Verlag: Basel. Bibliophilen Gesellschadft. 1954., 1954
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Obr. gr. 8°. 45 SS. mit Abb. und einem mont. Porträt. sehr gutes Ex. Inhalt: Markus Jenny: Zut Geschichte des evangelischen Gesangbuches in Basel im 16. und 17. Jahrhundert. in deutscher Sprache.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMarkus Jenny. Fragen um eine zeitgemäße Druckgestaltung der Bibel. - Josef Weisz. Mein Weg zum Holzschnitt. - Peter Tschudin. Das Basler Papiererhandwerk. - E. St. Über die Reisetagebücher eines großen Technikers. - Ernst Müller. über Wesen und Aufgaben der Eisenbibliothek im Klostergut Paradies bei Schaffhausen.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWerner Lauber. Carl Spitteler und das schöne Buch. - Karl Schwarber. Rätsel um einen Wiegendruck. Das Fragment Neufforge des Missale speciale Constantiense. - Otto Clemen. Dedicationsunfug. - Fr. Huber-Renfer. Die "Berner Handpresse" in Burgdorf. - Künstler äußern sich über das Bild im Buch (Otto Baumberger, Henry Bischoff, Albert Merckling). - Plazidus Hartumann. Bucheinbände aus dem 12. Jahrhundert. - Hans Straub-Rikli. Die Hubertus-Legende und ihre Darstellung in der Buchkunst. - Carl Burckhardt-Sarasin. Eine etwas abseitige bibliophile Liebhaberei (Leichenreden).
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlfred Comtesse. L'histoire d'un grand livre. Les Géorgiques de Virgile, illustrées par Aristide Maillol. - Hans Rudolf Hilty. Aus einer Sammlung von Widmungsexemplaren. - Maria Gräfin Lanckoronska. Der Petrarcameister als Monogrammist H.P. - Walter Krieg. Womit man umgeht, das hängt einem an. Von einem sammelnden Buchhändler. - Daniel Jenny_Squeder. Zu den Illustrationen des Werkes Helvetiae descriptio des Johann della Torre (1607). - Alfred Blum. Bäuerliche Kleinkunst.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMarcel Lapierre. Un Centenaire oublíe: J.-J. Grandville. - P. Leemann-van Elck. Joh. Rud. Schellenberg, der schweizerische Chodowiecki. - Martin Bodmer. Zum Thema Weltliteratur. - Margarete Pfister-Burkhalter. Florum Fasciculi Tres. - Heinrich Nidecker. Die Schweizerlieder der Brüder Fröhlich mit dem Titelblatt von Martin Disteli. - Minimale Beeinträchtigungen durch Feuchtigkeit im Kunstdruckteil (keine Fehlstellen).
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb13. Jahrgang. Werner Ag, Basel, 1956. 167/75 S. mit zahlr. Abb., Illustr., Zeichnungen u. Tafeln., orig. kart.--- 446 Gramm.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSigismund von Radecki. Das Antlitz der Bücher. - Aloys Ruppel. Druckte man in Basel früher als in Mainz? - W. Boller. Vom japanischen Holzschnittbuch. - Margarete Pfister-Burkhalter. Ikonographischer Überblick über die Bildnisse der Maria Sibylla Merian. - P. Leemann-Van Elck. Der Kupferstecher Franz Hegi als Buchillustrator. - Johann Lindt. Konrad Stäble, ein Berner Buchbinder aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. - W. Vinassa. Die Bibliophilen Jahresgaben der Bernischen Kunstgesellschaft. - Der Kunstdruckteil der Hefte (jeweils ca. 20-25 Bl.) durch Feuchtigkeit im Unterrand verklebt (kl. Fehlstellen) u. wellig.
Verlag: Schwabe & Co., Basel, 1945
Anbieter: Antiquariat ABATON oHG, München, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStultifera Navis. Mitteilungsblatt der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft. 2 Hefte der Reihe. Basel. 1945-54. Mit zahlreichen Abbildungen. 8°. Illustrierte OBroschuren. Vorhanden sind: Nummer 3/4 des 2. Jahrgangs sowie Nummer 3/4 des 11. Jahrgangs. Schönes Exemplare.
