Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Fachbereich 6 - Kultur- und Sozialwissenschaften; Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das politische System der Europäischen Union, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Föderalismus, Subsidiarität, Region, Heterogenität - bei meiner Recherche zu der hier vorliegenden Arbeit über den Ausschuss der Regionen im politischen System der Europäischen Union sind mir im Wesentlichen vier zentrale Begriffe begegnet, hinter denen sich nicht nur die Hintergründe für die Schaffung des 'AdR' verbergen, sondern auch die gegenwärtigen Grundprinzipien und Kernelemente des jüngsten EU-Organs erkennen lassen. Es ist wie in Kapitel I zu erkennen sein wird kein Zufall, dass sich insbesondere die Bundesrepublik Deutschland für die Errichtung einer institutionalisierten Regional- vertretung auf europäischer Ebene stark gemacht hat. Wann immer die Rede von den Regionen ist, geht es um Mitwirkungsmöglichkeiten insbesondere der deutschen Bundesländer auf das politische Geschehen in der Europäischen Union. Der Föderalismus als Strukturprinzip wird daher bei der Betrachtung des Ausschusses der Regionen eine wesentliche Rolle spielen. Das politische Europa blickt mittlerweile auf eine Entstehungsgeschichte von einem halben Jahrhundert zurück und hat sich von einem in den Ursprüngen auf primär wirtschaftlichen Interessen beruhenden Bündnis zu einer Union entwickelt, die in eine Vielzahl persönlicher Lebensbereiche hineinreicht. Ein beträchtlicher Teil politischer Zuständigkeit obliegt heute nicht länger den Landesparlamenten oder dem Deutschen Bundestag. Vielmehr sind die Kompetenzen auf die EU-Ebene übertragen worden, was die regionalen und zum Teil auch lokalen Gebietskörperschaften der Bundesrepublik nach einer verstärkten Orientierung am Subsidiaritätsprinzip riefen ließ. Kapitel II zeigt, inwiefern dieser Grundsatz neben den Begriffen Bürgernähe und Partnerschaft die zentrale Leitlinie für das politische Handeln des AdR darstellt. Kapitel III wendet sich schließlich einer Problematisierung des Regionsbegriffs und der Heterogenität der Regionen und des Ausschusses zu. Beide Aspekte sind eng miteinander verbunden und gleichzeitig für die untergeordnete Bedeutung des AdR mitverantwortlich.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3640215508 ISBN 13: 9783640215508
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sozialwissenschaften - Abteilung Politikwissenschaft), Veranstaltung: Ideengeschichtliche Grundlagen von Staat und Politik: Theorien und Klassiker der Staatsvertragslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: [.] Im Mittelpunkt der Betrachtung soll in dieser Arbeit jedoch vielmehr die Bedeutung Thomas' für die politische Ideengeschichte stehen. Als Unterdisziplin der Politischen Theorie, welche laut Werner Patzelt ¿.dokumentiert und . immer wieder aufbereitet, was im Lauf der Jahrhunderte an überdauernden Einsichten zusammengetragen wurde,' erforscht die Ideengeschichte die Voraussetzungen für das Aufkommen, die Entfaltung, Geschichte und Wirkung politischer Denkströmungen (Patzelt 1992: 172-175). Fragen mit Gegenwartsbezug wie etwa ¿Woher kommen zeitgenössische politische Denkweisen ', ¿Welche Erfahrungen sind in sie eingeflossen ', ¿Welche Schwachpunkte politischer Anschauungen wurden längst erkannt ', ¿Birgt die Geschichte politischen Denkens Antworten auf gegenwärtige Fragen ' usw. (vgl. Patzelt: 175) können leider nicht gänzlich in diese Arbeit eingehen. Was diese Arbeit jedoch zu leisten versucht ist eine kompakte Darstellung der Staatskonzeption Thomas von Aquins, auf die sich eine weiterführende Beschäftigung unter Berücksichtigung zentraler Ansätze des Denkers anschließen kann. Nach einigen biographischen Angaben zu Thomas von Aquin, die für das Verständnis seines Denkens und Handelns durchaus von Bedeutung sind, führt das zweite Kapitel in die Lehre vom christlichen Staat und der menschlichen Vernunft ein, indem anthropologische Grundannahmen vorgestellt und Schlussfolgerungen für die Existenz und das Fortbestehen eines Staates gezogen werden. Die Position des Thomas in der Frage, welche Staatsform die am besten geeignete sei, wird im dritten Kapitel umrissen. Wie noch zu erkennen sein wird spielt die Frage nach dem Verhältnis von weltlicher und geistlicher Macht aus der Sicht des Scholastikers Thomas eine enorm wichtige Rolle, so dass diesem Aspekt das vierte Kapitel der Ausarbeitung zugedacht ist.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mai 2008, 2008
ISBN 10: 3638942651 ISBN 13: 9783638942652
