Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berli
ISBN 10: 3865990355ISBN 13: 9783865990358
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz Berlin,, 2022
ISBN 10: 3957570379ISBN 13: 9783957570376
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Buch
536 S.; mit 56 teils farb. Abb. Hint. Schutzumschlag an d. unteren Kante leicht geknickt, sonst tadelloses Ex. // Der Dichter und Schriftsteller Warlam Schalamow hegte keine Zweifel daran, ein eigenständiges Wort in der Literatur gesprochen zu haben. Die ersehnte Anerkennung blieb ihm jedoch zeitlebens versagt. Sein Hauptwerk, die sechs Zyklen der Erzählungen aus Kolyma, die das Geschehen in den Zwangsarbeitslagern des Gulag am Kältepol der Erde reflektieren, erschien posthum nach Auflösung der Sowjetunion. Schalamow lebte in einer von Brüchen und Verlusten gezeichneten Zeit russischer Geschichte, in der sich kaum jemand der bedrohlichen Macht der Politik zu entziehen vermochte. Zum Widerstand wurde ihm dabei die Dichtkunst. Franziska Thun-Hohenstein erzählt in der ersten umfassenden Biographie fesselnd vom Leben und Werk Schalamows, ohne sie einer einfachen Entwicklungslogik unterzuordnen. So stehen auch hier Widersprüchliches und Fragmentarisches nebeneinander und beleuchten ein einzigartiges und auf brutale Weise von seiner Zeit geschundenes Leben. Die Kraft, seiner Zeit zu widerstehen und einen lebenslangen Kampf um die Wahrung der Eigenständigkeit im Leben wie im Schreiben zu führen, schöpfte Warlam Schalamow sein Leben lang als Kind, als junger Mann wie nach der Kolyma aus der Kunst, aus der Dichtung. ISBN: 9783957570376 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 806 Gr.-8°, Ppbd. m. SU. u. farb. Lesebändchen.
Verlag: Matthes & Seitz Verlag
ISBN 10: 3957570379ISBN 13: 9783957570376
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
hardback. Zustand: New. Language: ger.
Verlag: Berlin: Kulturverlag Kadmos, 2007
ISBN 10: 3865990355ISBN 13: 9783865990358
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 292 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Aus dem Inhalt: Distanz zum Ich: Lidija Ginzburg -- Narrative Gesten der Nähe: Evgenija Ginzburg -- Sprachbewahrung als autobiographische Selbstbehauptung: Oleg Volkov -- Rechenschaft gelebten Lebens in Wort und Bild: Evfrosinija Kersnovskaia -- Das Ich als eine Stimme im Chor: Abram Terc / Andrej Sinjavskij. - Die Suche nach einem Sinnzusammenhang des eigenen Lebens über alle Biographie- und Epochenbrüche hinweg gehört zu den existentiellen Grundbedürfnissen des Menschen, die sich selbst durch Repressionen nicht unterdrücken lassen. Wer in der Sowjetunion geblieben war, Revolution, Kriege, Terror, GULAG oder Verbannung überlebt hatte, lebte in einer Gesellschaft, in der das Sprechen über die Gewaltpraktiken, auf denen die Sowjetordnung beruhte, jahrzehntelang tabuisiert blieb. Kehrseite des auferlegten Schweigens und eines der Hauptinstrumente, um den Menschen zu disziplinieren, war der permanente Zwang zu ritualisierten Selbstaussagen. Gegenstand der Studien sind ausschließlich Erinnerungstexte (u.a. von Evgenija Ginzburg und Andrej Sinjavskij), die in der Sowjetunion verfaßt wurden. Untersucht werden die Beziehungen zwischen den Kulturpraktiken der Subjektformierung, dem normierten sowjetischen Biographiemuster und alternativen ästhetischen Verfahren autobiographischen Schreibens. Ein Ziel der Textanalysen besteht darin, eine stärkere Situierung der russischen Autobiographik in der europäischen Debatten über Gedächtnis, Zeugenschaft und die narrativen Möglichkeiten von Selbstthematisierung nach "Auschwitz" bzw. nach dem GULAG zu befördern. (Verlagstext). ISBN 9783865990358 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kulturverlag Kadmos Jan 2007, 2007
ISBN 10: 3865990355ISBN 13: 9783865990358
