Verlag: Health Professions Pr (edition 2), 2002
ISBN 10: 1878812815 ISBN 13: 9781878812810
Sprache: Englisch
Anbieter: BooksRun, Philadelphia, PA, USA
EUR 6,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. 2. Ship within 24hrs. Satisfaction 100% guaranteed. APO/FPO addresses supported.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,78
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,86
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 20,18
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München ; Basel : Reinhardt,, 2013
ISBN 10: 349702421X ISBN 13: 9783497024216
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7., aktualisierte und erw. Aufl. kart., 310 S. ; 22 cm; sehr guter, nahezu neuwertiger, Zustand Naomi Feils Validationsmethode hat sich im Umgang mit desorientierten alten Menschen bewährt. Denn Validation ässt die innere Erlebniswelt des verwirrten alten Menschen gelten. Empathie und Anerkennung gehören dabei zur Grundhaltung der Pflegenden. Wie die Validation mit Hilfe verbaler und nonverbaler Kommunikationstechniken gelingen kann, zeigt das vorliegende Praxisbuch in zahlreichen Beispielen und Anwendungen. Eine Pflichtlektüre für alle, die verwirrte alte Menschen umsorgen und pflegen! Über die Alzheimersche Krankheit und die Anwendung von Validation: Lebensentwicklung und das Bedürfnis nach Validation: Die sehr Alten, Demenz und menschliche Grundbedürfnisse. Das Konzept und die Techniken von Validation. Die vier Abschnitte der Aufarbeitungsphase des Lebens. Validation mit Personen, die mangelhaft oder unglücklich orientiert sind. Einsatz von Validation bei Menschen, die zeitverwirrt sind. Einsatz von Validation bei Personen im Stadium der sich wiederholenden Bewegungen. Einsatz von Validation bei Personen im Stadium des Vegetierens. Vorteile von Validation für professionelles Pflegepersonal. Vorteile von Validation für pflegende Familien. Unterschiede zwischen Validation und anderen Therapieformen, die bei verwirrten Hochbetagten angewendet werden Validation in der Praxis Über Kommunikation mit Personen, die mangelhaft orientiert sind. Kommunikation mit zeitverwirrten Personen. Kommunikation mit Personen im Stadium der sich wiederholenden Bewegungen. Kommunikation mit unglücklich orientierten und zeitverwirrten Menschen, die zu Hause leben Gruppenvalidation Wie man eine Validationsgruppe aufbaut. Wem nützt Gruppenvalidation? Die Rolle der Validationsgruppenleiter. Die Rolle der Co-Leiter. Beispiel einer Validationsgruppe Anhang: Erklärung der Fachworte. Validations-Organisationen. Ausbildung in Validation. (Deckeltext) Inhalt: Vorwort von Vicki de Klerk-Rubin 12 Einleitung 16 Teil I Über die Alzheimersche Krankheit und die Anwendung von Validation 25 1. Altern, Entwicklung und die Alzheimersche Krankheit 28 Über mein Lernen 28 Isidor Rose 28 Eine Theorie der Lebensentwicklung und das Bedürfnis nach Validation 32 Wer sind die sehr Alten und was ist Demenz? 41 Die sehr Alten, Demenz und menschliche Grundbedürfnisse 47 Die Macht der Empathie von Cinzia Siviero 49 2. Das Konzept und die Techniken von Validation 53 Was ist Validation? 53 Die Prinzipien der Validation 57 Die Techniken der Validation 60 Mit Spiegeln Kontakt herstellen von Vicki de Klerk-Rubin 73 3. Über Validation mit Personen, die mangelhaft orientiert sind. 75 Frances, die immer andere beschuldigt 75 George, der Einzelgänger 78 Jenny, die Gärtnerin 81 June, die Beschuldigerin 84 Wie man die Lebenszeichen der mangelhaft Orientierten deutet . 85 Maßnahmen, die den Zustand mangelhaft Orientierter nur verschlechtern 90 Validationstechniken für die Kommunikation mit mangelhaft Orientierten 90 Frau Hara, ein besonderer Fall von Fumie Inatani 93 4. Über den Einsatz, von Validation bei Menschen, die zeitverwirrt sind 97 Martha, die Gebärende 97 Wie man die Lebenszeichen der Zeitverwirrten richtig erkennt. 