Softcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe. Since 1998, artist Frank Stella has studied the dramas, novellas, and art theoretical writing of Heinrich von Kleist. This book presents some of the more than 90 paintings, painted reliefs, and sculptures that Stella produced in response to and in an attempt to better understand von Kleist's work.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag, 1984
ISBN 10: 3596239060 ISBN 13: 9783596239061
Sprache: Deutsch
Zustand: Very Good. Very Good condition. Paperback edition. German. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp.
Verlag: Kunsthistorisches Seminar Jena, 1998
Anbieter: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, USA
Zustand: Very Good. 47 pp., Paperback, crease to spine, else very good. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country.
Anbieter: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, USA
Zustand: Fine. 86 pp., paperback, fine. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country.
Verlag: Anabas Verlag, Gießen, 1976
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Umschlag etwas berieben, sonst gut, 86 S., kart. Herausgegeben im Auftrag des Vorstandes des Ulmer Vereins. Mit Beiträgen u.a. von Frederick Antal (Über Museen in der Sowjetunion 1932), Klaus Herding (Meryons "Eaux-Fortes sur Paris" - Probleme der Verständigung im Second Empire), Berthold Hinz u.a. (Pieter Bruegel im preussischen Kulturbesitz). Gramm 600.
Verlag: Ohne Ort: Ulmer Verein e.V. - Ohne Ort: Anabas Verlag, 1984
Sprache: Deutsch
kart. Zustand: Gut. 21 cm ; 12. Jahrgang 1984, Heft 3. Paperbackausgabe, 96 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. pw524.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1987
ISBN 10: 3596239060 ISBN 13: 9783596239061
Sprache: Deutsch
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Later printing. Small softcover. 78 pages. Text in German. Includes numerous black and white illustrations. A clean very near fine copy in wrappers.
Verlag: Gießen, Anabas,, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
OBroschur. Zustand: Befriedigend. 96 Seiten mit sw. Abb. Winfried Ranke: Zur sozialdemokratischen Fotografie um 1900; Ulrich Keller: Die deutsche Portraitfotografie von 1918 bis 1933; Herbert Molderings: Überlegungen zur Fotografie der neuen Sachlichkeit und des Bauhauses. ISSN 0340-7403. Einbandkanten berieben, innen gut. Im letzten Blatt Ausschnitt von 8 x 6 cm (Werbung). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Gießen: anabas
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
8vo. Illustrierter Orig.-Karton Vorhanden 8.Jg (1980), H. 4/5; 10. Jg. (1982), H.2, 3; 16. Jg.(1988), H. 2; 20.Jg (1992), H.2 DER PREIS GILT PRO HEFT.
Verlag: Arnstadt, Rhino Verlag 1996., 1996
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
4°. 73 S. mit 13 Farbtafeln und einem Photoportrait des Künstlers. Okart. Gutes Exemplar. Minerva. Jenaer Schriften zur Kunstgeschichte, Band 3. Sprache: de.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1993
ISBN 10: 3596239060 ISBN 13: 9783596239061
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Orig.-Ausg., 15.-16. Tsd. 77 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. Good condition, some traces of use. 9783596239061 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Mönchengladbach (Galerie Löhrl), 1988
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
(18)pp. Text illus. 4to. Wraps. D.j. Published in conjunction with an exhibition at the Galerie Löhrl, Mönchengladbach, Dec. 1988-Feb. 1989.
Verlag: Verlag De Buchhandlung Walter, 2002
ISBN 10: 3883754889 ISBN 13: 9783883754888
Sprache: Deutsch
Zustand: Very Good. Very Good condition. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp.
