Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Gewichtsstigma im Gesundheitssystem - Welche gesundheitlichen Auswirkungen kann Gewichtsstigma für adipöse Menschen haben ' ist die Fragestellung dieser Hausarbeit.Mit Hilfe des Cyclic Obesity/Weight-Based Stigmamodel und mit dem Modell der bedrohten sozialen Identität werden die gesundheitlichen Folgen für Psyche, Körper und Verhaltensweisen aufgezeigt.Adipositas und Gewichtsstigma sind ein globales zunehmendes Problem in verschiedenen Kontexten. In einer internationalen Studie mit sechs Ländern gaben 66,6% der 13996 teilnehmenden Personen ein Gewichtsstigma durch die Ärzteschaft an. In den 80iger Jahren hat sich zunehmend eine negative Einstellung gegenüber Adipositas entwickelt und greift auch auf Länder über, wo kräftige Körper als attraktiv, gesund und glücklich angesehen wurden. Die alleinige Verantwortung für die Adipositas im Individuum zu suchen, kann als Grund für die Zunahme von Gewichtsstigmata betrachtet werden. Wenig bewusst und kaum wahrgenommen sind die durch das Gewichtsstigma ausgelösten gesundheitlichen Folgen. Das Gesundheitssystem sollte eine bedeutende Rolle in der Prävention wie auch in der Behandlung von Adipositas einnehmen, doch gerade medizinische Settings, quer durch alle Berufsgruppen, stellen selbst eine der größten Quellen für Gewichtsstigma dar.Gewichtsstigma und damit verbundene Diskriminierung hat im medizinischen professionellen Berufsalltag nichts verloren, vor allem wenn es physische und psychische Konsequenzen hat oder ungesunde Verhaltensweisen der betroffenen Personen fördert.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Welchen Einfluss kann eine Lebensrückblicktherapie auf Altersdepressionen nehmen ' lautet die Fragestellung dieser Hausarbeit.Es werden die Besonderheiten einer Altersdepression und des älteren Menschen in einer Psychotherapie erläutert. Um einen besseren Einblick in die Ätiologie der Altersdepression zu gewinnen, werden Kognitive- und Tiefenpsychologische Erklärungsmodelle vorgestellt, sowie die Lebensrückblickinterventionen differenziert. Die Biografie eines Menschen kann eine wertvolle Ressource im Alter sein und wird als Grundlage für die Lebensrückblicktherapie herangezogen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Lebensrückblicktherapie im Kontext der Altersdepression | Ursula Klang | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2025 | GRIN Verlag | EAN 9783389134184 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Welche Rolle hat die Resilienz im Umgang mit der Progredienzangst bei Brustkrebs ' lautet das Thema dieser Hausarbeit.Mit jährlich 67.300 Neuerkrankungen ist Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen in Deutschland. Die 5-Jahres-Prävalenz der Neuerkrankungen liegt bei 300.689 und jede achte Frau wird in ihrem Leben an Brustkrebs erkranken. Der Anteil an Männern mit Brustkrebs beträgt 1%. Durch eine verbesserte Früherkennung und neue multimodale Therapien hat sich das relative 5-Jahres-Überleben deutlich verbessert und liegt alle Stadien inbegriffen bei 87%. Diese Zahlen zeigen auf, dass es immer mehr Langzeitüberlebende mit Brustkrebs als chronischer Erkrankung gibt, die durch Unumkehrbarkeit und nicht berechenbaren Verlauf gekennzeichnet ist. Ein erheblicher Stressor ist die Progredienzangst. Es liegt ein Kontinuum zwischen funktionaler und dysfunktionaler Angst vor, die ab einer bestimmten Größe unkontrollierbar mit negativen Folgen auf die psychische und physische Gesundheit wird. In den letzten Jahren zeigt die Gesundheitspsychologie zunehmend Interesse an dem Konstrukt Resilienz, deren Einflussfaktoren eine schützende und stärkende Wirkung vor psychischen und physischen Beeinträchtigungen haben sollen. Die Resilienz ist negativ mit Ängsten korreliert.