Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 432 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BM6625 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 6,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut UNGELESENES MÄNGELEXEMPLAR, , Sofortversand, Cover nur mit wenigen Falten - 'Wie lange dauert es, alle relevanten Informationen für einen Beobachtungsabend zusammenzustellen Das Astronomische Jahr ist ein Jahrbuch der neuen Generation, das Astronomie-Interessierten hilft, sich in der Flut der heute vorhandenen Daten zurechtzufinden, indem es die wesentlichen Informationen herausfiltert und gleichzeitig praxisorientiert aufbereitet: - Alle Himmelsdaten einer Kalenderwoche sind übersichtlich auf zwei gegenüberliegenden Seiten im Querformat dargestellt. Dieses neue Konzept legt besonderen Wert auf eine strukturierte Gliederung und bequeme Handhabung. - Blättern und zeitintensives Zusammensuchen von Informationen für einen Beobachtungsabend entfallen. - Wichtige Ereignisse sind thematisch gruppiert und auf einen Blick zu erkennen; für jede Woche wird dabei ein Ereignis besonders detailliert behandelt. - Alle Informationen sind in leicht verständlichen Grafiken umgesetzt und geben somit ohne Auslesen von Tabellen einen Überblick über die aktuelle Situation amHimmel. - Selbstverständlich können auf Wunsch auch alle Daten ganz genau in der umfassenden Tabelle nachgeschlagen werden. - Die dort aufgelisteten Ephemeriden sind nicht nur tagesgenau, was ein Umrechnen oder Interpolieren mit dem Taschenrechner nicht mehr erforderlich macht, sondern können Dank Farbcodierung besonders schnell erfasst werden. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dem Beobachter alle notwendigen astronomischen Größen an die Hand zu geben, die für die eigene Beobachtung entscheidend sind. Mehr noch: Im Astronomischen Jahr sind erstmals bisher nur schwer verfügbare Daten zu finden, wie beispielsweise die grafische Darstellung der Uranus-, Neptun und Marsmonde. Darüber hinaus soll eine Auswahl ungewöhnlicher Himmelsereignisse neue Anregungen für eigene Beobachtungen geben, so wie es aus der Zeitschrift interstellarum bereits bekannt ist.
EUR 11,77
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. -Powerful analysis of an epoch -Visually rich art history -Emergence into the Modern era-Powerful analysis of an epoch -Visually rich art history -Emergence into the Modern eraHardly any other epoch in art history has been marked by as many profoun.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Seit Mitte der 1990er-Jahre modernisieren die deutschen Kommunen ihre Sozialverwaltungen im Zeichen des betriebswirtschaftlich ausgerichteten Neuen Steuerungsmodells (NSM) der KGSt. Welche Konzepte sich dahinter verbergen, welche Ergebnisse bislang erreicht.
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OKarton, 2., korrigierte Aufl.;. XVII, 428 S. mit Ill., graph. Darst., Einb. gering abgegriffen, innen sauber Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
EUR 32,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 6., neu bearb. Aufl. 24,5cm LXXX; 985. Hardcover. Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel (Innen); Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren, nur weil ; Schnitt wurde mit JS-Stempeln versehen (Schnitt ist zerstempelt); Einband hat Klebeschutzumschlag, ist foliert; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 514 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden - Buch bestoßen (rechts oben)- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 879.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 45,00
Gebraucht ab EUR 38,00
Mehr entdecken Softcover
EUR 42,93
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. 528 pages. German language. 5.87x1.46x8.94 inches. In Stock.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Digitalisierung und Informationssicherheit gehören untrennbar zusammen Informationssicherheit und Digitalisierung sind zwei Seiten derselben Medaille. Das BSI steht für beides und ist als die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes Gestalter einer sicheren Digitalisierung. Wie die Spinne im Netz der Cyber-Sicherheit ist es vielfach vernetzt - nach innen und nach außen. Teil dieses vernetzten Denkens ist auch der Deutsche IT-Sicherheitskongress, den das BSI am 2. und 3. Februar 2021 zum 17. Mal ausgerichtet hat. Das Programm des in diesem Jahr virtuell stattfindenden Kongresses umfasste rund 30 Fachvorträge zu Themen wie Social Engineering, Notfallangebote für KMU, Hochsichere Cloud, Cyber Resilience, Post-Quanten-Kryptografie, Umgang mit Datenschutzkatastrophen, Awareness Trainings und Identitätsdiebstahl. Im Jubiläumsjahr des BSI bot der IT-Sicherheitskongress unter dem Motto 'Deutschland. Digital. Sicher. 30 Jahre BSI' gleichzeitig eine Möglichkeit, auf 30 Jahre Informationssicherheit in Deutschland zurückzublicken.SecuMedia Verlags-GmbH, Ockenheimer Str. 61, 55435 Ingelheim 400 pp. Englisch, Deutsch.
