Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum Köln,, 1997
ISBN 10: 3923158319 ISBN 13: 9783923158317
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29 x 23. Band 2 von 2. Seiten 413 - 896. Mit zahlreichen Abbildungen. OPb. Guter Zustand. Gewicht 2 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,95
Verlag: Köln Rautenstrauch-Joest-Museum, 1991
ISBN 10: 3923158238 ISBN 13: 9783923158232
Sprache: Englisch
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 28 cm. 293 S., Ill., Kt. Pappband Geringe gebrauchssp., ansonsten sehr guter Zustand. Sprache: englisch. Sprache: Deutschu 1,500 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 31,95
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
EUR 14,81
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Keulen ., 1985
Anbieter: Bookshop Rosa, Groningen, Niederlande
EUR 4,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb896p. 2 delen hardcover Bieb Ills.
Verlag: Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum, 1987
ISBN 10: 3923158157 ISBN 13: 9783923158157
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 2. Aufl. 432 S. Aus dem Nachlass von Gerd Winkelhane (1949-2018), ab 1989 Leiter des Klaus Schwarz Verlages. - Ein sehr gutes Ex. - Gisela Volger, Karin v. Welck, Katharina Hackstein: Vorwort der Herausgeberinnen -- Gisela Volger: Die Geschichte des Projekts -- Widad Kawar: Die Geschichte meiner Sammlung* -- Geschichte und Wirtschaft der Länder beiderseits des Jordan -- Ernst Axel Knauf: Berg und Tal, Stadt und Stamm - Grundzüge der Geschichte Palästinas in den letzten fünftausend Jahren -- Wolf Hütteroth: Der arabische Siedlungsraum in Palästina undTransjordanien in osmanischer Zeit -- Raouf Sa'd Äbujaber: Kurze Geschichte Transjordaniens im 19. Jahrhundert* -- Mustafa B. Hamameh: Der Weg vom Nomadismus zum seßhaften Bauerntum in der El-Belka', Transjordanien -- Farbteil "Land und Leute" -- Lars Wählin: Es-Salt - Eine transjordanische Stadt im Wandel* -- Reinhard Wiemer: Nablus -- Ammar Khammash: Dörfer im heutigen Transjordanien* -- Suad al-Aamiry und Jan Cejka: Das palästinensische Haus -- Birgit Mershen: Töpferin, Flechterin, Weberin und Gerberin. Zum Haushaltshandwerk im Ostjordanland -- Birgit Mershen: Amulette als Komponenten des Volksschmucks im Jordanland -- Angelika Neuwirth: Das Gedicht als besticktes Tuch - Mahmud Darwischs Gedicht "Ein Liebender aus Palästina" -- Marisa Escribano: Wandel traditioneller Konzepte bei den Palästinensern der West Bank* -- Soraya Antonius: Das Maulbeerbaum-Lager* -- Edward W Said: Bemerkungen zum Selbstverständnis der Palästinenser -- Textilgeschichtliche Aspekte der Länder beiderseits des Jordan -- Elelga Weippert: Textilproduktion und Kleidung im vorhellenistischen Palästina -- Robert Wenning: Anmerkungen zu palästinensischen Textilien in hellenistischer, römischer und byzantinischer Zeit aus archäologischer Sicht -- Gerd Winkelhane: Textilgewerbe und Karawanenhandel Syriens im 19. und 20. Jahrhundert -- Gerd Winkelhane: Traditionelle Kleidung und europäische Durchdringung - Damaskus in spätosmanischer Zeit -- Fadwa El Guindi: Das islamische Kleid al-hidschab* -- Linda L. Layne: Das dilig der Beduinen in Jordanien - Seine Bedeutung im heutigen Nationalstaat* -- Katalog der Sammlung Widad Kawar -- Widad Kawar und Katharina Hackstein: Frauenkleidung aus Palästina und Jordanien im 19. Jahrhundert - Die Sammlung Widad Kawar -- Farbteil zur Sammlung Widad Kawar -- Galiläa -- Nablus -- Ramallah -- Bethlehem -- Hebron -- Jaffa -- Gaza -- Nordpalästinensische Beduininnen -- Südpalästinensische Beduininnen Irbid -- Es-Salt -- Jordantal -- El-Kerak -- Ma'an -- Palästinensisches "Neues Kleid" -- Jordanisches "Neues Kleid" -- Stadtkleidung -- Schmuck, der in ganz Transjordanien getragen wird -- Schmuck, der in ganz Palästina getragen wird - Nähutensilien -- ( Die mit * gekennzeichneten Artikel wurden von Barbara Korte und Paul A. McKenna aus dem Englischen übersetzt.) ISBN 3923158157 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 26,00
Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum,Köln, 1985
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Braut . Geliebt, verkauft, getauscht, geraubt , zur Rolle der Frau im Kulturvergleich . Führer zur Ausstellung d. Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde in d. Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln, 26. Juli - 13. Oktober 1985. Erste Ausgabe (Ethnologica Neue Folge Bd. 11, teil 2 ( Komplett in 2 Bänden, hier nur Band 2). Zahlr. sw. - u. farb. Abb. 4° fester OEinbd. geb., sauberes frisches Exemplar. 413-896 S. isbn 3923158076.