Verlag: Basel 1954 und 1955., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 152,152 SS., Original Halbpergamentband. Nr.293 von insgesamt 781 Exemplaren.
Verlag: Basel 1952 und 1953., 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 184,144, Original Halbpergamentband. Nr.293 von insgesamt 792 Exemplaren.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLEBENDIGE LANDSCHAFT Drei Gedichte. Original-Broschur (Pb. 8 S. quer 8°) auf Zerkall-Bütten, E.St.Druck der Berner Handpresse von Emil Jenzer in Burgdorf, schön erhalten - limitierter, nummerierter DRuck # 50/300, von Emanuel Stickelberger in Tinte eigenhändig nummeriert und signiert Den an der Jahresversammlung der Schweizerischen Bibliophilen Gesellschaft vom 17. und 18. Brachmonat 1950 in Basel teilnehmenden Mitgliedern überreicht.
Verlag: Basel, Benno Schwabe & Co.,, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1-80;81-164 S.,1 Bl.Register. Mit vielen, teilweise farbigen, Abbildungen/Illustrationen und 1 handkol.Orig.-Lithographie. Inhalt: G.E.Magnat: L`heure du Bibliophile, Cécile Lauber: An ein Buch, Emanuel Stickelberger: Die unbekannte plattdeutsche Ausgabe einer Flugschrift über einen schweizerischen Kriminalfall des sechzehnten Jahrhunderts (2 Textabb.), Vincenzo Cavalleris: Aldo Patocchi et le livre d`art (4 Textill. & 4 ganzs.Ill.), W.Vinassa: Die Vorzugsausgabe, P.Leemann-van Elck: Kinderbücher aus zürcherischen Verlagen (4 Textabb. & 3 ganzs.Abb.), Hermann Geiger: J.D.Labram - der Basler Kleinkünstler und sein Werk (6 Textabb.,1 ganzs.Abb. & 1 montierte, handkol.Orig.-Lithogr.aus einem seiner Pflanzen- oder Insektenwerke), J.O.Kehrli: Meisterwerke französischer Buchkunst der letzten 50 Jahre (2 ganzs.Abb.) & Der bibliophile und sein technisches Wissen um das Buch (6 textabb.), Aug.Bouvier: Note sur une Vierge au livre (1 Textabb.), Karl J.Lüthi: Die Berner Piscator-Bibel (3 ganzs.Abb.), M.Frey-Baumann: Persische Kultur im Spiegel des Dixhuitième (2 Textabb. & 1 ganzs.Abb.), Anatole France: Le vieux bibliophile, Johann Lindt: Aus der Werkstatt eines Berner "Buchrestaurators" (7 Textabb.), Rudolf Schwabe: Alte Photographien (19 Porträtphotos: 3 ganzseitigen: Maximilien Paul Emile Littré - Victor Hugo - Mme de Ségur / Eugéne Viollet-Le Duc - Emile Zola - Pierre Loti - Ernst Renan - Adolphe Thiers - Francisque Sarcey - Gustave Eiffel - Alphonse Daudet - Joseph Méry - Alfred Grévin - Honoré Daumier - Camille Corot - Francois Coppée - Octave Feuillet - Sarah Bernhardt - George Sand), Francois Romand: A propos d`un ouvrage du pasteur Théophile-Rémy Frêne 1727-1804 (3 Textabb.), Ernst Zahn: Mein Buch, Weber-Perret: Le livre et l`homme, F.Husner: Zwei unbekannte Wiedertäuferdrucke (3 Textabb.), Paul Chaponnière: Les "Oeuvres anonymes" de Mme de Montesson, Margarete Pfister-Burkhalter: Vergils Eclogen mit dem Bildschmuck von Aristide Maillol (5 Textabb.), Hans Walter: Gunter Böhmer als Illustrator (2 Textabb. & 1 ganzs.Abb.), G.-E.Magnat: Des Caractères d`Imprimerie (2 Textabb.), P.Leemann-van Elck: Die Bibelsammlung im Grossmünster zu Zürich (11 Textabb.), Heinrich Bodmer: Der zürcherische graphische Buchschmuck des 17.Jahrhunderts (17 Textabb. & 3 ganz.Abb.), Emil Bebler: So bin ich Autographensammler geworden (1 doppelseitigen Faksimile-Brief von F.v.Schiller), H.Sarasin-Koechlin: Ein englischer Totentanz (10 Abb.auf 5 Taf. & 2 ganzs.Abb.), Harry Schraemli: Von den ersten Büchern "der erlaubten Wollust" (8 Textabb. & 2 ganzs.Abb.), u.v.m. /// Wenig gebräunt. Ferienhalber sind wir bis zum 12.August abwesend --- We are absent until the 12th of August due to holidays. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490 24,5 x 18 cm. Orig.-Kart., illustriert. Ganzer 3.Jahrgang (No.1/2 u. 3/4). 2 Bände, gleich nummeriert, von 700 Exemplaren.
