Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Informatik), Veranstaltung: Hauptseminar Medieninformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage nach der Nutzbarkeit von Chatbots beim Einholen von Informationen. Dabei werden grundliegende Informationen zu der Thematik vermittelt, sowie wegweisende Studien besprochen.Künstliche Intelligenz ist ein nicht mehr wegzudenkender Weggefährte der modernen Menschheit. Anfangs konnte Weizenbaums (1966) berühmtes Chatbot-System ELIZA die Eingaben lediglich paraphrasieren und Rückfragen stellen. Mittlerweile haben sich die Dialog-Systeme zur natürlichsprachlichen Interaktion in zahlreiche bereichsspezifische Varianten ausdifferenziert und weiterentwickelt. Lotze (2016) zufolge würden vermehrt einfache Chatbots mit ganz basalen Funktionen zur Spracherkennung und Generierung existieren. Weiterhin existieren nach Lotze (2016) neben ambitionierten crowd-sourcing-basierten Systemen auch vermehrt aufwendig animierte Embodied Conversational Agents.Auf die auf statistische Modelle basierenden Assistenz-Systeme und hybride künstliche Intelligenzen, die unterschiedliche Architekturansätze miteinander verbinden, weise sie auch hin. Krämer (2008) zufolge kann der einfache Chatbot als die am weitesten verbreitete Form artifizieller Dialogsysteme und die am wenigsten aufwendig gestaltete Anwendung angesehen werden. Trotz vieler Vorteile hat eine beträchtliche Anzahl von Chatbots jedoch Schwierigkeiten, die Benutzer gänzlich zufrieden zu stellen. Diverse Studien untersuchen, welche Faktoren die Interaktion mit einem Chatbot beeinflussen. Dies beinhaltet auch, wie solche Faktoren bewertet werden können. So empfiehlt Tariverdiyeva (2019) in seiner Studie die Entwicklung eines neuen Fragebogens mit UMUX-Lite. Auf Grundlage seiner festgelegten Schlüsselfaktoren soll weiteres Vorgehen erfolgen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Medienforschung), Veranstaltung: Testtheorie, Simulation und Modellierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und dem Design eines eigenen Fragebogens im universitären Kontext. Hierfür werden in den einzelnen Kapiteln theoretische Grundlagen gelegt, welche in die Entstehung des Fragebogens einfließen sollen. Das Themengebiet des Fragebogens bezieht sich auf Lehre an Universitäten. Ein besonders Augenmerk liegt auf einer Lehrveranstaltung der Technischen Universität Chemnitz.Die Konzeption und das Design von Fragebögen sind wichtige Schritte in der Evaluation eines Interessengebietes. Sowohl spezifische als auch allgemeine Fragestellungen dienen zur Aufdeckung von Problemstellen und machen eine Verbesserung bestimmter Situationen der Probanden als Folge erst möglich. Sie begegnen den Menschen fast überall. Innerhalb von Lehrveranstaltungen, am Ende eines Projektes auf der Arbeit oder in Magazinen und Zeitschriften. Als Studierender beschäftigt man sich in der Regel aber erst dann genauer mit ihrer Konzeption, wenn man zum Beispiel eine Bachelorarbeit schreibt und Daten erheben muss.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Chatbots in der Informationsbeschaffung. Wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit | Thomas Theumer | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2023 | GRIN Verlag | EAN 9783346868923 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Fragebogen zur Lehrevaluation an einer Universität. Konzeption und Design | Thomas Theumer | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2023 | GRIN Verlag | EAN 9783346865816 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2023, 2023
ISBN 10: 3346865819 ISBN 13: 9783346865816
