Verlag: campus verlag, Frankfurt, New York, 2004, 2004
ISBN 10: 3593376067 ISBN 13: 9783593376066
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
215 S., 8°, Obrosch, einige Anstreichungen mit Kuli im Text, gebrauchter Zustand.
Verlag: Campus Verlag|University of Chicago Press, 2007
ISBN 10: 3593381567 ISBN 13: 9783593381565
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 46,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Englischsprachige PublikationenDie zunehmende gesellschaftliche Bedeutung von Wissen und Wissensmanagement zeigt sich besonders deutlich im globalen Finanzsystem. Das Ende des Bretton- Woods-Systems 1973 markiert den Ausgangspunkt eines Finanzgeschaefts,.
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
8° , OKarton,. 215 S., auf zwei Seiten Markeranstreichungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Campus Verlag, University Of Chicago Press, 2007
ISBN 10: 3593381567 ISBN 13: 9783593381565
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die zunehmende gesellschaftliche Bedeutung von Wissen und Wissensmanagement zeigt sich besonders deutlich im globalen Finanzsystem. Das Ende des Bretton- Woods-Systems 1973 markiert den Ausgangspunkt eines Finanzgeschäfts, dessen Steuerung durch einen kognitiven Umgang mit Unsicherheit bestimmt wird. An konkreten Beispielen (wie Bankgeschäft, Rechnungswesen, Rating) untersuchen die Autoren die Merkmale und Konsequenzen eines wissensintensiven finanzwirtschaftlichen und politischen Risikomanagements.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Towards a Cognitive Mode in Global Finance | The Governance of a Knowledge-Based Financial System | Torsten Strulik (u. a.) | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 305 S. | Englisch | 2007 | Campus Verlag | EAN 9783593381565 | Verantwortliche Person für die EU: Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, info[at]campus[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Die Logik der Wissensökonomie erzwingt immer häufiger weitreichende Entscheidungen, ohne dass tragfähiges Wissen über entsprechende Risiken vorhanden ist. Vertrauen wird daher ein zunehmend wichtiger Faktor ökonomischer Kommunikation. Torsten Strulik untersucht, anhand welcher Institutionen und Mechanismen die Wissensökonomie Vertrauen konstituiert und sich Gelegenheiten schafft, das unhintergehbare Nichtwissen um die Entwicklung von Produkten, Unternehmen und Märkten kreativ zu verwerten. Am Beispiel von Rating-Agenturen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Bankenregulierung lenkt er die Aufmerksamkeit dabei sowohl auf die problemlösenden als auch auf die problemerzeugenden Funktionen von Vertrauen. 215 Seiten, broschiert (Campus Verlag 2004) Schnitt leicht angeschwärzt/fleckig, Kanten leicht bestoßen. Statt EUR 69,00. Gewicht: 285 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: UTB, Barbara Budrich Jun 2016, 2016
ISBN 10: 3825245721 ISBN 13: 9783825245726
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Erfolgreich ins Soziologiestudium einsteigenDas Buch zeigt auf, wie das Schreiben im Soziologiestudium funktioniert und wie Studierende erfolgreich mit entsprechenden Anforderungen umgehen können.Sie erhalten zahlreiche Einblicke in die Praxis soziologischer Textproduktion, Tipps zu einer individuellen und effektiven Gestaltung von Schreibprozessen und bekommen Gelegenheiten, wesentliche Elemente wissenschaftlicher Kommunikation einzuüben.So bewältigen Sie Ihre ersten Hausarbeiten im Soziologiestudium garantiert!
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Schreiben im Soziologiestudium | Erfolgreich einsteigen in das Denk- und Schreibkollektiv Soziologie | Torsten Strulik | Taschenbuch | 109 S. | Deutsch | 2016 | UTB | EAN 9783825245726 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Stauffenbergstr. 7, 51379 Leverkusen, info[at]budrich[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Frankfurt/Main ; New York : Campus-Verl., 2000
ISBN 10: 3593366304 ISBN 13: 9783593366302
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
210x0x0 mm kart. Zustand: Sehr gut. 323 Seiten 323 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: Campus Verlag Auflage: 1 (11. Oktober 2004), 2004
ISBN 10: 3593376067 ISBN 13: 9783593376066
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (11. Oktober 2004). Die Logik der Wissensökonomie erzwingt immer häufiger weitreichende Entscheidungen, ohne dass tragfähiges Wissen über entsprechende Risiken vorhanden ist. Vertrauen wird daher ein zunehmend wichtiger Faktor ökonomischer Kommunikation. Torsten Strulik untersucht, anhand welcher Institutionen und Mechanismen die Wissensökonomie Vertrauen konstituiert und sich Gelegenheiten schafft, das unhintergehbare Nichtwissen um die Entwicklung von Produkten, Unternehmen und Märkten kreativ zu verwerten. Am Beispiel von Rating-Agenturen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und der Bankenregulierung lenkt er die Aufmerksamkeit dabei sowohl auf die problemlösenden als auch auf die problemerzeugenden Funktionen von Vertrauen. In deutscher Sprache. 216 pages. 20,8 x 14,8 x 1,6 cm.