Verlag: Freiburg, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert; Zustand: Gut. 264 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer Klosterbibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Einbandecke geknickt, Seiten alters-/papierbedingt angebräunt; ansonsten ordentlicher Erhaltungszustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Essen, Klartext,, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steeler Antiquariat, Essen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPappband. 319 S., zahlreiche Abbildungen, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Freiburg i. Br., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Softcover. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 13,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Near Fine. No Jacket. German text. light shelf wear on boards. a clean copy. excellent binding. may require extra postage. [SK]. Our orders are shipped using tracked courier delivery services.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften Auflage: 2003 (30. September 2003), 2003
ISBN 10: 3810040134 ISBN 13: 9783810040138
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2003 (30. September 2003). Welche Erfahrungen Kinder und Jugendlichein der Nutzung von Medien machen und welche Auswirkungen dies auf ihre Sozialisation hat sind die leitenden Fragestellungen dieser Darstellung. Statt einseitig die Wirkungen von Medien auf die Sozialisation zu untersuchen, stehen die Erfahrungen im Vordergrund, die Kinder und Jugendliche mit Medien machen. Die Sozialisationsperspektive nimmt dabei die dialektischen Beziehungen zwischen Persönlichkeitsentwicklung und den Medien in den Blick, die nicht an pädagogische Absichten und Didaktiken geknüpft sind, wie auch die aus dem Aufwachsen in Medienwelten resultierenden Folgen für pädagogische Institutionen. Buchrückseite Das Buch untersucht, welche Erfahrungen Kinder und Jugendliche durch die Nutzung von Medien machen und welche Auswirkungen dies auf ihre Sozialisation hat. Statt einseitig die Wirkungen von Medien auf die Sozialisation zu untersuchen, stehen in diesem Buch die Erfahrungen im Vordergrund, die Kinder und Jugendliche mit Medien machen. Die Sozialisationsperspektive nimmt dabei sowohl die dialektischen Beziehungen zwischen Persönlichkeitsentwicklung und den Medien als gesellschaftlich vermittelter sozialer Umwelt in den Blick, die nicht an pädagogische Absichten und Didaktiken geknüpft sind, als auch die aus dem Aufwachsen in Medienwelten resultierenden Folgen für pädagogische Institutionen. Mediensozialisation: Pädagogische Perspektiven des Aufwachsens in Medienwelten von Karsten Fritz (Herausgeber), Stephan Sting (Herausgeber), Ralf Vollbrecht Mit Beiträgen von Ralf Vollbrecht, Ekkehard Sander, Stephan Sting, Claudia Wegener, Bernd Schorb, Karsten Fritz, Mike Sandbothe, Cornelia Rosebrock, Jutta Mägdefrau/Ralf Vollbrecht, Niels Beer, Susanne Kleber, Christiane Schmerl, Angela Tillmann, Karl Lenz/Kornelia Sammet Sozialwissenschaften Kommunikationwissenschaft Medienwissenschaft Fernsehen Medien Kommunikation TV Medienpädagogik Mediensozialisation Sozialisation Talkshows ISBN-10 3-8100-4013-4 / 3810040134 ISBN-13 978-3-8100-4013-8 / 9783810040138 Kommunikationwissenschaft Medienwissenschaft Fernsehen Medien Kommunikation TV Medienpädagogik Mediensozialisation Sozialisation Talkshows Sozialwissenschaften In deutscher Sprache. 242 pages. 20,6 x 14,8 x 1,6 cm.
Verlag: Essen / Klartext, 2004
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. 320 S. OPpbd. Mit Abbildungen. Einband etwas lichtrandig; sonst guter Zustand! 2200 Gramm. Buch.
Verlag: The New York Times & Arno Press, New York, 1970
Erstausgabe
EUR 228,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSingle Issue Magazine. Zustand: Good. Stewart, Hap; Regan, Ken; Tames, George; Huehnergarth, John; Wegener, Alfred; Michals, Duane; Morgan, F. Allan; Polumbaum, Ted; Dantzic, Jerry; Kantor, Tim; Flora, James; Schanberg, Sydney Ladner, Stephen (illustrator). First Edition. 148 pages. Features: Cover photo of barred Harlem bookstore window; Gorgeous color fashion ads; Royal Copenhagen Porcelain offered by Swank; Qiana Ties; Blackglama Mink; Piaget watches; Two-page Lan-Chile ad (Chilean airline) features three beautiful women and heading "The Savages of South America"; Zodiac SST watch; Movado watches; Five spots for New York's Midnight Chic - Maxwell's Plum (with photo of owner Warner LeRoy), Elaine's (with photo of owner Elaine Kaufman), Raffles (with photo of operator Derek Hall-Caine), Le Club (with photo of Oleg Cassini) and Hippopotamus (with photo of Manager Olivier Coquelin; The Unholy Alliance Against the Campus; Indian Revolutionaries with a Chinese Accent - photo-illustrated article on the Naxalites; Your Policy is Hereby Canceled - the difficulty of obtaining insurance in ghetto and suburb alike; Leroy Johnson Outslicks Mister Charlie - article including photo of Muhammad Ali; Swakara lamb coats; The Omega Dynamic watch; Nice ad for genuine United States Silver Dollar 17-Jewel Watches; Two-page color Cunard Line features the QE II; Johnny Carson Apparel ad features johny in blue and gold; Patek Philippe watch ad; Fantastic 'Boutiqueland' fashion photos; The Troubled Child; Photos in the homes of Kiki Kogelnik and architect David Beer, Henry Geldzahler and Eliot Janeway; Nice one-page color-photo ad for teh National Bank of North America shows brighly-dressed ladies at the door of a walk-in safe; Dewar's Whisky ad features photo of artist Leroy Neiman; Photo of John and Abby Seymour in Save the Children Federation Ad; Sunnyland Farms Pecans ad with photo of Jane and Harry; Nice back cover ad for No-Cal Root Beer says "We Ain't Got No Sugar". Average wear. Crossword completed, otherwise unmarked. A sound vintage copy.