Verlag: Nymphenburger Verlag, München, 1963
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Aufl. dieser Ausg. ohne Schutzumschlag, Stempel auf Vorsatz, kleine Kritzelei mit Kuli am Buchrand von S. 253 (Lesbarkeit nicht beeinträchtigt), sonst gut erh., 254 S., Ganzleinen-Einband, geb. Tolstoi (1828-1910) war russischer Schriftsteller und christlicher Anarchist sowie libertärer Reformpädagoge. Hier enthalten eine Auswahl seiner durch seine christlich-religiösen Anschauungen geprägten Erzählungen: Wovon lebt der Mensch?; Versäumst du den Funken zu löschen, wirst du der Flamme nicht Herr; Die Kerze; Die beiden Alten; Wo Liebe ist, da ist Gott; Gott sieht die Wahrheit, auch wenn er lange Jahre schweigt; Des Teufels Knecht; Die Kinder sind klüger als die Alten; Die beiden Brüder und das Gold; Iljas; Wie das Teufelchen des Bauern Brot gewann; Braucht der Mensch viel Erde?; Vom Roggenkorn, das so gross war wie ein Ei; Der Taufsohn; Die drei Greise; Der reuige Sünder. Mit einem Vorwort von Walter v. Molo. Gramm 600.
Verlag: Volk und Wissen, Berlin, 1949
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdurchgehend viele grüne Anstreichungen, 21 S., Klammerheftung Aus der Bibliothek des Fotografen Günter Zint bzw. dem Bestand des 1964 von Zint gegründeten Bildarchiv Pan-Foto (neuere Schreibweise: Panfoto; dort auch 15 bedeutende Fotografennachlässe, darunter Germin, Schorer, Andres, Bieber, Hartz). Sammelbücherei Serie H, Heft 29 Gramm 600.
Verlag: Insel Verlag, Frankfurt, 1982
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbäusserlich lichtrandig, 571 S., kart. Monumentaler historischer, in der Fülle der Figuren, Szenen und geschichtsphilosophischen Gedanken kaum zu überblickender Roman im Gewand einer Familienchronik über die Epoche der Napoleonischen Kriege. insel taschenbuch it 590 Gramm 600.
Verlag: Berlin, Neufeld & Henius, o.J. (um 1925)., 1925
Anbieter: Antiquariat Brandel, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXV, 1 Bl., 278 Ss., 1 Bl. Orig.-Leinenband mit kleinen Goldprägungen auf Vorderdeckel und Rücken. Erste deutsche Ausgabe. - Tolstoi. deg.
Verlag: Rösl & Cie., München, 1921
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPapier nachgedunkelt, etliche Bleistift-Unterstr., 195 S., Klein-Oktav, Pappband, geb. Lieferung mit beiliegender Rechnung, MwSt. ist ausgewiesen. Gerne beraten wir zu weiteren Titeln aus Ihrem Themengebiet und bearbeiten Ihre Gesuche. Mit Bitte um Beachtung: aufgrund schlechter Erfahrungen liefern wir nicht an DHL Paketstationen. Bitte auf eine korrekte, aktuelle und vollständige Zustellanschrift achten. PayPal: bitte auf für uns gebührenfreie Zahlung achten. Philosophische Reihe 26. Band Gramm 600.
Verlag: Rudolstadt, Greifenverlag o.J. [1950]., 1950
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[1.Aufl. (dieser Ausg.)]. Dt. Bearbeitung v. Hans A. Windorf. M. teils ganzs. Textillustr. W. Wlassowa, Buchausstattung v. Hans Jordan. 253 S. OHlwd. m. OSchutzumschl. Papierbedingt leicht gebräunt; Umschl. m. min. Lagerspuren; schönes sauberes Expl.
Verlag: Freiburg : Herder, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 311 S. ; 8 Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390.
