hardcover. Zustand: New. 1st.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 123,80
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Thirteen papers on different subjects, focussing on writings and inscriptions in medieval art, explore the faculty of writing to create and determine spaces and to generate the sacred by the display of holy scripture. The subjects range from book illumination over wall painting, mosaics, sculpture, and church interiors to inscriptions on portals and façades.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 208,38
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 1st edition. 310 pages. 9.45x6.69x1.26 inches. In Stock.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 218,63
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2019. 1st Edition. hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
paperback. Zustand: New.
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
Original-kartoniert. Zustand: Sehr gut. 8 Original-kartoniert de Deutschland, Geschichte, Städte (Kunstgeschichte. Bd. 87); 211 pp.
Verlag: Berlin: Gebr. Mann Vlg. 2013., 2013
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
290 S., mit 80 Abbildungen, davon 18 farbig. Kart. *neuwertig*.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 83,13
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014
ISBN 10: 365808328X ISBN 13: 9783658083281
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Tobias Frese untersucht in dieser Arbeit die Anwendung zwei verschiedener Logiken der Entscheidungsfindung, die während der Gründungsphase von Unternehmen angewendet werden können. Diese Entscheidungslogiken wurden innerhalb der Entrepreneurship-Forschung entwickelt und werden als Causation und Effectuation bezeichnet. Im Rahmen von zwei empirischen Studien untersucht der Autor wesentliche Determinanten der Anwendung der Entscheidungslogiken sowie deren Auswirkungen auf die Innovativität von Produkten und Geschäftsmodellen. Auf Grundlage der Ergebnisse der Studien werden Potentiale für weitergehende wissenschaftliche Studien aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für Unternehmensgründer gegeben, die zu einem besseren Umgang mit unternehmerischen Herausforderungen beitragen können.
paperback. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1.,. 136 Seiten Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Very good, clean copy. In Augsburg beginnt Mitte des 15. Jahrhunderts eine Gruppe frühhumanistisch Gebildeter sich nach italienischem Vorbild für den Ursprung ihrer Reichsstadt im Rahmen einer an die Antike anknüpfenden Weltgeschichte zu interessieren. Augsburg wird mit den denkwürdigsten Ereignissen und so legendären Gestalten wie den Amazonen oder Alexander dem Großen verbunden. Auch Bilder sollen diese Sicht bestätigen. Der vorliegende Band behandelt die völlig neuen Versuche, in den Illustrationen durch wahrheitsgetreue Abbildungen der Stadt sowohl die mythologische wie die christliche Herkunft Augsburgs zu beschwören. Vorwort. Einleitung Die Wahrheit der Fiktion . . Lieselotte E. SAURMA-JELTSCH Das Bild Augsburgs als Stadt. Repräsentation von Größe, Heiligkeit und Einigkeit in den Illustrationen zur Stadtchronik Sigismund Meisterlins . . Dominic Eric DELARUE Antike Form und humanistischer Sinn - Die Illustrationen der Göttin Cisa in den Augsburger Abschriften der Stadtchronik Sigismund Meisterlins 1457-1530 . . . Zita Ágota PATAKI Zum Thema Stadt in den Miniaturen der Augsburger Alexander-Handschrift Cgm 581 der Bayerischen Staatsbibliothek . . . Katharina BULL Die Herkunft Alexanders im Bild. Überlegungen zu den Eingangssequenzen der illustrierten Alexanderromane des Johann Hartlieb . . . . Laura SOBEZ Alexanders Kriegsglück. Beobachtungen zu den Schlachtendarstellungen im New Yorker und Münchner Alexanderroman. . . . Johann SCHULZ ISBN 9783643107664 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337.
