Verlag: Prag., k.a., 1925
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
32 S. 8°, Orig.-Brosch. 4. Auflage, 13.-20. Tausend. - Titelblatt abgerissen und mit Fehlstelle, lichtbedingt verfärbt. 150 gr.
Verlag: Wien, Berlin, Oesterheld & Co., 1914., 1914
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. Gr.-8°. Originalbroschur mit den Seiten 33 - 64 der fortlaufenden Jahrespaginierung. Papierbedingt gebräunt, der Einband etwas randbestoßen. Sauber und gut erhalten. Beiliegend eine Tafelabbildung Karl Henckells. Aus dem Inhalt: Henckell, Karl: Von Lyrik und Kulturgefühl / Petzold, Alfons: Der heimliche Kaiser / Bernhard, Josef: Karl Henckell und Walter von der Vogelweide / Findus: Sechs Federzeichnungen u.a. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich und genießen Sie den goldenen Herbst! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K03363-130931.
Verlag: Berlin: Buchmeister-Verl.,, 1927
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
EUR 5,40
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb125 S., Großformat 24.5 cm, illustriertes Ganzleinen, farbiger Kopfschnitt, mit Abbildungen (Holzschnitte). Exemplar am Einband fleckig, auf den Vorsätzen stockfleckig u. mit einem, kleinen Nummerneintrag. Seiten nur vereinzelt fleckig, innen größtenteils gut erhalten.
Verlag: Jena., Eugen Diederichs, 1910
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
II, 100 S., 2 Bll. 8°, illustr. Orig.-Pappbd. Rücken und Deckel lichtrandig verfärbt, sonst in ausgezeichnetem Zustand. 300 gr.
Verlag: Wien, Büchergilde Gutenberg, 1948
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
247 SS. Mit Holzschnitten von Otto Rudolf Schatz. Ohln. Aus dem gesammelten Werk ausgewählt und gestaltet von Alfred Zohner.
Verlag: Wien, Wiener Volksbuchhandlung, 1948
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
247 SS. Mit zahlreichen Holzschnitten von Otto Rudolf Schatz. Ohln. mit OUmschlag. Aus dem gesammelten Werk ausgewählt und gestaltet von Alfred Zohner. - Randeinrisse am Schutzumschlag unterlegt.
Verlag: Prag,., 1924
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 22,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 Seiten, Orig.-Broschur. - Umschlag gebräunt, lose und am Rücken eingerissen; innen gut erhaltenes Exemplar. Kommentar: *III.Auflage - Geändert und erweitert (Vermerk auf dem Umschlag: Achtes Tausend). - 'Diese Broschüre, herausgegeben vom Parteivorstand der Deutschen sozialdemokr. Arbeiterpartei in der öst. Republik, beinhaltet das von Josef Luitpold Stern am Parteitag in Aussig im Dezember 1923 gehaltene Referat über Klassenkamp u. Massenschulung'. - Wikipedia: 'Josef Luitpold Stern (* 18. April 1886 in Wien; + 13. September 1966 ebenda), Pseudonym Josef Luitpold, war ein österreichischer Dichter und Bildungsfunktionär der Arbeiterbewegung. [.-.-.] Er gehörte Anfang 1933 zu den Gründern der Vereinigung sozialistischer Schriftsteller.'.
Verlag: Prag, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
32 S., Oheft, leichte Lagerspuren, etwas gebräunt. 36 Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien., Verlag der Wiener Volksbuchhandlung Ignaz Brand, 1911
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
S. 193, 2 Bll. 12°, Orig.-Halbleinenbd. (=Die junge Welt. Herausgegeben von Josef Luitpold Stern. Band 1-6.) - Bestossen, berieben, kleine Fehlstellen, sonst gut erhalten. 200 gr.
Verlag: Wien, Selbstverlag des Verfassers, 1946
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
Erstausgabe
32, 32, 32 SS. Obrosch. Erstausgabe. - Mit eh. Unterschrift des Verfassers a.d. Vorsatzblatt, dat. Wien 1953. - Diese Ausgabe nicht bei Kosch!
