Verlag: Frankfurt/Mai ; New York: Campus-Verl., 2003
ISBN 10: 3593370816 ISBN 13: 9783593370811
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. / Paperback. Zustand: Befriedigend. 2., durchgesehene Aufl. 381 S. ; 21 cm Einband mit Gebrauchsspuren, innerer Zustand gut, Insgesamt befriedigender Zustand. -- Anhand ungewöhnlich eindringlicher und oft erschreckender Beispiele arbeitet das Buch die Entwicklungsschritte und Wendepunkte von Gewaltkarrieren jugendlicher Täter heraus. Der Autor schlägt einen Bogen von familiärer Misshandlung und Missachtung in der Kindheit bis hin zu rauschhaft erlebten Situationen der Gewaltausübung im Jugendalter. Er geht dem Gehalt und den Nachwirkungen von Erfahrungen nach, die jugendliche Wiederholungstäter im Laufe ihrer langen Geschichte mit der Gewalt gemacht haben. Dabei verdichtet er seine feinsinnigen Interpretationen zu theoretischen Konzepten, die der Gewaltforschung neue Anstöße geben. -- Das Buch wurde 2002 mit dem Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ausgezeichnet. (rückwärtiger Einbandtext) Dank 9 1 Einleitung 11 1.1 Desiderate der Gewaltforschung und Gegenstand der Untersuchung 14 1.2 Methodische Grundlegung 17 1.2.1 Grounded Theory 17 1.2.2 Leitfaden-Interviews 20 1.2.3 Fallauswahl und Sample 27 1.2.4 Zwei Grundfragen der Interpretation 29 1.2.4.1 Zum Umgang mit retrospektiven Daten 30 1.2.4.2 Zur Bedeutung von accounts 34 2 Tätererfahrungen und intrinsische Gewaltmotive 41 2.1 Fallrekonstruktion Kai: Erfahrungen der Gewaltausübung . 48 2.1.1 Kaufhaus-Geschichte: Grenzen der Gewalt und die Faszination der Grausamkeit 49 2.1.2 Besoffsky-Geschichte: Das »Machtgefuhl« und die Variationen der Situationsbeschreibung 55 2.1.3 Straßenbahn-Geschichte: Das »Machtgefühl«, das »Ausklinken« und die Rolle der Zuschauer 61 2.1.4 Polen-Geschichte: Der »Frust« und die alltägliche Suche nach Gewalt 68 2.1.5 Onkel-Döner-Geschichte: Die »Frustabbaumethode« und die Schmerzen des Opfers 72 2.2 Dimensionen intrinsischer Gewaltmotive 77 2.2.1 Der Triumph der physischen Überlegenheit 78 2.2.2 Die Schmerzen des anderen 81 2.2.3 Die Überschreitung des Alltäglichen 86 2.3 Zum Status des Arguments ; 96 3 Gewalt und Missachtung in der Familie 103 3.1 Fallrekonstruktion Bebek I: Leben mit familiärer Gewalt und Demütigung 114 3.1.1 Riesenkopf-Metapher: Die Schläge des Vaters und derpartielle Sprachverlust 115 3.1.2 Findelkind-Spiel, Diebstahl-Geschichte und Redeverbot-Szene: Marginalisierung und Deprivation 118 3.1.3 Rauch-Geschichte: Die paralysierende Zeugenschaft der Gewalt 124 3.1.4 Exkurs zum kulturellen Hintergrund und zur positionalen Struktur der Familie Bebeks 128 3.1.5 Nachbarin-Geschichte: Die Jungfräulichkeit und der gute Ruf 131 3.1.6 Tagebuch-Geschichte: Das Erniedrigungsritual und der gefangene Hass 134 3.1.7 Flughafen-Geschichte: Physische Indolenz und der »Schmerz der Seele« 141 3.2 Ohnmachtserfahrungen und ihre Folgen 150 3.2.1 Direkte Viktimisierung 151 3.2.2 Indirekte Viktimisierung 163 3.2.3 Projektionen der Gegengewalt 170 3.3 Missachtungserfahrungen und ihre Folgen 181 3.3.1 Dynamiken der Missachtung 181 3.3.2 Negative Selbstkonzepte 192 4 Entwicklung und Wendepunkte von Gewaltkarrieren 209 4.1 Fallrekonstruktion Bebek II: Wandlungen vom Opfer zur Täterin . 221 4.1.1 U-Bahn-Geschichte: »Anguckereien« und das Schlagen »zum Spaß« 222 4.1.2 Nutten-Geschichte: Der Rollentausch und das wehrhafte Selbst . 225 4.1.3 Jugendhaus-Geschichte: Der identitätsbildende Zirkel von Ausgrenzung und Gewalt 232 4.1.4 Nazi-Geschichte: Ethnische Missachtung und das action-Moüv 243 4.1.5 Die ambivalente Etikettierung als »Schlägerbraut« 247 4.2 Entwicklungsstränge jugendlicher Gewaltkarrieren 250 4.2.1 Epiphanische Erfahrungen und biographische Wendepunkte 251 4.2.2 Gewaltaffine Interpretationsregimes 277 4.2.3 Gewaltmythologien und Kämpferideale 293 5 Vergleiche der maximalen Differenz 323 5.1 Drei bestätigende Fälle 324 5.2 Ein mehrdeutiger Fall 336 6 Handlungstheorie und Gewaltforschung 347 Literatur ISBN 9783593370811 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,59