EUR 69,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die Frage nach dem liturgischen Status des Christusbildes von der Spaetantike bis ins Mittelalter steht im Zentrum des Buchs. Bestimmt wird die Rolle eucharistischer Vorstellungen fuer die Genese dieses Bildes. Das Verhaeltnis von sakramental postulierter Wahr.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Bilder der Christophanie, die den auferstandenen Christus vor seinen Jünger:innen zeigen, sind oftmals komplex strukturiert und irritieren durch widersprüchliche Sehangebote und Aussagen. Die Ambiguität dieser Darstellungen wurde von der kunsthistorischen Forschung lange Zeit unterschätzt oder gänzlich ignoriert. Dies resultierte aus der traditionellen Methode der ikonographischen Interpretationspraxis, christliche Bildinhalte möglichst eindeutig zu bestimmen. Motivische Widersprüchlichkeiten wurden in diesem Sinne zumeist als Ausnahmen disqualifiziert, auf pragmatische Gründe zurückgeführt oder als künstlerische Fehler abgetan. Im Buch wird anhand mehrerer Fallbeispiele aus der Zeit der Spätantike und des frühen Mittelalters dargelegt, dass diese Sicht der immanenten Logik vieler prominenter Christusbilder nicht gerecht wird. Dagegen wird aufgezeigt, dass die Bild-Ambiguitäten von den Produzenten mit großem konzeptuellem Kalkül in Szene gesetzt wurden und im Rahmen eines christlichen Bekehrungs-Diskurses zu verstehen sind, bei dem Momente der Liminalität - die kognitive Verwirrung, der Glaubenszweifel und die innere Wandlung - eine entscheidende Rolle spielen.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 123,20
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Bilder der Christophanie | Ambiguität, Liminalität und Konversion | Tobias Frese | Taschenbuch | XXII | Deutsch | 2022 | Brill Fink | EAN 9783770566266 | Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Mann (Gebr.), Berlin Sep 2013, 2013
ISBN 10: 3786126933 ISBN 13: 9783786126935
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Frage nach dem liturgischen Status des Christusbildes von der Spätantike bis ins Mittelalter steht im Zentrum des Buchs. Bestimmt wird die Rolle eucharistischer Vorstellungen für die Genese dieses Bildes. Das Verhältnis von sakramental postulierter Wahrheit, Präsenz und bildlicher Repräsentation wird ergründet. Dieser Beitrag zur aktuellen mediävistischen Kultbildforschung richtet den Fokus nicht auf paraliturgische Aspekte (Magie, Bildwunder, Bilderverehrung), sondern untersucht die Bedeutung des kirchlich geregelten cultus für die einzelnen Bildmotive. Für die Ausbildung und Etablierung der verschiedenen Christusbilder waren die sich wandelnden eucharistischen und sakramentalen Diskurse von größter Wichtigkeit.Spiegelten die ältesten monumentalen Christus-Darstellungen im Kirchenchor diedurch den Bischof in der Messe gewährleistete 'Aktualpräsenz' wider, so veranschaulichtendie östlichen Bilder der Apostelkommunion, der Maiestas Domini und derTheotokos die 'Realpräsenz' Christi in den eucharistischen Gaben. Im Westen entwickelte sich dagegen das Bild des Gekreuzigten zu dem sakramentalen Bild schlechthin.Das spätmittelalterliche Motiv der Gregorsmesse, bei dem die somatische Aussage über den narrativ-anamnetischen Charakter dominiert, stellt den Schlusspunkt einer langen Bildentwicklung dar.
Zustand: New.
Buch. Zustand: Neu. Aktual- und Realpräsenz | Das eucharistische Christusbild von der Spätantike bis ins Mittelalter, Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst 13 | Tobias Frese | Buch | 290 S. | Deutsch | 2013 | Mann, Gebr. Verlag | EAN 9783786126935 | Verantwortliche Person für die EU: Mann, Gebr. Verlag, Berliner Str. 53, 10713 Berlin, kkarbstein[at]reimer-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Berlin, Gebr. Mann, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Gr.8°, 290 S., 80 Abb., Kart, Tadell. (= Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst 13).Die Frage nach dem liturgischen Status des Christusbildes von der Spätantike bis ins Mittelalter steht im Zentrum des Buchs. Bestimmt wird die Rolle eucharistischer Vorstellungen für die Genese dieses Bildes. Das Verhältnis von sakramental postulierter Wahrheit, Präsenz und bildlicher Repräsentation wird ergründet. Dieser Beitrag zur aktuellen mediävistischen Kultbildforschung richtet den Fokus nicht auf paraliturgische Aspekte (Magie, Bildwunder, Bilderverehrung), sondern untersucht die Bedeutung des kirchlich geregelten cultus für die einzelnen Bildmotive. Für die Ausbildung und Etablierung der verschiedenen Christusbilder waren die sich wandelnden eucharistischen und sakramentalen Diskurse von größter Wichtigkeit.Spiegelten die ältesten monumentalen Christus-Darstellungen im Kirchenchor diedurch den Bischof in der Messe gewährleistete 'Aktualpräsenz' wider, so veranschaulichtendie östlichen Bilder der Apostelkommunion, der Maiestas Domini und derTheotokos die 'Realpräsenz' Christi in den eucharistischen Gaben. Im Westen entwickelte sich dagegen das Bild des Gekreuzigten zu dem sakramentalen Bild schlechthin.Das spätmittelalterliche Motiv der Gregorsmesse, bei dem die somatische Aussage über den narrativ-anamnetischen Charakter dominiert, stellt den Schlusspunkt einer langen Bildentwicklung dar. 1100 gr. Schlagworte: Kunst - Kunstgeschichte, Gotik, Kunst - Kunstgeschichte, Renaissance, Religion - katholisch.