Verlag: Klemm & Oelschläger, Ulm, 2009
ISBN 10: 3932577841 ISBN 13: 9783932577840
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 17 verfügbar
In den Warenkorbgut erh., 8 S., Klammerheftung Tolstoi (1828-1910) war russischer Schriftsteller und christlicher Anarchist sowie libertärer Reformpädagoge. Tolstoi, der nun aus den ukrainischen Bibliotheken geräumt wird (2020), betrachtete in seiner 1909 verfassten, ursprünglich für einen Friedenskongress geschriebenen Rede jede militärische Tätigkeit als verbrecherisch und schändlich" und scheute sich nicht, in diesem Zusammenhang von Mord zu sprechen. Sonderdruck anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Bundesfestung Ulm", Juni 2009 Sonderdruck der Ausgabe Verlag "Der Syndikalist", Fritz Kater, Berlin 1920.
Verlag: Books on Demand (BoD), Libri, Norderstedt, 2023
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 244 S., kart. ungelesen/ Neubuch. Mit einem Geleitwort von Eugen Drewermann. Tolstoi-Friedensbibliothek Reihe B, Band 1 Gramm 600.
Verlag: Büchse der Pandora, Wetzlar, Telgte-Westbevern, Münster, 1976
ISBN 10: 3881780033 ISBN 13: 9783881780032
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinband berieben, Kopfschnitt fleckig, innen gut erh., 100 S., kart. Mit einer Einleitung über den Beitrag Tolstojs zur Theorie und Praxis anarchistischer Pädagogik von Stefan Blankertz. Tolstoi (1828-1910) war russischer Schriftsteller und christlicher Anarchist sowie libertärer Reformpädagoge. Bibliothek der Schulkritiker Gramm 600.
Verlag: Ksiazka i Wiedza Wydawnictwo, Robotnicza Spoldzielnia Wydawnicza "Prasa-Ksiazka-Ruch", Warszawa, Polska/ Warschau, Polen/ Warsaw, Poland, 1987
ISBN 10: 8305116832 ISBN 13: 9788305116831
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. PAPERBACK, TB. Klappentext: "SONATA KREUTZEROWSKA, jedno z najglosniejszych opowiadan Tolstoja, to przejmujace studium psychiki ludzkiej. Bohater otworu. owladniety tak skrajnymi uczuciami do zony, jak milosc i uniesienie, obledna zazdrosc i okrucienstwo, snuje utrzymana w tonie surowego moralizmu tragiezna historie malzenska. ALBERT to lizyczna, ." Papier gegilbt, außen leicht wellig, waterstain on cover/ kl. Wasserrand außen. 189 pp. + Spis tresci); innen sauber, keine Eintragungen oder Markierungen, Ebd. fest, clean pages, no markings, in stock, sofort lieferbar.
Verlag: Edition Anares, Hilterfingen, 2008
ISBN 10: 3905052830 ISBN 13: 9783905052831
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 54 S., kart. Lieferung mit beiliegender Rechnung, MwSt. ist ausgewiesen. Gerne beraten wir zu weiteren Titeln aus Ihrem Themengebiet und bearbeiten Ihre Gesuche. Mit Bitte um Beachtung: aufgrund schlechter Erfahrungen liefern wir nicht an DHL Paketstationen. Bitte auf eine korrekte, aktuelle und vollständige Zustellanschrift achten. PayPal: bitte auf für uns gebührenfreie Zahlung achten. Gramm 600.
Verlag: Packpapier Verlag um 2010, Osnabrück, 2010
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 60 S., Klammerheftung Themen u.a.: Die Behauptung der Nationalökonomie; Kultur oder Freiheit?; Die Gesetze betreffs der Steuern; Was ist die Regierung?; Vernichtung der Regierungen; Was muß jeder Mensch tun; Gegen jegliche Gewalt. Tolstoi (1828-1910) war russischer Schriftsteller und christlicher Anarchist sowie libertärer Reformpädagoge. Gramm 600.
Verlag: Selbstverlag Alternative Verlag, Berlin, 1973
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPapier gebräunt, ca. 50 S., Klammerheftung Enth. Pierre Mascherey: Lenin - Kritik an Tolstoi. Gramm 600.