Verlag: Vieweg Friedr. + Sohn Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden Verlag Gabler Auflage: 1 (2003), 2003
ISBN 10: 3528031875 ISBN 13: 9783528031879
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2003). Gunter Dueck Die praktischen Stärken mathematischen Managementdenkens im Führungsteam. Sollte eine Führungskraft am besten Management studiert haben? Oder Jura? Oder gleich Mathematik? Der IBM-Cheftechnologe Gunter Dueck und der Unternehmensberatungschef Ulrich Hirsch haben Mathematiker aus dem Top-Management und der Politik zu Wort gebeten. Diese berichten hier Persönliches und reflektieren, was sie selbst als Mathematiker in Führungspositionen besonders sein lässt. Für viele vielleicht verwunderlichEs hat etwas mit einer mehr intuitiven Denkweise zu tun! Es geht in diesem Buch also nicht um die heute allgegenwärtige technische Mathematik der Zahlen, sondern um Formeln des Erfolgs im wirklichen LebenMathematisches Managementdenken sollte einen Platz in jedem Top-Management-Team haben. Warum, das zeigt "Management by Mathematics" auf sehr anschauliche, inspirierende und mitunter amüsante Weise. Wie eine edle Pralinenmischung ist diese Schatzkiste von 25 zusammengestellten Aufsätzen, die erfolgreiche Manager und Politiker geschrieben haben, denen etwas gemeinsam ist Die Autoren haben allesamt Mathematik studiert und sind deshalb "untypische" Führungskräfte. Das ganze Buch ist ein Glücksfall, ich möchte es mit einer gelungenen hochwertigen Pralinenmischung vergleichen. Zuerst kommt ein Foto und Kurzlebensauf des Autors mit einem Kommentar der Herausgeber und dann der eigentliche Beitrag. Diese Aufsätze sind so verschieden, wie die Wege, die die jeweiligen Autoren vom Mathematikstudium zum Management geführt haben. Sie reichen von der bissig-satirischen Selbstdarstellung des eigenen Lebenslaufes über echte Unternehmensphilosophie bis zur handfesten nützlichen Gebrauchsanweisung zur Karriereplanung mit dem Ausgangspunkt Mathematikstudium. Und eine Menge weiterführender und unterhaltsamer Literaturtips zu Management und Mathematik gibt es nebenbei auch noch dazu. Ich habe es beim Durchlesen wie mit der Pralinenmischung gehalten. Erstmal auf der Schachtel nachgeguckt, was es sein soll (aha, Nougat auf Orangenmarzipan in Edelbitterschokolade), dann vorsichtig abgebissen und die Überschriften (Aufbau der Fülle) inspiziert (aha, unten saftig mit "Schuß" und oben weich und cremig). Dann den Rest aufgegessen und den Nachgeschmack genossen - (lecker! Frische Zutaten, aufregende Kombinationen und tolles Aroma - ich mußte keine einzige angebissene Praline in die Schachtel zurücklegen!). Bei den Beiträgen bekommt man Einblicke in die geistigen Werkstätten und Gedankengänge der Autoren. Manche haben visionäre Managementphilosophien, die nachzuvollziehen ein Vergnügen für die geistig Hungrigen ist. Die Aussagen im Buch sind oft unglaublich tiefgründig und trotzdem überraschend einfach, wie schöne mathematische Formeln eben. Aber keine Angst, auch eine echte Flasche in Mathe, wie ich eine bin, kann verstehen, worum es geht - ausgerechnet der einzige Aufsatz mit Formeln gehörte für mich zu den unterhaltsamsten im Buch. (Und das Bestehochwertige geistige Nahrung macht nicht dick!!!) Die Beiträge sind fast alle frei