Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1989,., 1989
ISBN 10: 3498064940 ISBN 13: 9783498064945
Sprache: Englisch
Anbieter: buecheria, Einzelunternehmen, Heinsberg, Deutschland
Erstausgabe
8°, Softcover/Paperback, Zustand: Akzeptabel. 1. Aufl.,. 347 S. : 1 Ill. ; 22 cm, Mittlere Gebrauchsspuren am Umschlag, Schnittkante vorn unten an zweit Stellen etwas bestoßen. Zufriedenstellendes, textsauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Reinbek Rowohlt Verlag Gmbh 1984., 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Härter, Dudenhofen, RLP, Deutschland
Zustand: Befriedigend. 32. - 36. Tausend. Taschenbuch 318 S. Zustand: etwas lichtgebräunt leicht angeschmutzte Kanten allgemein noch gut 20369 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Göttingen : Verl. f. Psychologie Hogrefe, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 214 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Verlag: Verlag für Psychologie C.J. Hogrefe, 1979, 1979
ISBN 10: 3801701387 ISBN 13: 9783801701383
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
Einfühlsame hilfreiche Gruppen- und Einzelgespräche in Psychotherapie und alltäglichem Leben Gewicht in Gramm: 550 leichte äußere Gebrauchsspuren, Eigentumsvermerk, innen sauber.
guter Zustand. Gewicht in Gramm: 550.
geringe äußere Gebrauchsspuren. Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Rohwohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1993
ISBN 10: 3498064940 ISBN 13: 9783498064945
Sprache: Englisch
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
349 S., 8°, Obrosch, 21. - 24. Tsd, gut Zustand.
Zustand: Muy bueno. : Este libro, titulado 'Psicoterapia por la Conversación', explora las conversaciones empáticas tanto individuales como grupales. Publicado en 1987 por Herder, este texto de 322 páginas ofrece una visión profunda sobre la psicoterapia a través del diálogo. EAN: 9788425414947 Tipo: Libros Categoría: Filosofía Título: Psicoterapia por la conversación Autor: Reinhard Tausch| Anne-Marie Tausch Idioma: es-ES Páginas: 322 Formato: tapa blanda.
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 17. Auflage, Überarbeitete Neuausgabe. 384 S. B2242-216 9783499601248 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 242.
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 8. 368 S. K2046-168 9783499188435 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1995
ISBN 10: 3499195119 ISBN 13: 9783499195112
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 22. - 25. Tausend. 349 (3) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Susanne Müller. 4 Seiten mit Anstreichungen. Guter Zustand. - Fast jeder von uns erlebt Stress und seelische Belastungen, junge und alte Menschen, im Beruf, in der Familie und in der Freizeit. Sind diese Stress-Belastungen häufig und intensiv, dann ist unsere seelische und körperliche Gesundheit gefährdet. Wie können wir mit dem alltäglichen Stress und länger dauernden seelischen Belastung - mit Ängsten, Ärger, Verzweiflung, Eile, Hetze und Überforderung - förderlicher umgehen? Wie können wir uns selbst besser helfen? Das Buch des bekannten Psychologen Professor Tausch macht Mut, die Belastung des Alltags aktiver und wirksamer zu bewältigen. - Reinhard Tausch (* 6. November 1921 in Braunschweig; 8. August 2013 in Würzburg) war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der bedeutendsten deutschen Psychologen. Als Professor für Psychologie an der Universität Hamburg erforschte und verbreitete er zusammen mit seiner Ehefrau Anne-Marie Tausch die Gesprächspsychotherapie im deutschsprachigen Raum. Gegen erhebliche Widerstände und rechtliche Bedenken installierte er in seinem Institut eine psychologische Beratungsstelle für die Allgemeinbevölkerung, in der Psychotherapie von Psychologen (statt von Ärzten) durchgeführt wurde. Psychologiestudenten konnten eine Ausbildung in Psychotherapie beginnen damals (1967) einmalig in Deutschland. