Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 1998
ISBN 10: 3437260006 ISBN 13: 9783437260001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 9,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Seiten; 9783437260001.3 Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Stuttgart ; Jena ; New York : G. Fischer, 1993
ISBN 10: 3437307274 ISBN 13: 9783437307270
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 17,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXII, 402 S. mit 135 Abb. (Fotos, Pläne, Diagramme) u. 96 Tabellen. Glanz-Karton-Broschur, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Beitr. von Hans-Peter Blume u.a. - Mit Bibliographie, Anmerkungen und Index (Register). sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1100. - Naturwissenschaft, Mathematik. - Stichworte: Stadt, Ökologie, Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung, Geowissenschaften, Geographie, Heimatkunde, Landeskunde, Biologie, Naturwissenschaft, Natur, Botanik, Klimatologie, Gesundheit, Gewässer, Böden, Fauna, Menschen, Tiere, Pflanzen. -.
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Mayrhofer, Pürbach, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStadtökologie. Stuttgart, G.Fischer, 1993. Mit 135 Abb.u.96 Tabellen im Text, XII, 402 S., OKart., oberes Kapital leicht bestoßen, kl.Stempel auf Vorsatz; gutes Expl. - Über die Wechselbeziehungen der Menschen, Tiere u.Pflanzen der Stadt untereinander u.mit ihrer Umwelt.
Verlag: Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, 1998
ISBN 10: 3827408059 ISBN 13: 9783827408051
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbetwas schiefgelesen, Mängelex.-Stempel auf Fuss-Schnitt, innen sonst gut, 474 S., kart. Mit Beiträgen von Hans-Peter Blume, Artur Brande, Jürgen Breuste, Thomas Eikmann, Wolfgang Erz, Uwe Fritsche, Ulrich Gebhard, Ulrich Hampicke, Bernhard Klausnitzer, Wilhelm Kuttler, Elisabeth Lichtenberger, Rainer Mackensen, Manfred Renger, Helmut Schuhmacher, Karl-Heinz Simon, Gerd Wessolek und den Herausgebern. Gramm 1100 2., überarbeitete und ergänzte Aufl. (EA 1993).
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg Auflage: 2., Aufl. (November 1998), 1998
ISBN 10: 3827408059 ISBN 13: 9783827408051
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2., Aufl. (November 1998). Die spezifischen Tier- und Pflanzengemeinschaften der Stadt sowie die Zusammenhänge zwischen Klima, Böden und Stadtgewässern werden ausführlich beschrieben. Von besonderer Bedeutung für stadtökologische Forschungen sind Stoff- und Energiebilanzen. Weitere Kapitel befassen sich mit Sozialgeographie, Bevölkerungsdynamik, Gesundheit und Psychologie. Abschließend werden Überlegungen zur ökologischen Stadtplanung und zu deren Kosten angestellt. Somit dient dieses Werk Studenten umweltbezogener Wissenschaften als Lehrbuch, gleichzeitig aber auch Spezialisten und Praktikern als Überblick über das Gesamtgebiet der Stadtökologie. Autor: Prof. Dr. Rüdiger Wittig ist einer der Direktoren des Botanischen Instituts und des Zentrums für Umweltforschung der Johann-Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main sowie Leiter der Abteilung Vegetationsökologie und Naturschutzforschung. Stadtökologie Herbert Sukopp Rüdiger Wittig Spektrum-Akademischer Vlg Stadtökologie Ein Fachbuch für Studium und Praxis von Herbert Sukopp (Autor), Rüdiger Wittig Stadtoekologie Ein Lehrbuch für Studium und Praxis Zusatzinfo 158 schw.-w. Abb., 102 Tab. Einbandart kartoniert Stadtökologie ISBN-10 3-8274-0805-9 / 3827408059 ISBN-13 978-3-8274-0805-1 / 9783827408051 In deutscher Sprache. 474 pages. 24,1 x 17 x 3,2 cm.
Verlag: Stuttgart/Jena/Lübeck/Ulm, Gustav Fischer 1998, 1998
ISBN 10: 3437260006 ISBN 13: 9783437260001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 63,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb474 p. Paperback (Fine copy.).
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag Auflage: 2, 1998
ISBN 10: 3437260006 ISBN 13: 9783437260001
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 65,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Die Natur liefert uns Menschen viele Leistungen gratis: Grundwasser bildet sich neu, Böden bleiben fruchtbar, die Photosynthese erzeugt pflanzliche Biomasse etc. Die Menschen ziehen vielfältigen Nutzen aus diesen Ökosystemdienstleistungen" (ÖSD), sei es für die Ernährung, die Versorgung mit Wasser, für die Erholung oder den Schutz vor Naturgefahren. Große internationale Studien wie das Millennium Ecosystem Assessment" haben eingehend auf die weltweit von Ökosystemen bereitgestellten Leistungen aufmerksam gemacht und gleichzeitig eindringlich auf die Verminderung oder den Verlust dieser einschließlich der Folgen hingewiesen. Das aktuelle Thema wird von Wissenschaftlern sehr unterschiedlicher Disziplinen bearbeitet. Herangehensweise, Begriffs- und Methodenverständnis sind entsprechend vielfältig, manchmal auch missverständlich. Zum Beispiel: Was ist mit Leistungsfähigkeit der Natur oder mit Naturkapital gemeint? Welche Werte der Natur sind besonders wichtig, wie sind sie verteilt und wie bewertet bzw. vermittelt man sie? Können alle ÖSD einzeln und als Summe quantifiziert oder gar monetarisiert werden? Was ist zu tun, damit uns auch zukünftig die vielfältigen Leistungen der Natur zur Verfügung stehen? In vorliegendem Buch werden das vielschichtige Konzept der ÖSD erläutert, ein methodischer Rahmen zur Analyse und Bewertung von ÖSD aufgezeigt sowie anhand von Fallbeispielen in der Anwendbarkeit dargestellt und diskutiert. Der räumliche Bezug liegt dabei vor allem in Deutschland und Mitteleuropa.K. Grunewald und O. Bastian untersuchen seit vielen Jahren die komplexen Wechselwirkungen zwischen Natur und Gesellschaft in Mitteleuropa aus einer geographischen Perspektive und entwickeln Algorithmen für deren komplexe Analyse und Bewertung. Namhafte Mitautoren aus Landschaftsökologie / Landschaftsplanung, Ökonomie und Sozialwissenschaften gewährleisten eine kompetente integrative und ganzheitliche Sichtweise auf die Möglichkeiten der Bewertung der Natur für unser menschliches Wohlbefinden. Zusatzinfo 158 Abb. Maße 170 x 240 mm Einbandart kartoniert ISBN-10 3-437-26000-6 / 3437260006 ISBN-13 978-3-437-26000-1 / 9783437260001 In deutscher Sprache. 474 pages. 24 x 16,8 x 2,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 70,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 83,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Fischer, 1993
ISBN 10: 3437307274 ISBN 13: 9783437307270
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1993. Stadtökologie von Rüdiger Wittig (Herausgeber), Herbert Sukopp (Herausgeber) In deutscher Sprache. 402 pages. 24 x 17 x 2,4 cm.