Verlag: Köln, Neuss: Schwann, 1852
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 41,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Guter Zustand. Die Ecken bestoßen und beschabt. Der ehemals lose Rücken von alter Hand stumpf verleimt. Der Samtbezug am Rücken mit kleinen Fehlstellen. Das vordere Innengelenk mit Leukoplast verstärkt. Auf der unbedruckten Rückseite des hinteren fliegenden Vorsatzes zwei kleine Zeitungsausschnitte montiert. Tangermann, aus Essen im Ruhrgebiet gebürtig, schaffte sozialen Aufstieg und Bildung über den Weg der katholischen Theologie. Nach mehreren Pfarrverwaltungen und einer vieljährigen Tätigkeit als Seelsorger in Neuss übernahm er 1864 ein Pfarramt in Unkel am Rhein. 1867 Promotion zur Dr. phil. in Würzburg. Nach Differenzen mit der Amtskirche, besonders in der Frage des päpstlichen Unfehlbarkeitsdogmas, wurde er 1870 seines Amtes enthoben. Er lebte daraufhin in Bonn, bis er 1872 Prediger der altkatholischen Gemeinde in Köln wurde. (Westfälisches Autorenlexikon 1750 - 1950, Band 2) VI, 481 Seiten. Deutsch 600g Kl.8° metallgefasster Samteinband, Goldschnitt., Schließe, Hinterdeckel mit metallenen Initialen (A M.S.).