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Medienforschung), Veranstaltung: Testtheorie, Simulation und Modellierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und dem Design eines eigenen Fragebogens im universitären Kontext. Hierfür werden in den einzelnen Kapiteln theoretische Grundlagen gelegt, welche in die Entstehung des Fragebogens einfließen sollen. Das Themengebiet des Fragebogens bezieht sich auf Lehre an Universitäten. Ein besonders Augenmerk liegt auf einer Lehrveranstaltung der Technischen Universität Chemnitz.Die Konzeption und das Design von Fragebögen sind wichtige Schritte in der Evaluation eines Interessengebietes. Sowohl spezifische als auch allgemeine Fragestellungen dienen zur Aufdeckung von Problemstellen und machen eine Verbesserung bestimmter Situationen der Probanden als Folge erst möglich. Sie begegnen den Menschen fast überall. Innerhalb von Lehrveranstaltungen, am Ende eines Projektes auf der Arbeit oder in Magazinen und Zeitschriften. Als Studierender beschäftigt man sich in der Regel aber erst dann genauer mit ihrer Konzeption, wenn man zum Beispiel eine Bachelorarbeit schreibt und Daten erheben muss.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2023, 2023
ISBN 10: 3346869792 ISBN 13: 9783346869791
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Medienforschung), Veranstaltung: Forschungskolloqium der Professur Psychologie Digitaler Lernmedien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit nimmt es sich zur Aufgabe, auf theoretischer Basis eine Verbindung zwischen der manipulierbaren Variable Enthusiasmus und den Lernerfolg in einer auditiven Lernumgebung herzustellen. Ausgangspunkt der Betrachtung bildet die Lehrer-Enthusiasmus-Skala. Diese wurde unter Zuhilfenahme der Erkenntnisse Lunsfords erstellt.Das Lernen mit digitalen Medien ist ein junges Feld der psychologischen Forschung. Jung ist jedoch keines Weges mit schlecht erforscht in Verbindung zu bringen. Besonders interessante Gegenstände dieser Forschung stellen dabei die Emotion und Motivation dar. Diese wurden in vielen Bereichen und Umgebungen theoretisch, sowie empirisch mit dem Engagement der Lernenden und deren Lernergebnissen in Verbindung gebracht. Als Autor mit besonderer Relevanz für die Enthusiasmus Forschung ist Herr Friedrich Brigham zu benennen. Dessen Ergebnisse zeigen, dass Enthusiasmus eine manipulierbare Variable darstellt. Durch diese können sogar Schüler mit massiven Lerndefiziten dazu animiert werden, interessierter am Unterricht teilzunehmen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Voraussetzung dafür ist, dass ein Lehrer den Unterricht auf eine begeisternde Art und Weise gestaltet.In einem einfaktoriellen, dreifachgestuften Design gilt es folgende Forschungsfrage zielführend zu beantworten: Wie wirkt sich Enthusiasmus auf den Lernerfolg in einer auditiven Lernumgebung aus Zur Beantwortung bedarf es zuerst die theoretischen Grundlagen zu skizzieren. Hierfür werden im ersten Kapitel die Grundbegriffe: Cognitive Load, Mental Load, Mental Effort und augmented Cognitive Load erläutert. Danach schildert man, warum die kognitiv-affektive Theorie des Lernens mit Medien für auditive Lernumgebungen weniger in Betracht gezogen werden sollte. Im zweiten Kapitel folgt die Darlegung des theoretischen Verständnisses von Emotionen, sowie der Motivation und des Enthusiasmus. Weiterhin widmet man sich Bildungspodcasts und Hörbüchern. Im dritten Kapitel gilt es, den Einfluss der Intensität an Begeisterung, welche ein Lehrender vermittelt, auf die zuvor skizzierten theoretischen Grundlagen zu untersuchen. Zusammenfassend werden die Erkenntnisse aus den vorangegangenen Kapiteln in einer quantitativen Studie vereint, sowie deren Methoden und Resultate geschildert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 96 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Medienforschung), Veranstaltung: Forschungskolloqium der Professur Psychologie Digitaler Lernmedien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit nimmt es sich zur Aufgabe, auf theoretischer Basis eine Verbindung zwischen der manipulierbaren Variable Enthusiasmus und den Lernerfolg in einer auditiven Lernumgebung herzustellen. Ausgangspunkt der Betrachtung bildet die Lehrer-Enthusiasmus-Skala. Diese wurde unter Zuhilfenahme der Erkenntnisse Lunsfords erstellt.Das Lernen mit digitalen Medien ist ein junges Feld der psychologischen Forschung. Jung ist jedoch keines Weges mit schlecht erforscht in Verbindung zu bringen. Besonders interessante Gegenstände dieser Forschung stellen dabei die Emotion und Motivation dar. Diese wurden in vielen Bereichen und Umgebungen theoretisch, sowie empirisch mit dem Engagement der Lernenden und deren Lernergebnissen in Verbindung gebracht. Als Autor mit besonderer Relevanz