Verlag: München [u.a.]: Edition Kappa, 1997
ISBN 10: 3932000323 ISBN 13: 9783932000324
Sprache: Deutsch
27,5 x 21 cm ; kart. ; Zustand: Gut. 44 S. ; 1. Auflage. Großformatige Paperbackausgabe mit Schutzumschlag, 44 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw1515 ISBN: 3932000323.
AK. Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, Städtische Galerie, 9. April bis 30. Juli 2000. Augsburg: Hofmann, 2000. farb. illustr. OBrosch. 56 S. mit zahlr. teils ganzseitigen farbigen Abb. - 28 x 21. * Tadellos erhalten und unbenutzt !
Verlag: Reutlingen. Städtisches Kunstmuseum. Spendhaus Reutlingen. ., 1995
ISBN 10: 3927228605 ISBN 13: 9783927228603
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
64 S. Kartoniert mit Umschlagklappen. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Reutlingen : Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, 1998
ISBN 10: 3927228842 ISBN 13: 9783927228849
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Hardcover-Großformat. Zustand: Gut. 146 S. : zahlr. Ill. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 910.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
Aus den Beständen des Karl Ernst Osthaus-Museums Hagen. AK. Kallmann-Museum in der Orangerie Ismaning / Städt. Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen / Städt. Galerie Würzburg, März 1997 - Mai 1998. München / Salzburg / Rom: edition kappa, 1997. Blaue OBrosch. 44 S. mit zahlr. ganzs. farb. Abb. - 27,5 x 21. * Sehr gut erhalten !
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 404 S. B1657-147 9783933820426 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1220.
Verlag: Reutlingen, Spendhaus, ,, 1994
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
Lex.8°, 114 S., zahlr. Abb., OBrosch., sehr guter, sauberer Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Reutlingen, Staädtisches Kunstmuseum, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
21 x 28 cm Broschiert. Zustand: Gut. 56 Seiten deckelillustrierter broshierter Einband im Quartformat; sehr gut erhaltenes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: München ; Berlin : Dt. Kunstverl., 1999
ISBN 10: 3422062661 ISBN 13: 9783422062665
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 79 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Einband leicht fleckig. Buchrückenkante leicht bestoßen. Buchecken leicht berieben. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783422062665 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640.
Verlag: Reutlingen. Städtisches Kunstmuseum Spendhaus. 2000., 2000
ISBN 10: 3933820138 ISBN 13: 9783933820136
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Orig.broschiert. 56 Seiten. 1.300 Exemplare. Gut erhalten. ISBN 3933820138.
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 47 S. B1744-248 9783927228528 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 282.
Verlag: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen o.J.
ISBN 10: 3933820278 ISBN 13: 9783933820273
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage,. zahlreiche Werkabb., 64 Seiten, Zustand: erstklassiges, neuwertiges Exemplar. Mit Vita Grieshabers. Er lebte auf der Achalm bei Reutlingen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 28,5 x 21,0 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Reutlingen : Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, 2002
ISBN 10: 3933820464 ISBN 13: 9783933820464
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
Broschierte Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 104 Seiten Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Ecken und Kanten leicht bestossen. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Mit zahlreichen Abbildungen versehen. ISBN: 9783933820464 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
AK. Hrsg. Morat-Institut für Kunst u. Kunstwissenschaft Freiburg / Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen - Städtische Galerie / Kunsthalle Göppingen C1 / Kunstverein Konstanz, März 2001 - März 2002. Ostfildern-Kemnat: quantum books Verlagsgesellschaft, 2001. Farb. illustr. OHardc. 253 S. mit unzähligen teils ganzs. u. farbigen Abb. u. Fotos sowie Bio- u. Bibliographie. - 33,5 x 25. * Tadellos erhaltenes Exemplar. - Versand gewichtsbedingt nur mit Paket-Zusatzporto !
