Verlag: Hannover : Gruppe Ökologie Hannover, 1984
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. 1. Auflage. 143 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Einband mit Knick. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Hannover : Gruppe Ökologie Hannover - Braunschweig : Braunschweiger Arbeitskreis Gegen Atomenergie, 1984
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
Taschenbuch. 1. Aufl. 143 S. : graph. Darst. ; 21 cm Guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Buch weist leichte Lagerspuren bzw. Gebrauchsspuren auf. Sonst gutes Exemplar. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Gruppe Ökologie Hannover/Braunscweiger Arbeitskreis gegen Atomenergie Braunschweig Hannover, 1984
Anbieter: Antiquariat Bücherlöwe, Braunschweig, Deutschland
1. Aufl., Okart., deutsch, 143 S., 21 X 15 cm, Mit Tabellen u. Diagrammen im Text., 2.
Verlag: Gruppe Ökologie, Hannover, 1984
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Einband berieben und gebräunt, sonst gut erh., 146 S., kart. Diese Studie stellt die überarbeitete Fassung einer früheren Energieanalyse des Autors dar, die unter dem Titel "Tussen kernenergie en kolen, een analyse" 1980 in den Nederlanden erschien. Auch nach dem Beinahe-GAU 2006 in einem schwedischen Kraftwerk, der Serie von Pannen und Störfällen in den AKW s Brunsbüttel und Krümmel, der Vertuschungs- und Verharmlosungspolitik durch die Betreiber wie den Stromkonzern Vattenfall sowie angesichts der von Sicherheitspolitikern sonst gerne und häufig beschworenen wachsenden Gefahr terroristischer Angriffe halten viele Politiker an einem Ausbau der Atomenergie fest. Dies wird oft auch mit dem Hinweis auf die Bekämpfung des Klimawandels begründet. Dabei wusste schon Robert Jungk, dass der "Atomstaat" aufgrund der mannigfachen Gefahren der Nutzung von Atomenergie nur ein totalitärer Staat sein kann. Daher ist Atomenergie unserer Ansicht nach keine Energiealternative. Um Informationen über diese Zusammenhänge und Probleme publik zu machen, haben wir die Rubriken "Krieg & Frieden" und "Atomenergie" ausgebaut. Nicht nur die Gefährdung des Welt durch weitere Atommächte wie Iran oder Nordkorea, sondern auch der angestrebte Ausbau der "zivilen" Atomenergie in etlichen Ländern - etikettiert auch als Klimaschutz-Maßnahme - machen den Handlungsbedarf deutlich. Wir bitten daher auch um Beachtung der anderen Titel dieser Rubriken! Gramm 600.
Verlag: Amsterdam, Uitgeverij De Buitenkant, 1995
Sprache: Niederländisch
4°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 212 Seiten Ausgetragenes Bibliotheksexemplar, Buch ist in einem sehr guten Zustand, Papier in sehr gutem Zustand. DE-80-03 Sprache: Niederländisch Gewicht in Gramm: 700.
Erscheinungsdatum: 1968
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Düsseld. Arb. Gesch. Med., 31. - Düsseldorf, Triltsch Verlag, 1968, 8°, 66 pp., Abbildungen, orig. kart. Einband.
Erscheinungsdatum: 1933
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
GhA, 494. - Beil. Münch. med. Wschr. - München, J.F. Lehmann Verlag, 1933, 16 x 24,5 cm. In his "important studies on asthma, William Storm van Leeuwen (1882-1933) demonstrated that in the great majority of patients allergens are the cause of the condition and also that patients are sensitive to mould spores. He experimented with an allergen-proof chamber and showed the benefit of high altitude to asthmatics." -cf. Garrison & Morton 2603 (1st.Ed.1926):
Erscheinungsdatum: 1924
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Proc. roy. Soc. Med., 17. - 1924, 8°, 15 pp., orig. Broschur.
Verlag: Leiden, 7. August 1924., 1924
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
1½ SS. 4to. An den Internisten und Autographensammler Otto Frankfurter (18751946) in Wien: Heute konsultierte mir [!] Frau Neumann aus Wien. Sie leidet an Asthma und dieses scheint mir ein Fall zu sein, welches [!] gut auf Tuberkulin Behandlung reagieren würde. Sie bleibt nur sehr kurz in Holland, so daß ich keine Behandlung anfangen kann und wir haben nun überlegt, dass es am besten wäre, wenn sie sich zu Ihnen wende. Sie haben doch ja früher diese Behandlung selbst gemacht und sicher werden Sie noch immer großes Interesse dafür haben [.]". Storm van Leeuwen war anfangs Offizier und wurde 1920 Professor am Pharmakotherapeutischen Institut in Leiden und beschäftigte sich vorwiegend mit der Erforschung allergischer Erkrankungen und deren Behandlung, besonders des Asthmas. Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf; beiliegend ein Zeitungsausschnitt mit der Nachricht vom Ableben des Mediziners sowie ein ms. biographisches Portrait mit alt montierter Photographie (Zeitungsausschnitt).
Erscheinungsdatum: 1928
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Übersetzt v. F.Verzár. - 2., umgearb. Aufl., Berlin, J.Springer, 1928, 8°, (10), 146 pp., 13 Abbildungen, orig. Broschur; unbeschnitten. In these important studies on asthma, William Storm van Leeuwen (1882-1933) demonstrated that in the great majority of patients allergens are the cause of the condition and also that patients are sensitive to mould spores. He experimented with an allergen-proof chamber and showed the benefit of high altitude to asthmatics. -cf. Garrison & Morton 2603 (1st.Ed.1926):
Erscheinungsdatum: 1926
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
Übersetzt v. F.Verzár. - Berlin 1926, 8°, VIII + 119 pp., 3 Abbildungen, Halbleinenband.d.Zt.; St.a.Tit. First Edition! Garrison & Morton No.2603: "In these important studies on asthma, William Storm van Leeuwen (1882-1933) demonstrated that in the great majority of patients allergens are the cause of the condition and also that patients are sensitive to mould spores. He experimented with an allergen-proof chamber and showed the benefit of high altitude to asthmatics.".