Verlag: Kaiser Verlag o.J. (1950er?), Klagenfurt, 1950
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRänder schmuddelig, 208 S., geb. Tolstoi (1828-1910) war russischer Schriftsteller und christlicher Anarchist sowie libertärer Reformpädagoge. Gramm 600.
Verlag: Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1966
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Aufl. dieser Ausg. Einbandkanten berieben und mit kleinem Einriss am Rücken, Buchschnitt lichtrandig, 252 S., kart. Enth.: Macht der Finsternis; Der lebende Leichnam; Und das Licht scheinet in der Finsternis; Er ist an allem schuld; Bäcker Petrus; Der erste Branntweinbrenner. Übersetzt von August Scholz. Mit einem Essay "Zum Verständnis der Werke" und einer Bibliographie von Georg Mayer. rororo Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft (RK) 203/ 204 - zugl. Russische Literatur Band 13 Gramm 600.
Verlag: Trotzdem Verlag, Frankfurt, 2007
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsehr gut erh., 128 S., kt. Tolstoi philosophiert hier über die Grundlagen anarchistischer Weltanschauung, wobei er sich u.a. mit dem Steuerrecht und dem Eigentumsrecht sowie überhaupt mit dem die herrschende Ordnung fixierenden Rechtssystem auseinandersetzt. Neben dem Titelaufsatz (aus dem Jahr 1900) sind hier "Patriotismus und Regierung" (ebenfalls 1900 verfasst) und "Aufruf an die Menschheit (1901) ebgedruckt - letzterer Text richtet sich gegen das kirchliche Christentum, dem Tolstoi den Verrat an seinen Ursprüngen vorwirft. "Zu der Vernichtung der Regierungen ist nur eines nötig: Die Menschen müssen begreifen, dass jenes Gefühl des Patriotismus, welches allein dieses Werkzeug der Vergewaltigung stützt, ein rohes, schädliches, schimpfliches und schlechtes Gefühl ist, vor allem aber ein unmoralisches" (S. 84) - Tolstoi erweist sich hier als entschiedener Kritiker jeder Staatlichkeit und jeden nationalistischen Denkens, auch wenn es im scheinbar harmlosen "patriotischen" Gewand daherkommt. Begleitet werden die Texte "von einer kurzen Einführung des Herausgebers Ulrich Klemm zu Tolstois Anarchismus der Gewaltfreiheit und dem Nachdruck eines Kommentars von Erich Mühsam anlässlich Tolstois 100. Geburtstag sowie kurzen Angaben zu dem Leben und Werk des Schriftstellers von Siegbert Wolff (sic! eig. Wolf, d.S.). Mitunter ist man bei der Lektüre erstaunt über die Radikalität in den Worten Tolstois, der nicht eine bestimmte Form des Staates, sondern die Institution an sich ablehnte. Ganz offen trat er für deren Überwindung ein, indessen in Form der Gewaltfreiheit einer Weigerung. Dabei argumentiert der Schriftsteller wie Herausgeber Klemm in seiner Einleitung mit kritischem Unterton zurecht anmerkt häufig in moralisierender Weise. Er artikuliert sich auch mehr als individueller Gesellschaftskritiker und weniger als politischer Theoretiker. Seine Kapitalismuskritik hat indessen mit Ausführungen, die heute mit dem Begriff der Entfremdungstheorien erfasst werden, einen durchaus modernen Einschlag. Indessen verkennt seine pauschale Negierung der Institution Staat, dass es auch Formen von Staaten geben kann, welche wie die Wohlfahrtstaaten die von ihm beklagten gesellschaftlichen Zustände tendenziell aufheben konnten. Eine konkrete Alternative zu ihnen benannte Tolstoi nicht. Indessen verdient seine Kritik eine konstruktive Auseinandersetzung" (Armin Pfahl-Traughber). Gramm 600.