Verlag: Wien, Büchergilde Gutenberg, 1948
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
247 SS. Mit Holzschnitten von Otto Rudolf Schatz. Ohln. Mit eh. Unterschrift des Verfassers a.d. Vorsatzbaltt, dat. 21.IV. 1955. - Aus dem gesammelten Werk ausgewählt und gestaltet von Alfred Zohner.
Verlag: Berlin Büchergilde Gutenberg ), 1927
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
* Mit Schrift und Illustrationen in Original-Holzschnitten von Otto R. Schatz. 18 nn. Bl. 30 x 22 cm. Original-Halbpergamentband (Ecken leicht bestoßen) in Blockbuchbindung. *** Albrecht 179. - Vollständig in Holzschnitt ausgeführtes Buch. - Exlibris und handschriftliche Widmung, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Buchergilde Gutenberg,, Berlin,, 1926
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 42,04
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. First Edition. Hardback. 4to. pp [35] pages on one side only on hand-made paper, french-folded; decorated text and illustrations of great vigour throughout, entirely printed from woodblocks. A well preserved copy, uncut in original publisher's printed boards, linen-tied vellum back; no limitation stated but presumably not a large edition. Printed in black and brown at the Berlin Book Press Workshop. VG+. Excellent condition.
Verlag: Berlin, Buchmeister-Verlag, 1927., 1927
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Erstausgabe
4°. Mit zahlr. Holzschnitten von Otto Rudolf Schatz. 125 SS., 2 Bll. OLn. (angestaubt, etw. fleckig). Erste Ausgabe.- Mit eh. Widmung: "Die Ballade einer Zeit schafft eine Zeit der Ballade. 27. VI. 1930. Für Gen. Kafka. Josef Luitpold".- Gestempelt.
Verlag: Wien., Wiener Volksbuchhandlung, 1927
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
98 S., 1 Bl. 4°, Orig.-Brosch. Dieses Jahrbuch, der 56. Jahrgang des Österreichischen Arbeiter-Kalenders, erschien im Auftrag des Vorstandes der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, der Gewerkschaftskommission und der Verbandes der Konsumvereine Deutschösterreichs unter der Leitung von Josef Luitpold Stern. - Das Jahrbuch beinhaltet Graphiken von Daumier, Karau, Schatz, Schnarrenberger, Vertes, Woerlen, politische Essays von Freundlich, Kleinberg, Kunfi, Lämmel, Leichter, Neurath, Pisk, Dichtungen von Barthel, Fontana, Poulaille, Revesz, Waldinger und ein Lied von Reinitz. Unter der Schriftleitung von Josef Luitpold. - Mit loser Beilage: Ausschnitte aus der Berliner Zeitung, 1970, und Neues Deutschland, 1964. - Äußerlich etwas bestoßen, sonst gut erhalten. 400 gr.
Verlag: New York, Selbstverlag, 1946
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
Erstausgabe
64 SS. Okart. mit OUmschlag. Kosch X, 100. - Erstausgabe. - Mit eh. Unterschrift und Vermerk "Weinberg Sommer 1949" des Verfassers auf der ersten Seite. Umschlag am oberen Rand etwas bestoßen.
Verlag: Buchmeister, Berlin 1927., 1927
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
129 S. mit in Holz geschnittenem Titel u. zahlreichen teils ganzseitigen Holzschnitten. Gr.-8°. Leinen. Rücken etwas verblichen. Der empfindliche Einband wie meistens etwas fleckig. Innen schönes, sauberes Exemplar. Erstausgabe. Buchschmuck und Holzschnitte von Otto Rudolf Schatz. Gedruckt in der Hammer-Unziale auf getöntem Papier.