Verlag: Reinbek bei Hamburg Rowohlt / rororo katalog, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Maria Franke, Oldenburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Drei Bände. 3 Bände mit insgesamt 1581 Seiten Taschenbücher Einbände mit leichten Gebrauchsspuren, innen guter Zustand.
Verlag: Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
ISBN 10: 392315819X ISBN 13: 9783923158195
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Sehr gut. 783 S., Abb. In sehr guten Zustand. - Inhalt: Ernst Axel Knauf - Jesus und seine Jüngerinnen. Ein Mannerbund, der keiner war; HubertTreiber - Geschlechtsspezifische und andere Spannungsverhältnisse innerhalb der Kirche: Eine Problemskizze vornehmlich zum Mittelalter - Bernd Schwenk; Der Johanniter-Malteserorden: ein Mannerbund? - Hans Winfried Rohsmann; Athos, Heiliger Berg der Ostkirche - Thomas Hauschild; Symbolisches Kapital: Zur Geschichte und politischen Ökonomie einer katholischen Bruderschaft - Fuensanta Plata Garcia; Die rituellen Mannerbünde von Puente Genil in der Provinz Cordoba in Spanien - Edward van Voolen; Bruderschaften im Judentum - Annemarie Schimmel; Derwische - Klaus Kreiser; Über zolibatäre Bruderschaften im Bereich des Islam - Claus-Peter Haase; Die Assassinen - Heinz Halm; Die islamischen futuwwa-Bünde - Carmen Pollok; cAsyabiyya und qasf- ,Parteigeist' und ,Vergnügen': Zwei Aspekte der futuwwa-Bünde -Johannes Reissner; Bruderschaften im heutigen Islam: Bemerkungen zum Begriff und zum Sonderfall der Muslimbrüder - Jutta Daszenies; Pesantren - Islamische Internate auf Java: Bildungsort nur für Männer? - Bernhard Streck; Männerkultur im Sudan - Wolfgang Helck; Mannerbünde im alten Agypten? - Eike Haberland; Mannerbünde in Süd-Äthiopien - das gada-System - Michael Bollig; Der Kampf um Federn und Farben - Promotion von Altersgruppen bei den Pokot Ost-Kenias - Leopold Rosenmayr; Die Achtung des Alters und die Muttersymbolik bei der komd-Geheimgesellschaft der Bambara in der Region von Segou in Mali - Kjell Zetterström; Die poro-Gesellschaft in Liberia - Simon Ottenberg; Männerbünde, Geschlechtszugehörigkeit und ihr künstlerischer Ausdruck in zwei westafrikanischen Gesellschaften - Flora Kaplan; Männerdienst und Geheimnis am Königshof von Benin, Nigeria - Christraut Geary; Männerbünde im Kameruner Grasland - Arthur P. Bourgeois; Initiation und Inthronisation bei den Yaka in Zaire - Michael Casimir; Der bwami-Bund der Lega im östlichen Zaire und seine Kunst - Marie-Louise Bastin; Die Initiationsriten mukanda und mungonge der Tshokwe (Angola) - Marie-Louise Bastin; Die Bruderschaft der Berufsjäger mayanga bei den Tshokwe (Angola) - Robert R. Schumacher; Der Afrikaner Brüderbund - Aloys Winterling; Symposion und Knabenliebe: Die Männergesellschaften im archaischen Griechenland - Bernd Dreher; König Henri III. und seine mignons: Ein Männerbund am französischen Hof im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts - Hans-Jorg Zerwas; Freiheit, Arbeit, Ehre. Mannerbünde im Handwerk - Johannes Kunisch; Die Berliner Mittwochsgesellschaft - Elke Müller-Mees; Freimaurer: Über 6 Millionen verschworene Männer - Eine Außenansicht - Georg Kugler; Die österreichischen Hoforden - Elke Müller-Mees; Männer unter der Keule: Rotary und Lions - Peter Burke; Das College in Oxbridge - ein Männerbund? - Christiane v. Schultzendorff; viva la virtu Die Londoner