Paperback. Zustand: Fine. Brand New! Sealed in publisher's shrinkwrap. Never opened! No signs of wear.
Zustand: Used - Like New. 2016. 01st Edition. Paperback. Fine.
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH & Co KG, 2016
ISBN 10: 3775741135 ISBN 13: 9783775741132
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
Zustand: Good. 01st Edition. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Verlag: Berlin: Hatje Cantz Verlag, 2016
ISBN 10: 3775741135 ISBN 13: 9783775741132
Sprache: Englisch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
Gr.-8°, paperback. Zustand: Wie neu. 192 S., Abb. Gebraucht: sehr guter Zustand. In ständig sich verändernden Formationen und quer durch alle Genres thematisiert Michael Müller (*1970 in Ingelheim) die Gestaltungs- und Übersetzungsprozesse bildender Kunst. Sein Werk ist dabei von einer Vielgestaltigkeit gekennzeichnet, die sich historische wie gegenwärtige künstlerische Codes aneignet, aber zugleich auch als etwas Ganzes erfahren wird. Sei es durch Müllers Erzählinstanzen Hermes und Hermaphroditos, die durch die Ausstellung wie durch den Katalog führen, oder durch den Künstler selbst, dessen Handschrift in den adaptierten Werken doch immer wieder impliziert ist und sichtbar wird. Schnell wird klar, dass der Ausstellungstitel Wer spricht? immer auch die Fragen »Was wird gesagt?« und »Warum wird gesprochen?« beinhaltet. Dass es darauf keine eindeutige Antwort, sondern immer mehrere gibt, macht die besondere Erfahrung von Müllers Werken aus. Es lohnt sich zuzuhören und hinzusehen! Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 764.
Verlag: Westdeutscher 1997, 1997
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
Broschiert, 236 Seiten, keine Markierungen/Anmerkungen, dies ist dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek, das Buch ist gut erhalten. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: Berlin. Hatje Cantz 2016. 240 Seiten. Zahlreiche teils farbige Abbildungen. Sprache: deutsch und englisch. Format ca. (24 x 18) cm., 2016
ISBN 10: 3775741135 ISBN 13: 9783775741132
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Ohne Stempel, keine An-und Unterstreichungen, sehr guter und frischer Zustand. Softcover. Original kartoniert.
Anbieter: libreriauniversitaria.it, Occhiobello, RO, Italien
EUR 14,25
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: NEW.
Verlag: Würzburg, Verlag Königshausen & Neumann 2006., 2006
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
Erstausgabe. Gr.8°. 191 Seiten, 2 Blätter. Grüne Original-Broschüre. Sehr gutes, sauberes Exemplar. "Orbis Phaenomenologicus. Herausgegeben von Kah Kyung Cho (Buffalo), Yoshihiro Nitta (Tokyo) und Hans Rainer Sepp (Prag). Studien 14".
Groß-8°, kartonierte Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage,. 239 Seiten, zweisprachig (deutsch/englisch), 100 Abbildungen, illustrieter Einband, noch original schweißt,/239 pages, bilingual (German / English). circular cover, still original welded, Übersetzungen von Herwig Engelmann, Amy Klement. Diese Publikation übersetzt die Ausstellung Wer spricht? von Michael Müller in den KW Institute for Contemporary in Berlin aus dem Raum in die Fläche und bringt Werke aus den letzten fünfzehn Jahren mit für dieses Anlass entstanden Arbeiten in Dialog. Aus explizit subjektiver Perspektive stellen sich der Künstler und die Autoren Ellen Blumenstein, Travis Jeppesen und Daniel Tyradellis den gesellschaftliche Erwartungen an zeitgenössische Kunst und fragen nach ihrem tatsächlichen Potenzial./Translations of Herwig Engelmann, Amy Klement. This publication translates the exhibition who speaks? By Michael Müller in the KW Institute for Contemporary in Berlin from the room into the area and brings works from the last fifteen years with work created for this occasion in dialogue. From explicitly subjective perspective, the artist and the authors of Ellen Flowerstein, Travis Jeppesen and Daniel Tyradellis face the social expectations of contemporary art and questions about their actual potential. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 830.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. W : 25 x 30 cm, 408 Seiten/pages with 335 coloured illustrations. - It is the inexhaustible imagination and scope in Picasso s work that challenges artists, between abstraction and figure, artistic creativity and politically intended statement, to ever-new exciting dialogues. The voluminous book is published on the occasion of the eponymous exhibition for the reopening of the renovated Nordhalle as the culmination of the 25th anniversary exhibition of the Deichtorhallen.
