Verlag: Berlin Aufbau-Verl, 1952
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Hlw. im SU, 0. 8°, 349 S., 15 Bl. Abb., 1 Kt., Hlw. im SU, Schutzumschlag beschabt, angegilbt, angeschmutzt u. fleckig sowie an Ecken u. Rändern abgerieben u. bestoßen, Schnitt u. Seiten altersbedingt gebräunt u. fleckig, stärkere Gebrauchsspuren, SU mit Ausrissen u. kleinerem Papierverlust RW 23 R 3 Sprache: Deutsch 0,760 gr.
Verlag: Berlin Henschel, 1965
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
kart., 0. 8°, 88 S., mit Abb., kart., Buch gut erhalten, Einband berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Papier gebräunt RW 17 R 1/C Sprache: Deutsch 0,170 gr.
Verlag: Berlin Aufbau-Verl, 1951
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Halbleinen, 0. 8°, 367 S., Halbleinen, Buch gut erhalten, Einband berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Papier gebräunt RW 7 R 2/B Sprache: Deutsch 0,550 gr.
Verlag: Berlin; Henschel, 1966
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Pp. 0. 8°. 94 S. Pp. Kpital leicht berieben, leicht fleckig, ansonsten gut erhalten. Sprache: Deutsch 0,300 gr.
Verlag: Berlin Henschel, 1965
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
kart., Taschenbuch, 0. Handschr. WIDMUNG des AUTORS auf Vorsatzblatt, 8°, 88 S., mit Abb., kart., Taschenbuch, Buch gut erhalten, normale Gebrauchsspuren, Einband berieben, angegilbt u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Ränder leicht bestoßen, Schnitt u. Seiten altersbedingt angegilbt Sprache: Deutsch 0,120 gr.
Verlag: Berlin. Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller, 1952
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 167 S. Leinen (graubraun, kein Schutzumschlag). Gutes Exemplar. = Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller. Texte von F.Fühmann, H.Kipphardt, C.Reinig, E.Strittmatter, P.Wiens, H [K 037].
Verlag: Berlin : Aufbau-Verl., 1952
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 349 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Gelenk gelockert. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 760.
Verlag: Berlin Aufbau-Verl, 1952
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Lw., 30. 1. - 30. Tsd., Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller, 8°, 167 S., Lw., Buch gut erhalten, Einband berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 8 R 4/B Sprache: Deutsch 0,310 gr.
Verlag: Bibliothek Fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller (Aufbau-Verlag), Berlin, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
Ganzleinen. Zustand: guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 1. - 30. Tausend. 167 Seiten. Brauner Ganzleineneinband mit Goldprägung.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1953
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
Halbleinen. Zustand: sehr guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 154 Seiten. Size: 8°.
Verlag: Berlin Selbsverlag/ Druck: VEB Graphische Werkstätten 1959 0, 1959
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
OBroschur. Zustand: Sehr gut. 16 S. mit zahlr. Abb., 4-seit. Falteinl. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Mit 4 Fotomontagen v. Hans u. Maria Lüdicke. Texte zum Nationalsozialismus u. Nachkriegsdeutschland. Dez. Auff.-Datum "21.5.1959" in Bleistift auf Besetzungseinleger. Sehr gutes Exemplar, nahezu tadellos. Broschüre.
Verlag: Berlin, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1971., 1971
Anbieter: Versandantiquariat Lange, Berlin, Deutschland
Nach dem gleichnamigen Fernsehfilm über den Maler und Graphiker Alfred Frank von Ursula und Michael Tschesno-Hell. 111 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Leinen. Zustand: 2, gut erhalten. Mit dem originalen Schutzumschlag.
Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin, 1952
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
1.-30. Tsd. 12,5 x 19 cm Bibliothek Fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller. 167 S. Leineneinband. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Besitzvermerk; Buchrücken beschrieben;
Verlag: Aufbau, Berlin 1952, 1952
Anbieter: Antiquariat Ströter, Bielefeld, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. Ohne Schutzumschlag. 349 S., Abb., OHLein., gr.8o. (Vors. u. Vortitel fehlen) Texte v. A.Bek / V. Panowa / K. Paustowski u.a.).