Society of Dilettanti - Hans Peter Thurn; Freundschaftskult und Geschäftsinteresse - Mannerbünde in der Bildenden Kunst - Ursula Voß; Name der Sehnsucht - Nazarener - Stefanie v. Schnurbein; Geheime kultische Männerbünde bei den Germanen - Eine Theorie im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Ideologie - Winfried Mogge; Vom Jugendreich zum Jungenstaat - Männerbündische Vorstellungen und Organisationen in der bürgerlichen Jugendbewegung - Franz Grieshofer; Rowisch und Burschenstock - Die ländliche Burschenschaft in Österreich - Herbert und Elke Schwedt; Burschen- und Schützenvereine - Gertrud Huwelmeier-Schiffauer; Konflikt und Integration -zwei konkurrierende Männergesangsvereine in einem hessischen Dorf - Peter Mesenholler; Riten mit dem Federvieh: Hahnekdpper"-Vereine im Bergischen Land - Michael Klein; Sportbünde - Männerbünde? - Peter Becker; Fußballfans. Vormoderne Reservate zum Erwerb und zur Verteidigung männlicher Macht und Ehre - Lilo Schmitz; Spiel und Sammlung - Macht und Sinn. Glücksspiel in türkischen Männer-Cafés in Köln - Waltraud Kokot; Männlichkeitsbilder und ,Mannerbü.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,00
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Köln 1987.,, 1987
Anbieter: Eike Georg-Grabe, Kassel, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb432 S. OPband, Hardcover, sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. teils farb. Abb., 896 S., Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3892 27,5 x 21,5 cm, Ppbd. Sehr gut erhalten.
Verlag: Köln : Rautenstrauch-Joest-Museum, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. XXXII, 352 S.; 431 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Inhalt: Jürgen Reulecke, Das Jahr 1902 und die Ursprünge der Männerbund-Ideologie in Deutschland -- Wilhelm Salber, Zur Psychoanalyse von Männerbünden, (Morphologie von Brüderlichkeit) -- KlausTheweleit, Homosexuelle Aspekte von Männerbünden unter besonderer Berücksichtigung des Faschismus" -- Reinhard Grève, Die SS als Männerbund -- Henner Hess, Die sizilianische Mafia: ein Beispiel der Männerwelt des organisierten Verbrechens -- Volker Stanzel, Mishima und seine ,Schildgemeinschaft1 -- Jacob Raz, Yakusa - die kriminelle Geheimgescllschaft Japans -- Peter M. Kuhfus, Rot und Schwarz-Einige Beobachtungen zu Männerbund Aspekten der Geheimgesellschaften Chinas -- Ernst Axel Knauf, Jesusund seine Jüngerinnen. Ein Männerbund, der keiner war -- Hans Winfried Rohsmann, Athos, Heiliger Berg der Ostkirche -- Fuensanta Plata Garcia, Die rituellen Männerbünde von Puente Genil in der Provinz Cordoba in Spanien -- Edward van Voolen, Bruderschaften im Judentum -- Johannes Reissner, Bruderschaften im heutigen Islam: Bemerkungen zum Begriff und zum Sonderfall der Muslimbrüder -- Leopold Rosenmayr, Die Achtung des Alters und die Muttersymbolik bei der komo-Geheimgesellschaft der Bambara in der Region von Ségou in Mali -- Flora Kaplan, Männerdienst und Geheimnis am Königshof von Benin, Nigeria -- Aloys Winterling, Symposion und Knabenliebe: Die Männergesellschaften im archaischen Griechenland -- Bernd Dreher, König Henri III. und seine mignons: Ein Männerbund am französischen Hof im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts. -- Johannes Kunisch, Die Berliner Mittwochgesellschaft -- Peter Burke, Das College in Oxbridge - ein Männerbund? -- Winfried