Verlag: Agencja Reklamowo-Wydawnicza A. Grzegorczyk, 2001
ISBN 10: 8386902647 ISBN 13: 9788386902644
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: gut. Zweisprachiger Bildband deutsch/ polnisch, gut erhalten In deutscher Sprache. 315 S. pages. 31,5 x 24,5 cm.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,72
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Deutsch-polnische Edition. 315 S. mit sehr zahlr. Abb. Gebraucht, aber gut erhalten. - Texte polnisch u. deutsch. - Arbeitskreis deutscher und polnischer Kunsthistoriker "Das gemeinsame Erbe". - Dethard von Winterfeld - Wspólne dziedzictwo kulturowe Studia i ochrona, refleksje i perspektywy - Das gemeinsame Kulturerbe: Bewahrung und Erforschung, Rückblick und Ausblick - Andrzej Tomaszewski - Wspólne dziedzictwo kultury Polaków i Niemców w Europie i jego wspólna ochrona - Das gemeinsame Kulturerbe von Deutschen und Polen in Europa und seine Erhaltung - eine gemeinsame Aufgabe - Adam S Labuda - Niemieckie dziedzictwo historyczno-artystyczne w Polsce Sady, stereotypy i opinie po II wojnie swiatowej - Das deutsche Kunsterbe in Polen Ansichten, Stereotypen und Meinungen nach dem Zweiten Weltkrieg - Irmela Speisberg - Polsko-niemiecka grupa robocza historyków sztuki Z perspektywy dwunastu lat istnienia - Der Arbeitskreis deutscher und polnischer Kunsthistoriker Ein Rückblick auf sein über zwölfjähriges Bestehen - Józef Pilch - Dzialalnosc Przedsiebiorstwa Panstwowego Pracownie Konserwacji Zabytków na terenie Niemiec - Die Tätigkeit des Staatlichen Unternehmens Werkstätten für Denkmalpflege in Deutschland - Ulrich Schaaf - Restauracja Kosciolów Pokoju w Swidnicy i Jaworze - dwa projekty realizowane przy wspólpracy polsko-niemieckiej Die Restaurierung der Friedenskrichen zu Schweidnitz und Jauer - zwei Projekte deutsch-polnischer Zusammenarbeit - Cord Panning, Andrzej Michalowski - Wspólpraca niemiecko-polska w Parku Muzakowskim - Zur deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Muskauer Park - JA Heinz Jakubeit, Jan Salm - Projekt Stobity - przyczynek do wspólpracy miedzy uczelniami architektonicznymi Niemiec i Polski - Das Schlobitten-Projekt - ein Beitrag zur Kooperation zwischen Architekturhochschulen in Deutschland und Polen - Tomasz Markiewicz - Przedsiewziecia w dziedzinie ochrony zabytków wspierane przez Fundacje Wspólpracy Polsko-Niemieckiej - prezentacja wybranych projektów - Die Förderung von Maßnahmen im Bereich der Denkmalpflege durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit - Beschreibung ausgewählter Projekte. ISBN 8386902647 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Deutscher Kunstverlag (DKV), 2005
ISBN 10: 342203109X ISBN 13: 9783422031098
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 25,50
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. 1360 Seiten, ISBN: 9783422031098 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 953.
Verlag: Deutscher Kunstverlag, München, 2005
ISBN 10: 342203109X ISBN 13: 9783422031098
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
XVIII, 1297 S. Oln. OU. Widmung auf Vortitel.
Verlag: Berlin, Deutscher Kunstverlag, 2005
ISBN 10: 342203109X ISBN 13: 9783422031098
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
Zustand: Wie neu. 1 Auflage Sonderband Band 24. XVIII, 1297 S. : graph. Darst., Kt. 3217 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 8°, 19 cm x 12,5 cm x 6 cm, Leineneinband, Schutzumschlag, Lesebändchen, neuwertiger Zustand, keine Gebrauchsspuren.
EUR 57,43
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 1360 pages. German language. 7.17x5.28x1.89 inches. In Stock.
Zustand: New. Mit der flaechendeckenden Pionierarbeit der Beschreibung der Baudenkmaeler Polens nach historischen Regionen werden deutschen Lesern die Kultur- und Kunstschaetze des wenig bekannten Nachbarlandes wie auch des gemeinsamen Kulturerbes naeher gebracht. Erstmali.
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Leinen, gebunden. Zustand: Wie neu. 1297 Seiten, graph. Darst., Kt., 19 cm Zustand: neuwertig, Original-Schutzumschlag; mit Lesebändchen; J-R018143 9783422031098 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 910.