Verlag: Books on Demand (BoD), Libri, Norderstedt, 2023
ISBN 10: 3753479624 ISBN 13: 9783753479620
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 210 S., kart. ungelesen/ Neubuch. Herausgegeben von Peter Bürger. Gerade vor dem Hintergrund der Kriege im 21. Jahrhundert - so in der Ukraine - wieder äusserst lesenswerte Zusammenstellung, zumal Tolstoi "wenig Vertrauen in Friedensgesellschaften, Konferenzen und Neuerungendes Internationalen Rechts" setzte, "ein Ende der Kriegsapparatur nicht durch staatstragende Aktivitäten, sondern aufgrund der Verweigerung des Tötens von unten" sah (Bürger, S. 8f.). Es verwundert vor diesem Hintergrund nicht, dass Tolstoi nicht weniger als dreimal für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde - er wäre des Preises würdiger gewesen als so manch anderer (insbesondere in neuerer Zeit gibt es reichlich kuriose Preisverleihungen, gerade an Politiker wie Henry Kissinger oder Barck Obama, als Krönung gar die Europäische Union). Nicht zuletzt bieten die Texte leidenschaftliche Appelle gegen jede organisierte, staatliche (Kriegs-)Gewalt und einen Patriotismus (resp. Nationalismus), der Tolstoi als blanke Unvernunft und als Quelle von Kriegen erscheint. Im Buch enthalten: Während des Transvaalkrieges (1899); Patriotismus und Regierung (1900); Zwei Briefe an Bertha von Suttner (1891, 1901); Besinnet euch! - Ein Wort zum Russisch-Japanischen Krieg (1904); Aus dem Lesezyklus für alle Tage (1904-1906); Die Annexion Bosniens und der Herzegowina (1908); Rede gegen den Krieg - Vortrag für den Friedenskongress in Stockholm (1909; hier mit der Vorgeschichte des Textes von Gustav Landauer). Im Anhang Anmerkungen und Materialen zu den Texten - eine wirklich sorgfältig edierte Ausgabe, zu einem erfreulich günstigen Preis! Tolstoi-Friedensbibliothek Reihe B, Band 4 Gramm 600.
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 991 S., Pappband, geb. Mehrfach verfilmtes wichtiges Werk der russischen Literaturgeschichte (zuletzt kam 2012 eine Verfilmung in die deutschsprachigen Kinos mit Jude Law und Keira Knightley - die die Rolle nicht ganz auszufüllen vermag und darstellerisch stellenweise doch sehr an der Oberfläche bleibt - in den Hauptrollen. Interessant an dieser Filmfassung unter der Regie von Joe Wright ist der Kniff, den Roman als Theaterstück "im Film" zu inszenieren (hier hätte man sich allerdings noch etwas mehr Mut zur Konsequenz gewünscht). Die legendäre Züricher Buchhändlerin (Buchhandlung "Calligramme") betrachtete das Buch als eines ihrer Lieblingswerke. "Die Geschichte vereine Liebe, Soziologie, Philosophie und Ökologie", wurde sie in der "Neuen Zürhcer Zeitung" zitiert. Gramm 600.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(in dieser Ausgabe zuerst 2000). sehr guter Zustand, 192 S., kart. Letzter, 1912 postum veröffebtlichter Roman des Verfassers. Thema ist die Geschichte des Widerstandes der um Freiheit kämpfenden Völker des Kaukasus, die sich gegen die zaristische russische Eroberungspolitik auflehnten. Das Buch erfuhr 2022 vor dem Hintergrund des russischen Einmarsches in die Ukraine (Putin verfolgt nicht sowjetische, wohl aber neo-zaristische Expansionspläne) als weiterhin gültiger bzw. wieder aktuell gewordener Zeitkommentar erneut größere Beachtung. Diese Ausgabe aus dem Russischen von Arthur Luther. Mit einem Nachwort von Wolfgang Kasack. Tolstoi (1828-1910) war russischer Schriftsteller und christlicher Anarchist sowie libertärer Reformpädagoge. Gramm 600.