Verlag: Basel, Benno Schwabe & Co.,, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1-60;61-146 S.,1 Bl.Register. Mit vielen, teilweise farbigen, Abbildungen/Illustrationen. Inhalt: F.Lonchamp: La Gloire du Livre, Dietegen Stickelberger: Das Unikum (4 Textabb.), G.E.Magnat: Le bibliophile historien malgré lui und Le bibliophile - custos traditionis, P.Speziali: Le logogriphe d`Euler & La Divina Proportione de Paciuolo (6 Textabb. & 3 ganzs.Abb.), P.Leemann-van Elck: Vom Sammeln, Manfred Koschlig: Luise Duttenhofer in Selbstzeugnissen und zeitgenössischen Urteilen (14 Textabb. & 6 ganzs.Abb. - alle Schattenbilder), Maria Gräfin Lanckoronska: Selbstbildnisse des Petrarcameisters (9 Textabb.), Klementine Lipffert-Welker: "Das grosse Q" aus dem Folchart-Psalter in St.Gallen (1 Textabb.), Alfred Blum: Die Konstanzer Armenbibel (2 ganzs.Abb.), C.F.de Steiger: Die Bibliothek des Berner Schultheissen Johannes Steiger (7 Textabb.), Rudolf Adolf: Der Bibliophile Rudolf Alexander Schröder, F.-C.Lonchamp: Hésiode et Callimaque ou le Dialogue de la Dixième Muse & La Bibliographie, Richard Benz: Geist und Gestalt im gedruckten Buch des 15.Jahrhunderts, Alfred Comtesse: Sur un grand livre (Trois Contes de Gustave Flaubert, illustrés par Georges Dessouslavy) mit 6 ganzs.Abb., P.Plazidus Hartmann: Stammbuch und Liber Amicorum der Brüder Johann Kaspar und Renward Göldlin von Tiefenau (5 Textabb.), H.Blass: Einige ungewöhnliche Bücher meiner Bibliothek (5 Textabb. & 16 ganzs.Abb.), Heinrich Thommen: Autographensammeln - einst und jetzt (2 textabb.), A.Horodisch: Betrachtungen aus Anlass einer Buchausstellung (3 Textabb. & 1 ganzs.Abb.), u.v.m. /// Wenig gebräunt. Ferienhalber sind wir bis zum 12.August abwesend --- We are absent until the 12th of August due to holidays. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430 24,5 x 18 cm. Orig.-Kart., illustriert. Ganzer 10.Jahrgang (No.1/2 u. 3/4). 2 Bände, gleich nummeriert, von 750 Exemplaren.
