EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 224 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 455.
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 184 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378.
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 224 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: Zürich - Berlin, diaphanes 2006., 2006
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. Gr.8°. 219 Seiten, 2 Blätter. Original-Broschüre. Titel in der Mitte wenig bestossen, sonst gutes, sauberes Exemplar. Inhalt: Editorial: Stanley Cavell und die Geschichte des moralischen Wissens. Wolfram Eilenberger: Die Befreiung des Alltäglichen. Gemeinsame Motive in den Sprachphilosophien von Stanley Cavell und Michail Bachtin. Maria-Sibylla Lotter: Nietzsche in Amerika. Über menschlichen und unmenschlichen Perfektionismus nach Stanley Cavell. Stanley Cavell: Nietzsche. Elisabeth Bronfen: Stanley Cavells cultural conversations: Ein Denken zwischen Philosophie, Film und Literatur. Michael Hampe: Psychoanalyse als antike Philosophie: Stanley Cavells Freud. Katia Saporiti: Geschichte der Philosophie und analytische Philosophie. Jakob Tanner: Das Rauschen der Gefühle. Sander L. Gilman: Infectobesity: Die Konstruktion von Infektionskrankheiten von der Vogelgrippe bis zur Fettsucht. Marcel Weber: Die Geschichte wissenschaftlicher Dinge als Epistemologie. Valantin Groebner: Dr.phil.Carisma. William Clark erforscht akademische Halbwertszeiten. Stanley Cavell im Gespräch mit Wolfram Eilenberger: "This is not America". Die Autorinnen und Autoren.
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Wo ist Kultur? Was meinen wir, wenn wir Kultur sagen? Im 19. Jahrhundert hatte Kultur ihren Hort in Europa, ihre Heimat war das antike Griechenland und die sie tragende Schicht das Buergertum. Die Umbrueche des 20. Jahrhunderts lassen keine feste Verortun.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 37,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: gebraucht; wie neu. neuwertig, noch eingeschweisst.
Verlag: Zürich, diaphanes ,, 2008
ISBN 10: 3037340509 ISBN 13: 9783037340509
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 200 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.