Verlag: Hatje Cantz Verlag ;, 2015
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
EUR 19,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Künstler: Mueller, Michael . Verleger: Hatje Cantz Verlag . Herausgeber: Blumenstein, Ellen . Datum: 2015. 240 Seiten mit 100 Farb- und Schwarzweissabb. Deutsch ; Englisch . Gr.-8. OKarton/Softcover. Ausstellung/Exhibition: KW Institute for Contemporary Art, Berlin 29.11.201524.1.2016. "Michael Mueller (*1970 in Ingelheim) examines processes of composition and translation in visual art in continually changing formations that cut across all artistic genres. His oeuvre is characterized by a versatility that appropriates historical as well as contemporary artistic codes, yet which is experienced in its coherence at the same time. Be it through Muellers narrative voices Hermes and Hermaphroditos, which guide us through the exhibition as well as the catalogue, or through the artist himself, who is repeatedly implied and becomes visible in the adapted works. It quickly becomes clear that from Muellers perspective, the title Whos Speaking? also means what is being said? and why? The fact that there is no unequivocal answer to these questions makes up the special experience of Muellers works. It pays to listen!". Einband befleckt, ansonsten sehr gut erhalten.
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Wie lässt sich angemessen über die Kunst eines Menschen schreiben Eher nicht, indem man sie kunsthistorisch situiert. Auch nicht, indem man ihn zu einem Symptom seiner Lebensumstände erklärt. Ebenso wenig, indem man die Werke mit urteilenden Adjektiven wie »stark«, »intensiv«, »tief« etc. beschreibt. Aber wie sonst Was bedeutet »angemessen« Auf eine bestimme Art und Weise ist das die ganze Frage. Das Werk einer unbekannten Künstlerin umkreisend, untersucht das Buch die Rolle der Kunst als Gegenstand der Sehnsucht nach individuellem Ausdruck, nach Intensität, Wahrheit und Sinn. Ein Kunstwerk ist immer Übertragung und Vermittlung; ein Medium, das zugleich mehr und weniger als ein lesbarer Code ist. Bevor es zu einem Museumsobjekt und Handelsgut wird, ist ein Kunstwerk zunächst ein Ausdruck an der Schwelle des Denkbaren. Es macht erfahrbar, dass noch die privateste Frage nur über den Weg des Öffentlichen gestellt werden kann und umgekehrt; dass noch das allgemeinste philosophische Problem sich nur in und als Ereignis eines Lebens konkretisiert. »Sich verwirklichen heißt auch ausgedrückt zu werden« (Gilles Deleuze). Kunst verkörpert einen Glauben an die Immanenz der Welt, den es gegen alle Statthalter der Transzendenz zu verteidigen gilt. 176 pp. Deutsch.
EUR 14,07
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: new.
Anbieter: Hay-on-Wye Booksellers, Hay-on-Wye, HEREF, Vereinigtes Königreich
EUR 3,69
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New.
Anbieter: Hay-on-Wye Booksellers, Hay-on-Wye, HEREF, Vereinigtes Königreich
EUR 4,04
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Unused.
Anbieter: Hay-on-Wye Booksellers, Hay-on-Wye, HEREF, Vereinigtes Königreich
EUR 4,06
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,00
Anzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 167 S. + 1 CD Sehr gutes Exemplar. - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, DR. FREUD! Cilly Kugelmann -- PSYCHOANALYSE. ZUR AUSSTELLUNG Nicola Lepp / Daniel Tyradellis -- "MICH ABER SOLLTEN SIE FÜR KEINEN RELIGIONSSTIFTER HALTEN" - PSYCHOANALYSE IN DER JÜDISCHEN GESCHICHTE Eli Zaretsky -- VOM VISUELLEN ZUM AKUSTISCHEN. FREUDS WEGWEISENDE FUSSNOTE Peter Widmer -- DIE FEHLENDE COUCH. MUSEUM, BLICK, PSYCHOANALYSE Karl-Josef Pazzini -- DIE COUCH DES KINOS Gertrud Koch -- DAS LABYRINTH. MUTMASSUNGEN ÜBER DIE GRUNDBEGRIFFE DER PSYCHOANALYSE FREUDS Daniel Tyradellis -- CD: Freuds Leben in 24 Szenen. Hörspiel -- Stammbaum der Familie Freud. ISBN 9783894793180 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 541 Fadengehefteter Originalpappband.