für die Enthusiasmus Forschung ist Herr Friedrich Brigham zu benennen. Dessen Ergebnisse zeigen, dass Enthusiasmus eine manipulierbare Variable darstellt. Durch diese können sogar Schüler mit massiven Lerndefiziten dazu animiert werden, interessierter am Unterricht teilzunehmen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Voraussetzung dafür ist, dass ein Lehrer den Unterricht auf eine begeisternde Art und Weise gestaltet.In einem einfaktoriellen, dreifachgestuften Design gilt es folgende Forschungsfrage zielführend zu beantworten: Wie wirkt sich Enthusiasmus auf den Lernerfolg in einer auditiven Lernumgebung aus Zur Beantwortung bedarf es zuerst die theoretischen Grundlagen zu skizzieren. Hierfür werden im ersten Kapitel die Grundbegriffe: Cognitive Load, Mental Load, Mental Effort und augmented Cognitive Load erläutert. Danach schildert man, warum die kognitiv-affektive Theorie des Lernens mit Medien für auditive Lernumgebungen weniger in Betracht gezogen werden sollte. Im zweiten Kapitel folgt die Darlegung des theoretischen Verständnisses von Emotionen, sowie der Motivation und des Enthusiasmus. Weiterhin widmet man sich Bildungspodcasts und Hörbüchern. Im dritten Kapitel gilt es, den Einfluss der Intensität an Begeisterung, welche ein Lehrender vermittelt, auf die zuvor skizzierten theoretischen Grundlagen zu untersuchen. Zusammenfassend werden die Erkenntnisse aus den vorangegangenen Kapiteln in einer quantitativen Studie vereint, sowie deren Methoden und Resultate geschildert.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Kognitive und affektive Prozesse in auditiven Lernvorträgen. Die Bedeutung der Variable Enthusiasmus | Thomas Theumer | Taschenbuch | 96 S. | Deutsch | 2023 | GRIN Verlag | EAN 9783346869791 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2024, 2024
ISBN 10: 338904857X ISBN 13: 9783389048573
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Master's Thesis from the year 2024 in the subject Psychology - Miscellaneous, grade: 2,1, Technical University of Chemnitz (Institut für Medienforschung), course: Forschungskolloquium der Professur Psychologie Digitaler Lernmedien, language: English, abstract: The purpose of this study is to investigate the impact of personalized negative emotional feedback on learning performance in an online learning environment. In addition to this primary focus, the study also considers the mediating role of mental effort and extraneous cognitive load (ECL), as well as the moderating effect of learner orientation.A 2x2 between-subjects experiment was conducted to investigate the impact of emotion (sadness versus anger) and personalization (for example, 'The outcome of your efforts is unfavorable' versus 'The outcome is unfavorable') on learning performance, mental effort, extraneous cognitive load, and learner orientation. Participants engaged with an online learning material and received brief emotional feedback without justification. A single choice test and self-reported scales were used to assess learning performance, mental effort, ECL, and learner orientation.The results demonstrated a significant difference in learning performance between the conditions. Pairwise comparisons revealed that learners in the sad non-personalized condition achieved significantly better learning outcomes than those in the sad personalized condition, with a medium effect size. Furthermore, the results indicate, in a descriptive and non-statistically significant manner, that learners in the personalized angry condition achieved better learning outcomes than those in the non-personalized angry condition.The b-path of the mediation model for mental effort was significant, indicating that mental effort partially mediated the relationship between personalization, emotion, and learning performance. ECL did not mediate this relationship. The moderating role of learner orientation was not found to influence the effects of (personalized) emotional feedback on learning outcomes.This study contributes to the understanding of how personalized emotional feedback affects learning performance in online environments, considering the moderating role of learner orientation. It highlights the potential detrimental effects of personalized negative feedback, particularly sadness, on learning outcomes and the mediating role of mental effort in this relationship. The findings provide valuable insights for the design of effective feedback interventions tailored to individual learner characteristics in digital learning contexts and advance the knowledge of underlying psychological mechanisms in auditory learning. 