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Fachbereich 6 - Kultur- und Sozialwissenschaften; Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das politische System der Europäischen Union, Sprache: Deutsch, Abstract: Föderalismus, Subsidiarität, Region, Heterogenität - bei meiner Recherche zu der hier vorliegenden Arbeit über den Ausschuss der Regionen im politischen System der Europäischen Union sind mir im Wesentlichen vier zentrale Begriffe begegnet, hinter denen sich nicht nur die Hintergründe für die Schaffung des 'AdR' verbergen, sondern auch die gegenwärtigen Grundprinzipien und Kernelemente des jüngsten EU-Organs erkennen lassen.Es ist ¿ wie in Kapitel I zu erkennen sein wird ¿ kein Zufall, dass sich insbesondere die Bundesrepublik Deutschland für die Errichtung einer institutionalisierten Regional- vertretung auf europäischer Ebene stark gemacht hat. Wann immer die Rede von den ¿Regionen¿ ist, geht es um Mitwirkungsmöglichkeiten insbesondere der deutschen Bundesländer auf das politische Geschehen in der Europäischen Union. Der Föderalismus als Strukturprinzip wird daher bei der Betrachtung des Ausschusses der Regionen eine wesentliche Rolle spielen.Das politische Europa blickt mittlerweile auf eine Entstehungsgeschichte von einem halben Jahrhundert zurück und hat sich von einem in den Ursprüngen auf primär wirtschaftlichen Interessen beruhenden Bündnis zu einer Union entwickelt, die in eine Vielzahl persönlicher Lebensbereiche hineinreicht. Ein beträchtlicher Teil politischer Zuständigkeit obliegt heute nicht länger den Landesparlamenten oder dem Deutschen Bundestag. Vielmehr sind die Kompetenzen auf die EU-Ebene übertragen worden, was die regionalen und zum Teil auch lokalen Gebietskörperschaften der Bundesrepublik nach einer verstärkten Orientierung am Subsidiaritätsprinzip riefen ließ. Kapitel II zeigt, inwiefern dieser Grundsatz neben den Begriffen Bürgernähe und Partnerschaft die zentrale Leitlinie für das politische Handeln des AdR darstellt.Kapitel III wendet sich schließlich einer Problematisierung des Regionsbegriffs und der Heterogenität der Regionen und des Ausschusses zu. Beide Aspekte sind eng miteinander verbunden und gleichzeitig für die untergeordnete Bedeutung des AdR mitverantwortlich.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften - Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Erarbeitung setzt sich mit der Sozialisation von Schülerinnen und Schülern im Lebensbereich Schule auseinander und stellt dabei insbesondere auf die wechselseitigen Prozesse ab, die vor allem die Beziehungen der Schüler untereinander entscheidend beeinflussen. Schule war und ist eine für Kinder und Jugendliche maßgebliche Sozialisationsinstanz, in der zukünftig durch weitreichende Umwandlung in Ganztagsschulen tendenziellmehr Zeit verbracht werden wird als dies bisher der Fall war. Thematisch richtet die Arbeit ihren übergeordneten Blick auf die Soziologie der Gruppe, so dass nach einer kurzen Vorstellung der Schule als Sozialisationsagentur in Kapitel 1 die vielfältigen gruppendynamischen Prozesse beleuchtet werden sollen. Den Kern der Arbeit stellt das dritte Kapitel dar, in dem zunächst einige theoretische, dann auch praxisbezogene Überlegungen zum Bezugsgruppenkonzept angestellt werden.Nicht nur im schulischen Kontext, sondern auch in anderen Formen von Bezugsgruppen nimmt die genannte Konzeption einen bedeutsamenStellenwert in der Gruppensoziologie, vor allem aber auch in der modernen Sozialpsychologie ein. Sie untersucht den Einfluss sozialer Gruppen auf das Wahrnehmen, Denken und Handeln von Personen und sollte somit von Lehrkräften an Schulen und Vorschulen sowie Fachkräften auf anderen pädagogischen Tätigkeitsfeldern nicht unberücksichtigt bleiben. Es wird zu erkennen sein, dass eine Schulklasse als Ganzes ebenso wie kleinere daraus und darüber hinaus entstandene Gruppen eine beträchtliche Sozialisationswirkung auf das Individuum entfachen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Fachbereich 1, Institut für Soziologie (Politikwissenschaft)), Veranstaltung: Bevölkerungsentwicklung und Kommunalpolitik - eine Herausforderung für unsere Städte und Gemeinden., Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem lange Zeit der Mantel des Schweigens über die Problematik des demographischen Wandels gedeckt wurde, entwickelt die Politik zusehends ein Bewusstsein für die enormen Herausforderungen, vor die eine schrumpfende und zugleich alternde Gesellschaft uns alle stellen wird.Unmittelbar spürbar werden Veränderungen unserer Bevölkerungsstruktur vor allem in den Kommunen sein: Weniger Kinder brauchen weniger Schulen, mehr Ältere mehr Pflegeeinrichtungen. Leistungen der Daseinsvorsorge werden womöglich gekürzt, deren Finanzierung wohl aber überdacht werden müssen. Veröden die Stadtkerne und Mittelzentren Die aufkommenden Fragen sind vielfältig und weisen auf Probleme hin, denen nicht kurzfristig begegnet werden kann.Die Arbeit stellt Statistiken und Projektionen für den Landkreis Vulkaneifel (Daun) im nördlichen Rheinland-Pfalz vor und konkretisiert