Verlag: Tulsa, The American Association of Petroleum Geologists, 1996
ISBN 10: 0891810501 ISBN 13: 9780891810506
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 47,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. VI, 270 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. W28674 9780891810506 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1100.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutige Märkte werden durch immer anspruchsvollere Kunden bestimmt. Qualität und Verfügbarkeit von Produkten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Bei all den Forderungen soll natürlich der Produktpreis wenn möglich nicht oder nur kaum steigen. Um den gestiegenen Anforderungen an die heutigen Märkte gerecht zu werden, müssen Unternehmen neue Strategien entwickeln und anwenden.Eines dieser Konzepte stellt die Efficient Consumer Response (ECR) dar, ein Konzept welches eine rasche Reaktion auf eine sich ändernde Nachfrage am Markt gewährleisten soll. Dieses Konzept stammt aus dem amerikanischen Raum und findet seit Mitte der 90er-Jahre auch in Europa unter der Bezeichnung ECR-Europe Anwendung. Im Rahmen dieser Ausarbeitung wird erläutert, was das ECR-Konzept kennzeichnet und was die Hauptbestandteile sind. Zudem werden die durch die Unternehmen erwarteten Ziele näher erläutert. Ziel der Arbeit ist es, eine Aussage über die Anwendungsfähigkeit des ECR-Konzepts in der heutigen Zeit zu treffen und Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen.Hierzu erfolgt im Hauptteil der Arbeit eine kritische Auseinandersetzung unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf Hersteller, Händler als auch Endkunden. In der abschließenden Zusammenfassung wird eine Aussage über Chancen und Risiken des ECR-Konzepts, auch im Hinblick auf die Zukunft, getroffen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutige Unternehmen müssen erkennen, dass vorhandenes Wissen immer mehr zu einem wichtigen Produktionsfaktor wird.Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst geklärt werden, was überhaupt unter dem Begriff Wissen, vorrangig in Bezug auf den Unternehmenskontext, zu verstehen ist. Ebenso wird eine Unterscheidung verschiedener Wissensarten aufgezeigt. Hieraus leitet sich auch die Definition des eigentlichen Wissensmanagements ab.In einem zweiten Schritt folgt die Klärung der Frage, welche Aufgaben ein Wissensmanagement hat und in welcher Form es in Unternehmen implementiert werden kann - stets unter Berücksichtigung des Mehrwertes, der durch ein erfolgreiches Wissensmanagement erreicht werden soll. Hierzu werden zwei der wichtigsten Modelle des Wissensmanagements, nämlich das SECI-Modell und das Modell der Wissensbausteine, näher vorgestellt und erläutert.Da das Thema Wissensmanagement von der rein theoretischen Seite betrachtet doch sehr abstrakt ist, stellt sich die Frage, in welcher Form ein Wissensmanagement in einem Unternehmen umgesetzt werden kann.Der Artikel 'Fünf wegweisende Konzepte des Wissensmanagements' von Manfred Engeser zeigt dies am Beispiel von fünf Unternehmen. Im Rahmen dieser Arbeit werden die verschiedenen Konzepte unter Berücksichtigung der erläuterten Modelle analysiert und erörtert.Unter Berücksichtigung all dieser Punkte soll am Ende eine schlüssige Beantwortung der Frage, ob ein Wissensmanagement generell einen großen Mehrwert mit sich bringt oder ob es sich hier um einen systemtheoretischen Schnellschuss handelt, der nur schwer eine praxisnahe Umsetzung ermöglicht.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Statistischem Bundesamt sind aktuell in Deutschland etwa 45,1 Millionen Autos gemeldet. Man kann Deutschland ohne Bedenken als Autofahrernation deklarieren. Doch nicht alle PKW sind moderne Neuwagen, viele der angemeldeten Wagen sind entsprechend alt und daher noch nicht mit modernen, elektronischen Assistenzsystemen ausgestattet.Eines der ersten Sicherheitssysteme war das Anti-Blockier-System, kurz ABS. Es soll verhindern, dass bei einer Notbremsung die Reifen blockieren und der Wagen so für den Fahrer unkontrollierbar wird.Doch wie verhält man sich korrekt, um eine möglichst effektive Notbremsung ohne ABS durchzuführen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Systemisches Denken und Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.' Diese Aussage von Charles Darwin trifft heute noch genauso zu wie zu Darwins Lebzeiten. Dieser Wandel wird uns gerade heute, in Zeiten von Massenmedien und einer immer stärker vernetzten Welt täglich mehr als bewusst. Die Welt wandelt sich, die Gesellschaft wandelt sich. Dies führt zwangsläufig auch zu einer Veränderung der Unternehmen und damit verbunden zu einem Umdenken der Unternehmensführung. Globalisierung, Internationalisierung und Digitalisierung sind unternehmerische Schlagworte, welche das Unternehmensmanagement vor immer steigende Komplexität verbunden mit immer neuen Problemen stellen. Um diese Probleme zu bewältigen, stehen heute eine Vielzahl an unterschiedlichen Organisationstheorien und Management-Konzepten zu Verfügung. Immer wieder taucht dabei der systemtheoretische Ansatz auf, also eine Orientierung der Unternehmensführung auf Grundlage der allgemeinen Systemtheorie. Einer der bekanntesten deutschen Vertreter ist der Soziologe Niklas Luhmann, der auf Grundlage der allgemeinen Systemtheorie das Modell der sozialen Systeme entwickelt hat. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob und inwieweit sich dieses Modell als Management-Konzept eignet. Hierzu wird zunächst erläutert, wozu Management-Konzepte dienen, welche Zweck sie verfolgen. Anschließend wird kurz auf die Grundlagen der allgemeinen Systemtheorie eingegangen, um die notwendige Frage zu beantworten, was unter der Systemtheorie zu verstehen ist. Darauf folgen die Grundlagen zum Modell der sozialen Systeme nach Luhmann. Da sich die Systemtheorie, wie später noch erläutert wird, im Unternehmenskontext deutlich von der klassischen Ökonomie unterscheidet, müssen diese Unterschiede ebenfalls kurz aufgeführt und erläutert werden. Nach Klärung der theoretischen Grundlagen erfolgt im 3. Abschnitt die Beantwortung der Frage, wie das Modell der sozialen Systeme in den Kontext von Unternehmen und Organisationen einzugliedern ist, bevor die finale Frage erörtert wird, inwieweit sich dieses Modell überhaupt als Management-Methode eignet.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll die Methodik der Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse näher erläutert und beschrieben werden. Hierzu werden zunächst Grundlagen und die zum Verständnis notwendigen Begrifflichkeiten geklärt. Anschließend sollen die verschiedenen Arten und Anwendungsbereiche der Methodik vorgestellt werden. So kann ein grundlegendes Verständnis für Fehlermöglichkeits- und einflussanalysen vermittelt werden.Aufbauend auf diesen theoretischen Überlegungen soll dann die tatsächliche Durchführung einer Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse betrachtet werden. Hierzu werden alle notwendigen, durchzuführenden Schritte näher erläutert und anhand eines Beispiels veranschaulicht.Unsere heutige Gesellschaft ist geprägt von Überfluss und Masse. Wir leben in einem klassischen Käufermarkt, der uns durch Globalisierung und weltweit vernetzte Logistikprozesse sämtliche Güter in allen nur erdenklichen Variationen, Formen und Farben zu Verfügung stellt. Dies bringt jedoch auch eine gesteigerte Erwartungshaltung an Produkte im Allgemeinen mit sich. Qualität zu einem günstigen Preis - Geiz ist geil, aber bitte qualitativ hochwertig.Ein günstiger Preis ist nicht mehr alleine ausschlaggebendes Kaufkriterium. Daraus erwächst eine immer größere Bedeutung des (technischen) Qualitätsmanagements. Doch wie kann immer höhere Qualität zu immer günstigeren Preisen gewährleistet werden Das Qualitäts- und Risikomanagement stellt Methoden bereit, um im übertragenen Sinne aus Fehlern zu lernen - und das so früh wie möglich. Eine dieser Methoden ist die Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse.
Verlag: Darmstadt, 1990
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal kartoniert, 8°,V, 146 S ; Zustand: gut de 255 Buch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 52,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für technische Gebäudeausrüstung), Veranstaltung: Versorgungstechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Atomausstieg, erneuerbare Energien, Energiewende - Schlagworte der heutigen Zeit. Immer weiter steigende Gas- und Strompreise, aber auch Abhängigkeiten von Erdöl-, Gas- undStromimporten beunruhigen Bevölkerung und Politik.Spätestens seit der Katastrophe von Fukushima gibt es in Deutschland einen breiten Konsens in Gesellschaft und Politik für eine Entwicklung weg von Atomkraft und fossilenBrennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, und damit weg von verschmutzenden und Schadstoff emittierenden Kraftwerken sowie Kernkraftwerken hin zu ökologischenEnergiekonzepten.Vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung im Rahmen der sogenannten Energiewende ein langfristiges Energiekonzept beschlossen, welches zum Ziel hat, bis zum Jahr 2050 80 % des benötigten Stroms aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Ein mehr als ehrgeiziger Plan, beträgt doch zurzeit der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergiebedarf Deutschlands lediglich 22 %1.Im Fokus der Energiewende der Bundesregierung steht die gekoppelte Erzeugung von Strom und Wärme über Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen). Bis zum Jahr 2020 sollen durch solche Anlagen 25 % des deutschen Strombedarfs erzeugt werden.Um einen Anreiz für die Sanierung oder den Neubau gebäudetechnischer Anlagen zu schaffen, hat die Bundesregierung für KWK-Anlagen, wie z.B. Blockheizkraftwerke (BHKWs),zahlreiche Fördermaßnahmen beschlossen.Dennoch bleibt häufig die Frage: Lohnt sich das.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS | Thomas Weimer | Taschenbuch | Paperback | 40 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668330344 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neue Konzepte für das Wissensmanagement. Mehrwert und Implementierung der Modelle in Unternehmen | Thomas Weimer | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668324114 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das Modell der sozialen Systeme von Luhmann als Managementkonzept | Geeignet oder nicht? | Thomas Weimer | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668690639 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse. Eine Methode im Qualitäts- und Risikomanagement | Thomas Weimer | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2017 | GRIN Verlag | EAN 9783668566675 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBaden- Baden, Nomos, 1995. 217 S. Paperback. Arbeiten zur Rechtsvergleichung, 170.
EUR 52,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken nach VDI 2067 | Thomas Weimer | Taschenbuch | 196 S. | Deutsch | 2015 | GRIN Verlag | EAN 9783656852575 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.