pulverdampf besitzen. Buch.