Verlag: New York : Ernst Willard / Brünn : Polygrafia 1940 (ff.), 1940
Anbieter: Krull GmbH, Neuss, Deutschland
EUR 32,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Zustand: Sehr gut. 1. Tausend. Rückentitel: Der Schrei der Opfer. Originaleinbände der Hefte eingebunden. Halbleineneinband leicht berieben. Einstecktasche und Bibliotheksschildchen im Innendeckel. Sonst sehr guter Zustand. je Heft ca. 31 Seiten Deutsch 500g.
Verlag: Wien : Büchergilde Gutenberg, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Halbleinen. 247 S. Einband berieben u. bestaubt u. fleckig, Kanten bestoßen, Seitenrand etw. bestaubt u. fleckig L01 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Verlag: Vorwärts, Berlin, 1928
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
Broschur. Zustand: Gut. EA. 19 S. Typographie und Umschlag [Lithographie]: Otto R. Schatz.) Sternfeld-Tiedemann 322f. (s.v. Luitpold, Josef). - Papierbedingte Oxidation, Randläsuren. - Mit Originalbeiträgen von K. Renner, O. Bauer, O. Glöckel, K. Leuthner, A. Popp, M. Adler und R. Danneberg. - Bedeutendes Dokument eines formal und typographisch perfekt gestalteten Propagandamittels Anfang der dreißiger Jahre. Alle Seiten mit seitlichen Einrissen. Einband mit Läsuren und Einrissen. Keine Lesebeeinträchtigung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Berlin, 1926
Anbieter: Georg Schneebeli :: Rare Books & Prints, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Ein schönes, zeittypisches Werk des deutschen Expressionismus. ¶ Beschreibung: Original-Halbpergamentband mit seitlicher Leinenbandheftung. Quartband: 31 × 22 cm; nicht paginiert: [18] Doppel-Bl. Die Titelseite in Rot und Schwarz gedruckt. ¶ Provenienz: Namenseintrag auf dem vorderen Vorsatz: Maria Bachmann-Isler, 1926. ¶ Zustand: Der Einband mit leichter Randbräunung und etwas aufgebogen, der Buchrücken etwas angeschmutzt. Der Buchblock mit leichter Randbräunung. Davon abgesehen ein sehr schönes und sauberes Exemplar. ¶ Notizen: Sowohl der Text als auch die Illustrationen wurden von Otto R. Schatz in Holz geschnitten und von den Holzstöcken auf festes, faseriges Bütten gedruckt. Die Druckarbeiten wurden von der Buchdruckwerkstätte G.m.b.H. in Berlin ausgeführt. ¶.
Verlag: Buchmeister-Verlag (Büchergilde Gutenberg), Berlin, 1927
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter, Ganzleineneinband mit geprägtem Rückentitel, geprägter Deckelvignette und Farbkopfschnitt. Der Einband und die Schnitte leicht, die Vorsätze stärker stockfleckig (s. Foto), das Leinen an Ecken und Kanten punktuell durchgerieben, Schnitte und Papier altersgemäß nachgedunkelt, Namenszug und Datum (1928) auf Vorsatz, innen ansonsten guter, außen und Vorsätze befriedigender Erhaltungszustand. Hervorragend ausgestattetes Buch mit opulenten Illustrationen von Schatz. Gesetzt wurde es in der Hammer-Unziale (Buchdruck vom Bleisatz). Josef Luitpold Stern (* 18. April 1886 in Wien; ? 13. September 1966 ebenda), Pseudonym Josef Luitpold, war ein österreichischer Dichter und Bildungsfunktionär der Arbeiterbewegung. Stern stammte aus assimiliert jüdischer Familie und wuchs im sozialdemokratischen Milieu Wiens heran. Sein Vater Moriz Stern (? 1901; Alter: 56) war Administrator der Arbeiter-Zeitung, und Josef gehörte bereits als Schüler zu den aktiven Mitgliedern einschlägiger Organisationen. Stern besuchte das Piaristengymnasium und studierte danach Rechtswissenschaften in Wien und Heidelberg. