EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 94 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 8,71
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 cm, kart. 1. Aufl. 197 S. : Ill. ; Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Appel - Weßling, Weßling am See, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr8° OKart (m. Klappen). 197 S. m. einigen Abb. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 15. 197 Seiten. OKart. mit Klappdeckel. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 441.
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 197 S. : Ill. ; 24 cm Einband minimale Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 415.
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 197 S. : Ill. ; 24 cm Einband minimale Gebrauchsspuren, Datum auf Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 415.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. XVIII, 491 S. : 1 Ill. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Grauer Kopfschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 890.
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 197 Seiten. Mit einigen Abbildungen im Text. Sauberes, sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783870382797 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Klappenbroschur. [Softcover / Paperback].
Verlag: Quell Verlag, 1992
ISBN 10: 3791819135 ISBN 13: 9783791819136
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 95 S., 18 cm, fast wie neu. Buch.
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 197 S. : Ill. ; 24 cm sehr guter Zustand, minimale Lagerspuren am Einband, die ersten 3 Seiten an der oberen Ecke minimal knickspurig, Seiten zart nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XVIII, 491, (3) Seiten. Mit Porträtfrontispiz. Aus der Einleitung: "Der Nachdruck des Kommentars, der Fragmente zu seiner Neubearbeitung und der themenbezogenen Aufsätze bedarf keiner besonderen Rechtfertigung, denn das Werk des Autors spricht für sich selbst. Trotz einer ganzen Reihe neuerer Kommentare hat es sich einen festen, bleibenden Platz in der Actaauslegung erworben. Als Exeget konzentrierte sich Otto Bauernfeind - unter Abweisung aller extremen Hypothesen und Urteile - ganz darauf, den Text selbst zum Sprechen zu bringen. Eben darum, weil er sich in intensiver Weise darum bemühte, die ursprüngliche Stimme des frühchristlichen Verfassers selbst zu vernehmen und zu interpretieren, eine Aufgabe, der man nur mit großer Gewissenhaftigkeit und unter sorgfältiger Abwägung der Argumente gerecht werden kann, behält sein exegetisches Werk auch für die Zukunft Bedeutung, denn diese Kunst des Hörens auf den Text ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Indem er so den Leser zur Begegnung mit dem auctor ad Theophilum hinführen wollte, trat er als Exeget ganz hinter diesem Ziel zurück." - Schutzumschlag an den Kanten etwas berieben, Kapitale schwach bestoßen. Innen auf einigen Seiten rege, aber zarte Bleistiftanstreichungen. Sonst gut und sauber. ISBN: 316142882X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr. 8° (23,5 x 16 cm). Orig.-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, 1980., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Wulf, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOktav (235 x 165 mm), Org.-Ganzleinen, XVIII, 491 (+1) S., mit einem photographischen Frontispiz, Einband leicht berieben, wohlerhaltenes Exemplar. [WUNT - Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; 22]. - ISBN: 316142882X. - [00B | SOD | oR ] 840 g.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Mit einer Einleitung von Martin Hengel. Hrsg. von Volker Metelmann. Enthält den korrigierten Nachdruck des Kommentars von 1939 sowie mehrere Studien zur Apostelgeschichte. - Der Band versammelt die wichtigsten Arbeiten des 1972 verstorbenen Tübinger Neutestamentlers Otto Bauernfeind zur Apostelgeschichte. Den Hauptteil bildet der Neudruck des Kommentars zur Apostelgeschichte von 1939 und der Erstdruck seiner (unvollendeten) Neubearbeitung. Mit wissenschaftlicher Akribie versucht Bauernfeind, die ursprüngliche Stimme des frühchristlichen Schreibers selbst vernehmbar zu machen. Mehrere systematische Arbeiten zur Frage nach dem Verhältnis der Theologie des Lukas zur Theologie des Paulus setzen sich mit der radikalen Lukaskritik auseinander, die nach dem Kriege aufkam. Der Verfasser verficht die These einer eigenständigen, nicht auszuklammernden lukanischen Theologie als bleibende Verpflichtung für das kirchlich-theologische Denken auch in der Gegenwart. XVIII,492 Seiten, Leinen (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; Band 22/Mohr Siebeck 1980). Früher EUR 104,00. Gewicht: 906 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVIII,491, (3) Seiten u. eine Poprträttafel. Blauer, titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband und Original-Schutzumschlag (Geringe Gebrauchsspuren). 