Mogge, Vom Jugendreich zum Jungenstaat-Männerbündische Vorstellungen und Organisationen in der bürgerlichen Jugendbewegung -- Franz Grieshofcr, Rowisch und Burschenstock. Die ländliche Burschenschaft in Österreich -- Peter Mesenhöller, Riten mit dem Federvieh: "Hahneköpper"-Vereine im Bergischen Land -- Peter Becker, Fußballfans. Vormoderne Reservate zum Erwerb und zur Verteidigung männlicher Macht und Ehre -- Aparna Rao, Die Thags -oder die Geschichte eines kriminellen Bundes im kolonialen Indien -- Thomas Leims, Das japanische Kabuki-Theatcr: Männerbund - Männerbühne? -- Hans Wilderotter, Prairiefüchse. Schwarze Münder, Hunde-Soldaten und Irre Hunde. Militär-Gesellschaften der Plains- und Prairie-Indiander -- Hans-Ulrich Sanner, Die Clown-Bünde der Pueblo-Indianer -- Eugen Drewermann, Kleriker. Zum Psychogramm eines Ideals -- Burton Benedict, Die materielle Kultur der Männlichkeit in einem Londoner Club -- Karl Schefold, Freundeskreise um Stefan George -- Franz Uhle-Wettler, Das Offizierkorps als Männerbund u.v.m. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1623 Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Verlag: Köln : Rautenstrauch-Joest-Museum, 1985
Anbieter: Klondyke, Almere, Niederlande
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 2 uniform hardcovers, illustrations (some in colour). ISBN on book: 39231580706.
EUR 9,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRowohlt, Hamburg, 1982, , 530 S., TB, 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: leicht bestoßen,
Verlag: Rowohlt, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. S. 471 - 1023 Umschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München F05342 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 696.
Verlag: Rowohlt, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. S. 471 - 1023 Umschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München F04602 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 686.
Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln, 1981
Anbieter: Antiquariaat Parnassos vof, Wassenaar, Niederlande
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOpbd. Zustand: Buch gut. 876 S. Mit einem Vorwort von Rene König. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Illustrierte Orig.-Pappbände. Ethnologica NF. Band 9.
Verlag: Cologne, Rauthenstrauch-Joest-Museum, 1991, 1991
ISBN 10: 3923158238 ISBN 13: 9783923158232
Sprache: Englisch
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Original Pappband. 293 Seiten. Guter Zustand. OT2-140 3923158238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum Köln, Köln, 1985
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
EUR 16,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 22 x 28 cm, reichhaltig ill. i. bunt u. 399 S., Geb. / Zustand: Sehr gut, wie neu! Einband mit minimalsten Lagerspuren. In kurzen, verständlich geschriebenen Beiträgen berichten hundert Wissenschaftler(innen) des In- und Auslands aus ihren Forschungsbereichen und über ihre Erfahrungen zum Thema. . Eine Zusammenfassung zu Beginn eines jeden Aufsatzes, zahlreiche Abbildungen und Querverweise, ein Glossar und eine ausführliche Bibliographie machen die zweibändige Materialsammlung zu einem handlichen Nachschlagewerk. (Gek. Klappentext) [Rolle der Frau]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 16,20 (reduced from 18,00) **.
