Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 13,13
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Die umfassende Publikation dokumentiert Neuerwerbungen der Julia Stoschek Collection aus den letzten Jahren sowie ortsspezifische Interventionen in deren Ausstellungsräumen. Sie präsentiert 44 Werke von 35 Künstlern und Künstlerinnen, verfolgt statt einer thematischen Konzeption verschiedene inhaltliche Stränge und spiegelt aktuelle Themen der zeitgenössischen Kunstproduktion wider. Der Titel Cities of Gold and Mirrors rekurriert nicht nur auf den Film von Cyprien Gaillard, sondern steht metaphorisch für die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen im Hinblick auf Stadtentwicklung und Urbanismus sowie der Beziehung des Menschen zur Architektur und zu seinen persönlichen Sehnsüchten und Eitelkeiten. Mit Arbeiten von Francis Alÿs, Olafur Eliasson, Cyprien Gaillard, Andreas Gursky, Nancy Holt, Mark Manders, Gordon Matta-Clark, Robin Rhode, Christoph Schlingensief, Wolfgang Tillmans, Andro Wekua, Christoph Westermeier, Tobias Zielony und vielen anderen.Ausstellung: Julia Stoschek Collection, Düsseldorf 2.7.2011- Juli 2012 200 pp. Deutsch, Englisch.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 13,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. 200 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 820 Gebundene Ausgabe, Maße: 0 cm x 0 cm x 0 cm.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 13,17
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -WORLDBUILDING: Videospiele und Kunst im digitalen Zeitalter untersucht die Beziehung zwischen Gaming und zeitbasierter Medienkunst. Es ist die erste generationenübergreifende Ausstellung dieser Größenordnung, die einen Überblick vermittelt, wie sich zeitgenössische Künstler\*innen weltweit Ästhetiken und Technologien aus dem Videospielbereich für ihre Praxis aneignen. Das Projekt präsentiert Arbeiten von mehr als 50 Künstler\*innen, darunter Rebecca Allen, Cory Arcangel, LaTurbo Avedon, Meriem Bennani, Ian Cheng, Harun Farocki, Cao Fei, Porpentine Charity Heartscape, Pierre Huyghe, Rindon Johnson, KAWS, Sondra Perry, Jacolby Satterwhite, Sturtevant und Suzanne Treister. Der Katalog zur Ausstellung ist als zukünftiges Standardwerk konzipiert. Neben Werktexten renommierter Theoretiker\*innen, Kurator\*innen und Kritiker\*innen, vermittelt eine Reihe neu in Auftrag gegebener Beiträge unterschiedliche Perspektiven auf das Verhältnis zwischen Gaming und Medienkunst.Dieser spielerisch gestaltete Band hat abgerundete Ecken, einen PVC-Schutzumschlag mit Siebdruck und Aufkleber mit verschiedenen digitalen Avataren. 176 pp. Deutsch.
