Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2025, 2025
ISBN 10: 3389112375 ISBN 13: 9783389112373
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2021 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2,7, University of Duisburg-Essen (Anglistik), course: Areas & Approaches II, language: English, abstract: This term paper aims to investigate whether COVID-related neologisms follow common formation principles in order to achieve high productivity. First, the social media platform Twitter needs to be presented as the consulted platform in online communication. Next, the term neologism will be introduced and defined in order to have a clear understanding of this phenomenon. After that, word-formation processes will be described to gain an overview of the underlying linguistic concepts. For the actual research question, it is important to have a look at Bernd Kortmann's model of word-formation processes (2020). The next section will deal with the data and the method chosen for the following analysis. Afterwards, the results will be discussed and evaluated for the purpose of drawing a conclusion on the productivity when dealing with neologisms in times of COVID-19. Finally, the key findings of this paper will be briefly summarized by taking up the research question whether Kortmann's model applies to COVID-related neologisms. 20 pp. Englisch.
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2025, 2025
ISBN 10: 3389112391 ISBN 13: 9783389112397
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Romanistik), Veranstaltung: Alles nur Klischee Frau und Mann in Driss Chraïbis 'La civilisation, ma mère! .' (1972) und Tahar Ben Jellouns 'Les raisins de la galère' (1996), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der Immigration und der folgende Versuch der Integration sind die zentralen Themen in Tahar Ben Jellouns Roman 'Les raisins de la galère', veröffentlicht im Jahr 1996. Tahar Ben Jelloun ist ein französisch-marokkanischer Schriftsteller und zählt zu den bedeutendsten Vertretern der französischsprachigen Literatur des Maghreb. Sein Roman thematisiert das Leben einer algerischen Migrantenfamilie aus Resteville, einem Ort in der Umgebung von Paris, deren Tochter Nadia der zweiten Einwanderergeneration angehört und sich Herausforderungen stellt, um vollständig innerhalb der französischen Gesellschaft anerkannt zu werden. Trotz ihres Status als gebürtige Französin, bekommt sie alltäglich Fremdenfeindlichkeit zu erfahren. Sie ist somit denselben Bedingungen ausgesetzt, denen auch ihre Eltern begegnet sind. Dabei zeigen sich jedoch Unterschiede hinsichtlich der Herangehensweise an die Situation. Denn es wird deutlich, dass Nadia diese angespannte Lage nicht ohne Weiteres hinnimmt. Mit dem Ziel einer gelungenen Integration vor Augen, stellt sie sich Konflikten mit beiden Seiten, denn ihr Handeln wird genauso von der eigenen Familie kritisch gesehen. Die Frage nach der eigenen Identität und der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe von Menschen erstreckt sich durch den gesamten Roman.Die vorliegende Hausarbeit basiert auf dem oben genannten Werk. Zur Einordnung der historisch-politischen Lage wird zunächst ein Überblick über relevante geschichtliche Ereignisse gegeben. Im Folgenden wird der Roman entlang der zentralen Fragestellung analysiert, welchen Bedingungen die Figuren der ersten und zweiten Einwanderergeneration ausgesetzt sind und wie diese die eigene Identitätsfindung beeinflussen. Relevant sind diesbezüglich eigene, vorgelebte Werte sowie Lebenserfahrungen, die sich je nach Einwanderergeneration unterscheiden. Im Anschluss werden die wesentlichen Analyseergebnisse gebündelt und es wird auf die zentrale Thematik eingegangen. Abschließend wird ein Fazit gezogen, in dem die Erkenntnisse dieser Ausarbeitung zusammengefasst werden. Darüber hinaus wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 16 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.