Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPappband. 323 S. : überw. Illustrationen ; 28 cm Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Heinrich Wilhelm Trübner (* 3. Februar 1851 in Heidelberg; 21. Dezember 1917 in Karlsruhe) war ein deutscher Maler, der dem so genannten Leibl-Kreis" um Wilhelm Leibl angehörte und stilistisch dem Realismus, Naturalismus und im Spätwerk dem deutschen Impressionismus folgte. Wilhelm Trübner wollte ursprünglich den Beruf des Vaters, des Goldschmieds Johann Georg Trübner (18291885), ergreifen und dessen Werkstatt übernehmen und begann deshalb nach dem Abitur eine Ausbildung als Goldschmied. 1867 lernte er Anselm Feuerbach kennen, der ihn ermutigte, einer Karriere als bildender Künstler nachzugehen, und dies auch bei Trübners ursprünglich skeptischem Vater befürwortete.[1] Seine erste Ausbildung als Maler erhielt er an der Kunstschule Karlsruhe in den Jahren 1867 bis 1868, wo er bei Karl Friedrich Schick und Feodor Dietz studierte. 1868 wechselte er an die Kunstakademie München und setzte seine Studien bei Alexander Wagner fort. Auf der ersten Internationalen Kunstausstellung in München sah er die Gemälde von Gustave Courbet und Wilhelm Leibl, von denen er zutiefst beeindruckt war. Von 1867 bis zu seinem Tode im Jahre 1917 war er Mitglied der Karlsruher Studentenverbindung Landsmannschaft Suevia i. CC. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKatalog zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg und der Kunsthalle München. Heidelberg: Edition Braus, 1995. Roter, farb. illustr. OHardc. 315 Seiten mit 119 farbigen Werkabbbildungen. - 27 x 23. * Exlibris auf dem Innendeckel; sonst sauber und sehr gut erhalten. - Versand nur mit Paketporto-Aufpreis möglich !
Verlag: München : Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 26,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcovereinband laminiert, Zustand: Sehr gut. Edition Braus. 324 S. : überwiegend Ill. ; 28 cm, gebraucht, sehr gut, 20962 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.