Verlag: Gandhi-Informations-Zentrum, Berlin, 2006
ISBN 10: 3930093189 ISBN 13: 9783930093182
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gut erhalten, 241 S., kart. Diese Monographie über die Sozialethik und Vergeltungskritik bei dem russischen Schriftsteller und Sozialkritiker Graf Leo Tolstoi (1828-1910) beschreibt sehr genau die Traditionslinie des gewaltfreien Widerstands, der gewaltfreien Nicht-Zusammenarbeit oder Non-Kooperation, die durch Thoreau und Tolstoi, Gandhi und King zum ethischen Prinzip politischen, sozialen und wirtschaftlichen Handelns erhoben wurde. Am Nekrolog von Kurt Eisner über Leo Tolstoi aus dem Jahr 1910 wird deutlich gemacht, warum wir unsere Kategorien kommunikativen und öffentlichen Handelns angesichts der Botschaft und des Vermächtnisses dieser Traditionslinie neu bestimmen können. Leo Tolstoi bleibt für uns der "letzte Ahne" (Canetti), der öffentliches Engagement und pazifistische Grundsätze theoretisch und praktisch zu verbinden wusste. Gramm 600.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gut erh. (originalverschweisst), 165 S., kt. Neuherausgabe des Buches zur Werk- und Wirkungsgeschichte Tolstois, zuerst erschienen unter dem Titel "Die libertäre Reformpädagogik Tolstois und ihre Rezeption in der deutschen Pädagogik" (Trotzdem Verlag, Grafenau 1984). Tolstoi (1828-1910), der weltbekannte russische Dichter, beschäftigte sich intensiv mit Fragen der Bildung und Erziehung. Er entwickelte hierbei eine antiautoritäre Pädagogik, die aus heutiger Sicht als eine libertäre Reformpädagogik beschrieben werden kann. Im ersten Teil des Buches wird an Hand von Originalschriften Tolstois pädagogisches Denken beschrieben. Im zweiten, umfassenderen Teil stehen die praktische Konzeption und die Rezeption der libertären Volksbildung Tolstois im Vordergrund. Mit einer Auswahlbibliographie zur Rezeption der Pädagogik Tolstois in Deutschland. Gramm 600.
Verlag: Gandhi-Informations-Zentrum, Berlin, 1996
ISBN 10: 3930093081 ISBN 13: 9783930093083
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gut erhalten, 98 S., kart. Enth. Leo Tolstoi: Die erste Stufe oder Die Enthaltsamkeit - eine Forderung wider den Luxus unserer Zeit (1892); Mohandas K. Gandhi: Die Ethik der vegetarischen Ernährung - Rede vor der Vegetarischen Gesellschaft in London (1931); C.Bartolf: Gewaltfreiheit als Opferverwerfung - zum Beispiel vegetarische Ernährung. Über das Verständnis von Ahisma in den indischen Religionen. Gramm 600 1.Aufl. dieser Ausg. (dt.EA Rentzel Verlag, Bln. 1896).
Verlag: Büchse der Pandora, Wetzlar, Telgte-Westbevern, Münster, 1980
ISBN 10: 3881780033 ISBN 13: 9783881780032
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinband etwas nachgedunkelt, Buchschnitt fleckig, sonst innen gut erh., 160 S., Pappband, geb. Mit einer Einleitung über den Beitrag Tolstojs zur Theorie und Praxis anarchistischer Pädagogik von Stefan Blankertz. Tolstoi (1828-1910) war russischer Schriftsteller und christlicher Anarchist sowie libertärer Reformpädagoge. Gramm 600 2.Aufl. dieser Ausg. (1. Aufl. 1982, Lizenzausgabe des Insel Verlag Leipzig, 1980).
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 291 S., Pappband, geb., m. OU Neu herausgegeben und mit einem Vorwort von Gerhard Mayer und Hans Wunder jun., sowie einer Verlagsgeschichte des Franz Wunder Verlages ("Eine Fallstudie zur deutschen Verlagsgeschichte im 20. Jahrhundert). Nachwort von Ulrich Klemm. Gramm 600 Neuausgabe der Erstausgabe (Franz Wunder Verlag, Berlin 1906).