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat Digital Game-Based Learning Einfluss auf die akademische Prokrastination Mögliche Gründe und Risikofaktoren werden für die akademische Prokrastination (AP) herausgearbeitet. Beim Digital Game-Based Learning (DGBL) liegt der Fokus auf Lernprozesse, Lernmotive und positive Lerneffekte. Gemeinsame Schlüsselfaktoren stellen die Verbindung zwischen AP und DGBL dar, durch diese eine mögliche Einflussnahme, von DGBL auf die AP, zu erkennen ist.Zunehmende digitalisierte- und globalisierte Arbeits- und Lernwelten bewirken starke Veränderungen in Lehr-Lern-Prozessen, gekennzeichnet durch hohe Selbstregulation und Eigenverantwortlichkeit. Lernerfolge sind einer der wichtigsten Dimensionen der Bildung eines Landes, und Digital Game-Based-Learning ist einer der globalen pädagogischen Ansätze des 21. Jahrhunderts. Die Corona-Pandemie verdeutlichte die Brisanz und den Stellenwert von digitalem Lernen in digitalen Lernwelten. Digitale Spiele sind attraktiv und hoch akzeptiert in der Jugendkultur, daher bieten sie ein interessantes pädagogisches Instrument, zum Einsatz für ein erfolgreiches Lernen. Das hohe Maß an Selbstregulation und Eigenverantwortung im Studium, macht die Studierenden und Lernenden anfällig für das Auftreten einer akademischen Prokrastination. Die Anzahl studierender Personen ist konstant hoch und im Jahr 2018 nahmen 50,2% einer Geburtskohorte ein Studium auf. 40% der Studierenden zeigen eine signifikante, 50% eine problematische und über 75% eine regelmäßige AP. Hohe Zeitverluste gefährden ein erfolgreiches Studium oder führen zum Studienabbruch. AP wirkt sich signifikant negativ auf die Lernleistungen, psychische und körperliche Gesundheit aus. Die schwerwiegenden Folgen von AP für die Lernenden, sowie der zunehmende Einsatz digitaler Medien im Lernalltag, führen zur Themastellung dieser Hausarbeit. [.].
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Welchen Einfluss hat psychosozialer Distress für die Posttraumatische Belastungsstörung bei einer allogenen Stammzelltransplantation ' lautet das Thema dieser Hausarbeit.Die Literaturrecherche erfolgte über PubMed, GoogleScholar und der Bayrischen National Bibliothek München. Es werden der Ablauf, die Risiken und der psychosozialer Distress einer allo-SZT herausgearbeitet. Mit dem somatischen Bedrohungsmodell wird die PTBS bei Tumorerkrankungen vorgestellt. Im nächsten Schritt wird der Bezug von psychosozialem Distress und das Risiko der Entwicklung von PTBS oder PTBS-Symptomen hergestellt. Die epidemiologischen Daten und die zunehmende Anzahl an Langzeitüberlebenden nach einer allo-SZT, zeigen die Relevanz dieses Themas für die Zukunft auf. Soweit möglich, wurde eine geschlechtsneutrale Sprache gewählt, damit sich alle Geschlechter in dieser Hausarbeit angesprochen fühlen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann mit Achtsamkeitsbasierter Stressreduktion und salutogenetischen Variablen Einfluss auf die CRF bei Brustkrebsüberlebende genommen werden Zusätzlich werden Variablen aus dem Salutogenese-Modell betrachtet, welche hilfreich bei der eigenverantwortlichen Umsetzung und Nutzung individueller Ressourcen sein können. Über eine Literaturrecherche mit google scholar, Bayrische Nationalbibliothek München und Pubmed wurden möglichst aktuelle und empirisch gesicherte Studien zur CRF bei Brustkrebs, Brustkrebsüberlebenden und Achtsamkeitsbasierter Stressreduktion recherchiert. Es handelt sich fast vorwiegend um Studien mit Frauen, da der Brustkrebsanteil der Männer nur bei 1% liegt.