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3868544003 ISBN 13: 9783868544008
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,09
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Hamburg : Hamburger Edition [2015]., 2015
ISBN 10: 3868542930 ISBN 13: 9783868542936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland
EUR 17,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 414 Seiten ; 22 cm Kleiner Besitzvermerk im Vorsatz ! -- SU berieben und gerändert - innen ein sehr gutes Exemplar 19 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 605 8° , Festeinband, gebundene Ausgabe.
Verlag: Hamburger Edition Feb 2025, 2025
ISBN 10: 3868544003 ISBN 13: 9783868544008
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Die einen verzweifeln, andere verlieren sich in Kritik, die meisten machen einfach so weiter. Nur wenige ziehen wirklich Konsequenzen aus dem, was sie als falsch erkannt haben. Diese Menschen wollen nicht tatenlos zuschauen und haben den Mut, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen. Der Soziologe Ferdinand Sutterlüty hat mit einigen von ihnen gesprochen. Mit einem Seenotretter und einem Lehrer, mit Aktivistinnen und Bergbauern. Mit einer Reinigungskraft, die gegen demütigende Arbeitsbedingungen und für den Aufbau gewerkschaftlicher Strukturen kämpft. Mit einer Forstbeamtin, die sich in einem jahrelangen Gerichtsverfahren gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz wehrt. Mit einem Künstler, der als Selbstversorger lebt, und einer Künstlerin, die mit Transfrauen arbeitet. Für Sutterlüty sind sie Hoffnungsträger und Pionierinnen, die zeigen, dass es auch anders geht - einmal laut, einmal leise, im Untergrund oder sehr öffentlich. Wie Figuren aus großen Romanen lassen sie niemanden unberührt.
Anbieter: BücherExpressBerlin, Berlin, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPerfect Paperback. Zustand: gebraucht; wie neu. Ungelesenes Mängelexemplar mit kleineren Beschädigungen durch Lagerung und Transport; inhaltlich unversehrt! Mit Mängelstempel auf unterem Buchschnitt gekennzeichnet.
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGb - (OVK: 19,00). Zustand: Sehr gut. 208 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ferdinand Sutterlüty führt mitten in die Probleme des Zusammenlebens unterschiedlicher ethnischer Gruppen in Deutschland. Am Beispiel von zwei ehemaligen Arbeitervierteln zeigt er die vielfältigen Muster 'negativer Klassifikationen' auf, mit denen Einheimische und Türkischstämmige ihre wechselseitige Geringschätzung ausdrücken. Beide Seiten sind noch immer von einem sippenhaften Denken durchdrungen. Die türkischen Bewohner stellt dies vor hohe Integrationshürden, da ihnen häufig die Berechtigung zu wirtschaftlicher Teilhabe, politischer Beteiligung und sozialer Zugehörigkeit abgesprochen wird. Erkennbar wird zudem ein seltsames Paradox: Die Migranten, die zu den besten Aspiranten auf Integration zählen, sind bevorzugt Ziel von Stigmatisierung, bedrohen sie doch vermeintlich am stärksten den Status der Einheimischen.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 15,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Innen: Seiten verschmutzt, Notizen / Markierungen. | Seiten: 382 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Institut für Sozialforschung & Campus, 2003
ISBN 10: 3593370816 ISBN 13: 9783593370811
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Karsten Buchholz, Grönwohld, SH, Deutschland
EUR 17,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZweite, durchgesehene Ausgabe. Softcover, ca. DIN A5 Format, 381 Seiten, Markierung & Marginalie in der Einleitung, ansonsten moderate Gebrauchsspuren Der Versand kann in Deutschland auch auf Rechnung erfolgen (Vorauskasse vorbehalten).
