Verlag: Stuttgart, Theiss (1985)., 1985
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 318 S., 1 Bl. mit 205 Abbildungen. Opd. mit farbig illustriertem Schutzumschlag und farbig illustrierten Vorsätzen. Sehr gutes Exemplar. Geschichte der bedeutenden 1536 von Herzog Ulrich gegründeten Bildungsanstalt, die im Lauf der Jahrhunderte so bedeutende und unterschiedliche Persönlichkeiten wie Nicodemus Frischlin, Johann Valentin Andreae, Friedrich Christoph Oetinger, Friedrich Schelling, Gustav Schwab, Friedrich Hölderlin, Georg Friedrich Wilhelm Hegel, Wilhelm Hauff, Eduard Mörike, Richard Wilhelm u.v.a. durchliefen. Sprache: de.