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete Stern ab 1909 als Redakteur der Zeitschrift Der Kunstwart in Dresden, später machte ihn Robert Danneberg zum Leiter der Abteilung Büchereien in der sozialdemokratischen Bildungszentrale in Wien. Stern arbeitete auch in der Arbeiter-Zeitung mit, war Redakteur des ?Strom? und Leiter der ?Volksbühne? Als Soldat im Ersten Weltkrieg schrieb Stern Antikriegsgedichte. Nach 1918 wurde Leiter der sozialdemokratischen Bildungszentrale, war Mitbegründer der Büchergilde Gutenberg und fungierte als ?Hausdichter? der Sozialdemokratie. So verfasste er zahlreiche Gedichte, die bei festlichen Veranstaltungen vorgetragen wurden. Er gehörte Anfang 1933 zu den Gründern der "Vereinigung sozialistischer Schriftsteller". Nach dem Scheitern des Februaraufstandes floh Stern im April 1934 in die Tschechoslowakei, dann weiter über Frankreich (wo er interniert wurde) und Spanien in die USA. Dort wirkte er als Lehrer und Fürsorger in einem Slum in Philadelphia. Otto Rudolf Schatz (* 18. Jänner 1900 in Wien; ? 26. April 1961 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Der Sohn einer Beamtenfamilie absolvierte die Wiener Kunstgewerbeschule bei Oskar Strnad und Anton von Kenner. Mit 22 Jahren trat der auf der politischen Linken engagierte Künstler bereits als Buchillustrator für Arthur Roessler hervor, später auch für Josef Luitpold Stern (Der entwurzelte Baum, Die neue Stadt, Die Rückkehr des Prometheus). Schatz illustrierte in der Zwischenkriegszeit vor allem Literatur aus dem Strom-Verlag (u. a. Stefan Zweig, Jack London, daneben auch Upton Sinclairs ?Co-op? und Peter Roseggers ?Jakob der Letzte?). 1925 erhielt Schatz den Großen Staatspreis, 1928?38 war er Mitglied des Hagenbundes. Während des Zweiten Weltkrieges lebte Schatz in Brünn, Prag und wurde später in ein KZ-Außenlager des KZ Groß-Rosen in Gräditz eingeliefert, da er durch seine Heirat als ?jüdisch versippt? galt. Schatz hat hauptsächlich als Holzschneider gearbeitet ? mehr als 1500 Motive sind überliefert. Im Handel tauchen auch Ölbilder und vereinzelt Erotica auf. Als Sammler und Propagator des Künstlers ist nach dessen Tod Wilfried Daim aufgetreten. Daim hat auch die 1926?1929 geschaffenen Holzdrucke zu Ernst Preczangs Gedicht ?Stimme der Arbeit? rekonstruiert und das Buch 1999 als Faksimile ediert. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 125, (7) pages. Groß 8° (175 x 240mm).
Verlag: (New York, Selbstverlag 1946)., 1946
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe Signiert
Kl. 8°. 32/32/32 S. OKt. (= Die hundert Hefte 71-73). 1. und einzige Ausgabe der kleinen Auflage (wohl 1000 Exemplare), Vortitel mit eigenhändiger Signatur Wien 1953. Der Volksbildner und Hausdichter der Sozialdemokratie, Mitbegründer der 'Büchergilde Gutenberg' und Funktionär der sozialistischen Bildungszentrale (Arbeiterbüchereien, 1886-1966), hat dieses Calvin-Stück im Pariser und amerikanischen Exil (Philadelphia) geschrieben. Mit einem Schriftbild von Hugo Preisz (später Price). - Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien : Büchergilde Gutenberg, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Halbleinen. 247 S. Su berieben u. bestaubt u. rissig u. etw. verblasst L024 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Verlag: Büchergilde Gutenberg Bln, 1926
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
4°. Unpag. Orig.-Halbpergament. Blockbuchbindung mit Kordelheftung. Rücken minimal beschädigt. Winziger roter Tintenfleck auf Einband. Gutes Exemplar. "Dieses Buch wurde von Otto R. Schatz im Jahre 1926 in Holz geschnitten - von der Buchdruckwerkstätte in Berlin vom Stock gedruckt". - Druck auf unbeschnittenem Büttenpapier. -.