Verlag: Deutscher Kunstverlag Okt 2005, 2005
ISBN 10: 342203109X ISBN 13: 9783422031098
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Mit der flächendeckenden Pionierarbeit der Beschreibung der Baudenkmäler Polens nach historischen Regionen werden deutschen Lesern die Kultur- und Kunstschätze des wenig bekannten Nachbarlandes wie auch des 'gemeinsamen Kulturerbes' näher gebracht. Erstmalig in der teilweise schwierigen deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte werden die ca. 2500 bedeutendsten Objekte mit den wichtigsten Baudaten und Informationen zu Ausstattung und beteiligten Künstlern unter Berücksichtigung ihrer historischen Funktionen dargestellt: in der Metropole Breslau, in Residenzstädten wie Glogau, Liegnitz oder Teschen, in regionalen Zentren wie Hirschberg oder Glatz, in kleineren Landstädten und schließlich in den jüngeren Industrieregionen um Waldenburg und Kattowitz, dazu bedeutende Kloster- und Wallfahrtsanlagen wie Grüssau, Heinrichau oder Annaberg ebenso wie eine Vielzahl von Schlössern und Herrensitzen. Sämtliche Orte sind nach den heute gültigen Ortsnamen angeordnet. Ein Ortsregister und ein Künstlerverzeichnis sowie reiches Karten- und Planmaterial und ein Glossar ergänzen die Texte. Damit liegt ein für Kunsthistoriker wie für alle an Schlesien Interessierte unentbehrliches Handbuch vor. In Anlehnung an die von Georg Dehio begründeten traditionsreichen deutschen Handbücher eröffnet der Band über Schlesien die neue Reihe 'Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen'. Sie wird von einem Team aus deutschen und polnischen Kunsthistorikern unter der Leitung des Herder-Instituts Marburg in Kooperation mit der Dehio-Vereinigung und führenden polnischen Einrichtungen bearbeitet und herausgegeben. Der Band erscheint parallel auf polnisch.Deutscher Kunstverlag, Paul-Lincke-Ufer 34, 10999 Berlin 1360 pp. Deutsch.
Verlag: Deutscher Kunstverlag Okt 2005, 2005
ISBN 10: 342203109X ISBN 13: 9783422031098
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Mit der flächendeckenden Pionierarbeit der Beschreibung der Baudenkmäler Polens nach historischen Regionen werden deutschen Lesern die Kultur- und Kunstschätze des wenig bekannten Nachbarlandes wie auch des 'gemeinsamen Kulturerbes' näher gebracht. Erstmalig in der teilweise schwierigen deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte werden die ca. 2500 bedeutendsten Objekte mit den wichtigsten Baudaten und Informationen zu Ausstattung und beteiligten Künstlern unter Berücksichtigung ihrer historischen Funktionen dargestellt: in der Metropole Breslau, in Residenzstädten wie Glogau, Liegnitz oder Teschen, in regionalen Zentren wie Hirschberg oder Glatz, in kleineren Landstädten und schließlich in den jüngeren Industrieregionen um Waldenburg und Kattowitz, dazu bedeutende Kloster- und Wallfahrtsanlagen wie Grüssau, Heinrichau oder Annaberg ebenso wie eine Vielzahl von Schlössern und Herrensitzen. Sämtliche Orte sind nach den heute gültigen Ortsnamen angeordnet. Ein Ortsregister und ein Künstlerverzeichnis sowie reiches Karten- und Planmaterial und ein Glossar ergänzen die Texte. Damit liegt ein für Kunsthistoriker wie für alle an Schlesien Interessierte unentbehrliches Handbuch vor. In Anlehnung an die von Georg Dehio begründeten traditionsreichen deutschen Handbücher eröffnet der Band über Schlesien die neue Reihe 'Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen'. Sie wird von einem Team aus deutschen und polnischen Kunsthistorikern unter der Leitung des Herder-Instituts Marburg in Kooperation mit der Dehio-Vereinigung und führenden polnischen Einrichtungen bearbeitet und herausgegeben. Der Band erscheint parallel auf polnisch.
Buch. Zustand: Neu. Schlesien | Ernst Badstübner (u. a.) | Buch | Dehio - Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen | 1360 S. | Deutsch | 2005 | Deutscher Kunstverlag | EAN 9783422031098 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Deutscher Kunstverlag (DKV), 2005
ISBN 10: 342203109X ISBN 13: 9783422031098
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.