Verlag: Köln., Rautenstrauch-Joset-Museum., 1997
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4°. 399 S. und 497 S. Ausstellungskatalog. Ethnologica Bd. 11. Mit einer Einführung von Rene König; illustrierter Orig.-Pappband, durchlaufend paginiert, mit zahlreichen Abbildungen; 27,5x21,5 cm. - 1. Bd: Grundfragen (Sexismus und Ethnologie, Geschlechterkonflikt, Vielehe, Geschlechterbeziehungen im Kulturvergleich u.a.). Religionsgeschichtliche Aspekte (Die Braut im AT, Braut Christi, Die Frau im Buddhismus u.a.). Alte Hochkulturen (antikes Griechenland, römische Zeit, Azteken u.a.). Europa vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert (Ehevertrag, Bedeutung der Hochzeitshandschuhe, Brautthema im Werk von Thomas Mann, u.a.); 2. Bd: Entwicklungsgeschichtliche Aspekte (Eheleben am Rand der Kalahari, Heiratsordnung der Netsilik-Eskimo, Braut in der agrarischen Gesellschaft, Ehekonflikte als politische Konflikte, Traditionelle Stadtkulturen, Nomanden, Industriegesellschaften, u.a.). Frauenbilder-Männerbilder, Gewalt in der Ehe, u.a. Beide Bände in tadellosem Zustand. de Band: 0.
Verlag: Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum (), 1987
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 432 S. Mit zahlreichen, teils farbigen, Abbildungen. Illustrierter Orig.-Pappband 1848 g Gutes Exemplar.
Verlag: Köln : Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde, 1985
ISBN 10: 3923158076 ISBN 13: 9783923158072
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 20,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 896 S. in 2 Bänden gutes und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3848.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 35,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Köln,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbzus. 896 S. und zahllosen Abbildungen. Gutes Exemplar des fundierten Kataloges. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4000 4°. Orig.-Pappbände (obere Kaitale etwas bestossen).
Verlag: Cologne, Rautenstrauch-Joest-Museum, 1991, 1991
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Pappband, mit farbiger Deckelillustration, ca. DinA 4, 293 Seiten, viele sw-Photos, einige sw-Abbildungen und Skizzen, wenige Farbfotos, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal eckbestoßen, Seiten leicht randgebräunt, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand Englische Ausgabe; Ethnologica Neue Folge, Band/Bd. 14; with a Supplement by Brigitte Khan Majlis. New Acquisitions in Krefeld and Cologne; ISBN 3923158238; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU.
Verlag: Köln : Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde, 1990, 1990
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 40,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Völger, Gisela / Welck, Karin von, Hrsg. Männerbünde, Männerbande : zur Rolle des Mannes im Kulturvergleich. Herausgegeben von Gisela Völger und Karin von Welck, mit einem einführenden Essay von René König. Köln : Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde, 1990, 352; 431pp., two volumes, very good large hardcover, illustrated throughout. Zweibändige Materialensammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 23. März bis 17. Juni 1990." Ethnologica, n.F., Bd. 15. 9783923158195 ISBN 392315819X.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt,, 1982
ISBN 10: 3499340062 ISBN 13: 9783499340062
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. (Taschenbücher); Zustand: Sehr gut. 1581 S. mit zahlreichen Abbildungen; 19 cm; Sehr guter Zustand. // Geschichte und Archäologie lehren, daß Drogen seit Jahrtausenden fester Bestandteil von Kultur sind. Ethnologen weisen nach, daß sie in außereuropäischen Kulturen - eingebunden in Regeln und Kulte - im allgemeinen besser in das soziale Gefüge integriert sind als bei uns. In über hundert Beiträgen gehen namhafte Wissenschaftler und Experten der Kultur- und Sozialgeschichte natürlicher Rauschmittel nach. Sie untersuchen Formen des Gebrauchs und der Wirkungsweise, Probleme psychischer und körperlicher Abhängigkeit sowie die Kulturbedingtheit der sozialen Wertung bewußtseinsverändernder Drogen in unterschiedlichen Gesellschaften. / Materialbände zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde der Stadt Köln, 7. August - 11. Oktober 1981 in Köln ; 12. Dezember 1981 - 30. Juni 1982 im Museum voor Land- en Volkenkunde in Rotterdam. Taschenbuchausgabe des Ausstellungskataloges. Eines der wichigsten und umfassendsten Werke der letzten Jahre, grandiose Materialsammlung zu den verschiedensten Aspekten dieses Themas. / Band 1: Grundfragen und Voraussetzungen des Drogengebrauchs - Die weltweit verbreitete Droge Alkohol - Die weltweit verbreitete Droge Tabak Band 2: Drogen in den frühen Hochkulturen - Drogen in der Kulturgeschichte Europas seit dem Mittelalter - Regionale Aspekte des Drogenkonsums: Indianisches Amerika - Vorderer Orient und Afrika - Asien und Ozeanien Band 3: Regionale Aspekte des Drogenkonsums in den Industrieländern - Zur Drogendiskussion -Medizinische Forschungsergebnisse /kulturgs ISBN: 9783499340062 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1863.
