EUR 3,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
EUR 3,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Verlag: Wahrscheinlich 1913., 1913
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkartenformat (postalisch nicht verwendet). Sehr gut erhalten. Der bekannte Schauspieler gl?nzte an Berliner Theatern wie dem Theater in der K?niggr?tzer Stra?e (sp?ter Hebbel-Theater), dem Berliner Schauspielhaus oder dem Neuen Theater besonders in den Dramen Ibsens, wandte sich aber auch 1912 schon sehr fr h dem neuen Medium Film zu, erreichte hier jedoch erst nach 1916 seinen entg ltigen Durchbruch. Hartau spielte u.a in Filmen von Fritz Lang, Lupu Pick und in Ernst Lubitschs bedeutendem Historienfilm "Anna Boleyn" (neben Henny Porten und Emil Jannings). 1922 starb er fr h auf dem H?hepunkt seiner Karriere. Der in Budapest geborene j dische Photograph Willinger (eig. Mor = Maurus W. 1879-1943) betrieb ab 1902 (nach anderen Quellen ab 1909) eine Photoagentur in Berlin. Nach Kriegsdienst als Honved-Offizier in der K.u.K.-Armee er?ffnete er danach eine der bald gr??ten Bildagenturen Wiens, w?hrend die Berliner Firma unter dem Namen seiner Frau weiterlief. Er gilt als Pionier des Bildjounalismus. Als Jude emigrierte er nach dem Anschluss ÷sterreichs nach Shanghai und da er es schaffte seine Ausr stung mitzunehmen, konnte er dort 1940 ein neues Atelier er?ffnen. Seine Wiener Agentur wurde vom Leibphotographen Hitlers Heinrich Hoffmann arisiert. Sprache: de.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Reilly, 1791, 7,5 x 6,5.
Verlag: Schweidnitz, Schlesierverlag L. Heege,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 163,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 23 x 32,5 cm mit bebildertem Deckeltitel. 20 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und einigen Kartenskizzen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Notlage und Sorgen des Grenzkreises Namslau, von Landrat Danckelmann, mit Fotoabbildungen: "Namslau, Krüppelheim der Barmherzigen Brüder / Rathaus der Kreisstadt Namslau / Grabdenkmal des Reitergenerals von Seydlitz in Minkowsky, Kreis Namslau / Schloßhof Namslau / Groß-Wartenberg, Katholische Kirche mit Glockenturm und Schule" - Detlef von Reinersdorff: Das Unrecht am Kreise Groß-Wartenberg - Bürgermeister Jeschke, Neumittenwalde: Einwohnerstärke und politische Bedeutung eines Gemeinwesens dürfen kein Maßstab für Grenzhilfen bilden! - Landrat Sperling, Militsch: Vom Grenzkreis Militsch-Trachenberg und seinen Nöten, mit Fotos "Schloß Militsch / Friedenstor, Eingang zum Schlosspark von Militsch" - Trachenberg, mit Foto "Schloss Trachenberg" - Sulau - Der Grenzkreise Guhrau, mit Foto "Markt mit Rathaus in Herrnstadt / Tschirnau, Markt mit Rathaus". Beiliegend 2 Broschüren: "Grenzkreis Namslau, Regierungsbezirk Breslau, Provinz Niederschlesien" (Zerreißung des Kreises Namslau durch die neue polnische Grenzziehung. Widersinnige Zerreißung der Gemeinde Glauche, Kreis Namslau. Das ohne Abstimmung abgetretene Reichsthalerländchen ist ganz deutsches Land. Forderung zur Behebung der durch die polnische Grenzziehung im Kreise Namslau entstandenen Schäden) und "Die wirtschaftliche Schädigung der Kreisstadt Namslau Bez. Bezirk Breslau durch die neue Grenzziehung" - Deutsches Reich, Kriegsfolgen 1. Weltkrieg für Ostdeutschland, illustrierte Bücher, Gebietsverluste in Niederschlesien zugunsten Polens nach dem 1. Weltkrieg, völkerrechtswidrige erzwungene Gebietsabtretung schlesische Ländereien an Polen 1919. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Flächenkolorit, 1749, 16 x 23,6 Mit kleiner Kartusche, Windrose und einem Ortsregister links u. rechts der Karte. Zeigt Wohlau im Mittelpunkt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie b. Stuckart, 1824, 9,5 x 13.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkolorierter Kupferstich v. Friedrich Bernhard Werner aus Scenographia Urbium Silesiae b. Homann Erben in Nürnberg, 1737-1752, 15 x 16,5.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich n. F.B. Werner b. Homann Erben, 1737, 13 x 16 Unten und oben knapprandig.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Zittausches monatliches Tagebuch, 1790, 18 x 13,5 Trachenberg (Zmigród): total view, cooper-engraving out Zittauisches monatliches Tagebuch, 18 x 13,5 cm, 1790.