101 Maßnahmen, die den Zustand der Zeitverwirrten nur verschlechtern 104 Validationstechniken für die Kommunikation mit zeitverwirrten Personen 104 5. Über den Einsatz von Validation bei Personen in der Phase der sich wiederholenden Bewegungen 109 Marvin, der Klopfer 109 Wie man die Lebenszeichen der Personen richtig erkennt, die Bewegungen wiederholen 112 Maßnahmen, die den Zustand von Personen in der Phase der sich wiederholenden Bewegungen nur verschlechtern 114 Validationstechniken für die Kommunikation mit Personen, die Bewegungen wiederholen 115 Verhalten und Kommunikation sind eins von Rita Altman 118 6. Über den Einsatz von Validation bei Personen in der Phase des Vegetierens 122 Nora, die Bewegungslose 122 Wie man die Lebenszeichen von Personen in der Phase des Vegetierens richtig erkennt 124 Validationstechniken für die Kommunikation mit Personen in der Phase des Vegetierens 126 Validation mit sensitiver Massage und fokussierter Berührung kombinieren von Ann Catlin 127 7. Die Anwendung von Validation bei Personen, die an früh einsetzender Alzheimer-Krankheit leiden 130 Richard, der Laller 130 Wie man die Lebenszeichen von Personen erkennt, die an der früh einsetzenden Alzheimerschen Krankheit leiden . 133 Maßnahmen, die den Zustand von Personen, die an der früh einsetzenden Alzheimerschen Krankheit leiden, nur verschlechtern 135 Validationstechniken für die Kommunikation mit Personen, die an der früh einsetzenden Alzheimerschen Krankheit leiden 135 Luigia, eine pflegende Ehefrau: Meine erste Erfahrung mit Validation von Luigia Crippa 136 8. Wem hilft Validation? 138 Vorteile und Verbesserungen, die Validation bei desorientierten sehr alten Menschen ermöglichen kann 138 Die Vorteile von Validation für professionelles Pflegepersonal. 141 Die Vorteile von Validation für pflegende Familien 143 Validation wirkt! von Rita D`Alfonso 143 9. Die Unterschiede zwischen Validation und anderen Therapieformen, die bei verwirrten Hochbetagten angewendet werden 146 Reminiszenz oder Erinnerungsarbeit 147 Lebensrückschau 147 Realitätsorientierung 148 Remotivation 150 Verhaltenstraining 151 Ablenkung und Umlenkung 154 Therapeutische Lügen sind herablassend 154 Millie lässt sich nicht reinlegen 156 Erinnerungsgruppe oder Validationsgruppe? Was ist der Unterschied? 159 Raus mit dir! 160 Psychotherapie 162 Meine Begegnung mit Frau Buchmann von Christiane Grünenwald 164 Teil II Validation in der Praxis 167 10. Über Kommunikation mit Personen, die mangelhaft orientiert sind. 169 Ellen, die Raffgierige 169 Lucy, die Spuckerin 176 Sadie, die Märtyrerin 182 Peg, die Ängstliche 189 Stewart, der sich dauernd über alles beschwert 198 11. Über Kommunikation mit zeitverwirrten Personen 205 David, der Grapscher 205 Margaret, die Mutter 213 Harry, der Schläger 220 Validation zu Hause: K.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,08
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Health Professions Press,U.S., 2022
ISBN 10: 1956801006 ISBN 13: 9781956801002
Sprache: Englisch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 24,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 285 Seiten; 9781956801002.3 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Das Praxisbuch zur Validation in der 8. Auflage mit neuen Fallgeschichten aus verschiedenen Ländern! Naomi Feils Validationsmethode hat sich im Umgang mit desorientierten alten Menschen bewährt. Denn Validation lässt die innere Erlebniswelt des verwirrten alten Menschen gelten. Empathie und Anerkennung gehören dabei zur Grundhaltung der Pflegenden. Wie die Validation mit Hilfe verbaler und nonverbaler Kommunikationstechniken gelingen kann, zeigt das vorliegende Praxisbuch in zahlreichen Beispielen und Anwendungen. Eine Pflichtlektüre für alle, die verwirrte alte Menschen umsorgen und pflegen!
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 78,89
Gebraucht ab EUR 42,45
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 7,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, München - Basel, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
EUR 11,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 166 Seiten Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, sonst eher guter Zustand; ISBN 3497017949 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch 8., überarbeitet und erweiterte Auflage; Reinhardts Gerontologisches Reihe Band q6.
EUR 26,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Naomi Feil hat fuer den Umgang mit desorientierten alten Menschen die Methode der Validation entwickelt. Validation akzeptiert den Menschen so, wie er ist. Die Gefuehle und die innere Erlebniswelt des verwirrten Menschen werden respektiert. Diese Menschen in .