Verlag: Mainz: Philipp von Zabern (), 1988
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkrt., 372 S., 8°. (Gutes Exemplar)., Katalog zu den Ausstellungen Köln, Schallaburg, München 1988 - 1989. ;mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Verzeichnis historischer und geographischer Fachbegriffe (Glossar) und Chronologie. 1500 gr. 0.0.
Verlag: Köln (Rautenstrauch-Joest-Museum), 1991
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 40,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb293, (3)pp. Prof. illus. Lrg. 4to. Boards.
Verlag: Wienand, Köln, 1985
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zweibändige Materialsammlung zu einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde Köln in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 26. Juli bis 13. Oktober 1985. Mit einer Einführung von Rene König. - 896 S.; Bd. 1 m. zahlr. SW-Abb., Tab., Taf. I - XVI; Bd. 2 m. zahlr. SW-Abb., Taf. XVII - XLVIII, umfangr. Bibliographie, Autoren, Glossar. Inhalt: 1. Bd: Grundfragen (Sexismus und Ethnologie, Geschlechterkonflikt, Vielehe, Geschlechterbeziehungen im Kulturvergleich u.a.). Religionsgeschichtliche Aspekte (Die Braut im AT, Braut Christi, Die Frau im Buddhismus u.a.). Alte Hochkulturen (antikes Griechenland, römische Zeit, Azteken u.a.). Europa vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert (Ehevertrag, Bedeutung der Hochzeitshandschuhe, Brautthema im Werk von Thomas Mann, u.a.); 2. Bd: Entwicklungsgeschichtliche Aspekte (Eheleben am Rand der Kalahari, Heiratsordnung der Netsilik-Eskimo, Braut in der agrarischen Gesellschaft, Ehekonflikte als politische Konflikte, Traditionelle Stadtkulturen, Nomanden, Industriegesellschaften, u.a.). Frauenbilder-Männerbilder, Gewalt in der Ehe, u.a. [Schlagwörter: (C 04) Geschichte, Ethnologie, Kulturgeschichte, Sozialgeschichte, Sittengeschichte, Gesellschaft, Soziologie, Frau, Frauen, Braut, Hochzeit, Ehe, Vermählung, Ritus, Riten, Sitten, Gebräuche, Brauchtum] Erste Auflage, GUTER ZUSTAND, fine. Size: 28 x 22 Cm. 4500 Gr.
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum, ,, 1985
ISBN 10: 3923158076 ISBN 13: 9783923158072
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 4°, zus. 896 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, farbig illustr. original Pappbände (Hardcover), gute, saubere Exemplare Kataloge zur Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 26. Juli bis 13. Oktober 1985.
Verlag: Köln, Rautenstrauch-Joest Museum für Völkerkunde, 1990., 1990
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 16,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb352 / 431 Seiten, durchgehend bebildert: - Feste illustrierte Originaleinbände mit Deckel- und rückentitel; 4to.(ca. 28 x 20,5 x 6 cm; ca. 4 kg.). *** [Verlängerter FRÜHLINGSVERKAUF / Ongoing SPRING-SALE: um über 20% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 20% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 21,15] --- 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; 2 BÄNDE, KOMPLETT. Erschien anlässlich einer Ausstellung in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln vom 23. März bis 17. Juni 1990. - VERLAGSFRISCHE EXEMPLARE IN DER ORIG.-VERPACKUNGSFOLIE. isbn 392315819x.