Verlag: Campus Verlag Gmbh Aug 2022, 2022
ISBN 10: 3593515350 ISBN 13: 9783593515359
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Verdeckten Widerstand gab und gibt es nicht nur in vordemokratischen und autoritär geführten Gesellschaften, sondern auch in vielen Bereichen gegenwärtiger Demokratien. Die vielfältigen Formen der verborgenen Auflehnung, Gegenwehr und Dissidenz sagen diagnostisch viel über demokratische Gesellschaften und ihre Missstände aus, wie die empirischen und theoretischen Beiträge dieses Bandes zeigen. Was ist an Demokratien falsch, wenn sich Widerstand in weiten gesellschaftlichen Bereichen nur im Verborgenen zu äußern vermag Was ist am Widerstand und seinen Begründungsmustern problematisch, wenn sie sich der öffentlichen Artikulation entziehen Diese beiden Fragen umschreiben das breite Spektrum der Beiträge aus unterschiedlichen sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen. Unter den Autor:innen befinden sich unter anderem Friederike Bahl, Ketevan Gurchiani, Axel Honneth, Jennet Kirkpatrick, Martin Saar, William E. Scheuerman, James C. Scott und Peter Wagner.
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wenn es um die Frage geht, wie Gewalthandlungen motiviert sind und wie unterschiedlich sie historisch legitimiert wurden, kommt man ohne die Analyse narrativer Formen nicht aus. Dieser Band versammelt profunde Beiträge aus Soziologie, Ethnologie, Geschichtswissenschaft und Archäologie, die von Autorinnen und Autoren aus jeweils anderen Disziplinen kommentiert werden. Sie machen deutlich, wie gewinnbringend die Beschäftigung mit Gewaltnarrativen ist und wie sie wirkungsvoll mit anderen Ansätzen verknüpft werden kann.
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Frankfurter Beitraege zur Soziologie und Sozialphilosophie Herausgegeben von Axel Honneth im Auftrag des Instituts fuer Sozialforschung, Frankfurt am MainFerdinand Sutterluety fuehrt mitten in die Probleme des Zusammenlebens unterschiedlicher ethnischer Gru.
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Unvermutete BegegnungenWenn Sozialforscher ihren Schreibtisch verlassen, um sich ins Feld zu begeben, tauchen sie tief in unterschiedliche Sphaeren der Gesellschaft ein. Sie setzen sich dabei auch persoenlichen Erfahrungen aus, die bei der spaeteren Veroe.
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Wenn es um die Frage geht, wie Gewalthandlungen motiviert sind und wie unterschiedlich sie historisch legitimiert wurden, kommt man ohne die Analyse narrativer Formen nicht aus. Dieser Band versammelt profunde Beitraege aus Soziologie, Ethnologie, Geschichts.
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Widerstehen | Versuche eines richtigen Lebens im falschen | Ferdinand Sutterlüty | Buch | 208 S. | Deutsch | 2025 | Hamburger Edition | EAN 9783868544008 | Verantwortliche Person für die EU: Hamburger EditionHIS Verlagsges. mbH, Mittelweg 36, 20148 Hamburg, verlag[at]hamburger-edition[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. In Sippenhaft | Negative Klassifikationen in ethnischen Konflikten | Ferdinand Sutterlüty | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 295 S. | Deutsch | 2010 | Campus Verlag | EAN 9783593390505 | Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, info[at]campus[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Abenteuer Feldforschung | Soziologen erzählen | Ferdinand Sutterlüty (u. a.) | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 262 S. | Deutsch | 2008 | Campus Verlag | EAN 9783593387680 | Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, info[at]campus[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Verdeckter Widerstand in demokratischen Gesellschaften | Ferdinand Sutterlüty (u. a.) | Taschenbuch | Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie | 406 S. | Deutsch | 2022 | Campus Verlag GmbH | EAN 9783593515359 | Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, info[at]campus[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Narrative der Gewalt | Interdisziplinäre Analysen | Ferdinand Sutterlüty | Taschenbuch | 304 S. | Deutsch | 2019 | Campus Verlag | EAN 9783593509334 | Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, info[at]campus[dot]de | Anbieter: preigu.