Verlag: Herausgegeben vom Deutschen Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen in Verbindung mit dem Saarländischen Rundfunk, Radio Bremen, dem Hessischen Rundfunk, dem Süddeutschen Rundfunk, dem Südwestfunk, dem Westdeutschen Rundfunk.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Inhaltsverzeichnis Kollegiatenforum 5 Einführung in Studienbegleitbrief 7 9 Entwicklung der modernen Fotografie 16. Neues Sehen und Neue Sachlichkeit ANDREAS HAUS Vor der 16. Kollegstunde zu bearbeiten 11 Allgemeine Einführung 11 Gliederung der Kollegstunde 13 Wichtige in der Kollegstunde genannte Namen 13 Wichtige in der Kollegstunde verwendete Fachausdrücke 14 Während der 16. Kollegstunde zu bearbeiten 16 Gliederung der Kollegstunde 16 Arbeitsunterlagen 16 Nach der 16. Kollegstunde zu bearbeiten 20 Zusammenfassung der Kollegstunde 20 16.1. Zur neuen Rolle der Fotografie in den zwanziger Jahren 20 16.1.1. Veränderungen im Medium Fotografie als Rahmenbedingungen für seine neue Funktion 21 16.1.2. Die Diskussion um Ziel und Wert der Fotografie 22 16.1.3. Die Film- und Fotoausstellung des Deutschen Werkbundes in Stuttgart 1929 25 16.2. Von der künstlerischen Fotografie der Jahrhundertwende zur reinen Fotografie 26 16.2.1. Fotografie und Kunst Amateure an die Macht! 27 16.2.1.1. Die Entstehung der künstlerischen Fotografie: Die Umsetzung von Motiven in Bilder 27 16.2.1.2. Die Gestaltung lebendiger Dauer 29 16.2.1.3. Die Fotografie und die künstlerische Avantgarde 31 16.2.2. Fotografie wird selbständig. Der fotografische Blick 32 16.2.3. Reine Fotografie (Straight Photography) 33 16.3. Die Neue Fotografie in Deutschland 35 16.3.1. Das Neue Sehen Moholy-Nagy 35 16.3.2. Die Neue Sachlichkeit Albert Renger-Patzsch 40 16.4. Die Fotografie und der Surrealismus 43 Entwürfe einer neuen Gesellschaft 17. Sowjetische Revolutionskunst, revolutionäre Kunst in Mexiko HUBERTUS GASSNER / MICHAEL NUNGESSER Vor der 17. Kollegstunde zu bearbeiten 51 Allgemeine Einführung 51 Gliederung der Kollegstunde 53 Wichtige in der Kollegstunde genannte Namen 54 Wichtige in der Kollegstunde verwendete Fachausdrücke Während der 17. Kollegstunde zu bearbeiten 56 Gliederung der Kollegstunde 56 Arbeitsunterlagen 56 Nach der 17. Kollegstunde zu bearbeiten 61 Zusammenfassung der Kollegstunde 61 17.1. Kunst im Dienst der russischen Revolution 62 17.1.1. PROUN Projekt zur Verfechtung des Neuen 65 17.1.2. Vom dynamischen Bildraum zum bewegten Ausstellungsraum 68 17.1.3. Die bewegte Masse 73 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Herausgegeben vom Deutschen Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen in Verbindung mit dem Saarländischen Rundfunk, Radio Bremen, dem Hessischen Rundfunk, dem Süddeutschen Rundfunk, dem Südwestfunk, dem Westdeutschen Rundfunk sowie dem Norddeu
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Inhaltsverzeichnis Kollegiatenforum 5 Einführung in Studienbegleitbrief 4 9 Von der Jahrhundertwende bis zum Nationalsozialismus Vereinzelung des Künstlers Vision von der neuen Kunst van Gogh, Gauguin, Munch UWE M. SCHNEEDE Vor der 9. Kollegstunde zu bearbeiten 11 Allgemeine Einführung 11 Gliederung der Kollegstunde 12 Wichtige in der Kollegstunde genannte Namen 13 Wichtige in der Kollegstunde verwendete Fachausdrücke 14 Während der 9. Kollegstunde zu bearbeiten . 