Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (1)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Erste Ausstellung. Berlin, 1951. Deutscher Künstlerbund. Hochschule für Bildende Künste; Berlin-Charlottenburg. zum Verkauf von Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß
    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Ca. 110 Seiten; zahlr. Illustr. (s/w); 25 cm; fadengeh. OBroschur; mit farb. illustr. Umschlag. Gutes Ex., der farb. Umschlag berieben u. m. kl. Läsuren; innen sehr gut. - Jury: Karl Hartung; Max Kaus; Hans Kuhn; Edwin Scharff; Fritz Winter / u.a. --- Geleitworte: Theodor Heuss, Jacob Kaiser, Ernst Reuter, Joachim Tiburtius, Karl Hofer. - Der Deutsche Künstlerbund 1950 umfaßt wie der frühere Deutsche Künstlerbund alle führenden deutschen bildenden Künstler. Die in den letzten Tagen des vergangenen Jahres in Berlin erfolgte Neugründung - die nationalsozialistische Regierung hatte den früheren Deutschen Künstlerbund 1936 verboten - wurde in allen Teilen Deutschlands lebhaft begrüßt. Seine ihm wesentlich erscheinenden Aufgaben und Ziele hat der Deutsche Künstlerbund 1950 in einer Denkschrift niedergelegt, die allen kunstinteressierten Kreisen und vor allem auch allen Staatlichen und behördlichen Stellen zugeleitet wurde. Die großzügige Unterstützung, welche die Bonner Bundesregierung und der Berliner Senat unserer ersten Ausstellung zuteil werden ließ, glauben wir als ein Zeichen dafür ansehen zu dürfen, daß die westdeutsche Regierung und der Berliner Senat die Bedeutung der Neugründung des Deutschen Künstlerbundes 1950 nicht verkennt. Die Schaffung einer zentralen Instanz, die für alle grundsätzlichen Fragen der bildenden Kunst als allein zuständig in Deutschland angesehen werden darf, wird sich - so hoffen wir - auf die Beziehung zwischen Staat und Kunst günstig auswirken. . (Kapitel "Aufgaben und Ziele") // KÜNSTLER (s/w-Illustrationen): Max Ackermann // Willi Baumeister // Karl Caspar // Maria Caspar-Filser // A. W. Dressler // Otto Dix // Ernst Fritsch // Ernst Geitlinger // Werner Gilles // HAP Grieshaber // Werner heldt // Karl Hofer // Erich Heckel // Wolf Hoffmann // Peter janssen // Hans Jaenisch // Max Kaus // Hans Kuhn // Ida Kerkovius // Curt Lahs // Fritz Kronenberg // Georg Meistermann // Ludwig meidner // Gabriele Münter /7 Ernst Wilhelm Nay // Rolf Müller-Landau // Rolf nesch // Alexandra Povorina // Hans Purrmann // Oswald Petersen // Josef Scharl // Werner Scholz // Ernst Schumacher // Herbert Spangenberg // Hermann Teuber // Hann Trier // Hans Thiemann // Theodor Werner // Heinz Trökes // Fritz Winter // Ernst Weil // Karl Hartung (Plastik) // Bernhard Heiliger // Alfred Lörcher // Kurt Lehmann // Emy Roeder (Bildnis Hans Purrmann) // Edwin Scharff // Richard Scheibe // Renee Sintenis // Carl Trummer - u.a.m. --- Im Anhang literarischer Beitrag von Edwin Redslob: "Idee und Geschichte des Deutschen Künstlerbundes". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.