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Digital Game-Based-Learning und akademische Prokrastination | Ursula Klang | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2025 | GRIN Verlag | EAN 9783389134146 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Einfluss achtsamkeitsbasierter Stressreduktion und salutogenetische Variablen auf die Chronische-Related Fatigue bei Brustkrebs | Ursula Klang | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2025 | GRIN Verlag | EAN 9783389134207 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Posttraumatische Belastungsstörung bei allogener Stammzelltransplantation | Ursula Klang | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2025 | GRIN Verlag | EAN 9783389134108 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Einfluss von Resilienz auf die Progredienzangst bei Brustkrebs | Ursula Klang | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2025 | GRIN Verlag | EAN 9783389134122 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersuchte, ob soziodemografischen Faktoren und die Leistungsmotivation, Einfluss auf Versagensängste von 15-jährigen SchülerInnen in Deutschland nehmen. Hierbei wurde die Leistungsmotivation als Wettbewerbsfähigkeit und als Lern- und Arbeitsorientierung operationalisiert. Als soziodemografische Faktoren wurden der sozioökonomische und soziokulturelle Status der Eltern, der Migrationshintergrund und das Geschlecht berücksichtigt. Stressbezogene Belastungen wurden sowohl als Prädiktor für Versagensängste und als möglicher Mediator für den Zusammenhang zwischen der Leistungsmotivation bzw. soziodemografischen Faktoren und Versagensängste untersucht. Eine weitere Forschungsfrage war, ob sich 15-jährige Mädchen und Jungen in Deutschland in den Ausprägungen von Versagensängsten, Leistungsmotivation und stressbezogenen Belastungen unterscheiden. Dazu wurde eine quantitative Sekundäranalyse mit dem Datensatz der PISA-Studie 2018 aus Deutschland durchgeführt, an der 5451 SchülerInnen teilnahmen. Es zeigte sich, dass die 15-jährige SchülerInnen in Deutschland durch Versagensängste (M = 2.2783, SD =0.83350) belastet waren. Fast 40 % zweifelten an ihrer Zukunft und an ihrem Talent, wenn sie mit Misserfolgen konfrontiert sind. Über die Bewertung anderer bei einem Misserfolg, sorgte sich fast die Hälfte der Jugendlichen. Alle Prädiktoren, ausgenommen Migrationshintergrund, zeigten einen signifikanten Einfluss auf Versagensängste. Die Jugendlichen in Deutschland waren sehr erfolgsmotiviert (MLA = 2.9541, SD = 0.61470; MWB = 2.7026, SD = 0.74472). Insgesamt konnten die Prädiktoren eine Varianz von 23.3 % der Versagensängste aufklären. Der Zusammenhang zwischen Lern- und Arbeitsorientierung bzw. sozioökonomischem und soziokulturellem Status der Eltern und Versagensängsten konnten durch stressbezogene Belastungen nicht vermittelt werden. Für den Zusammenhang zwischen Wettbewerbsfähigkeit, für die Variable 'IMM' (mit und mit keinem Migrationshintergrund) bzw. dem Geschlecht und den Versagensängsten konnte ein Mediationseffekt von stressbezogenen Belastungen bestätigt werden. Die Schülerinnen in Deutschland waren durch Versagensängste und stressbezogene Belastungen stärker als ihre Mitschüler belastet. Die Mädchen waren lern- und arbeitsorientierter, mit einer geringeren positiven Einstellung gegenüber einem Wettbewerb, als die Jungen. [.].
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Versagensängste von 15-jährigen SchülerInnen in Deutschland. Einfluss von Leistungsmotivation, Stress und soziodemografischen Faktoren | Sekundäranalyse der PISA-Studie 2018 | Ursula Klang | Taschenbuch | 96 S. | Deutsch | 2025 | GRIN Verlag | EAN 9783389135846 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.