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er durch mehrere Fernsehsendungen Ende der 1970er Jahre bekannt, die Ausschnitte aus Gruppenpsychotherapien zeigten. Ein weiteres Hauptarbeitsgebiet war die Pädagogische Psychologie, ebenfalls gemeinsam mit seiner Ehepartnerin. Sie konnten zeigen, dass der Schulunterricht in den 1960er und 1970er Jahren stark von autokratischem Lehrerverhalten geprägt war. Auf der Grundlage empirischer Studien setzte er sich dafür ein, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen partnerschaftlich mit Wertschätzung und Empathie zu fördern. Ihr damals weit verbreitetes Buch Erziehungspsychologie" hatte großen Einfluss auf die Schulpädagogik und die Lehrerbildung. Mit ihm wurde es weit über die akademischen Kreise hinaus bekannt, weil es in sehr vielen Fachdiskussionen als Arbeitsgrundlage genutzt wurde. Für seine Verdienste wurde Tausch mit der Hugo-Münsterberg-Medaille und dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse geehrt. . Klientzentrierte multimodale Psychotherapie: In Deutschland wurde niemand mehr als Tausch mit der Gesprächspsychotherapie identifiziert. Er selbst sah sich jedoch nicht als Vertreter einer Therapieschule", sondern als Forscher auf der ständigen Suche nach weiteren oder besseren wissenschaftlich begründeten Möglichkeiten, psychisch belasteten Menschen zu helfen. Er nahm nicht nur die positiven, sondern auch die enttäuschenden Ergebnisse seiner eigenen Studien ernst: Sie zeigten neben einer generellen Wirksamkeit der Gesprächstherapie, dass etwa 20 bis 30 Prozent der Klienten keine ausreichende Besserung oder sogar Verschlechterungen erfuhren, auch bei sehr guten Gesprächstherapeuten. Darum plädierte er dafür, Klienten neben der Gesprächspsychotherapie auch andere therapeutische Hilfen anzubieten, sofern sie wissenschaftlich überprüft waren und die Selbstbestimmung der Klienten achteten. Dieses Konzept nannte er klientzentrierte multimodale Therapie. Hierzu zählte er u. a. Methoden der Verhaltenstherapie, Entspannungstraining, Methoden der Stressbewältigung, das Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Motivational Interviewing, Informationen über die Entstehung und die Therapie psychischer Störungen oder zusätzliche unterstützende Maßnahmen wie körperliches Training. Eine selbst entwickelte Form einer Kombination von klientenzentrierten Gesprächen und Visualisierungen belastender Situationen untersuchte er selbst z. B. für folgende Bereiche: Angst vor Sterben und Tod, Bewältigung einer Trennung vom Partner und Bewältigung schwerer seelischer Verletzungen und schwerer Schuldgefühle. Nach einem vorübergehenden Rückgang der Forschung zur personzentrierten Psychotherapie erlebten Effektivitätsstudien in den letzten Jahren eine neue Blüte. Personzentrierte Psychotherapie erweist sich in diesen internationalen Studien als ebenso wirksam wie andere untersuchte Therapieformen. Es gibt einen Trend zu einer integrativen, schulenüberwindenden Psychotherapie. Wichtiger als die Methoden ist die Person des Therapeuten, vor allem seine Fähigkeit, eine tragfähige Beziehung zum Klienten aufzubauen. Diese neueren Studien bestätigen viele Ergebnisse und Vermutungen von Reinhard Tausch. . Aus wikipedia-Reinhard_Tausch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1984
ISBN 10: 3498064754 ISBN 13: 9783498064754
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 26. - 31. Tsd. 318 S. ; 22 cm Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einband folienkaschiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 475.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1993
ISBN 10: 3499195119 ISBN 13: 9783499195112
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 349 (3) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Susanne Müller. Guter Zustand. Fast jeder von uns erlebt Stress und seelische Belastungen, junge und alte Menschen, im Beruf, in der Familie und in der Freizeit. Sind diese Stress-Belastungen häufig und intensiv, dann ist unsere seelische und körperliche Gesundheit gefährdet. Wie können wir mit dem alltäglichen Stress und länger dauernden seelischen Belastung - mit Ängsten, Ärger, Verzweiflung, Eile, Hetze und Überforderung - förderlicher umgehen? Wie können wir uns selbst besser helfen? Das Buch des bekannten Psychologen Professor Tausch macht Mut, die Belastung des Alltags aktiver und wirksamer zu bewältigen. - Reinhard Tausch (* 6. November 1921 in Braunschweig; 8. August 2013 in Würzburg) war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der bedeutendsten deutschen Psychologen. Als Professor für Psychologie an der Universität Hamburg erforschte und verbreitete er zusammen mit seiner Ehefrau Anne-Marie Tausch die Gesprächspsychotherapie im deutschsprachigen Raum. Gegen erhebliche Widerstände und rechtliche Bedenken installierte er in seinem Institut eine psychologische Beratungsstelle für die Allgemeinbevölkerung, in der Psychotherapie von Psychologen (statt von Ärzten) durchgeführt wurde. Psychologiestudenten konnten eine Ausbildung in Psychotherapie beginnen damals (1967) einmalig in Deutschland. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er durch mehrere Fernsehsendungen Ende der 1970er Jahre bekannt, die Ausschnitte aus Gruppenpsychotherapien zeigten. Ein weiteres Hauptarbeitsgebiet war die Pädagogische Psychologie, ebenfalls gemeinsam mit seiner Ehepartnerin. Sie konnten zeigen, dass der Schulunterricht in den 1960er und 1970er Jahren stark von autokratischem Lehrerverhalten geprägt war. Auf der Grundlage empirischer Studien setzte er sich dafür ein, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen partnerschaftlich mit Wertschätzung und Empathie zu fördern. Ihr damals weit verbreitetes Buch Erziehungspsychologie" hatte großen Einfluss auf die Schulpädagogik und die Lehrerbildung. Mit ihm wurde es weit über die akademischen Kreise hinaus bekannt, weil es in sehr vielen Fachdiskussionen als Arbeitsgrundlage genutzt wurde. Für seine Verdienste wurde Tausch mit der Hugo-Münsterberg-Medaille und dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse geehrt. . Klientzentrierte multimodale Psychotherapie: In Deutschland wurde niemand mehr als Tausch mit der Gesprächspsychotherapie identifiziert. Er selbst sah sich jedoch nicht als Vertreter einer Therapieschule", sondern als Forscher auf der ständigen Suche nach weiteren oder besseren wissenschaftlich begründeten Möglichkeiten, psychisch belasteten Menschen zu helfen. Er nahm nicht nur die positiven, sondern auch die enttäuschenden Ergebnisse seiner eigenen Studien ernst: Sie zeigten neben einer generellen Wirksamkeit der Gesprächstherapie, dass etwa 20 bis 30 Prozent der Klienten keine ausreichende Besserung oder sogar Verschlechterungen erfuhren, auch bei sehr guten Gesprächstherapeuten. Darum plädierte er dafür, Klienten neben der Gesprächspsychotherapie auch andere therapeutische Hilfen anzubieten, sofern sie wissenschaftlich überprüft waren und die Selbstbestimmung der Klienten achteten. Dieses Konzept nannte er klientzentrierte multimodale Therapie. Hierzu zählte er u. a. Methoden der Verhaltenstherapie, Entspannungstraining, Methoden der Stressbewältigung, das Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Motivational Interviewing, Informationen über die Entstehung und die Therapie psychischer Störungen oder zusätzliche unterstützende Maßnahmen wie körperliches Training. Eine selbst entwickelte Form einer Kombination von klientenzentrierten Gesprächen und Visualisierungen belastender Situationen untersuchte er selbst z. B. für folgende Bereiche: Angst vor Sterben und Tod, Bewältigung einer Trennung vom Partner und Bewältigung schwerer seelischer Verletzungen und schwerer Schuldgefühle. Nach einem vorübergehenden Rückgang der Forschung zur personzentrierten Psychotherapie erlebten Effektivitätsstudien in den letzten Jahren eine neue Blüte. Personzentrierte Psychotherapie erweist sich in diesen internationalen Studien als ebenso wirksam wie andere untersuchte Therapieformen. Es gibt einen Trend zu einer integrativen, schulenüberwindenden Psychotherapie. Wichtiger als die Methoden ist die Person des Therapeuten, vor allem seine Fähigkeit, eine tragfähige Beziehung zum Klienten aufzubauen. Diese neueren Studien bestätigen viele Ergebnisse und Vermutungen von Reinhard Tausch. . Aus wikipedia-Reinhard_Tausch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Verlag für Psychologie, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 6. ergänzte Auflage;. 499 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Namensvermerk des Vorbesitzers im Vorsatz. Stellenweise Anstreichungen im Text. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Göttingen, Toronto, Zürich : Verlag für Psychologie Hogrefe, 1979
ISBN 10: 3801701204 ISBN 13: 9783801701208
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 9. Aufl. 427 S. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Verlag: Verlag für Psychologie, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 6. Auflage;. 499 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 840.