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Suche nach einem Sinnzusammenhang des eigenen Lebens über alle Biographie- und Epochenbrüche hinweg gehört zu den existentiellen Grundbedürfnissen des Menschen, die sich selbst durch Repressionen nicht unterdrücken lassen. Wer in der Sowjetunion geblieben war, Revolution, Kriege, Terror, GULAG oder Verbannung überlebt hatte, lebte in einer Gesellschaft, in der das Sprechen über die Gewaltpraktiken, auf denen die Sowjetordnung beruhte, jahrzehntelang tabuisiert blieb. Kehrseite des auferlegten Schweigens und eines der Hauptinstrumente, um den Menschen zu disziplinieren, war der permanente Zwang zu ritualisierten Selbstaussagen. Gegenstand der Studien sind ausschließlich Erinnerungstexte (u.a. von Evgenija Ginzburg und Andrej Sinjavskij), die in der Sowjetunion verfaßt wurden. Untersucht werden die Beziehungen zwischen den Kulturpraktiken der Subjektformierung, dem normierten sowjetischen Biographiemuster und alternativen ästhetischen Verfahren autobiographischen Schreibens. Ein Ziel der Textanalysen besteht darin, eine stärkere Situierung der russischen Autobiographik in der europäischen Debatten über Gedächtnis, Zeugenschaft und die narrativen Möglichkeiten von Selbstthematisierung nach 'Auschwitz' bzw. nach dem GULAG zu befördern.
Verlag: Matthes & Seitz Berlin, 2022
ISBN 10: 3957570379ISBN 13: 9783957570376
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
hardcover. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Der Dichter und Schriftsteller Warlam Schalamow hegte keine Zweifel daran, ein eigenständiges Wort in der Literatur gesprochen zu haben. Die ersehnte Anerkennung blieb ihm jedoch zeitlebens versagt. Sein Hauptwerk, die sechs Zyklen der Erzählungen aus Kolyma, die das Geschehen in den Zwangsarbeitslagern des Gulag am Kältepol der Erde reflektieren, erschien posthum nach Auflösung der Sowjetunion. Schalamow lebte in einer von Brüchen und Verlusten gezeichneten Zeit russischer Geschichte, in der sich kaum jemand der bedrohlichen Macht der Politik zu entziehen vermochte. Zum Widerstand wurde ihm dabei die Dichtkunst. Franziska Thun-Hohenstein erzählt in der ersten umfassenden Biographie fesselnd vom Leben und Werk Schalamows, ohne sie einer einfachen Entwicklungslogik unterzuordnen. So stehen auch hier Widersprüchliches und Fragmentarisches nebeneinander und beleuchten ein einzigartiges und auf brutale Weise von seiner Zeit geschundenes Leben. Die Kraft, seiner Zeit zu widerstehen und einen lebenslangen Kampf um die Wahrung der Eigenständigkeit im Leben wie im Schreiben zu führen, schöpfte Warlam Schalamow sein Leben lang - als Kind, als junger Mann wie nach der Kolyma - aus der Kunst, aus der Dichtung.
Verlag: Matthes & Seitz Verlag Sep 2022, 2022
ISBN 10: 3957570379ISBN 13: 9783957570376
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Dichter und Schriftsteller Warlam Schalamow hegte keine Zweifel daran, ein eigenständiges Wort in der Literatur gesprochen zu haben. Die ersehnte Anerkennung blieb ihm jedoch zeitlebens versagt. Sein Hauptwerk, die sechs Zyklen der Erzählungen aus Kolyma, die das Geschehen in den Zwangsarbeitslagern des Gulag am Kältepol der Erde reflektieren, erschien posthum nach Auflösung der Sowjetunion. Schalamow lebte in einer von Brüchen und Verlusten gezeichneten Zeit russischer Geschichte, in der sich kaum jemand der bedrohlichen Macht der Politik zu entziehen vermochte. Zum Widerstand wurde ihm dabei die Dichtkunst. Franziska Thun-Hohenstein erzählt in der ersten umfassenden Biographie fesselnd vom Leben und Werk Schalamows, ohne sie einer einfachen Entwicklungslogik unterzuordnen. So stehen auch hier Widersprüchliches und Fragmentarisches nebeneinander und beleuchten ein einzigartiges und auf brutale Weise von seiner Zeit geschundenes Leben. Die Kraft, seiner Zeit zu widerstehen und einen lebenslangen Kampf um die Wahrung der Eigenständigkeit im Leben wie im Schreiben zu führen, schöpfte Warlam Schalamow sein Leben lang - als Kind, als junger Mann wie nach der Kolyma - aus der Kunst, aus der Dichtung.
