EUR 5,91
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 1 (2004), 2004
ISBN 10: 3131395710 ISBN 13: 9783131395719
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKunststoff. Zustand: gut. Auflage: 1 (2004). Leitsymptome Adipositas Zyanose Basisdiagnostik Befunde Krankheitsbild Für den sicheren Weg zur Diagnose Diagnostik Internist Laborwerte Tumormarker Normwerte Neurologie Internistische und neurologische Basis-Untersuchung im grauen Teil Leitsymptome von Adipositas bis Zyanose im blauen Teil: Jedes Leitsymptom mit Basisdiagnostik, weiterführender Diagnostik und möglichen Differenzialdiagnosen. Ausführliche Tabellen informieren Sie darüber, welche Befunde auf das jeweilige Krankheitsbild hinweisen und wie Sie die Diagnose sichern. Mit vielen klinischen Bildern zu den häufigen Differenzialdiagnosen Laborwerte richtig beurteilen die Differenzialdiagnose von Laborwerten, Tumormarker sowie Normwerte finden Sie im roten Teil Pharmazie Klinik und Praxis Neurologie Differenzialdiagnose Innere Medizin von Alexander Sturm (Autor), Walter Zidek Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 1 (2004) Sprache Deutsch ISBN-10 3131395710 ISBN-13 978-3131395719 Größe und/oder Gewicht 22,6 x 12,2 x 3 cm In deutscher Sprache. pages. 22,6 x 12,2 x 3 cm.
Verlag: Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 1., Aufl. (16. Juli 2003), 2003
ISBN 10: 3131169214 ISBN 13: 9783131169211
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 157,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (16. Juli 2003). Für den sicheren Weg zur Diagnose Internistische und neurologische Basis-Untersuchung im grauen Teil Leitsymptome von Adipositas bis Zyanose. Im blauen TeilJedes Leitsymptom mit Basisdiagnostik, weiterführender Diagnostik und möglichen Differenzialdiagnosen. Ausführliche Tabellen informieren Sie darüber, welche Befunde auf das jeweilige Krankheitsbild hinweisen und wie Sie die Diagnose sichern. Mit vielen klinischen Bildern zu den häufigen Differenzialdiagnosen Laborwerte richtig beurteilen - die Differenzialdiagnose von Laborwerten, Tumormarker sowie Normwerte finden Sie im roten Teil. Diese Checkliste ist mit ihrem XXL-Format schon fast kein Taschenbuch mehr. Sie passt gerade noch in die Kitteltasche, macht sich in dieser aber mit ihrem "gewichtigen Inhalt" deutlich bemerkbar. Außer dem gut ausgestattetem Buch (Hardcover, Fadenheftung, Farbabbildungen) bekommt man fürs Geld eine CD-ROM mit der Checkliste "Arzneimittel A-Z" [im universellen PDF-Format für Mac und PC] und ein Passwort für ein Jahr kostenlosen, vollen Zugang zu den wissenschaftlichen Artikeln der DMW (Deutschen Medizinischen Wochenschrift). Alles in allem ein richtiges Package voller Wissen für den praktizierenden Arzt. An diesen richtet sich diese Checkliste eindeutig, denn die Autoren arbeiten oft mit Stichworten und setzten nicht auf ausführliche Erklärung dessen, was man in einem Lehrbuch der Inneren bereits gelesen haben sollte. Den Hauptteil des Buches macht eine Liste mit realtaiv wenigen, aber weit gefassten Leitsymptomen aus. Diese reichen von Anämie.Ataxie. Analschmerzen. bis Zyanose. Sehr leicht ist aber auch der Einstieg über das umfassende Stichwortverzeichniss am Ende des Buches. Zu jedem Leitsymptom findet sich ein kurzer Einstig (Systematik, Definition), dann die Basisdiagnostik und Erweiterte Diagnostik und schließlich das wichtigstedie Differenzialdiagnose. Hier werden sehr viele Tabellen /Flussdiagramme verwendet, die durch zahlreiche Abbildungen ergänzt sind. Die Abbildungen zeigen typische pathologische Befunde (blickdiagnostische, Rö, CT, Sono). Insgesamt ist das Buch eine hilfreiche Lektüre bei schwierigen Fällen und um sich zu vergewissern, dass man bei der Anamnese "in alle Richtungen" gedacht hat. Im Anhang findet man eine ebenfalls hilfreiche "Differenzialdiagnose von Laborweten". Checkliste XXL. Differenzialdiagnose Innere MedizinVom Leitsymptom zur Diagnose. incl. CD-ROM (Gebundene Ausgabe) von Alexander Sturm (Herausgeber), Walter Zidek Gebundene Ausgabe 634 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 1., Aufl. (16. Juli 2003) Sprache Deutsch ISBN-10 3131169214 ISBN-13 978-3131169211 Größe und/oder Gewicht 23 x 13 x 3,4 cm Checkliste XXL. Differenzialdiagnose Innere MedizinVom Leitsymptom zur Diagnose. incl. CD-ROM (Gebundene Ausgabe) von Alexander Sturm Walter Zidek Adipositas Zyanose Anämie Ataxie Analschmerzen Laborwerte Arzneimittel Differenzialdiagnose Innere Medizin Diagnose medizinisch psychiatrisch In deutscher Sprache. 634 pages. 23 x 13 x 3,4 cm.