Verlag: DuMont., Köln, 2004
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
2.Aufl. OBr. 318 S. Anbei Falttafel mit hebräischem Alphabet, Namen, Umschrift und Zahlenwerten. Gutes Exemplar. Fotos auf Anfrage.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Waffen üben eine ambivalente Faszination aus. Sie verkörpern Macht und Überlegenheit und bedeuten zugleich Schmerz und Tod. Ob als Mittel zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, zum Zweck der individuellen oder kollektiven Gewaltanwendung, zur eigenen Sicherheit getragen oder als Sport- oder Arbeitsgerät verwendet: Waffen und die von ihnen ausgehende Bedrohung sind immer in soziale Strukturen eingebunden. Sie sind unter uns. Die Ausstellung Unter Waffen. Fire & Forget 2 im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt folgt den Spuren, die Waffen und Militärästhetik in Mode, Design, Kunst und Alltagskultur hinterlassen. Damit erweitert und ergänzt sie die 2015 im KW Institute for Contemporary Art in Berlin gezeigte Ausstellung Fire & Forget. On Violence, die der Frage nachgegangen war, wie Waffen und Gewalt in der Kunst der Gegenwart verhandelt werden. Die Publikation 'AMMO' - kurz für das englische Wort ammunition (Munition) - ist in der Ästhetik eines Hochglanzmagazins aus Kunst, Werbung, Design und Mode produziert. Beiträge von renommierten Gastautoren wie Olaf Arndt, Richard Brem, Klaus Günther, Andreas L. Hofbauer und Barbara Vinken behandeln Bereiche wie Militärgeschichte und Psychoanalyse, thematisieren nicht-tödliche Waffen, Camouflage, die Rechtfertigung der Selbstverteidigung und ergründen, warum in der Mode militärische Referenzen so beliebt sind.
Verlag: Göttingen, Wallstein ,, 2017
ISBN 10: 3835319353 ISBN 13: 9783835319356
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
27x19 cm, 211 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Taschenbuch. Zustand: Neu. AMMO | Unter Waffen. Fire & Forget 2 | Ellen Blumenstein (u. a.) | Taschenbuch | Englisch Broschur | 144 S. | Deutsch | 2016 | Distanz Verlag | EAN 9783954761739 | Verantwortliche Person für die EU: Distanz Verlag GmbH Edel, Hallesches Ufer 78, 10963 Berlin, rene[dot]valjeur[at]edel[dot]com | Anbieter: preigu.
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Husserls Begriffsebene zwischen Formalismus und Lebenswelt. Orientiert an dem immanenzphilosophischen Denken Gilles Deleuze, und Jacques Derridas dekonstruktiven Überlegungen zu Husserls Phänomenologie, zeichnet der Band die Genese der husserlschen Begriffsebene nach. Ausgehend von den acht Thesen seiner Hallenser Disputation am 1. Juli 1887 rekonstruiert die Arbeit den wissenschaftshistorischen Kontext, in dem Husserl seine Philosophie formulierte. Dabei erweist sich das von Brentano übernommene Abgrenzungsbemühen gegenüber dem ?Reichskanzler der Wissenschaften, Hermann von Helmholtz als ebenso prägend für die spätere phänomenologische Begriffsebene wie Husserls mathematische Wurzeln. Insbesondere der Auseinandersetzung mit David Hilbert und Felix Klein kommt für die inhaltliche wie institutionelle Genese der Phänomenologie eine Schlüsselrolle zu. Aus dieser Bewegung ex negativo entfaltet Husserl seine argumentative Kraft - und limitiert zugleich die analytische Reichweite, wie die Arbeit an Husserls Medienbegriff nachweist. 191 Seiten, broschiert (Orbis Phaenomenologicus. Studien; Band 14/Königshausen & Neumann 2006). Statt EUR 29,80. Gewicht: 350 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Dumont Verlag, Köln, 2004
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 14,40
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl 4°, brosch., 318 S. - gutes Exemplar. Buch.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Z/B : 23 x 30 cm, 304 Seiten mit 350 farbigen Abbildungen, Klappenbroschur - Das Buch stellt der einzigartigen Verbindung religiöser, wissenschaftlicher und künstlerischer Motive Sichtweisen anderer Kulturkreise zum Beispiel des islamischen gegenüber; dadurch gewinnt die Diskussion über das abendländische Weltbild und seine von innen wie von außen immer erneut infrage gestellte Fähigkeit zur Sinnstiftung zusätzliche Brisanz.