Verlag: Berlin, Kulturverl. Kadmos., 2011
ISBN 10: 3865991483ISBN 13: 9783865991485
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
Oktav. 277 S., Ill., Kt. kart. gut erhalten, textsauber (TopographieForschung ; Bd. 2 LiteraturForschung ; Bd. 10.).
Verlag: Berlin : Kulturverlag Kadmos Berlin [2018]., 2018
ISBN 10: 3865993990ISBN 13: 9783865993991
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch Erstausgabe
Broschur. Zustand: Wie neu. [1. Auflage]. 443 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 712 g Sauberes und frisch erhaltenes Exemplar, keine wahrnehmbaren Gebrauchsspuren. Clean and well preserved copy, no noticeable signs of use. Copie propre et fraîchement conservée, aucun signe d'utilisation notable. Inhalt - Orient, Okzident oder Zwischenraum? - Theoretische Überlegungen. - Methodische Überlegungen - Kulturelle Semantik - Die »Erfindung« des Kaukasus. - »Der bezwungene Kaukasus«. - Der »georgische« Kaukasus - Grenze, Zuflucht, Bedrohung. - Der Kaukasus als unbekannter Raum. - Die Geburt des literarischen Kaukasus-Mythos - Der Kaukasus in der georgischen Romantik. - Die russische Sonne über dem Kaukasus - Georgische politische Romantik im Kaukasus. - Die politische Macht und die Macht des Wissens imKaukasus - Der Kaukasus als Heimat - Die Geburt des Autochthonie-Mythos. - . Die georgische Nation, vom Kaukasus aus imaginiert - Verschiebung des Kaukasus von der Peripherie ins Zentrum - . Von der militärischen zur touristischen Bezwingung desKaukasus. - Umdeutungen des Kaukasus - Georgien oder Kaukasus. Nationenbildung und Wissenschaft - Ethnisierung des Nationalen. Die ersten Debatten umAbchasien. - Politische Nationen- und Staatskonzepte im Kaukasus um 1900. - Nachrevolutionäre Grenzziehungen und Neuordnungen derNationen. - Die Entstehung der abchasischen Nation - Entweihung und Sowjetisierung des Kaukasus.- Remythisierung des Kaukasus - Die »Entdeckung« des Schwarzen Meeres - Die Kolchis und das Meer in der georgischen symbolischenRaumordnung. - Russische imperiale Begehrlichkeiten und poetische Sehnsüchte - Das georgische Schwarze Meer: die dunkle Bedrohung. - Grenze, Fluchtweg, Kurort - russische Blicke auf dieSchwarzmeerküste in den 1920-er Jahren - Das sowjetische Projekt einer »neuen Kolchis«. - Literarische Imaginationen der Kolchis als sowjetischesParadies. - Die Kolchis als Land-und-Meer. - Die Kolchis: vom Fortschrittssujet zum Rückschrittssujet - Ausblick: Die Trennung - Zwischen Völkerfreundschaft und Abgrenzung - Ambivalenzen der »Kaukasizität«. - translatio imperii - Der nostalgische Raum - Teilung des Kaukasus - Vom Kaukasus zum Schwarzen M eer ISBN 9783865993991 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 714.
