EUR 39,97
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. 384 Illus.
Anbieter: Romtrade Corp., STERLING HEIGHTS, MI, USA
Zustand: New. This is a Brand-new US Edition. This Item may be shipped from US or any other country as we have multiple locations worldwide.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Apr 2008, 2008
ISBN 10: 3540793089 ISBN 13: 9783540793083
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -ThisvolumecontainsthepaperspresentedattheFirstInternationalSymposium on Algorithmic Game Theory (SAGT 2008) held from April 30 to May 2 in Paderborn, Germany. The purpose of SAGT is to bring together researchers from computer science, economics and mathematics to present and discuss original research at the intersection of algorithms and game theory. It is intended to cover all important areas of algorithmic game theory, such as: solution concepts in game theory; game classes (e. g. , bimatrix, potential, Bayesian); exact and appro- mate computation of equilibria; convergence and learning in games; complexity classesingametheory;algorithmicaspectsof xed-pointtheorems;mechanisms, incentives and coalitions; cost-sharing algorithms and analysis; computational aspects of market equilibria; computational problems in economics, nance, - cision theory and pricing; auction algorithms and analysis; price of anarchy and its relatives; representations of games and their complexity; economic aspects of distributed computing and the Internet; network formation on the Internet; congestion, routing and network design games; game-theoretic approaches to networking problems; Byzantine game theory. There were 60 submissions. Each submission was reviewed by three P- gramme Committee members. The committee decided to accept 28 papers. The programme also included three invited talks from outstanding researchers ChristosPapadimitriou,NobelMemorialPrizewinnerReinhardSeltenandPaul Spirakis. We would like to thank all the Programme Committee members and the external reviewers who assisted them in their work. The members of the Organizing Committee as well as the developer of the EasyChair conference system deserve our gratitude for their contributions throughout the preparations.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 384 pp. Englisch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2008
ISBN 10: 3540793089 ISBN 13: 9783540793083
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book constitutes the refereed proceedings of the First International Symposium on Algorithmic Game Theory, SAGT 2008, held in Paderborn, Germany, in April/May 2008.The 28 revised full papes presented together with 3 invited lectures were carefully reviewed and selected from 60 submissions. The papers are organized in topical sections on routing and scheduling, markets, mechanism design, potpourri of games, solution concepts, and cost sharing.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Algorithmic Game Theory | First International Symposium, SAGT 2008, Paderborn, Germany, April 30 - May 2, 2008, Proceedings | Burkhard Monien (u. a.) | Taschenbuch | xi | Englisch | 2008 | Springer | EAN 9783540793083 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2008
ISBN 10: 3540793089 ISBN 13: 9783540793083
Sprache: Englisch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Landwirtschaftsverlag Landwirtschaftsvlg Münster Bundesamt für Naturschutz (Herausgeber), Barbara Petersen (Bearbeitung), Götz Ellwanger (Bearbeitung), Gudrun Biewald (Bearbeitung), Ulf Hauke (Bearbeitung), Gerhard Ludwig (Bearbeitung), Peter Pretscher (Bearbeitung), Eckhard Schröder (Bearbeitung), Axel Ssymank (Bearbeitung), 2005
ISBN 10: 3784336175 ISBN 13: 9783784336176
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (15. Januar 2005). Die Europäische Union baut mit der 'Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie' und der 'Vogelschutz-Richtlinie' in allen Mitgliedsstaaten ein Schutzgebietssystem 'Natura 2000' auf, welches die biologische Vielfalt der Arten und Lebensräume sichern und entwickeln soll. Dieses Buch vermittelt einen Eindruck in die aktuelle Situation des Naturschutzes in der EU und soll die Kenntnis über diese Richtlinien und ihre Anwendung in Deutschland verbessern. Durch die Bereitstellung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen und naturwissenschaftlichen Grundlagen in Form eines Nachschlagewerkes soll eine aktive Teilnahme am Aufbau dieses Schutzgebietssystems 'Natura 2000' ermöglicht werden. Der Schwerpunkt des Buches liegt in der ausführlichen Beschreibung aller in Deutschland vorkommenden Lebensraumtypen (einschließlich Verbreitungskarten), die nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie zu schützen sind. In dem dreibändigen Werk zu den Arten der Fauna-Flora-Habitat-(FFH-)Richtlinie in Deutschland werden alle in Deutschland heimischen Arten mit Steckbriefen detailliert vorgestellt. Diese beinhalten in standardisierter Form Angaben zum wissenschaftlichen und deutschen Artnamen mit EU-Code, zur Systematik/Taxonomie, zu den artspezifischen Kennzeichen, zur Verbreitung der Art sowie Angaben zur Verantwortlichkeit Deutschlands für den Erhalt der jeweiligen Art in der EU. Weiterhin werden die wesentlichen Daten zu Biologie und Ökologie, zu Gefährdung und Schutz sowie der zur Erfassung der Art zusammengestellt und weiterführende Hinweise zum Forschungsbedarf und zu Art-Experten/innen gegeben. Damit liegen erstmals die wesentlichen relevanten Grundlagendaten gebündelt vor, die für die Umsetzung der europäischen Richtlinie bei Fragen der Planung, von Berichtspflichten und bei Umweltverträglichkeitsprüfungen benötigt werden. Bundesweite Rasterverbreitungskarten und Abbildungen zu den Anhang-II-Arten runden das Buch ab. Die mit der EU-Osterweiterung im Mai 2004 für Deutschland neu hinzugekommenen Arten sind in einer Übersichtstabelle zum Schutz- und Gefährdungsstatus der Arten am Ende von Band 2 berücksichtigt. Somit stellt dieses Kompendium ein unentbehrliches Nachschlagewerk dar für alle, die aktuelle und kompetente Informationen über die Arten der FFH-Richtlinie benötigen. Das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000. Ökologie und Verbreitung von Arten der FFH-Richtlinie in DeutschlandDas europäische 2000. Band 1. Pflanzen und WirbelloseBD 1 (Broschiert) von Barbara Petersen (Autor), Götz Ellwanger (Autor), Gudrun Biewald Reihe/Serie: Das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000. Ökologie und Verbreitung von Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland ; BD 1 Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz ; 69/1 Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Paperback Sachbuch Ratgeber Natur Technik Natur Ökologie Ecology Europe Nature Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie FFH FFH-Richtlinie Gefährdete Pflanzen Tiere Gefährdete Pflanzen Tiere Sachbücher Natur Technik Natur Gesellschaft Nachschlagewerke Natura 2000 Umwelt Umweltverträglichkeitsprüfung Umweltverträglichkeitsprüfung ISBN-10 3-7843-3617-5 / 3784336175 ISBN-13 978-3-7843-3617-6 / 9783784336176 In deutscher Sprache. 743 pages. 24 x 16,6 x 3,2 cm.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 554 Seiten Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! X7680 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1061.
Verlag: Bonn - Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
Original-Broschur. 385, XVI Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen und Karten. Ecken und Kanten sehr leicht bestoßen, sonst handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek von Dr. Volker Hellmann, ehemaliger Dozent am Fachbereich Biologie der Universität Konstanz. Sprache: Deutsch.