Verlag: Berlin: JSC, 2021
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 215 p. Zweisprachig: Englisch / Deutsch. - Einband leicht berieben, sonst ein gutes Exemplar / Binding slightly rubbed, otherwise a good copy. - FOR SAUNDRA INTRODUCTION EINFÜHRUNG POSTCARDS FROM AMERICA: X RAYS FROM HELL POSTKARTEN AUS AMERIKA: HÖLLISCHE RÖNTGENAUFNAHMEN ARTISTS KÜNSTLER*! INNEN Cyprien Gaillard by/von Lisa Long Zoe Leonard by/von Amelia Groom David Wojnarowicz by/von Alexander Chee Karl Wilhelm Diefenbach by/von Padraic E. Moore Anne Imhof by/von Jean-René Etienne Paul Chan by/von Alexander Scrimgeour Adrian Piper by/von Elise Lämmer Laure Prouvost by/von Evan Calder Williams Maria Anna Dewes by/von Eliel Jone Adam McEwen by/vön Rachael Rakes Colin Montgomery by/vön Vijay Masharani Kandis Williams by/von Anna Gritz Marcel Dzama by/von Ayreen Anastas Arthur Jafa by/von Rindon Johnson Thomas Demand by/von Alessandro Bava Rob Pruitt by/von Daniel Bautriann Monica Bonvicini by/von Ella Plevin Asier Mendizabal by/von Naomi Riddle Peggy Ahwesh by/von Lizzie Homersham Tracey Emin by/von Robert Schulte Marianna Simnett by/von Or it Gat Leila Hekmat by/von Harry Burke Cyprien Gaillaird by/von Snack Syndicate Trisha Donnelly Klara Liden by/von Calla Henkel Nandipha Mntambo by/von Serubiri Mos Ana Mendieta by/von Eleanor Ivory Weber P. Staff by/von Mason Leaver-Yap Barbara Hammer by/von McKenzie Wark Bernadette Corporation by/von Eugene Yiu 'Nam Cheung Brock Enright by/von Karl Holmqvist Jack Smith by/von Geoffrey Mak Sophia Al-Maria by/von Bassem Saad caner teker by/von Huw Lemmey Rindon Johnson by/von Diana Hamilton Bunny Rogers by/von Dean Kissick Robin Rhode by/von Wilfred Chan VISITOR INFORMATION BESUCHER*INNENINFORMATION COLOPHON IMPRESSUM WON'T YOU CELEBRATE WITH ME. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Düsseldorf, Stoschek,, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGuter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 29 x 20 cm. Illustriertes beschichtetes Multiplex in Orig.-Klarsichtumschlag (eine Ecke unten links etwas bestossen).
Verlag: Hatje Cantz Verlag Gmbh Aug 2024, 2024
ISBN 10: 3775756345 ISBN 13: 9783775756341
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - WORLDBUILDING: Gaming and Art in the Digital Age examines the relationship between gaming and time-based media art. It is the first transgenerational show of this scope to survey how contemporary artists world-wide are appropriating the aesthetics and technology of gaming as their form of expression. Commissioned by the Julia Stoschek Foundation and curated by Hans Ulrich Obrist, the exhibition features works by more than 50 artists, including Rebecca Allen, Cory Arcangel, LaTurbo Avedon, Meriem Bennani, Ian Cheng, Cao Fei, Harun Farocki, Porpentine Charity Heartscape, Pierre Huyghe, Rindon Johnson, KAWS, Sondra Perry, Jacolby Satterwhite, Sturtevant, and Suzanne Treister.This catalogue is conceptualized as a future standard reference in the field in close collaboration with Hans Ulrich Obrist. In addition to texts by contemporary theorists, curators, and critics on the individual works, a series of newly commissioned contributions will investigate various perspectives on the intersection of gaming and time-based media art.This playfully designed volume features rounded edges, a screen-printed PVC dust jacket and kiss-cut stickers showing a range of different digital avatars.