Verlag: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus -, Reutlingen -, 2002
ISBN 10: 3933820502 ISBN 13: 9783933820501
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,18
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur (Paperback) -. 600 Exemplare. - Mit sehr, sehr vielen, meist farb. Abbildungen - - intern519a-2774 Deutsch - 71 Seiten S. 29 x 25 x 1 cm - Quart 490g. mit leichten Gebrauchsspuren - leicht berieben und bestoßen, - mit leichten Gebrauchsspuren - leicht berieben und bestoßen, -.
Verlag: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen, 1999
ISBN 10: 3927228931 ISBN 13: 9783927228931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
29 cm 91 S. Opp. originalverschweißt. überw. Ill. Buch.
Verlag: Spendhaus Reutlingen : Städtisches Kunstmuseum, 2005
Sprache: Deutsch
28 x 21 cm. Zustand: Gut. 80 Seiten ; Überwiegend mit Illustrationen Original Softcover, Broschur in sehr gutem Zustand, innen wie außen. Bitte beachten Sie unsere Bilder. PG-27 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 425.
Verlag: Städtisches Kunstmuseum, Spendhaus Reutlingen
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 64 Seiten. Tadelloses Exemplar. - Das Städtische Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen hat die Maquetten zu einer Vielzahl der wichtigsten Buch- und Kassettenwerke HAP Grieshabers erworben. Eine bedeutende Bestandserweiterung, da dieses Museum für den Neuen Holzschnitt einen Schwerpunkt seiner Arbeit in der Sammlung, Erschließung und Erforschung des Werkes von HAP Grieshaber sieht, der fast sein ganzes Leben auf der Achalm bei Reutlingen verbrachte. Daher war es keineswegs ein marginaler Wunsch des Museums, das Konvolut von 30 Maquetten - zusammen 192 Holz- und Linolschnitte, Lithographien und Typos, 189 Aquarelle, 229 Gouachen, Collagen, Mischtechniken sowie 21 Skizzen - für das Haus zu bekommen. Auch waren wir mit der Voreigentümerin darin einig, dass diese wertvolle Sammlung nicht auseinandergerissen werden dürfe, sondern in toto in Museumsbesitz übergehen müsse. Dass dies gelungen ist - eine finanzielle Kraftanstrengung für unser Haus - verdanken wir dem glücklichen Zusammenwirken der Kulturstiftung der Länder, der Kreissparkasse Reutlingen und des Reutlinger Gemeinderates, der dem Museum Sondermittel für den Ankauf gewährte. Dazu hat ganz sicher das Votum der Gutachterinnen Frau Dr. Ulrike Gauss (Staatsgalerie Stuttgart) und Frau Dr. Brigitte Reinhardt (Ulmer Museum) beigetragen, die sich engagiert für das Projekt ausgesprochen haben. Die Kulturstiftung der Länder bewilligte nicht nur die Gelder, sondern half auch mit ihrem Rat. Insbesondere Herr Däberitz machte immer wieder Mut, wenn das Unternehmen zu scheitern drohte. Herr Prof. Dr. Günther Thiem erteilte die Genehmigung zum Nachdruck seines vorzüglichen Aufsatzes über die Grieshaber-Maquetten. Durch unglückliche Umstände gerieten Katalogherstellung und die Ausstellung unter einen unerwarteten Zeitdruck. Daher danke ichjillen Beteiligten ganz besonders, die mitgeholfen haben, das Unternehmen zu einem guten Abschluss zu bringen: den Autorinnen aus unserem Hause, vor allem Frau Dr. Maike Christadler, die die Beschreibung des Bestandes in kürzester Zeit kompetent und präzise geleistet hat, dem Fotografen, Herrn Frank Kleinbach, dem Museumssekretariat und dem Schreibzentrum der Stadtverwaltung, und besonders der Druck- und Verlagsgesellschaft Engelhardt & Bauer. Von Frau Margot Fürst kommen diese Maquetten. Ihre jahrzehntelange enge Zusammenarbeit mit Grieshaber wird durch das nebenstehend abgebildete Foto illustriert. Grieshaber war sich durchaus bewusst, wie wertvoll ihm diese Herausgeberin, Druckbetreuerin und Beraterin war. Die Widmungen in den Maquetten bezeugen dies ebenso wie seine briefliche Äußerung vom 4.3.1973 anlässlich der Ausstellung von Margot Fürsts Privatsammlung seiner Maquetten und Holzschnitte: "Liebe Margot wo das Sammeln ein Mitgehen bedeutet, da ist die Aktie weit