15 Gliederung der Kollegstunde 15 Arbeitsunterlagen 15 Nach der 9. Kollegstunde zu bearbeiten 18 Zusammenfassung der Kollegstunde 18 9.1. Die eigene Sprache der Bildmittel und die Seelenthematik 18 9.2. Die Rezeption der neuen Malerei 22 9.3. Rückwirkung auf Werk und Künstler-Selbstverständnis 25 9.3.1. Ein Selbstporträt Der Künstler als Opfer 26 9.3.2. Die Selbststilisierung als Märtyrer 27 9.4. Die Rolle der Institutionen 30 9.4.1. Die akademischen Traditionen 30 9.4.2. Die Organisation selbstbestimmter Ausstellungen 31 9.5. Bildstrategien der Selbstbehauptung 33 9.5.1. Die Innenwelt als Bildlandschaft: Das Zykluskonzept van Goghs 33 9.5.2. Munchs Lebensfries : Die Präsentation einer Bildserie im architektoni- schen Kontext 35 9.6. Charakteristika der Moderne in den 1880er und 1890er Jahren 38 Das Primitive als Kulturschock Gauguin, Picasso, Kirchner KARL SCHAWELKA Vor der 10. Kollegstunde zu bearbeiten 39 Allgemeine Einführung 39 Gliederung der Kollegstunde 40 Wichtige in der Kollegstunde genannte Namen 41 Wichtige in der Kollegstunde verwendete Fachausdrücke 42 Während der 10. Kollegstunde zu bearbeiten 43 Gliederung der Kollegstunde 43 Arbeitsunterlagen 43 Nach der 10. Kollegstunde zu bearbeiten 44 Zusammenfassung der Kollegstunde 44 10.0. Primitivismus 44 10.0.1. Der Fortschrittsgedanke in der Kunst und seine Überwindung 45 10.0.2. Das Vorbild der Stammeskunst 46 10.0.3. Der Primitivismus als Sonderfall des Historismus 46 10.0.4. Der Primitivismus als Kulturkritik 47 10.1. Paul Gauguin 49 10.1.1.,Manao Tupapau Der Geist der Toten wacht : Die Darstellung primitiver Wahrnehmung 49 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Herausgegeben vom Deutschen Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen in Verbindung mit dem Saarländischen Rundfunk, Radio Bremen, dem Hessischen Rundfunk, dem Süddeutschen Rundfunk, dem Südwestfunk, dem Westdeutschen Rundfunk sowie dem Norddeu
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Das Funkkolleg Moderne Kunst stellt sich vor 1.1. Die Veranstalter des Funkkollegs 9 1.1.1. Die Rundfunkanstalten 9 1.1.2. Das Deutsche Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen 10 1.1.3. Die Volkshochschul-Landesverbände und die Volkshochschulen 10 1.1.4. Die Kultus- bzw. Wissenschaftsverwaltungen 10 1.1.5. Die wissenschaftlichen Hochschulen der beteiligten Länder 10 1.2. Die Gremien und die durchführenden Stellen des Funkkollegs 10 1.2.1. Die Planungskommission 10 1.2.2. Das Wissenschaftliche Team 11 1.2.3. Die Redaktion des Saarländischen Rundfunks (SR) 11 1.2.4. Die Redaktion des Deutschen Instituts für Fernstudien (DIFF) 11 1.2.5. Die Leiter der Studienbegleitzirkel 12 1.2.6. Das Funkkolleg-Zentralbüro 12 1.3. Die Funktion der Medien und die didaktische Struktur des Funkkollegs 12 1.3.1. Die Kollegstunden 13 1.3.2. Die Studienbegleitbriefe 13 1.3.3. Die fakultativen Studienbegleitzirkel 14 1.3.4. Die Prüfungen 14 1.4. Die Themen des Funkkollegs 14 1.4.1. Zum inhaltlichen Aufbau des Funkkollegs 14 1.4.2. Übersicht über die Studieneinheiten des Funkkollegs 17 1.4.3. Lektürehinweise zum Funkkolleg 45 1.5. Die Adressatengruppen des Funkkollegs 54 1.5.1. Adressaten 54 1.5.2. Zertifikatszusagen 55 1.6. Die Verantwortlichen des Funkkollegs stellen sich vor 56 1.6.1. Das Wissenschaftliche Team 56 1.6.2. Der Saarländische Rundfunk 57 1.6.3. Das Deutsche Institut für Fernstudien 58 1.6.4. Die Volkshochschulen 59 1.6.5. Das Zentralbüro 59 1.7. Wichtige Adressen 59 1.8. Wichtige Termine und Hinweise 61 1.9. Geplante Studienbegleitzirkel 66 Kunst und Kunstvermittlung. Zum Öffentlichkeitscharakter moderner Kunst 2.1. Kunst und Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert Eine Dokumentation zum Ausstellungswesen in Frankreich, England und Deutschland MARIE LUISE BUCHINGER-FRÜH 69 2.1.1. Die Akademieausstellungen 69 2.1.2. Alternativen zu den Akademieausstellungen 75 2.1.3. Die Ausstellungskritik 78 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1984
ISBN 10: 3596239060 ISBN 13: 9783596239061
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen.
