EUR 10,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 16 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Philosophie), Veranstaltung: Seminar Eigennamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur W. Burks modifiziert die von Frege und Russell eingeführte Beschreibungstheorie durch seinen Versuch, eine eigene Theorie über den Begriff des Eigennamens der gewöhnlichen Rede zu entwickeln. Darin behauptet er, daß man allein mit beschreibenden Kennzeichnungen keinen Gegenstand ausreichend identifizieren könne. Auch die von Searle und Wittgenstein gemachten Vorschläge der Bündeltheorie, daß die Bedeutung eines Eigennamens in einem Bündel von Kennzeichnungen bestehe, lehnt er ab. Immerhin, so Burks, sei es möglich, daß es zwei identische Gegenstände gibt, die exakt dieselben Eigenschaften aufweisen. Auch deiktische Ausdrücke allein reichen nicht aus, da der gemeinte Gegenstand ohne zusätzliche Beschreibung nicht eindeutig bezeichnet werden kann.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2,0, Technische Universität Berlin (Philosophie), Veranstaltung: Seminar Eigennamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine bedeutende Wende in der Theorie der Eigennamen wurde durch Saul A. Kripkes 1972 erschienene Vorträge 'Naming and Necessity' eingeleitet. Hierin verwirft er die gesamte bisherige Eigennamentheorie der analytischen Philosophie.Für Kripke stehen Eigennamen zwar für einen Gegenstand, sie haben aber, wie schon zuvor bei Mill, keine Bedeutung. Kripkes Kritik richtet sich somit in erster Linie gegen die Beschreibungs- und Bündeltheorie. Darin wird behauptet, daß der Träger eines Eigennamens derjenige Gegenstand ist, der als einziger die Beschreibungen oder die Mehrzahl aus einem Bündel von Beschreibungen erfüllt, die wir mit dem Namen verbinden. Kripke entwickelt dagegen folgendes Bild: Würde jemand, der mit dem Namen 'Kolumbus' 'der Entdecker Amerikas' verbindet, erfahren, daß ein Normanne Amerika Jahre früher entdeckt hat, den Namen 'Kolumbus' fortan auf diesen Normannen übertragen Sicherlich nicht. Kripke zeigt damit, daß der Gegenstand Träger des Namens bleibt, selbst wenn alle seine Beschreibungen falsch sind. Folglich können die Beschreibungen nicht die Bedeutung eines Eigennamens ausmachen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1, Technische Universität Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Ironie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ironie durchläuft Belyjs Petersburg vom Detail bis zur Fabel. Der ganze Plot ist eine Farce, bei dem nach anfänglich geschäftigem Treiben keiner bekommt was er will. Das Bombenattentat schlägt fehl, Apollon Apollonowitsch Ableuchov wird nicht Minister, Nikolaj Ableuchovs Liebe zu Sofia Petrowna bleibt unerfüllt, Dudkin wird um seine Ideale betrogen und Lippantschenko gar ermordet. Bezeichnenderweise endet die Ableuchovsche Verfolgungsjagd innerhalb des minimalistischen Showdowns auf dem Klo.Im Folgenden soll nun versucht werden, die ironischen Mittel zu beschreiben, die Belyj in den verschiedenen Konstruktionsebenen seines Romans Petersburg einsetzt. Die Methode ist dabei, von den großen Bausteinen des Romans, wie der Erzählhaltung, auf die kleinen Bausteine, wie die ironischen Details, überzugehen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Don Juan als Psychopath - ein Versuch | Auf der Grundlage von Tirso de Molinas Drama "Der steinerne Gast" in der Übersetzung von Karl Vossler | Thomas Wörther | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640822942 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. "Ich sah ich hörte" - Das Gedicht in der Werkstatt | Thomas Wörther | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640821327 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Technische Universität Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Ironie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ironie durchläuft Belyjs ¿Petersburg¿ vom Detail bis zur Fabel. Der ganze Plot ist eine Farce, bei dem nach anfänglich geschäftigem Treiben keiner bekommt was er will. Das Bombenattentat schlägt fehl, Apollon Apollonowitsch Ableuchov wird nicht Minister, Nikolaj Ableuchovs Liebe zu Sofia Petrowna bleibt unerfüllt, Dudkin wird um seine Ideale betrogen und Lippantschenko gar ermordet. Bezeichnenderweise endet die Ableuchovsche Verfolgungsjagd innerhalb des minimalistischen Showdowns auf dem Klo.Im Folgenden soll nun versucht werden, die ironischen Mittel zu beschreiben, die Belyj in den verschiedenen Konstruktionsebenen seines Romans ¿Petersburg¿ einsetzt. Die Methode ist dabei, von den großen Bausteinen des Romans, wie der Erzählhaltung, auf die kleinen Bausteine, wie die ironischen Details, überzugehen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2011, 2011