Verlag: Berlin : Matthes & Seitz, 2007
ISBN 10: 388221600XISBN 13: 9783882216004
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Buch
Pp. Zustand: Gut. 4. Auflage. 342 S. Mit Schutzumschlag. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. "Wie tritt man einen Weg in unberührten Schnee?" Schalamows Erzählungen gehören zu den herausragendsten Leistungen der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Der Autor geht darin einer Schlüsselfrage unserer Gegenwart nach: Wie können Menschen, die über Jahrhunderte in der Tradition des Humanismus erzogen wurden, Auschwitz, Kolyma hervorbringen? Schalamow zieht den Leser der Erzählungen aus Kolyma, deren erster Zyklus in diesem Buch versammelt ist, in die Gegenwart des Lageralltags hinein, ohne Hoffnung auf einen Ausweg: "Viele Kameraden sind gestorben. Aber etwas, das stärker ist als der Tod, ließ ihn nicht sterben. Liebe? Erbitterung? Nein. Der Mensch lebt aus denselben Gründen, aus denen ein Baum, ein Stein, ein Hund lebt.". - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 499.
Verlag: Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, 2020
ISBN 10: 3631843658ISBN 13: 9783631843659
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch
Broschur. Zustand: Sehr gut. 476 Seiten : Ill. Sehr gutes Exemplar. - INHALT -- Susanne Frank / Franziska Thun-Hohenstein (Berlin), Einleitung -- I. Theoretische und historische Zugänge -- Eva Geulen/ Gerhart v. Graevenitz (Berlin), Spurensuche, Gerhart von Graevenitz über eine Ballade Theodor Fontanes -- Aage Hansen-Löve (Wien), Das Leib/Körper-_Modell als philosophischpoetisches Paradigma. Mit russischen Beispielen -- Rainer Grübel (Oldenburg), Körpergedächtnis in literarischen Gattungen der Gegenwart -- Nadezhda Grigorveva (Konstanz), Selbsivergessenheh vs. Kampf um das Gedächtnis in Andrej Platonovs Dzan" -- II. Körpergedächtnis - Trauma - Zeugnis -- Magdalena Marszatek (Warszawa). Soma und Zeugnis: Skripturen des kranken Körpers bei Leo Lipski und Aleksander Wat -- Davor Beganovic (Tübingen), Der gemarterte Körper und sein Gedächtnis. Danilo Kiss Ein Grabmal flir Boris Dawidawitsch -- Franziska Thun-Hohenstein (Berlin), Die Auferweckung des -- lebendigen Lebens". Körper, Gedächtnis und Sprache im Werk von Varlam Salamov -- Susanne Trank (Berlin). Literarische Konzeptualisienmger! des Körper-Gedächtnisses nach Proust: Sowjetische und post-sowjetische Perspektiven -- III. Körpergedächtnis - Medien - Postmemory -- Sabine Hänsgen (Zürich/Bochum), Körper im medialen Gedächtnis des spätsowj etisehen Films -- Schamma Schahadat (Tübingen), Das Leben der anderen erzählen -Die Dichter und ihre Freunde (Goethe, Mickiewicz, Achmalova) -- Philipp Kohl (München). Phantom schmerzen am ganzen Körper: Prigovs virtuelles Körpergedächtnis -- Tatjana Petzer (Berlin), Sevdah. Transgenerationale und -- somatherapeutisehe Aspekle einer Liedtradition aus Bosnien-Herzegowina -- Weitere Artikel -- Andrei Rogatchevski / Yngvar Steinholt (UiT The Arctic Lniversily ofNomay), Leonid Andreev's Krasnyismekh: Four Locations of Colleclive and Individuell Mental lllness -- Rezensionen. ISBN 9783631843659 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 654.
Verlag: Berlin : Aufbau-Verlag., 1994
ISBN 10: 3351023146ISBN 13: 9783351023140
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Buch
Leinen, gebundene Ausgabe, Zustand: Sehr gut. 1. Aufage,. 575 Seiten, Ill. ; 20 cm, Zustand: sehr gut; Originalschutzumschlag, Titel und Rückentitel in Goldprägung, H-R15758 9783351023140 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610.