kart., 216 S. ; 21 cm; das Vorsatzblatt ist mit Knickspur und im Inhaltsverzeichnis sind zwei Seitenzahlen mit Kugelschreiber umkringelt ansonsten ist das Buch textsauber und gut erhalten. Inhalt Vorwort Seite I. Zur heutigen Lebenswelt der Kinder Stefan Aufenanger Kindheit als Medienkindheit am Ausgang unseres Jahrhunderts: Konformität in der Individuierung I 1 Stefan Danner Das Denken der Kinder und die hochkultivierten Gegenstände Chancen und Hindernisse für enaktives Begreifen -11 Franz Hamburger Die fremden Kinder Zur pädagogischen Reflexion der Migrationsfolgen 3( II. über den Umgang mit Kindern Rudi Krawitz Pädagogik könnte auch heilen Argumente und Thesen für einen vernünftigen pädagogischen Umgang mit Kindern 51 Heinrich Lenzen Ganzheitliche Betreuung und Basale Bildung in der didaktischen Dimension einer systematischen Heilpädagogik 68 Karl Fohl Lobpreis des Staunens über die Ursprünglichkeit des kindlichen Philosophierens 83 Heiner Ullrich Vom Kinde lernen Betrachtungen über die fortdauernde Aktualität des romantischen Blicks auf das Kind in einer veränderten Kindheit 91 111. Schule als Erfahrungsraum des Kindes Helmut Arndt Erscheinungsformen von Stimmungen bei Kindern in der Grundschule 113 Jakob Muth über die Beziehung von Kind und Raum in der Schule 128 Siegfried Thiel Über die Würde von Kinderaussagen Analyse eines Unterrichtsprotokolls 140 IV. Kindheit und Bildung in systematischer und geschichtlicher Sicht Theodor Ballauff Interpretationen der Kindheit 153 Mulm Bminlik Zur Kritik einer Pädagogik als Technik Der Stellenwert einer kritischen Erziehungswissenschaft am Ausgang ihrer Konjunktur. Was bleibt? 169 Günter Eitler nieman kan mit geiten kindes zuht beherten" Objektiver Gehalt und subjektive Freiheit im hochmittelalterlichen Erziehungsverständnis 180 Friedrich W Kron Zur anthropologischen Grundlegung des Sozialisationsprozesses Ein Beitrag zu einer positiven Anthropologie des Kindes 189 Werner Loch Die Funktion der Nachahmung beim Selbständigwerden des Kindes 200 Autoren 215 Z30862G3 ISBN 9783883600796 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus). Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEINE LIEFERUNG mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 317.