108 pp. Englisch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Master's Thesis from the year 2024 in the subject Psychology - Miscellaneous, grade: 2,1, Technical University of Chemnitz (Institut für Medienforschung), course: Forschungskolloquium der Professur Psychologie Digitaler Lernmedien, language: English, abstract: The purpose of this study is to investigate the impact of personalized negative emotional feedback on learning performance in an online learning environment. In addition to this primary focus, the study also considers the mediating role of mental effort and extraneous cognitive load (ECL), as well as the moderating effect of learner orientation.A 2x2 between-subjects experiment was conducted to investigate the impact of emotion (sadness versus anger) and personalization (for example, 'The outcome of your efforts is unfavorable' versus 'The outcome is unfavorable') on learning performance, mental effort, extraneous cognitive load, and learner orientation. Participants engaged with an online learning material and received brief emotional feedback without justification. A single choice test and self-reported scales were used to assess learning performance, mental effort, ECL, and learner orientation.The results demonstrated a significant difference in learning performance between the conditions. Pairwise comparisons revealed that learners in the sad non-personalized condition achieved significantly better learning outcomes than those in the sad personalized condition, with a medium effect size. Furthermore, the results indicate, in a descriptive and non-statistically significant manner, that learners in the personalized angry condition achieved better learning outcomes than those in the non-personalized angry condition.The b-path of the mediation model for mental effort was significant, indicating that mental effort partially mediated the relationship between personalization, emotion, and learning performance. ECL did not mediate this relationship. The moderating role of learner orientation was not found to influence the effects of (personalized) emotional feedback on learning outcomes.This study contributes to the understanding of how personalized emotional feedback affects learning performance in online environments, considering the moderating role of learner orientation. It highlights the potential detrimental effects of personalized negative feedback, particularly sadness, on learning outcomes and the mediating role of mental effort in this relationship. The findings provide valuable insights for the design of effective feedback interventions tailored to individual learner characteristics in digital learning contexts and advance the knowledge of underlying psychological mechanisms in auditory learning.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Don't Be Sad. Personalized Emotional Feedback Inhibits Auditory Learning | Thomas Theumer | Taschenbuch | Englisch | 2024 | GRIN Verlag | EAN 9783389048573 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Blurb Creative Publishing Service, 2009., 2009
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb118 (1) pages on stronger paper, mostly colour- partly erotic-photographically illustrated throughout. - Publisher's black cloth binding with colour-illustr. dustjacket; oblong-Folio (ca. 27 x 31,5 cm; ca. 1,35 kg.). *** [Letztmalig verlängerter, nochmals erweiterter SOMMER-SCHLUSS-VERKAUF (bis Montag, den 29.09.2025) / Ultimately extended SUMMER-END-SALE (until Monday, September 29, 2025): um fast 50% REDUZIERTER PREIS / PRICE-REDUCTION of almost 50%; ursprünglicher Preis / originally EUR 365,-] --- FIRST EDITION, LARGESIZE HARDCOVER ORIGINAL. - Dustjacket slightly-, binding minimally used; A VERY GOOD COPY. --- ALSO IN STOCK: VOL. 2 NO. 1, 2008. . .