Verlag: Berlin: Propyläen-Verlag, 1920
Sprache: Deutsch
22,5 x 15 cm ; Halbleder. Zustand: Gut. 223 S. ; Nach der Übersetzung von G. R. Barmann. Mit Illustrationen nach den Holzschnitten von Tony Johannot. Einband nach einem Entwurf von Hufo Steiner, Prag. Schöne Hardcoverausgabe, Halbledereinband mit Rückenvergoldung, 223 Seiten. Gutes Exemplar. hw546.
paperback. Zustand: Gut. 199 Seiten; Insel 277 - 1. Auf. 1977 : Laurence Sterne - tb YI-J129-1NYM Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Books on Demand|British Library, Historical Print Editions, 2011
ISBN 10: 1241790779 ISBN 13: 9781241790776
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 27,67
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Title: Joryka podro z uczuciowa przez Francyja i Wlochy . przeloz yl B. W. [i.e. Bogumil Wislocki.] z 12 drzeworytami Tony Johannota.nnPublisher: British Library, Historical Print EditionsnnThe British Library is the national library of the United Kingdom.
Verlag: Propyläen, Berlin, 1920
Anbieter: Liwall Bücher und mehr, Halle, Deutschland
ill 232 S. o. goldgepr. Pappband (schwarz) 8° (Gebrauchsspuren, im Rückengelenk leicht beschädigt ) Sprache: de.
Verlag: propyläen, 1920
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Gut. kA (illustrator). 1. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Hardcover - Gewicht: 400 - Illust.: kA - Zustand: Gut - deutliche gebrauchsspuren, mit ill. Nach holzschnitten von tony johannot.
Couverture rigide. Zustand: Bon. Demi toile de l'époque, dos lisse portant le titre doré. Un volume grand in-8 (263x174 mm), frontispice, 360 pages, 11 planches hors texte en noir et blanc et 1 planche (bleu et or) au début et à la fin du volume. Dos passé. Rousseurs. Édition illustrée par Tony Johannot et Jacque. Roman de voyage de l'écrivain irlandais Laurence Sterne (1713-1768), publié pour la première fois en 1768. ___________________________________________________________________________________ ______________________________ENGLISH_DESCRIPTION : Contemporary quarter cloth, flat spine lettered in gilt. Large 8vo (263x174 mm), frontispiece, 360 pages, 11 plates in black and white and 1 plate (blue and gilt) at the beginning and the end of volume. Spine fadded. Foxing. Edition illustrated by Tony Johannot et Jacques. Novel by the Irish writer Laurence Sterne (1713-1768), first published in 1768. 966g.
Verlag: Ernest Bourdin, Paris, 1841
Anbieter: Rooke Books PBFA, Bath, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
EUR 110,86
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeather. Zustand: Good. Tony Johannot et Jacque (illustrator). A profusly illustrated French translation of Laurence Sterne's popular novel 'A Sentimental Journey', illustrated by Tony Johannot, and translated by Jules Janin. In French. A French translation of Laurence Sterne's novel 'A Sentimental Journey', translated by Jules Janin. This novel follows Reverend Mr Yorick on his adventures, usually amorous, through France and Italy. The novel was very popular upon its publication, and helped to establish travel writing as a dominant genre. Illustrated with a frontispiece, and eleven plates. Laurence Sterne was a novelist and clergyman, best known for his 'The Life and Opinions of Tristram Shandy', and 'A Sentimental Journey Through France and Italy'. Sterne discovered his talent and love for writing late in his life, after writing 'A Political Romance' in support of his dean in a church squabble. After this, he dedicated himself to writing, beginning 'Tristram Shandy' and publishing in 1759. It was successful upon its publication, and he received a lot of praise and admiration for his work. Jules Janin was a journalist and critic, publishing novels such as 'La Confession', 'Barnave', and 'L'Ane Mort et la Femme Guillotinee'. Illustrated by Tony Johannot. Johannot was a French engraver and painter. Undated, dated by a copy on Copac held at the Cambridge University. In a quarter crushed morocco binding with marbled paper to the boards. Externally, generally smart. Light marks to the boards and spine. A very little loss of paper to the tail of the front board. Internally, firmly bound. Pages are bright with the occasional instances of foxing. Good. book.
Verlag: Berlin, Propyläen, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
8°, 223 S., Textabb., HLdr. m. Goldpräg., Fuss u. Kanten berieben, Deckel lichtrandig, 4 Tintenfleckchen a. H.deckel. EA dieser Ausgabe. 1100 gr. Schlagworte: Illustr. Bücher - allgemeinItalien.