Verlag: 0
Anbieter: Librairie du Levant, Bayonne, Frankreich
1989 / 63 pages. Broché. Editions Adam Biro Français Couverture très légèrement frottée (peu signifiant). Très bel état.
Verlag: oA Anabas, 1979
Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland
weicher Einband. 87 S., Oktav, kartoniert. Mindestens gutes Exemplar. Mitteilungsorgan des Ulmer Vereins Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften; Inhalt: Ottonen; Rezeption und Endkaiser; Erwartung in der Magdeburger Plastik des 13. Jahrhunderts; Der Herrscher innen; Rezensionen; Ausstellungen, Berichte; Dokumente Sprache: Deutsch (unbesetzt) 143 gr.
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
348 S. zahlr. Ill. 8°. Ill. OBroschur. Zustand: Laminierung stellenweise ablösend; akzeptabel erhalten.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag, 1984
ISBN 10: 3596239060 ISBN 13: 9783596239061
Sprache: Deutsch
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
××× TOP EXEMPLAR ××× Mit Verfärbungen am Softcover aufgrund Lichteinfall. [ Für Details wenden Sie sich bitte an den Verkäufer ].
Verlag: Beltz Verlag, Weinheim und Basel, 1990
Anbieter: Exquisite Corpse Booksellers, Houston, TX, USA
Wrappers. Zustand: Near Fine. 137 pp., 32 illustrations 20 in color. Minor wear and soiling to the white covers. Pictorial wraps. Text is in German. Herausgegeben vom Deutschen Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen.
Verlag: Kunsthistorisches Seminar, Erfurt, 1997
Anbieter: Kenneth Mallory Bookseller ABAA, Decatur, GA, USA
Paperback. Zustand: Very good. Paperback. 64 page exhibition catalog. Light rubbing, else very good in publisher's French fold wraps.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 92 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3865600964 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Hardcover. 267 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bibl.-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. n402/8 3727299541 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Erfurt, Druckhaus Gera im Auftrag,, 1997
ISBN 10: 3932081218 ISBN 13: 9783932081217
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Zustand: Gut. Erstauflage. Bll. + 64 S. mit farb. Abbildungen der Arbeiten von Anke Doberauer. * Anke Doberauer (Geb. 13. Oktober 1962 in Bad Homburg vor der Höhe) ist eine zeitgenössische deutsche Malerin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 345 4°, OIll.-LeichtKarton./Paperback oder Broschur. Gut erhalten.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
Fischer, Frankfurt am Main, 1984, , 77, Softcover (kartoniert), 8°, ., , Einband: leicht bestoßen, etwas verknickt, etwas gebräunt, Vorsatzblaetter: leicht verknickt, leicht gebräunt, Titelblatt: leicht verknickt, leicht gebräunt, Seiten: leicht verknickt, leicht gebräunt, Buchrücken: etwas bestoßen,
Verlag: Köln : Verlag der Buchhandlung König, 2001
ISBN 10: 3883754889 ISBN 13: 9783883754888
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Zustand: Wie neu. 292 Seiten. Buch wie neu. ISBN: 9783883754888 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350 29,1 x 21,2 x 2,2 cm, Broschiert. Bilingual, anl. der Austell. des Kunsthist. Seminars der Uni Jena und JENOPTIK AG.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag Gmbh ;, Frankfurt A. M., 1984
ISBN 10: 3596239060 ISBN 13: 9783596239061
Sprache: Deutsch
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Künstler: Beuys, Joseph . Verleger: Fischer Taschenbuch Verlag Gmbh . Datum: 1984. 84 Seiten mit Schwarzweissabb. farb. illustr. OKarton. 1. auflage, 1984. von franz-joachim verspohl. mit photos von ute klophaus. . leicht gebraeunt, ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar. 3-596-23906-0.
Verlag: Jena: Friedrich Schiller Universität, 1997
Anbieter: Gloria Mortzeck, Karlsdorf, Deutschland
78 S. 8°, Brosch, bedr. Papierumschlag mit Blindprägung. Guter Zustand. 1000 gr.