ISBN 10: 3640822676 ISBN 13: 9783640822676
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Philosophie), Veranstaltung: Seminar Eigennamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur W. Burks modifiziert die von Frege und Russell eingeführte Beschreibungstheorie durch seinen Versuch, eine eigene Theorie über den Begriff des Eigennamens der gewöhnlichen Rede zu entwickeln. Darin behauptet er, daß man allein mit beschreibenden Kennzeichnungen keinen Gegenstand ausreichend identifizieren könne. Auch die von Searle und Wittgenstein gemachten Vorschläge der Bündeltheorie, daß die Bedeutung eines Eigennamens in einem Bündel von Kennzeichnungen bestehe, lehnt er ab. Immerhin, so Burks, sei es möglich, daß es zwei identische Gegenstände gibt, die exakt dieselben Eigenschaften aufweisen. Auch deiktische Ausdrücke allein reichen nicht aus, da der gemeinte Gegenstand ohne zusätzliche Beschreibung nicht eindeutig bezeichnet werden kann.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universität Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Don Juan, Sprache: Deutsch, Abstract: Don Juan ist Frauenheld, Draufgänger und Gesetzesbrecher, wobei er zwischen irdischen und himmlischen Gesetzen keinen Unterschied macht. Er ist Gotteslästerer, Mörder, aber auch ein Charmeur, der verführt, belügt und betrügt.In einem Zeitraum von vier Jahrhunderten wandelt er sich von einem weitgehend unreflektierten, spontan Handelnden zu einem idealischen Romantiker, und wird später psychologisch seziert und parodiert. Die Folie der Don-Juan-Figur wurde in der jeweiligen Epoche oder Zeitströmung entsprechend eingesetzt und bearbeitet. De Molina benutzte sie für sein theologisches Lehrstück, Molière für seine Klerus-Kritik, Hoffmann für seinen Idealsucher, Byron zur Selbstdarstellung, Lehnau für sein Weltschmerz-Empfinden und in Frischs Komödie wird der juansche 'Mythos entlarvt . [und dadurch] . bewahrt' .Auf der Grundlage von de Molinas Drama soll untersucht werden, ob mit der Figur des Don Juan ein psychopathischer Charakter dargestellt wird und welche Auswirkung diese Analyse auf die Bedeutung des Stückes hat.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Lyrik nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenige Lyriker gewähren uns das Vergnügen, einen so tiefen Einblick in die Entstehung und die Analyse ihrer Arbeit zu nehmen, wie es Walter Höllerer mit seinem Gedicht 'Ich sah ich hörte' getan hat. Namhafte Kollegen, wie Bachmann, Celan und Eich, lehnten eine derartige Transparenz ab. Dabei geht es selbstverständlich nicht darum, problematische lyrische Texte einem ungeduldigen Leser in anderen, einfacheren Worten vorzukauen, sondern allenfalls um eine Geste auf eine intendierte Deutungsrichtung.Ein Grund für Höllerers Offenlegung mag eine gewisse Konsequenz sein, angedenk seiner vielbeachteten, anregenden und richtungs-weisenden theoretischen Schriften über die Dichtkunst, als Lyriker selbst einmal in den Spiegel seiner Theorie zu schauen. Eine Theorie im übrigen, die auf Dogmatismus verzichtet und sich dank Höllerers Weitsicht als ausdrücklich an ihre Zeit gebunden betrachtet.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Interpretation von Albrecht Dürers Kupferstich "Melencolia I" | Thomas Wörther | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640821365 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Feldpostbriefe - Briefe einer "Heldenmutter" | Thomas Wörther | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640821303 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Medienberatung), Veranstaltung: Große Technische Kommunikationssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Feldpostbriefe stellen eine wichtige, bisher noch stiefmütterlich behandelte historische Quelle zur Erforschung und Aufarbeitung des Lebens während des Zweiten Weltkrieges dar. Die Bedeutung der Briefe wird schon aus der gewaltigen, von Buchbender/Sterz