Verlag: Basel, Benno Schwabe & Co.,, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1-76;77-156 S.,1 Bl.Register. Mit vielen, teilweise farbigen, Abbildungen/Illustrationen und 1 Faksimile-Manuskript von Rainer Maria Rilke (2 Seiten aus `Quatrains Valaisans`). Inhalt: Walter Kern: Lesesaal & Gottfried Kellers "Die Johannisnacht" (1 ganzs.Abb.), Sigismund von Radecki: Das Antlitz der Bücher, Aloys Ruppel: Druckte man in Basel früher als in Mainz?, Jan Tschichold: Ton in des Töpfers Hand, Alfred Hoefliger und Walter Kern: Die Johannes-Presse (1 ganzs.Abb.), Georges Duplain: Naissance d`un beau livre (1 Textabb.), Willy Boller: Vom japanischen Holzschnittbuch (9 Textabb.), Margarete Pfister-Burkhalter: Ikonographischer Überblick über die Bildnisse der Maria Sibylla Merian 1647-1717 (14 Textabb. & 1 ganzs.Porträtabb.), P.Leemann-van Elck: Der Kupferstecher Franz Hegi als Buchillustrator (14 Textabb.) & Zwei neue Druckschriften (2 S.Schriftproben), Auguste Bouvier: Une imprimerie chinoise à Genève - Francois Turrettini 1845-1908 (3 Textabb.), Albert Skira: Histoire d`un livre - Florilège des amours de Ronsard par Henri Matisse (4 Textabb.), Karl Schwarber: Neues aus der Basler Universitätsbibliothek & Zur Basler Gelehrtengeschichte des 18.Jahrhunderts, Carl Burckhardt-Sarasin: Sultan Ahmad Dschalair, Albert Vigoleis Thelen: Im kleinen Büchersaal, Moritz Gottlieb Saphir 1795-1858: Zufällige Gedanken in zufälligen Formen, Franz Brahn: Auch ein Beitrag zum Goethe-Jahr, Janine Buenzod: Le livre de luxe en Suisse romande vu par ses éditeurs (3 ganzs.Abb.), O.Homburger: Zur Ausstellung "Kunst des Frühen Mittelalters" im Kunstmuseum Bern (5 Textabb. & 5 ganz.Abb.), Johann Lindt: Konrad Stäble - ein Berner Buchbinder aus der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts (6 Textabb. & 2 ganzs.Abb.), W.Vinassa: Die Bibliophilen Jahresgaben der Bernischen Kunstgesellschaft (8 Textabb. & 2 ganzs.Abb.) & Jahresgaben der Bernischen Kunstgesellschaft (4 Textabb.), A.Blum: Die Predigthandschriften des Johannes Stumpf (1 Textabb.), Herbert Jones: British Typography from Caxton to Morris (1 textabb. & 2 ganzs.Abb.), Werner Heck: Die Erstdrucke in Goethes Schriften bei Göschen 1788-1790, u.v.m. /// Wenig gebräunt. Ferienhalber sind wir bis zum 12.August abwesend --- We are absent until the 12th of August due to holidays. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 24,5 x 18 cm. Orig.-Kart., illustriert. Ganzer 6.Jahrgang (No.1/2 u. 3/4). 2 Bände, gleich nummeriert, von 750 Exemplaren.
Verlag: Basel 1956 und 1957., 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 165,289,24 SS., Original Halbpergamentband. Nr.293 von insgesamt 781 Exemplaren. Im 14.Jahrgang eine Original-Farblithographie von Cuno Amiet.
Verlag: Basel, Benno Schwabe,, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzer 2. Jahrgang (Nr.1/2 & 3/4). 142 S. Mit 80 Textill. und 28 Tafeln (davon 12 farbigen und 3 Handschriften-Faksimiles: Ulrich Bräker, Carl Spitteler & Henri-Frederic Amiel) + 20 Schmuck-Initialen. Nr. 578 von 600 nummerierten Exemplaren. Ganze Hefte mit Original Vorderdeckel und Register eingebunden /// Rückenschild wenig beschädigt, kleine Schadstelle am Pergament, innen wenig gebräunt. Ferienhalber sind wir bis zum 12.August abwesend --- We are absent until the 12th of August due to holidays. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 24,5 x 18 cm. Privater Halbpergamentbd. mit Rückenschild.