Verlag: Books on Demand (BoD), Libri, Norderstedt, 2024
ISBN 10: 3769304330 ISBN 13: 9783769304336
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 457 S., kart. ungelesen/ Neubuch. Enthält u. a.: "Geld! Soziale Betrachtungen", "Moderne Sklaven", "Der Zar und seine Helfershelfer", "An die Arbeiuter", "Die große soziale Sünde", "Der Weg zur sozialen Befreiung", "Die Bedeutung der russischen Revolution" (1906). Herausgegeben von Peter Bürger, mit einem Vorwort von Gregor Gysi. Tolstoi-Friedensbibliothek Reihe B, Band 7 Gramm 600.
Verlag: Litraton, Hamburg, 1999
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 81 Min. Laufzeit 2 CDs. Originalaufnahme Radio Bremen 1951, Funkbearbeitung Hans Gurzki, Regie Gert Westphal. Gramm 200.
Verlag: Verlag edition erlebnispädagogik, Lüneburg, 2008
ISBN 10: 3895690287 ISBN 13: 9783895690280
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 128 S., kart. In Memoriam Bernhard Suin de Boutemard. Beiträge u.a. von Jörg Ziegenspeck über Tolstoi als Schulgründer und Pädagoge von Jasnaja Poljana, die sozialgeschichtlichen Hindergründe der Freien Schule für Bauernkinder 1859-1862, ferner mit ausgewählten Geschichten und Fabeln von Tolstoi. Schriftenreihe Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik Band 52 Gramm 600.
Verlag: Deutsche Grammophon, Hamburg, 2010
ISBN 10: 3829123124 ISBN 13: 9783829123129
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erhalten/ good condition Die Verwertungskette treibt seltsame Blüten: hier als "Hörbuch zum Buch zum Film" (die deutsche Erstausgabe erschien unter dem Buchtitel "Tolstojs letztes Jahr", anlässlich des Filmtitels wurden der Titel und der Einband des Buches dann verändert), die Buchausgabe enthält im Mittelteil auch einige farbige Abbildungen aus dem Film. Eigentlich aber ist es umgekehrt: der Film ist der Film zum Buch, denn die Verfilmung von Michael Hoffman geht auf Parinis Buchvorlage zurück. Wobei bei Parini Tolstois Ehefrau Sofja Andrejewna eher noch schlechter wegkommt als im Film. Das Buch geht auf die Erinnerungen und Tagebücher von Walentin Bulgakow, Wladimir Tschertkow, Sofja, Ilja, Lew, Sergej, Tanja und Alexandra (Sascha) Tolstoi zurück, ferner stützte sich Parini auf die Tolstoi-Biographien von Aylmer Maude, Edward A. Steiner, Ernest J. Simmons, Henri Troyat und A. N. Wilson sowie die Biographie von Anne Edwards zu Sofia Tolstoi. Insofern fliessen in das Buch (und entsprechend auch das hier vorliegende Hörbuch) starke Züge literaturwissenschaftlicher Forschung wie authentischer Aussagen ein, doch wenn auch die Dialoge meist auf Überlieferungen beruhen, so bezeichnet Parini das so entstandene Werk doch als Fiktion. Gramm 200.
Verlag: Noa Noa Hör-Buchedition Jan Koester, München, 2003
ISBN 10: 3932929489 ISBN 13: 9783932929489
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 120 Min. Laufzeit 2 CD s; "Held" dieser Erzählung ist ein geschecktes Pferd, an dessen wechselvollen Erfahrungen mit seinen moralisch verkommenen Besitzern die Brüchigkeit der Gesellschaft entlarvt wird - eine ergreifende Parabel über das Anderssein und die Leidensfähigkeit der Kreatur. Sprecher: Achim Höppner. Gramm 200.