geschätzten Zahl von mehr als 40 Milliarden Sendungen, die zwischen der Heimat und der Front zirkulierten, deutlich.Nicht Politiker und große Staatenlenker mit ihren rhetorisch und ideologisch mehr oder weniger geschickt ausformulierten Programmen kommen hier zu Wort, sondern der einfache Bürger, das im großen Zahnradgetriebe funktionierende Einzelwesen. Die Briefe zwischen den Frontsoldaten und den Daheimgebliebenen sind somit wichtige Dokumente für eine Rekonstruktion der Geschichte aus der Sicht 'von unten', um so mehr, als sie durch ihren persönlichen Charakter einen unverstellten Einblick in das Alltagsleben der Menschen zu erlauben und damit einen hohen Wahrheitsgehalt zu versprechen scheinen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar: Formen der Allegorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute, nach annähernd 500 Jahren, gibt es von Dürers Kupferstich 'Melencolia I' keine allgemein anerkannte ikonographische und ikonologische Deutung. Und das trotz unausgesetzter Interpretationsbemühungen, von den ältesten zu Lebzeiten Dürers bis hin zu den jüngsten der Gegenwart. Häufig entstanden Mängel bei der Analyse dadurch, daß der Stich nach reiner Anschaulichkeit ausgelegt wurde, eine Überbewertung von Einzelbeobachtungen zu einseitigen Verzerrungen führte und historische Quellen falsch verwertet oder gänzlich unbekannt waren. Im Großteil der Deutungen ist zu erkennen, daß die Vielschichtigkeit des Stichs nicht durchschaut und dementsprechend nur unzulänglich wiedergegeben werden konnte.Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist nicht, diesen Interpretationen im einzelnen nachzugehen. Vielmehr sollen häufig diskutierte Fragenkomplexe und Allegoriefelder angeführt werden, um daran die Probleme bei der Deutung von Dürers 'Melencolia I' aufzuzeigen.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Medienberatung), Veranstaltung: Große Technische Kommunikationssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Feldpostbriefe stellen eine wichtige, bisher noch stiefmütterlich behandelte historische Quelle zur Erforschung und Aufarbeitung des Lebens während des Zweiten Weltkrieges dar. Die Bedeutung der Briefe wird schon aus der gewaltigen, von Buchbender/Sterz geschätzten Zahl von mehr als 40 Milliarden Sendungen, die zwischen der Heimat und der Front zirkulierten, deutlich.Nicht Politiker und große Staatenlenker mit ihren rhetorisch und ideologisch mehr oder weniger geschickt ausformulierten Programmen kommen hier zu Wort, sondern der einfache Bürger, das im großen Zahnradgetriebe funktionierende Einzelwesen. Die Briefe zwischen den Frontsoldaten und den Daheimgebliebenen sind somit wichtige Dokumente für eine Rekonstruktion der Geschichte aus der Sicht ¿von unten¿, um so mehr, als sie durch ihren persönlichen Charakter einen unverstellten Einblick in das Alltagsleben der Menschen zu erlauben und damit einen hohen Wahrheitsgehalt zu versprechen scheinen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2011, 2011
ISBN 10: 364082136X ISBN 13: 9783640821365
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar: Formen der Allegorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute, nach annähernd 500 Jahren, gibt es von Dürers Kupferstich ¿Melencolia I¿ keine allgemein anerkannte ikonographische und ikonologische Deutung. Und das trotz unausgesetzter Interpretationsbemühungen, von den ältesten zu Lebzeiten Dürers bis hin zu den jüngsten der Gegenwart. Häufig entstanden Mängel bei der Analyse dadurch, daß der Stich nach reiner Anschaulichkeit ausgelegt wurde, eine Überbewertung von Einzelbeobachtungen zu einseitigen Verzerrungen führte und historische Quellen falsch verwertet oder gänzlich unbekannt waren. Im Großteil der Deutungen ist zu erkennen, daß die Vielschichtigkeit des Stichs nicht durchschaut und dementsprechend nur unzulänglich wiedergegeben werden konnte.Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist nicht, diesen Interpretationen im einzelnen nachzugehen. Vielmehr sollen häufig diskutierte Fragenkomplexe und Allegoriefelder angeführt werden, um daran die Probleme bei der Deutung von Dürers ¿Melencolia I¿ aufzuzeigen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
Verlag: Siegen, Carl Böschen Verlag 2010., 2010