nach allgemeinen Vorabklärungen einige der Themenfelder, ohne natürlich Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Schulische Sozialisation nach der Bezugsgruppenkonzeption. | Ein bildungs- und gruppensoziologischer Einblick in die Jugendphase | Tobias Reiche | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640388479 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der demographische Wandel und seine Folgen - ausgewählte Beispiele in einer Betrachtung anhand des rheinland-pfälzischen Landkreises Vulkaneifel (Daun) | Tobias Reiche | Taschenbuch | 44 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640410712 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2006 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2,3, University of Koblenz-Landau (Fachbereich 2, Institut für Anglistik), course: American Short Fiction, language: English, abstract: Reading Donald Barthelme's short story 'The Glass Mountain' is a most puzzling and mind-boggling experience for anybody who has not done research on the author and the background of his fiction. A variety of astonishing ideas and concepts in terms of structure and content are present in the short story and raise questions on meaning, form or intention of the story. The predominant conventions of narrative order, closure and mimetic fidelity are questioned and challenged by an entirely new approach to storytelling in America. The following research paper will first try to raise awareness of the time and present some basic ideas of postmodernist literature. It will then pay closer attention to Barthelme's 'The Glass Mountain' and try to give answers to questions which presumably every reader will ask. The 4th chapter of this paper is dedicated to the role of symbols and the differences between the world as the reader sees it and the way the narrator perceives it.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2009, 2009
ISBN 10: 3640410718 ISBN 13: 9783640410712
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Fachbereich 1, Institut für Soziologie (Politikwissenschaft)), Veranstaltung: Bevölkerungsentwicklung und Kommunalpolitik - eine Herausforderung für unsere Städte und Gemeinden., Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem lange Zeit der Mantel des Schweigens über die Problematik des demographischen Wandels gedeckt wurde, entwickelt die Politik zusehends ein Bewusstsein für die enormen Herausforderungen, vor die eine schrumpfende und zugleich alternde Gesellschaft uns alle stellen wird. Unmittelbar spürbar werden Veränderungen unserer Bevölkerungsstruktur vor allem in den Kommunen sein: Weniger Kinder brauchen weniger Schulen, mehr Ältere mehr Pflegeeinrichtungen. Leistungen der Daseinsvorsorge werden womöglich gekürzt, deren Finanzierung wohl aber überdacht werden müssen. Veröden die Stadtkerne und Mittelzentren Die aufkommenden Fragen sind vielfältig und weisen auf Probleme hin, denen nicht kurzfristig begegnet werden kann. Die Arbeit stellt Statistiken und Projektionen für den Landkreis Vulkaneifel (Daun) im nördlichen Rheinland-Pfalz vor und konkretisiert nach allgemeinen Vorabklärungen einige der Themenfelder, ohne natürlich Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 44 pp. Deutsch.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Verbal Communication in Children with Autism | Tobias Reiche (u. a.) | Taschenbuch | 32 S. | Englisch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640508396 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jan 2010, 2010
ISBN 10: 3640508394 ISBN 13: 9783640508396
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,3, University of Koblenz-Landau (Fachbereich 2: Philologie - Institut für Anglistik), course: Psycholinguistics, language: English, abstract: This research paper tries to outline autism and the causes of the disease, but has to confine itself to some of the most important approaches. In order to grasp what autism means, the first chapter presents two relevant definitions of autism - the WHO International Classification of Disease and the American Psychiatric Association's Diagnostic and Statistical Manual. Chapter two shows that there is no single cause of autism, but a variety of aspects to consider. The third chapter focuses on language production in children with autism whereas the fourth chapter presents exceptional skills that were found in 'savants', people with incredible abilities in isolated areas.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 32 pp. Englisch.
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Mit Veraenderungen der Froemmigkeit im 13. und 14. Jahrhundert gingen Veraenderungen in der liturgischen Praxis, der Bildsprache und der Bildlichkeit im Kirchenraum einher. Geistige Stroemungen wie die Mystik, historische Ereignisse wie das IV. Laterankonzil 12.