Verlag: Verlag für Psychologie, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 6. Auflage;. 499 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einige Anstreichungen im Text. Schnitt verschmutzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 830.
Verlag: Göttingen : Verl. für Psychologie Hogrefe, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 2., gänzl. neugestaltete Aufl. VIII, 295 S. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. Einband leicht beschädigt (Riss am Rückenschild). Einband leicht staubschmutzig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Göttingen : Verlag für Psychologie Hogrefe, 1974
ISBN 10: 3801700933 ISBN 13: 9783801700935
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 6. Aufl. 332 S. ; 24 cm Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Erstausgabe
SC. Zustand: Gut. 1. Auflage. 288 S. B1131-94 9783498064754 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1985
ISBN 10: 3498064894 ISBN 13: 9783498064891
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
kart., Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. 364 S. Einbd. leicht berieben/ gebräunt/ ausgeblichen, Seiten altersbedingt etwas gebräunt, Leseknick im Rücken, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 3498064894 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Zustand: Fine. Leichte Risse; Farbveränderung durch Alter/Sonne.
Verlag: Verlag für Psychologie, Göttingen, 1971
Anbieter: VIA Blumenfisch gGmbH, Berlin, Deutschland
Zustand: Ausreichend. 6.Auflage. 499 Seiten Schwarz-weiße Abb. Einband beschmutzt und mit Gebrauchsspuren, Schnitt schmutzig, einige Seiten mit Anstreichungen, ein paar Vermerke, eine Seite und Rückdeckel eingerissen 16,5 x 24 cm Sprache: deutsch 810 Gramm.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: Ueberarb. Taschenbuchausg. Umfang/Format: 307 Seiten , 19 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 295 - 298 Erscheinungsjahr: 1988 Gesamttitel: Rororo , 8403 : rororo-Sachbuch Schlagwörter: Selbsterkenntnis, Lebensführung Die Menschen, die in diesem Buch zu Wort kor men, sind auf dem Weg zu sich und anderen. Gemeinsam ist ihnen der Wunsch, seelisch zu reifen: Ich möchte mit mir besser zurechtkommen können und damit auch mit meinem Mitmenschen. Anne Marie und Reinhard Tausch wollen Einblick in die Lebenspfade und vielfältigen Erfahrungen anderer Menschen gewähren. Der Leser wird angeregt, sich mehr mit seinen eigenen Erfahrungen und Gedanken auseinan derzusetzen, über Wege seiner inneren Entwicklung nachzudenken und Klarheit über seinen Umgang mit sich und anderen zu gewinnen. Der vorliegenden gründlich überarbeiteten Taschenbuchausgabe liegt die Originalfassung Wege zu uns zugrunde ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Verlag fur Psychologie Hogrefe, 1979
ISBN 10: 3801701387 ISBN 13: 9783801701383
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Risse; Gebogener Buchrücken; Farbveränderung durch Alter/Sonne.
Verlag: Göttingen : Verlag für Psychologie Hogrefe, 1971
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
Gr.-8°, Original-Karton. Zustand: Gut. 6., ergänzte Aufl. 499 S. Einband gering berieben u. begriffen sowie leicht angebräunt, Seiten minimal lichtrandig, insgesamt, kleine Notiz auf vorderem Flugblatt, insgesamt gutes Exemplar. G-06-47 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 830.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1994
ISBN 10: 3499188430 ISBN 13: 9783499188435
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
kart. Zustand: Befriedigend. 22.-25. Tausend. 361 S. ; 20 cm Kanten gering bestossen, stark verzogen / schiefgelagert, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HOM-11141 ISBN 9783499188435 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1991
ISBN 10: 3499188430 ISBN 13: 9783499188435
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
kart. Zustand: Befriedigend. 361 S. ; 20 cm Kanten gering bestossen, Knickchen an Einband, v ergilbt, Rauchgeruch, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal STE-02402 ISBN 3499188430 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 239.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1983
ISBN 10: 3498064754 ISBN 13: 9783498064754
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
kart. Zustand: Befriedigend. 16. - 25. Tsd. 318 S. ; 22 cm Kanten etwas berieben / bestossen, Leserillen an Rücken, etwas muffig, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal ISS-07282 ISBN 3498064754 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 442.
Verlag: Hogrefe, Verl. fur Psychologie NaN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Poor. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Risse; Schimmel.