entfernt. Es ist ein Eigentum, das Ihnen wirklich gehört, weil Sie es lieben." Dass Margot Fürst uns ihren sorgsam gehüteten Schatz anvertraut, bedeutet uns Verpflichtung über den Tag hinaus. / Inhaltsverzeichnis: Beate Thurow Grieshabers Maquetten im Städtischen -- Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen -- Gunter Thiem Grieshabers Maquetten und Probedrucke -- zu den illustrierten Büchern -- Martina Köser-Rudolph "Sieben Engel". -- Vom Entwurf zum Holzschnitt -- Evamarie Blattner Der "Osterritt". -- Stationen seiner Entstehung -- Maike Christadler Boeck-Monographie und Dürerpreis-Katalog. -- Grieshabers Blick auf das eigene Werk -- Biographie -- Gesamtverzeichnis der Reihe PATRIMONIA. ISBN 09417036 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: 1992 Reutlingen Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, 1992
Anbieter: A. Van Zaelen antiquariaat, MECHELEN, Belgien
28 x 22 cm - 71 pgs - original cover (soft cover) - illustrations in colour - nice copy.
Verlag: Reutlingen : Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, 1999
ISBN 10: 3927228931 ISBN 13: 9783927228931
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Zustand: Sehr gut. Gebunden. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, Beat, 2000
ISBN 10: 3933820111 ISBN 13: 9783933820112
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: wie neu - gebraucht. Broschiert 71 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Zustand: 1, wie neu - gebraucht, Broschiert Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, Beat , 2000 71 S. , Vom Holz: Hochdruckarbeiten der Holzschneidervereinigung XYLON Deutsche Sektion e.V., Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, Beate Thurow.
Verlag: Reutlingen : KulturStiftung der Länder,, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
4°.,64 S., weißer Org.-Brosch. Zustand: Sehr gut. Mit zahlreichen meist farbigen Abb. auf Tafeln. Gutes, fast neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Broschur, 4°. Zustand: Sehr gut. 47 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Einband minimal berieben / fleckig. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. ISBN: 9783927228528 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 282.
Verlag: Reutlingen : KulturStiftung der Länder, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Sehr gut. Mit zahlreichen meist farbigen Abb. auf Tafeln Heft in sehr gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Produktart: Bücher.
Verlag: Reutlingen. Städtisches Kunstmuseum Spendhaus., 1993
ISBN 10: 3927228516 ISBN 13: 9783927228511
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
kartoniert. Zustand: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Der Katalog erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, 12. Dezember 1993 bis 20. Februar 1994. Bestandskataloge des Museums Band II. Mit zahlreichen Abbildungen, 134 Seiten, Deutsch 616g.
Verlag: Stadt Reutlingen, 1999
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Beate Thurow, Klaus G. Friese, Frank Kleinbach Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Stadt Reutlingen , 1999 , Walter Stöhrer: Der Zauberer des Staubs. Neue Arbeiten zu Gedichten von Adonis, Beate Thurow, Klaus G. Friese, Frank Kleinbach.
Verlag: Tübingen ; Berlin : Wasmuth,, 1999
ISBN 10: 3803040205 ISBN 13: 9783803040206
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
schwarzer Org.-Pappb. Zustand: Gut. 223 S. : Mit zahlr. Illustr. ; 29 cm ; Einband leicht berieben und bestoßen, innen sauber und ohne Einträge. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1383.
4°, Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 146 S. 1000 Exemplar. Gebraucht: guter und sauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 903.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Stadt Reutlingen, , 1993, 134 S., gebundene Ausgabe, 812 g---- Bestandskataloge des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen, Band II - 812 Gramm.