Verlag: Basel, Benno Schwabe & Co.,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1-64;65-144 S.,1 Bl.Register. Mit vielen, teilweise farbigen, Abbildungen/Illustrationen und 1 handkol.Orig.-Holzschnitt aus der Schedelsche Weltchronik & 1 Exlibris in Orig.-Lithographie. Inhalt: Hans Friedrich Blunck: Der Bücherschrank, Friedrich von Bodenstedt 1819-1892: Mirza-Schaffy`s eigenthümliche Ansichten über die Buchdruckerkunst und seine Anweisungen zum Schönschreiben, E.Stickelberger: Die Flugschriften Heinrich von Kettenbachs (4 Textabb. & 7 ganzs.Abb.) & Das Titelblatt von Murners Gegenschrift wider Luthers Aufruf: An den christlichen Adel deutscher Nation (1 Textabb.), Claus Nissen: Antiquar und Mediziner oder über das Sammeln alter medizinischer Bücher, Gunter Böhmer: Bei der Arbeit an den Clavigo-Illustrationen (1 doppels.Illustration), A.Horodisch: Alfred Kubin s illustratives Alterswerk (3 Textabb. & 2 ganzs.Abb.), Walter Utzinger: Das älteste Stammbuch im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen (7 textabb.), Marta von Greyerz: Zehn Jahrhunderte des französischen Buches - Zur Ausstellung in Luzern Sommer 1949 (9 Textabb. & 2 ganzs.Abb.), Hans Götz: Ein Tycho Brahe wandert vom Öresund nach Polen und via Hamburg nach 350 Jahren zurück (4 Textabb.), Alfred Blum: Eine seltene Übersetzung der Imitatio Christi - Nachfolge Christi - des Thomas a Kempis (2 Textabb.) & Die Auffindung von Ciceros Werk "vom Staat" (de re publica) durch den Bibliothekar Angelo Mai im Jahre 1820 (5 Textabb.), Edgar Goldschmid: Eine Bilderausstellung aus der Goethezeit - Lausanne September 1949, Gottfried Bohnenblust: Goethe an der Pforte seines dritten Jahrhunderts, G.E.Magnat: Inactualité du bibliophile, Marcel Dommergues: Le jardin du bibliophile, P.Leemann-van Elck: Salomon Gessner als Buchkünstler (12 Textabb.), Xaver Schnieper: Die Schedelsche Weltchronik (17 Textabb., 5 ganzs.Abb. & 1 montierter, handkol.Orig.-Holzschnitt aus der Schedelsche Weltchronik - Inkunabelblatt), Karl Schefold: Buch und Bild im Altertum (11 Textabb.), Walter Kern: Der Illustrator Charles Hug (7 Textabb., 1 ganzs.Abb.), Johann Lindt: Die Berner Buchbinder Gabriel Freudenberger - Vater und Sohn (4 Textabb., 2 ganzs.Abb.), Alfred Comtesse: Bibliophile et arts graphiques (10 Textabb., 2 Tafeln mit 6 Abb. & 1 montierten Exlibris in Orig.-Lithographie) & L`Ex-libris de Jacques-Christophe Scherer de Grand Clos (1 Textabb.), u.v.m. /// Wenig gebräunt. Ferienhalber sind wir bis zum 12.August abwesend --- We are absent until the 12th of August due to holidays. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 24,5 x 18 cm. Orig.-Kart., illustriert. Ganzer 7.Jahrgang (No.1/2 u. 3/4). 2 Bände. Je 1 von 750 numm.Exemplaren.