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz ,, 2015
ISBN 10: 3957571693 ISBN 13: 9783957571694
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 240 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 24 x 32 cm, 304 Seiten, 80 s/-w und 170 farbige Abbildungen - Bauhaus und documenta sind zwei weltweit erfolgreiche Kulturmarken, die für ein modernes, weltoffenes und innovatives Deutschland stehen. Beide entstanden in einer Zeit, in der sich die Zivilisation im Zustand des Zusammenbruchs befand, und sie stehen beide exemplarisch für die Idee der befreienden Kraft von Kunst und Kultur. Betrachtet man sie parallel, so werden ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede sichtbar und es zeigt sich, dass sie sich teilweise ergänzen: Zum einen geht es um Massenware und deren alltägliche Nutzung; die Idee des Universalismus; und die Gestaltung von Konsumgütern; für den anderen Begegnungen mit einzigartigen Kunstwerken; die Erfahrung von Vielfalt; und die Kritik am kapitalistischen Konsumismus. In einer Reihe kritischer Essays, untermauert mit einer Auswahl von Originalmaterialien, beleuchtet die Publikation grundlegende, aber oft übersehene Aspekte der beiden Kulturmarken, deren Profil nun erneut kontrovers diskutiert wird.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 2. 320 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Einband leicht belesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1420 Taschenbuch, Maße: 20 cm x 3.4 cm x 27.7 cm.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,20
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalkarton. Zustand: Sehr gut. 236 S. ; 21 cm Sehr sauber erhalten. Einleitung 15 Dekonstruktive Vorüberlegungen 19 Gesellschaft und Soziologie 25 TEIL I Übersichtliche Verhältnisse - Theoreme/Theorien mittlerer Reichweite" 33 Soziologische Anthropologie: Insulaüon gegen selektive Pression 33 Grafiken: Sozio-biologisches und soziologisches Beispiel für Insulaüon gegen selektive Pression" 37 Grafiken: Insulations-Beispiele zwischen Frühzeit und Moderne 38 Soziologische Analyse der Gruppe 40 Kräfteverhältnisse in der Gruppe 43 Tabelle: Durchschnittliche Haushaltsgröße 46 Grafik: Von der Groß- zur Kleinfamilie 47 Tabelle: Reales Haushaltseinkommen 47 Einschub: Bereinigte Zahlen/Lebenshaltungsindex 48 Soziale Zwänge 49 Einschttb: Kleingarten- und Kleiderordnung 1996 52 Folgeprobleme der Entstehung von Großgruppen oder Gruppenverbänden 54 Einschub: Beispiel für die Macht der Verwaltung" in einer Großgesellschaft 61 Dorfhäuptlingstum, kegelförmiger Kleinstaat", Feudalsystem: Von der Großfamilie zur kleinen Gesellschaft 62 Grafik: Aufbau des kegelförmigen Kleinstaates (nach Breuer) 66 Rituale und Recht in kleinen Gesellschaften - langsam entstehende Machtlinien 68 Exkurs über Macht" 71 Tabelle: Rangordnungen des deutschen Öffentlichen Dienstes", orientiert an der militärischen Rangskala 77 Exkurs: Reale Kleingesellschaften in Europa 78 Bilanz - Entstehung von Machtfeldern Grafik: Schema einer übersichtlichen Kultur 83 Exkurs: Transaktionskosten 84 TEIL II Soziologische Großtheorien 87 Was ist soziologische Theorie? 87 Soziologische Großtheorien der Gegenwart 91 1. Wie faßt die Theorie das Verhältnis von Mensch und Welt? 93 2. Wie versteht die Theorie das soziologische Grundverhältnis von Ich und Gesellschaft? 94 3. Wie sieht es mit der Konkretion der Theorie aus? 94 4. Wo liegen die spezifischen Stärken und Schwächen der Theorie A - Marxismus (Karl Marx) 95 Grafik: Aufklärung: Kapitalismus, Demokratisierung und geistige Entwicklung 99 Kommentar: Die Lage im 19. Jahrhundert 100 Grafik: Die Entwicklung der Bevölkerungszahlen in Deutschland 101 Tabelle: Einwohnerzahlen deutscher Großstädte 1850-1900 102 Tabellen: Entwicklung der Betriebsgrößenstrukturen 1882-1907 und Verteilung der Beschäftigten 103 B - Phänomenologische Soziologie (Alfred Schütz) 108 Rückgriff 112 C - Kommunikationstheorie (Jürgen Habermas) 116 Zeitgeschichtlicher Hintergrund 121 D - Systemtheorie (Niklas Luhmann) 124 Kommentar: Geht es ohne alt-europäische" Soziologie? 