Verlag: Wien Hannover Basel Forum Verlag, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ottakring 1160 Wien, Wien, Österreich
Hardcover. Zustand: Gut. 8°, 246 (1) S., OLnbd., ill. OUmschl., (dieser m. kl. Randläs.), Aus dem gesammelten Werken ausgewählt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Alfred Zohner. Erstausgabe dieser umfangreichen Auswahl von Prosa, Lyrik und szenischen Texten des be Deutsch.
Verlag: Büchergilde Gutenberg [1927], Berlin, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Michael Bauer, Bonn, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Format 4°. 18 nicht gezählte Blatt in Blockbuchbindung. Original-Halbpergament mit durchzogener Hanfbindung und Deckelttitel. Einband am oberen Deckelrand leicht gebräunt. Sehr guter Zustand. Schönes Exemplar. Erste Ausgabe. Dieses Buch wurde von Otto Rrudolf Schatz im Jahre 1926 in Holz geschnitten und von der Buchdruckwerkstätte in Berlin vom Stock gedruckt. Titelblatt,Text und 15 biblische Original-Holzschnitte von Otto Rudolf Schatz. Titeldruck in Rot und Schwarz. Prachtvolles vollständig in Holz geschnittenes und auf einseitig unbeschnittenes Bütten gedrucktes Blockbuch, dass wohl erst 1927 erschienen ist. Sennewald 26, 2; Isphording DraufSichten 51.
Verlag: WIen. [1963-1965.], Europa, 1963
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
Signiert
463 S. 463 S. 455 S. 450 S. 8°, Orig.-Pappbd. m. -Schutzumschlag. Band 4 signiert! - Bände 1 bis 4 der insgesamt 5 Bände von Sterns gesammelten Werken. - Schutzumschläge berieben, mit kleineren Randläsuren. Blätter schwach lichtrandig, sonst sauber. 2000 gr.
Verlag: Wien, 23. IV. 1958., 1958
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
1 S. Qu.-4to. Mit Beilage (s. u.). An den Schuldirektor Josef Wesely in Vorau aus Anlass des an Stern verliehenen Würdigungspreises für Volksbildung: "Besten Dank für die Glückwünsche [.]". - Mit gedr. Briefkopf "Österreichischer Gewerkschaftsbund". Beiliegend zwei Typoskripte zur offiziellen Verleihung des Würdigungspreises für Volksbildung, davon eines mit der Begründung des Bundesministeriums für Unterricht und das andere mit Sterns Dankesrede.
Verlag: Büchergilde Gutenberg Wien, Wien, 1948
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Halbleinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter, goldgeprägter und illustrierter Halbleineneinband. Papier und Schnitte allg. leicht nachgedunkelt, Exlibris auf Innendeckel, ansonsten rundum guter Zustand. Auf Vortitel mit Füllfedersignatur und Datierung/ Ortsangabe von Josef Luitpold! Das Buch erschien zeitgleich in der Wiener Volksbuchhandlung, Erstausgabe dieser Zusammenstellung. Die Wiener Büchergilde Gutenberg hatte - wie die Züricher zu jener Zeit - mit der am 12. März 1947 in Frankfurt am Main von Helmut Dreßler, den Sohn des Büchergildeninitiators von 1924 neu gegründeten lediglich den Namen gemeinsam. Josef Luitpold Stern (* 18. April 1886 in Wien; 13. September 1966 ebenda), Pseudonym Josef Luitpold, war ein österreichischer Dichter und Bildungsfunktionär der Arbeiterbewegung. Otto Rudolf Schatz (* 18. Jänner 1900 in Wien; 26. April 1961 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Schatz hat hauptsächlich als Holzschneider gearbeitet - mehr als 1500 Motive sind überliefert. (wikipedia) In deutscher Sprache. 247 pages. 8°.