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb382 S. Orig.-Brosch. Sehr gut erhalten.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Drehbuchliteratur - Kochbücher für Einheitsbrei? | Eine kritische Bestandsaufnahme | Thomas Wörther | Taschenbuch | 104 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783656073468 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Dez 2011, 2011
ISBN 10: 3656073465 ISBN 13: 9783656073468
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Fachgebiet Medienberatung), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist ein gutes Drehbuch Einfach eine spannend erzählte Geschichte Oder technischer ausgedrückt: eine Abfolge von Ereignissen innerhalb einer bestimmten Struktur Aus welchen Teilen setzt sich die zu erzählende Geschichte zusammen, in welchen Verhältnissen sind ihre Teile gemischt, welche Dramaturgie - im wörtlichen Sinne als Lehre von den Wirkungen - steckt dahinter Ist das Geheimnis guter Drehbücher überhaupt zu lüften oder liegen letztendlich die Erfindungsgabe, die Intuition und das Talent des jeweiligen Autors zugrunde, also weder meß- noch vermittelbare Größen Die Verfasser von Handbüchern über das Drehbuchschreiben sind sich im allgemeinen darüber einig, daß eben genannte Fähigkeiten zwar hilfreich seien, das Handwerk des Drehbuchschreibens aber grundsätzlich jedermann zu vermitteln ist. Eine breite Käuferschicht und die damit verbundene große Verbreitung dieser Art Literatur scheinen den Autoren Recht zu geben: Heute steht dem interessierten Leser eine kaum zu bewältigende Flut von Büchern über das Drehbuchschreiben zur Verfügung, das, jedes für sich, das Geheimnis eines guten Drehbuchs zu enthüllen verspricht.Ironischerweise wird einer Vielzahl dieser Bücher von ihren Rezipienten, darunter eine lange Reihe professioneller Drehbuchautoren , vorgeworfen, nicht nur keine besseren Drehbücher hervorzubringen, sondern durch ihre vereinfachenden, normierten Verfahren gerade eine schablonenhafte Erzählweise zu begünstigen. Die Handbuchautoren würden ¿Rezept¿- oder ¿Kochbuch¿-Dramaturgien herstellen, die jeden Stoff, jede Idee, jeden originären Geschichtenentwurf in ein dramaturgisches Prokrustesbett zwängen, und damit dem ¿Einheitsbrei¿ in der Filmproduktion Vorschub leisten.Aus mehr als dreißig dieser Bücher über das Drehbuchschreiben wurden nun sechs Autoren ausgewählt, deren Theorien in dieser Arbeit untersucht werden sollen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 104 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Fachgebiet Medienberatung), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist ein gutes Drehbuch Einfach eine spannend erzählte Geschichte Oder technischer ausgedrückt: eine Abfolge von Ereignissen innerhalb einer bestimmten Struktur Aus welchen Teilen setzt sich die zu erzählende Geschichte zusammen, in welchen Verhältnissen sind ihre Teile gemischt, welche Dramaturgie - im wörtlichen Sinne als Lehre von den Wirkungen - steckt dahinter Ist das Geheimnis guter Drehbücher überhaupt zu lüften oder liegen letztendlich die Erfindungsgabe, die Intuition und das Talent des jeweiligen Autors zugrunde, also weder meß- noch vermittelbare Größen Die Verfasser von Handbüchern über das Drehbuchschreiben sind sich im allgemeinen darüber einig, daß eben genannte Fähigkeiten zwar hilfreich seien, das Handwerk des Drehbuchschreibens aber grundsätzlich jedermann zu vermitteln ist. Eine breite Käuferschicht und die damit verbundene große Verbreitung dieser Art Literatur scheinen den Autoren Recht zu geben: Heute steht dem interessierten Leser eine kaum zu bewältigende Flut von Büchern über das Drehbuchschreiben zur Verfügung, das, jedes für sich, das Geheimnis eines guten Drehbuchs zu enthüllen verspricht. Ironischerweise wird einer Vielzahl dieser Bücher von ihren Rezipienten, darunter eine lange Reihe professioneller Drehbuchautoren , vorgeworfen, nicht nur keine besseren Drehbücher hervorzubringen, sondern durch ihre vereinfachenden, normierten Verfahren gerade eine schablonenhafte Erzählweise zu begünstigen. Die Handbuchautoren würden Rezept - oder Kochbuch -Dramaturgien herstellen, die jeden Stoff, jede Idee, jeden originären Geschichtenentwurf in ein dramaturgisches Prokrustesbett zwängen, und damit dem Einheitsbrei in der Filmproduktion Vorschub leisten.Aus mehr als dreißig dieser Bücher über das Drehbuchschreiben wurden nun sechs Autoren ausgewählt, deren Theorien in dieser Arbeit untersucht werden sollen.