Verlag: Walter De Gruyter Mär 2024, 2024
ISBN 10: 3111303861 ISBN 13: 9783111303864
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Bildlichkeit von Schrift steht in der internationalen Forschung seit einigen Jahren hoch im Kurs. Ob nun die Rede von Iconicity of Script', Épinographie' oder von Schriftbildlichkeit' ist - stets geht es darum, den analytischen Blick weg vom reinen Textbezug und hin auf die ikonischen Qualitäten von Schrift zu lenken. Dies trägt der grundlegenden Erkenntnis Rechnung, dass Schrift nicht nur gelesen, sondern immer auch geschaut wird, dass Buchstaben nicht nur geschrieben, sondern auch gemeißelt, geritzt, genäht, geprägt - und auch gemalt - werden können. Dieser Band beschäftigt sich mit der Frage, welche Wirkung die vielen Schriftbilder im mittelalterlichen Kirchenraum auf die zeitgenössischen Rezipient:innen ausübten: Hatten die Schriftbilder Anteil an der Suggestion von Sakralität Evozierten Inschriften die Gegenwart des Heiligen bzw. Göttlichen Wurde ihnen vielleicht sogar selbst sakrale oder sakramentale Qualität zugeschrieben Die elf Beiträge dieses Bandes behandeln - ausgehend vom Altar als Zentrum des christlichen Kultes - die ganze Vielfalt sakraler Schriftbilder im mittelalterlichen Kirchenraum.Walter de Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 297 pp. Englisch, Deutsch.
Verlag: Walter De Gruyter Mär 2024, 2024
ISBN 10: 3111303861 ISBN 13: 9783111303864
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Bildlichkeit von Schrift steht in der internationalen Forschung seit einigen Jahren hoch im Kurs. Ob nun die Rede von 'Iconicity of Script', 'Épinographie' oder von 'Schriftbildlichkeit' ist - stets geht es darum, den analytischen Blick weg vom reinen Textbezug und hin auf die ikonischen Qualitäten von Schrift zu lenken. Dies trägt der grundlegenden Erkenntnis Rechnung, dass Schrift nicht nur gelesen, sondern immer auch geschaut wird, dass Buchstaben nicht nur geschrieben, sondern auch gemeißelt, geritzt, genäht, geprägt - und auch gemalt - werden können. Dieser Band beschäftigt sich mit der Frage, welche Wirkung die vielen Schriftbilder im mittelalterlichen Kirchenraum auf die zeitgenössischen Rezipient:innen ausübten: Hatten die Schriftbilder Anteil an der Suggestion von Sakralität Evozierten Inschriften die Gegenwart des Heiligen bzw. Göttlichen Wurde ihnen vielleicht sogar selbst sakrale oder sakramentale Qualität zugeschrieben Die elf Beiträge dieses Bandes behandeln - ausgehend vom Altar als Zentrum des christlichen Kultes - die ganze Vielfalt sakraler Schriftbilder im mittelalterlichen Kirchenraum.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 148,36
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 300 pages. German language. 9.45x6.69x0.98 inches. In Stock.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Sakrale Schriftbilder | Zur ikonischen Präsenz des Geschriebenen im mittelalterlichen Kirchenraum | Tobias Frese (u. a.) | Buch | Materiale Textkulturen | VIII | Deutsch | 2024 | Walter de Gruyter | EAN 9783111303864 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 156,60
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2023. 1st Edition. hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.