Verlag: Verlag Kultur und Fortschritt Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Wladimir Popow: Havarie im Stahlwerk, Roman, aus dem Russischen von Juri Elperin, 2. Auflage/1974, 410 Seiten, rotbrauner Leinen-Einband mit (leicht lädiertem) O. Schutzumschlag, Vorsatz sauber herausgetrennt, Buch sonst gut erhalten, Der Roman schildert das alltägliche Leben im Primorsker Stahlwerk. Fritz Selbmann schreibt in einem offenen Brief an den Autor: "Es ist ein ästhetisches Vergnügen eigener Art, immer wieder von der Treue und Genauigkeit der detaillierten Schilderung des technologischen und sonstigen Lebens in diesem großen Stahlwerk überrascht zu werden (aus dem Klappentext). 2.) Sergej Antonow: Waska in der Unterwelt, Roman. Aus dem Russischen von Eckhard Thiele, Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1989, 269 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, sehr gut erhalten. Im Anhang ein Gespräch mit dem Autor über die Hintergründe des Romans, Aus dem Inhalt: 1934: Die weltberühmte Metro wird gebaut. Dabei ist eine aus der Verbannung geflohene Halbkulakentochter - Margarita, von den Arbeitern Waska genannt, die unerkannt eingestellt wird. Nach und nach wird ihr Schicksal bekannt. Bei der Entkulakisierung entwichene Personen sind sofort anzuzeigen. Der Konflikt bricht auf. Der Schluß ist offen. Man rätselt, was aus Waska wird. Die Antwort von Antonow: "Sie hat ein trauriges Los. Mitte 1934 gab es eine 'Säuberung' des Metrobaukollektivs.Auch Waska muß dorthin zurück, woher sie geflohen ist, und noch weiter ostwärts." (S. 257). 3.) Wassili Ashajew: Fern von Moskau, Roman in 3 Büchern (in einem Band), Verlag Kultur und Fortschritt Berlin 1951, 891 Seiten, Halbleinen mit (an den Rändern stärker beschädigtem, teils transparent repariertem) O. Schutzumschlag, Vorsatz am Rücken teilweise gelöst, Buch sonst gut erhalten (Wassili Ashajew, einst Arbeiter in einem Moskauer Chemiebetrieb, ging 1935 als Zwanzigjähriger in den Fernen Osten, um bei der Errichtung von Industriebetrieben, von Eisenbahnstrecken und beim Bau von Erdöl- und Erdgasleitungen mit zu helfen. Er war Fernstudent des Moskauer Gorki-Instituts und schrieb aus eigener Erfahrung über diese Zeit. "Fern von Moskau" erschien 1948 als sein Erstlingswerk. Aus dem Klappentext)., wie oben angegeben.
Verlag: Berlin/ Aufbau-Verlag, 1952
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
12 x 19 cm Bibliothek Fortschrittlicher Deutscher Schriftsteller. 377 S. Leineneinband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt stark gebräunt; Buchdeckel und Buchrücken mit leichten Gebrauchsspuren;
Verlag: Henschel, Berlin 1966,, 1111
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., 100s., in gutem Zustand [SD210]., Deutsch 400g.
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag, 1952, 1. Aufl., 1952
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Halbleinen mit Original-Schutzumschlag, Fadenheftung, 350 Seiten, mit schwarzweißen Tafelabbildungen illustriert, mit einer Faltkarte im Anhang. Umschlag berieben, lichtrandig, gerändert (inseitig an zwei Stellen mit Klebestreifen ausgebessert), Papier holzhaltig, daher Seiten lichtgebräunt. Insgesamt gut erhalten. Gewicht: 590.
Verlag: Berlin, Henschelverlag, .
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Softcover. 1971, 1966 und 1962 erschienen. 3 illustrierte Broschuren, mit zahlreichen Szenenfotos illustriert. Papier holzhaltig, daher Seiten lichtgebräunt. Gut erhaltene Hefte. Gewicht: 270.
Verlag: Berlin, Henschelverlag, 1953, 1. Aufl., 1953
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. 1953 und 1955 erschienen. 2 Halbleinenbände jeweils mit farbig illustriertem Schutzumschlag, roter Kopfschnitt, Fadenheftung, 154 und 168 Seiten, mit Foto auf dem Frontispiz (Bd. 1) und schwarzweißen und farbigen Szenenfotos (Bd. 2) illustriert. Umschläge mit Läsuren und Ausbesserungen inseitig, Papier lichtgebräunt. Gewicht: 460.
Verlag: Berlin, Henschel, 1954
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. 31. bis 80. Tausend, 2. Auflage, Gr 8°, 159 S. Halbleinen, Goldschrift, illustrierter Originalumschlag, farbiger Kopfschnitt, Umschlag stark beschabt und mit kleinen Fehlstellen an den Ecken und Kanten, papierbedingte Bräunung der Seiten, Zustand noch gut.
Verlag: Berlin: Aufbau-Verlag, 1951
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
1. Auflage. 8vo. 160 S. Orig.-Leinwand Erstveröffentlichungen von Heinar Kipphardt, Horst Bienek, Franz Fühmann, Christa Reinig, Erwin Strittmatter, Paul Wiens u.a. 253 g Einband fleckig, innen sehr gut erhalten.
Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin, 1952
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
Ganzleinen. Zustand: sehr guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 1. - 30. Tausend. 377 Seiten. Brauner Ganzleineneinband. Brauner Kopfschnitt. Mit Veröffentlichungen von Brezan, Strittmatter, Langer, Hild, Fühmann, Harych, Pludra, Schwarz, Kipphardt, Noll. Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller (BFDS).
Verlag: Aufbau Verlag;, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 349 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 625.
Verlag: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin, 1971
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Zustand: Gut. Jahr: 1971. Einband: Broschur. Beschreibung: Mit Widmung des Autors auf dem Titelblatt. Bildtafeln in der Mitte des Bändchens. Papier gering gebräunt. Gutes Expl. Sprache: de. 71 S.
Verlag: Berlin, Henschel., 1971
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
Gr.-8°. 111 S., rot u. schwarz gedruckt, mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser etw. unfrisch). Sonst gutes Exemplar. EA.
Verlag: (Berlin), Vlg. Sport u. Technik 1955. Mitdruck d. Ausg. v. Henschel, nicht im Buchhandel u. nur für, 1955
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
Erstausgabe
Mitglieder d. "Gesellschaft für Sport und Technik" (GST) zum Herstellungspreis. Vorw. v. Walter Ulbricht m. gesondertem Prospektblatt. M. 18, davon 6 farb. Bildern a.d. gleichnamigen DEFA-Film. 167 S. OHlwd. m. illustr. OSchutzumschl. Sonderausgabe d. Erstausgabe (W/G 60, dort ohne Angabe v. Abbildungen). Schnitt etw. gebräunt u. leicht altersfleckig; Leinenrücken min. stockig; Umschl. etw. berieben m. kl. Randeinrissen, Falze teilw. min. brüchig; gutes sauberes Expl.
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag 1952;, 1952
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 349 S. 8¡, OHLn; zahlreiche Karten und Abbildungen auf Tafeln; Faltkarte: Großbauten und Großplanungen zur Umgestaltung der Natur in der UdSSR" (Inhalt u.a.: Die Krim, wie sie noch keiner kennt - Von der Wolga zum Don - Der Don tritt seinen Weg zur Wolga an - Herrin über 5 Meere - Die Bezwingung der Kara-kum) Einband mit Gebrauchsspuren, innen gut.
Verlag: Berlin, Aufbau Verlag, 1951, 1. Aufl., 1951
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Halbleinen mit Schutzumschlag, 161 Seiten. Umschlag leicht gerändert, wurde an den Kanten von innen hinterlegt, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Mit handschriftlicher Widmung und Signatur von Michael Tschesno-Hell für Herbert Sandberg. Gewicht: 350.
Verlag: Berlin : Henschel
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Umfang/Format: 168 Seiten : 6 Bl. Abb. , 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 4.- Sachgebiet: Schöne Literatur , 13a Musik, Tanz, Theater, Film, Rundfunk ERNST THÄLMANN FÜHRER DER DEUTSCHEN ARBEITERKLASSE Ernst Thälmann Führer seiner Klasse , das ist der Inhalt des zweiten Teiles des großen Filmwerkes, das den opferreichen, harten Kampf der deutschen Arbeiterklasse unter der Führung der KPD gegen Faschismus und Krieg darstellt. Die Verfasser des literarischen Szenariums, Willi Bredel und Michael Tschesno-Hell, geben eine ergreifende Darstellung des Heldenkampfes der Antifaschisten und zeigen in hoher künstlerischer Gestaltung die Entwicklung Ernst Thälmanns vom Führer der Hamburger Arbeiter zum Führer der deutschen Arbeiterklasse. Ernst Thälmann, aus der Arbeiterklasse hervorgegangen, ist heute wie damals das leuchtende Vorbild eines Kämpfers. der unermüdlich sein Wissen bereichert, der mit der Arbeiterklasse lebt und es stets versteht, die Arbeiterforderungen rechtzeitig und richtig auszuarbeiten und zielbewußt den Kampf zu organisieren. Diese Verbundenheit Ernst Thälmanns mit der Arbeiterklasse findet im literarischen Szenarium Ausdruck in seinem Verhältnis zu Fiete Jansen und Anne wie in seinen Gesprächen mit den Arbeitern und Bauern. Ernst Thälmann, Fiete Jansen, Änne verkörpern die Treue zu den hohen Zielen der Arbeiterklasse, den Opfermut, die internationale Solidarität, das Heldentum der neuen Klasse, deren geschichtliche Aufgabe es ist, ein neues, sozialistisches Deutschland zu erkämpfen. Der erste Teil des Szenariums endete nach dem Hamburger Aufstand mit dem Aufruf Ernst Thälmanns an alle Genossen, sich noch enger mit den Arbeitermassen zu verbinden, das Bündnis mit der Bauernschaft zu knüpfen, sich auf neue Kämpfe vorzubereiten. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.