Verlag: Im Propyläen-Verlag, Berlin, 1920
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Pappeinband mit goldgeprägtem Rückentitel, reicher Rückengoldprägung, verstärkten Leinenecken, hinterlegten Leinenrückenrändern und Farbkopfschnitt. Der Einband leicht berieben, das Deckelpapier an den Rückenrändern mit Abrieben, Schnitte und Papier nachgedunkelt (holzhaltig), einzelne Seiten mit dezent knickiger unterer Ecke, ansonsten guter Erhaltungszustand. Gesetzt in Fraktur. "Laurence Sternes Roman "Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien" blieb unvollendet, da der Autor wenige Tage nach der Veröffentlichung der ersten Kapitel starb. Der Ich-Erzähler Reverend Yorick bricht aus gesundheitlichen Gründen zu einer Reise nach Frankreich und Italien auf. In einer Reihe höchst unterhaltsamer Episoden lässt der Autor den Leser teilhaben an Yoricks Erlebnissen, seinen sinnlichen Eindrücken und seelischen Empfindungen, die seine größtenteils erotischen Abenteuer begleiten, wobei diese Abenteuer nur selten über den Stand einleitender Vorbereitungen hinauskommen. Dem "empfindsamen" Reisenden geht es dabei - im Gegensatz zur zumeist sachlich gehaltenen Reiseliteratur der Zeit - vor allem um die eigenen subjektiven Erfahrungen, seine körperlichen und seelischen Reaktionen und seine persönlichen Meinungen. Der Musiker und Verleger Johann Joachim Christoph Bode übersetzte den Roman 1768 ins Deutsche, und der Roman wurde in Deutschland ebenso erfolgreich wie vorher in England." (Verlagstext Literaricon Verlag) Laurence Sterne (* 24. November 1713 in Clonmel, Königreich Irland; gestorben 18. März 1768 in London) war ein englisch-irischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung und Vicar (Pfarrer) der Anglikanischen Kirche. 1759 hatte Sterne - im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung in York - eine Satire im Stil Swifts geschrieben, die von empörten Klerikern verbrannt wurde. Seine Chancen, im geistlichen Amt weiter Karriere zu machen, waren damit zunichte, jedoch erkannte Sterne sein Talent als Schriftsteller. 1767 begann Sterne A Sentimental Journey Through France and Italy, erlitt jedoch während der Arbeit an diesem Buch einen - letzten - Zusammenbruch. Der geistvolle, scharf beobachtende, tief empfindende Reisende, hinter dessen leicht hingeworfenen Liebesabenteuern man kaum einen Geistlichen vermutet, ist eines der frischesten und unvergänglichsten Charakterbilder des 18. Jahrhunderts. Georg Nikolaus Bärmann (* 19. Mai 1785 in Hamburg; gestorben 1. März 1850 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller. Er übersetzte Werke aus dem Englischen, Französischen und - gemeinsam mit Carl Richard - aus dem Spanischen. Zudem verfasste er sprach- und heimatkundliche Texte und dichtete in niederdeutscher Mundart. Tony Johannot (* 9. November 1803 in Offenbach am Main; gestorben 4. August 1852 in Paris) war ein französischer Radierer, Holzschnittzeichner, Lithograf, Maler und Illustrator. Tony, eigentlich Antoine, Johannot, Kupferstecher und Maler, war der Bruder von Charles und Alfred Johannot. Tony half seinem Bruder Alfred zuerst bei der Herstellung der Kupfer und Vignetten zu Walter Scott, James Fenimore Cooper und Lord Byron und lieferte Illustrationen zu Molière und Don Quichotte sowie zu Rousseaus Julie oder Die neue Heloise und zu Goethes Werther. 1831 trat er ebenfalls als Maler auf mit romantischen Genrebildern in der Weise seines Bruders Alfred. Für den Herzog von Orléans malte er 1834 ein großes Bild, den Tod des Connetables Duguesclin. Einen größeren Ruf hat er aber als Zeichner und Kupferstecher, indem er zahllose Radierungen, Kupferstiche und Holzschnitte für Prachtausgaben lieferte. Er war vor allem als Buchillustrator der Romantik bedeutend. Er schuf Illustrationen für rund 150 Bücher. In deutscher Sprache. 223, (5) pages. Groß 8° (148 x 225mm).