131 TEIL III Konkrete Soziologie 135 Die Hardware" einer Gesellschaft 135 Einschub: Zur Hardware: Der politisch-soziologische Wind 136 Semi-Hardware 137 EinschukEia Beispiel für soziologische Semi-Hardware: Das BGB 139 Software? 140 Einschätzung eines Landes und seiner Gesellschaft unter dem Aspekt Hardware" 140 England 141 Spanien Tabellen: Überblick über wirtschaftliche Dynamik im 19. Jahr- hundert: Entwicklung von Eisenbahnnetzen und Straßennetzen 144 Hardware und Insulation 144 Exkurs zu Lebenswelt" 146 Einschub: Statistische Daten und wir 148 Größere Gesellschaften: Milieu und System 149 Milieus 149 Grafik: Gliederung der einzelnen Bundesländer nach Gemeindegrößenklassen 1961 151 Grafik: Soziale Schicht und Grundorientierung von Milieus in der BRD 153 Grafiken: Gruppierung aller Haushalte nach Netto- und Pro-Kopf-Einkommen (Wohlfahrtslagen) 154 Verzahnungen des Milieus mit Freizeitmilieus" 155 Tabelle: Die zehn mitgliederstärksten Sportverbände in der BRD 1992 155 Grafiken: Der private Konsum: Eine dauernde Verzahnungsstelle zwischen Milieu und System 157 Milieu - Rolle - Identität 157 Konkrete Entwicklung - konkrete Systeme 160 Die Entwicklung ins 20. Jahrhundert hinein 160 Tabelle: Verhältnis von Beschäftigten in Produktion und Zirkulation 1882-1990 160 Grafik: Erwerbstätigkeit in Wirtschaftsbereichen im Deutschen Reich und der BRD 161 Tabellen: Arbeitststättenstruktur und Beschäftigtenanzahl 162 Grafik: Haushalts- und Wohnstruktur der BRD im Wandel 163 Grafik: Die Zunahme der Alten im internationalen Vergleich Die Bundesrepublik Deutschland - Profil des Gesamtsystems 1 165 Grafik: Die Europäische Union 166 Das statistische Profil 166 Tabellen: Daten zur Einordnung der BRD in den Welthandel 167 Einschub: Transaktionskostenreduzierung zwischen Industrie und Handel in der BRD 1996 167 Grafik: Vorrangige Einfuhren nach Deutschland aus den 15 Staaten der EU . 168 Tabellen: Daten zur Wirtschaftslage der BRD 169 ß/»^»Ä.Real-Einkommenssteigerungen 1960-1996 170 Grafik: Familienunternehmen in Deutschland 171 Grafik: Vergleich der Entwicklung von Tätigkeiten in den USA und der BRD: Industrielle Tätigkeiten 171 Grafik: Vergleich der Entwicklung von Tätigkeiten in den USA und der BRD: Diensdeistungstätigkeiten 172 Grafik: Der Staat und unser Geld : 173 Subsysteme in der BRD: Öffentlich finanzierte Groß-Systeme 174 Das konkrete System als übersichdiches System: Grafiken 1. Realisierung von Recht (Zivilprozeß) 174 2. Lagerverwaltungssystem 175 3. Kompliziertes und komplexes System: Moderner Unternehmensaufbau 176 Der Militärisch-industrielle Komplex (MIK) 177 Skizze zum MIK 178 Tabelle: Die größten rüstungsproduzierenden Unternehmen in der BRD 180 Tabelle: Beschäftigungswirkungen der Rüstungsnachfrage 181 Tabelle: Rüstungsgüternachfrage und -produktion in der BRD 182 Exkurs: Ab 1992 begonnener Um- und Abbau der Bundeswehr 182 Grafik: Beschäftigungwirkungen von wehrtechnischen Gütern 185 Grafik: Marktführer im Lebensmittelhandel 186 Noch übersichdiche, aber komplexe (= undurchsichtige) Systeme: Das Gesundheitssystem 187 Tabelle: Berufstätige im Gesundheitswesen 187 Grafiken: Ausgaben für Gesundheit in Deutschland nach Leistungsarten und Ausgabenträgern 188 TaMe»; Ausgaben für die Gesundheit 1991 Das Sozialleistungs-System: Ein System großer Unübersichtlichkeit und Kompliziertheit 190 Tabelle: Leistungen des Sozialbudgets 1992 191 Gesellschaft, konkrete Subsysteme, Soziologie - angewandte Theoreme 192 Einschub: Vom Taler zum Euro 194 Suche nach Hilfe bei Giddens und Coleman 197 Und trotzdem:
unknown_binding. Zustand: Wie neu. 192 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.