EUR 36,24
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 41,84
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z/B 316 Seiten, 318 Abb. Leinen 21,70 x 27,50 cm - Der Band dokumentiert die Ausstellung und ihre außergewöhnliche Raumkonzeption, stellt alle Arbeiten von Künstlern wie Doug Aitken, Paul Chan, Robert Smithson, Monica Bonvicini, Natasha Sadr Hagidhian, Dara Birnbaum, Klara Liden oder Olafur Eliasson in Text und Bild vor und verortet sie im größeren Zusammenhang der qualitätvollen Privatsammlung. Ein Essay von Daniel Birnbaum über aktuelle zeitbasierte Kunst und wesentliche Aspekte ausgewählter Arbeiten der Julia Stoschek Collection sowie ein Text von Kaye Geipel zu Geschichte und Architektur des 100 Jahre alten Industriegebäudes runden den Band ab.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 49,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Z : 432 Seiten, 333 Abb. Leinen 21,60 x 27,50 cm - Unter dem Titel Number Two: Fragile dokumentiert der Band die zweite Ausstellung der Julia Stoschek Collection. Hauptthema ist der Aspekt der Körperlichkeit in Video, Installation und Fotokunst, mit der vor allem Künstler der Body-Art und Performance-Kunst seit den Sechziger- und Siebzigerjahren experimentieren. Selbstinszenierung, Schmerz, Transformation, Körperhaftigkeit im Sinne einer Plastizität, die als reale, äußere Form erfahrbar wird, aber auch Zerbrechlichkeit im buchstäblichen Sinne sind dabei wesentliche Schwerpunkte. Mit einer Auswahl von 54 Arbeiten von 30 international renommierten Künstlern aus der qualitätvollen Privatsammlung von Julia Stoschek unter ihnen Marina Abramovic, Vito Acconci, Chris Burden, Janet Cardiff und Georges Bures Miller, Nathalie Djurberg, Terence Koh, Bruce Nauman, Pipilotti Rist, Mika Rottenberg, Katharina Sieverding, Rosemarie Trockel und einem kenntnisreichen Essay von Elisabeth Bronfen liegt damit ein instruktiver Beitrag zu einem zentralen Thema der Kunst der letzten 50 Jahre vor.
Verlag: Hatje Cantz Verlag Gmbh Aug 2024, 2024
ISBN 10: 3775756353 ISBN 13: 9783775756358
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - WORLDBUILDING: Videospiele und Kunst im digitalen Zeitalter untersucht die Beziehung zwischen Gaming und zeitbasierter Medienkunst. Es ist die erste generationenübergreifende Ausstellung dieser Größenordnung, die einen Überblick vermittelt, wie sich zeitgenössische Künstler\*innen weltweit Ästhetiken und Technologien aus dem Videospielbereich für ihre Praxis aneignen. Das Projekt präsentiert Arbeiten von mehr als 50 Künstler\*innen, darunter Rebecca Allen, Cory Arcangel, LaTurbo Avedon, Meriem Bennani, Ian Cheng, Harun Farocki, Cao Fei, Porpentine Charity Heartscape, Pierre Huyghe, Rindon Johnson, KAWS, Sondra Perry, Jacolby Satterwhite, Sturtevant und Suzanne Treister. Der Katalog zur Ausstellung ist als zukünftiges Standardwerk konzipiert. Neben Werktexten renommierter Theoretiker\*innen, Kurator\*innen und Kritiker\*innen, vermittelt eine Reihe neu in Auftrag gegebener Beiträge unterschiedliche Perspektiven auf das Verhältnis zwischen Gaming und Medienkunst.Dieser spielerisch gestaltete Band hat abgerundete Ecken, einen PVC-Schutzumschlag mit Siebdruck und Aufkleber mit verschiedenen digitalen Avataren.
EUR 31,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 176 S. aus Ankauf von Privat, in einem sehr guten -gelesenen- Zustand / leichte Lager- und Gebrauchsspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 785.
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz, 2008
Anbieter: Biblio Industries Alain Haezeleer, Stuttgart, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnglische Ausgabe. Erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 390 SS., 410 SS. Quart. Orig.-Leinen. Tadellos ehalten.
Verlag: Berlin: Julia Stoschek Foundation, 2021
ISBN 10: 3000678972 ISBN 13: 9783000678974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlapp-Broschur. Zustand: Sehr gut. 216 S., m. zahlr. schw/w u. farb. Fotogr., 30cm x 21cm farb. ill. Klapp-Broschur, diese mit minimalsten Gebrauchsspuren, ansonsten Ex. im sehr guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. WORLDBUILDING | Videospiele und Kunst im digitalen Zeitalter | Julia Stoschek Foundation | Taschenbuch | 176 S. | Deutsch | 2024 | Hatje Cantz Verlag GmbH | EAN 9783775756358 | Verantwortliche Person für die EU: HATJE CANTZ VERLAG GmbH, Mommsenstr. 27, 10629 Berlin, contact[at]hatjecantz[dot]de | Anbieter: preigu.