24x16 cm * Aus der Einleitung: "Der Nachdruck des Kommentars, der Fragmente zu seiner Neubearbeitung und der themenbezogenen Aufsätze bedarf keiner besonderen Rechtfertigung, denn das Werk des Autors spricht für sich selbst. Trotz einer ganzen Reihe neuerer Kommentare hat es sich einen festen, bleibenden Platz in der Actaauslegung erworben. Als Exeget konzentrierte sich Otto Bauernfeind - unter Abweisung aller extremen Hypothesen und Urteile - ganz darauf, den Text selbst zum Sprechen zu bringen. Eben darum, weil er sich in intensiver Weise darum bemühte, die ursprüngliche Stimme des frühchristlichen Verfassers selbst zu vernehmen und zu interpretieren, eine Aufgabe, der man nur mit großer Gewissenhaftigkeit und unter sorgfältiger Abwägung der Argumente gerecht werden kann, behält sein exegetisches Werk auch für die Zukunft Bedeutung, denn diese Kunst des Hörens auf den Text ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Indem er so den Leser zur Begegnung mit dem auctor ad Theophilum hinführen wollte, trat er als Exeget ganz hinter diesem Ziel zurück." --- Otto Georg Heinrich Bauernfeind (* 14. Januar 1889 in Behrenhoff; 26. Dezember 1972 in Tübingen) war ein deutscher evangelischer Theologe. Er wurde vor allem durch seine Schriften zur Apostelgeschichte und zu Josephus bekannt. Otto Bauernfeind studierte an den Universitäten von Tübingen, Marburg, Berlin und Greifswald Evangelische Theologie. 1914 war er Kriegsfreiwilliger. 1915 wurde er an der Universität Greifswald zum Lizenziat der Evangelischen Theologie promoviert und später ordiniert. Von 1916 bis 1920 war er als Marinepfarrer aktiv. Nach seiner 1922 erfolgten Habilitation war er Privatdozent in Greifswald. Dort war er von 1928 bis 1931 außerordentlicher Professor der Evangelischen Theologie. 1929 übernahm er vertretungsweise ein Ordinariat an der Universität Kiel. 1931 wurde er außerordentlicher Professor an der Universität Tübingen. Da er dem Nationalsozialismus ablehnend gegenüberstand und sich in der Bekennenden Kirche engagierte, wurde ihm 1939 die akademische Lehrbefugnis entzogen. Von 1939 bis 1947 war er stellvertretend als Krankenhauspfarrer in Württemberg tätig. 1945 erfolgte seine Restituierung. Von 1946 bis zu seiner Emeritierung 1957 war er ordentlicher Professor für Neues Testament in Tübingen. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn. 1-2, OU. XVIII,491 S., e. Ttlbld., (WUNT 22) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 865.
Verlag: Tübingen, Mohr 1980, 1980
Anbieter: Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar), Hasselt, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbxviii + 491pp. + frontispice, 24cm., in the series "Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament" vol.22, cloth, 2 stamps, VG, R70162.
EUR 115,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: New. 1st.
Verlag: J.C.B. Mohr (P. Siebeck), Tübingen, 1980
Anbieter: Expatriate Bookshop of Denmark, Svendborg, Dänemark
EUR 57,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorborig. cloth Minor rubbing. VG., dustwrapper. 24x16cm, xviii,491(1)pp, One page bears an ink smudge to margin. Name inked on flyleaf. Dustwrapper spine browned. " Kommentar und Studien zur Apostelgeschichte / Otto Bauernfeind ; mit einer Series: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 22; Preface by Martin Hengel. Includes 'Die Apostelgeschichte' in a corrected reprint of the Leipzig 1939 edition and a new revision. Contents: Die Apostelgeschichte; Zur nach der Entscheidung zwischen Paulus und Lukas; Vorfragen zur Theologie des Lukas; Die Geschichtsauffassung des Urchristentums; Der Schluss der Antiochenischen Paulusrede; Die Begegnung zwischen Paulus & Kephas Gal. 1, 18-20; Tradition & Komposition in dem Apokastasisspruch Apostelgeschichte 3 ,20 f. ; Bibliographie der Schriften von Otto Bauernfeind; Druckfehlerberichtigung. ISBN : 316142882X Subject : Bible. N.T. Acts -- Commentaries. Bible. N.T. Acts -- Criticism, interpretation, etc. Authors : Metelmann, Volker. Bauernfeind, Otto, 1889- Apostelgeschichte. HOLLIS Number : 000958309 Minor rubbing. VG., dustwrapper.