Verlag: Basel, Benno Schwabe & Co., 1951/1952., 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1-64;65-148,1 Bl.Register;1-108;109-187 S.,1 Bl.Register. Mit vielen, teilweise farbigen, Abbildungen/Illustrationen. Inhalt: Abraham a Santa Clara 1644-1709: Was für den Magen ein Küchel, H.Blass: "Switzerland" - Reisebeschreibung einer Engländerin (Mrs.A.Yosy) mit 5 Textabb. & Illustrationen zu Werken Gottfried Kellers (20 Textabb. & 27 Abb.-wovon 13 ganzs.-auf Tafeln), Alfred Blum: Bäuerliche Kleinkunst (14 Textabb.), Franz Brahn: Bemerkungen zu Goethes Faust, Alfred Comtesse: Fables choisies de la Fontaine - illustrées par Hans Fischer (2 Textabb.& 3 ganzs.Abb.) & Envois d`Auteurs (2 Textabb. & 3 ganzs.Abb.) & L`Histoire d`un grand livre (Les Géorgiques de Virgile, illustrées par Aristide Maillol) mit 2 Textabb.& 4 ganzs.Abb., Joseph von Eichendorff 1788-1857: Das Bilderbuch, Anatole France 1844-1924: Bibliophilie, Gustav Freytag 1816-1895: Die grossen Schätzehüter, P.Plazidus Hartmann: Initialen aus Wiegendrucken der Stiftsbibliothek Engelberg (4 Textabb. & 1 ganzs.Abb.), Hans Rudolf Hilty: Aus einer Sammlung von Widmungsexemplaren (9 Textabb.mit Widmungen von Rainer Maria Rilke, Lavater, Goethe, Jean Paul, A.v.Humboldt, Wagner, Conrad Ferdinand Meyer, Heinrich Federer, Bischof Paul Wilhelm von Keppler), A.Horodisch: Buchwesen und Bibliophilie in der modernen amerikanischen Karikatur (133 Textabb.), Markus Jenny: Die erste deutsche Basler Vollbibel (16 Textabb. & 3 ganzs.Abb.), Daniel Jenny-Squeder: Zu den Illustrationen des Werkes Helvetiae descriptio des Johann della Torre 1607 (5 Textabb. & 5 ganzs.Abb.), Hans Kogler: Druck und Illustration der Thomas Murner`schen Gäuchmatt - Basel bei Adam Petri 1519 (2 Textabb.), Manfred Koschlig: "Mit eigenhändigem Namenszug Hölderlins" (3 Schriftproben - 1 davon ganzs.), Karl Friedrich Kretschmann 1738-1809: Ein Denkvers und drei Fabeln, Walter Krieg: Womit man umgeht - das hängt einem an (14 Textabb.), E.Kyriss: Wertvolle alte Einbände in Schweizerische Bibliotheken (8 Textabb.), Maria Gräfin Lanckoronska: Der Holzschnitt-Buchschmuck von Johann Georg Unger 1715-1788 (8 Seiten mit 74 Abb.) & Das Jugendstil-Ornament in der deutschen Buchkunst (40 Textabb.) & Der Petrarcameister als Monogrammist H.P. (15 Textabb.), P.Leemann-van Elck: Chodowiecki und sein Beitrag zur Zürcher Buchillustration (7 Textabb.) & Der Zürcher Kunstverleger David Herrliberger (10 Textabb.) & Bücher-Pflege, G.E.Magnat: Les doulces manies du bibliophile & Le bibliophile qui lit, Margarete Pfister-Burkhalter: Eine Dante-Illustration des Hieronymus Hess (1 Textabb.), Erwin Poeschel: Helmut Knorr (4 Textabb.), Karl Preisendanz: Wege und Schicksale der grossen Minnesänger-Handschrift (7 Textabb. & 1 ganzs.Abb.), Sigismund von Radecki: Seltene Bücher, C.F.de Steiger: Ein Berner Taschenkalender für das Jahr 1583 (3 textabb.), Dietegen Stickelberger: Drei Zeichnungen von Victor Surbek (3 Textabb.), E.Stickelberger: Die Karschin ist mit ihrem Bildnis nicht zufrieden (1 ganzs.Abb.), Karl Stiehl: Burkhard Mangold als Buchillustrator (16 Textabb. & 3 ganzs.Abb.), Heinrich Uhlendahl: Der Bibliothekar als Hexenmeister, Walter Utzinger: Von den ältesten Buchdruckereien der Stadt Schaffhausen (1 Textabb.), Walter Vinassa: Die 25 schönsten Bücher des Jahres 1950 & Buchprämiierung für das Druckjahr 1951, u.v.m. /// Wenig gebräunt. Ferienhalber sind wir bis zum 12.August abwesend --- We are absent until the 12th of August due to holidays. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 960 24,5 x 18 cm. Orig.-Kart., illustriert. Ganzer 8.& 9.Jahrgang. 4 Bände. Je 1 von 750 numm.Exemplaren.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE VERBORGENE HAND Schattenrisse zur Geschichte, mit 12 Bildbeilagen. Verlag J.F. Steinkopf Stuttgart, 6.-8. Tsd. (1933), 311 SS. gebunden (Hardcover, Oln. 8°), gut erhalten - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift signiert Bern, 15.11.1939.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMIRABILIA MUNDI Historische Miniaturen H.R. Sauerländer & Co. Verlag Aarau o.J. (1944) 1. Auflage, ERSTAUSGABE, 65 SS. gebunden (Hardcover, kl. 8° mit farbigem Titelholzschnitt von Burkhard Mangold auf dem Einband) - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift signiert Elterfeld, 28.10.59.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDER APPENZELLERZUG 1406 Burgdorf: Berner Handpresse Emil Jenzer 1956. Federzeichnungen v. Otto Plattner, Orig.-Pappbd. mit montiertem Titelschild, Vom Verfasser vollständig umgearbeitete Auflage. gr. 8°. 9 S. gebunden (Hardcover,8°), Illustrationen in Bister, Ex Libris des Widmungsempfängers Autor Rudolf Schwabe. - limitierte, nummerierte Auflage Nr. 36 (von 250), mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift signiert "Seinem lieben Rudolf Schwabe in Freundschaft und Dankbarkeit EMANUEL STICKELBERGER Uttwil am Bodensee, 17.8.1956".
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrief (1 S. gr. 4° mit gedrucktem Namen und Anschrift am Kopf) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Basel, Rennweg 73, 15.03.1930 - an Frau C. von Prosch in Dresden mit Gottes Segen zum Wohnortwechsel und neuem Wirkungsfeld in GENF / GENEVE ".Sie werden in Genf wohl mit der Zeit meine Tante, Frau Dr. Alfred Georg von Schlotheim kennen lernen, eine geborene Deutsche. Es würde mich freuen, Ihnen einmal begegnen zu dürfen." (dito zum gleichen Preis : E.Briefkarte (mit Wappen am Kopf, 2 SS. 16° Bütten) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert z.Z Walterschiesten, 10.8.1929 - ausführlich an eine freundliche Leserin.).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDER GROßMAJOR VON CULLY Ein Bild zur Schweizergeschichte. Verlag Huber u. Co. AG Frauenfeld, 1. Auflage 1948, ERSTAUSGABE, 177 SS. Pb. Bütten Maidstone 8°, mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen von Gunter Böhmer, gut erhalten - limitierter, nummerierter Druck # 57/200, von Emanuel Stickelberger in Tinte eigenhändig signiert Auf dem Vorsatz zusätzlich in Tinte eigenhändig gewidmet und signiert Herrn Ernst Bollinger / in grosser Dankbarkeit / für ein ihm gewidmetes Meisterstück der Buchdruckerkunst zugeeignet EMANUEL STICKELBERGER Uttwil am Bodensee, 22.10.57.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBis auf das erste Heft vollständige Folge der wichtigen Schweizer Bibliophilenzeitschrift, deren Nachfolger "Librarium" wurde. Die Beiträge, meist reich illustriert, beschäftigen sich mit allen Aspekten der Buchkunst und des Büchersammelns. Zu den regelmäßigen Autoren zählten neben dem Herausgeber Emanuel Stickelberger (für den ein Sonderheft "Festgabe zum 70. Geburtstag" beigelegt ist) u.a. Carl Burckhardt-Sarasin, Josef Benzing, Alfred Blum, Gunter Böhmer, Alfred Comtesse, Plazidus Hartmann, A. Horodisch, Manfred Koschlig, Paul Leemann van-Elck, Johannes Lindt, G.-E. Magnat, Arnold Pfister, Heinrich Sarasin-Koechlin, Karl Schwarber, G. Heinrich Thommen u. Walter Vinassa. - Vereinzelt Seiten des Kunstdruckpapiers durch leichte Feuchtigkeitseinwirkung mit kl. Verklebungen, insgesamt aber gutes Exemplar.