von hohlem Verkaufsgeklingel oder eitler Selbstdarstellung, die in Firmenmagazinen, oder Kongressen allzu gern verlautbart werden (billiger gefärbter Zuckerguß, um mal weiter beim Pralinenvergleich zu bleiben). Die einzelnen Autoren sind in der überwiegenden Menge bescheiden geblieben, und ihre Beiträge enthalten auf insgesamt 207 Seiten mehr innere Weisheit und Grundwahrheiten, als manches dicke Standardlehrbuch. Das ist den Herausgebern, Gunter Dueck und Ulrich Hirsch zuzuschreiben, die eine Menge interessanter Leute zum Mitmachen bewegt haben (hochwertige Qualtiät der Zutaten und abwechslungsreiche Mischung), und die den roten Faden durch das Buch gelegt haben. Einen roten Faden, der einerseits stark genug ist, das Ganze zusammenzuhalten und den einzelnen Autoren genügend Freiheit läßt, ihre Eigenheiten darzustellen. Querdenker werden an dem Buch ihre helle Freude haben und den einen oder anderen geistigen Verwandten entdecken. Genießen Sie diese Schachtel mit den Leckerbissen in der edlen Mischung aus Management und Mathematik, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. (So eine Pralinenmischung eignet sich übrigens als nettes Präsent für Politiker, angehende und fertige Mathematiker, Personalchefs und andere Manager.) Aus dem Inhalt: - Gunter Dueck: Über das Wahre und das Richtige - Management von rechts und links gesehen - Peter Zencke: Die drei Begabungen des Managers - Mario Daberkow: Fünf Gebote für's Management Ulrich Bos: Unternehmer sind die besseren Mathematiker - Wolf-Rüdiger Heilmann: Die Mathematik, die Mathematiker und ich - Werner Carstengerdes: Mathematik und Management: Unterschiedliche Disziplinen - gleiche Methoden - Conrad Reynvaan: Kreativität und mathematisches Denken - Christoph Klingenberg: Vorteile mathematischer Denkweisen im Management Julia Bertrams: Mathematik - eine Basis für Aufgaben in Führungspositionen? - Jörg Bewersdorf: Mathematik: Das Latein unserer Zeit - Hermann Hueber: Die Axiome der Firma - Udo Dierk: Management Learning bei Siemens Friedrich Hirzebruch: Wir sind für uns erfolgreich - Achim Bachem: Mathematik und industrienahe Forschung - Hermann Schunck: Mathematik in der Politischen Verwaltung - Bärbel Höhn: Leitfunktion Nachhaltigkeit - Reinhard Höppner: Was hat Mathematik mit Politik zu tun? - Johanna Wanka: Politik mit mathematischem Faden? Rainer Janßen: Mathematiker sind zu allem oder zu nichts zu gebrauchen - Michael Rosenberg: Versicherungen atmen Mathematik - Stephan Huthmacher: Die Macht der Transparenten Netze - Norbert Wielens: Standard versus Kreativität - Zur Dualität in der IT - Dieter Pütz: Merger als Chance zur Steigerung des Unternehmenswertes - Monika Rühl: 'Diversity' und 'disruptive change' - Spannungsfeld zwischen Vielfalt und Ordnung - Ulrich Hirsch: Eine Theorie für die Praxis Prof. Dr. Ulrich Hirsch ist geschäftsführender Gesellschafter der Ulrich Hirsch & Partner Unternehmensberater in Bonn. Prof. Dr. Gunter Dueck ist als IBM-Che.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. ZMK Praxis, die Reihe zum Praxiserfolg! Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Spezialisten: In der ZMK-Praxis-Reihe schreiben Experten über ausgewählte Themen der Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde, interessant und praxisnah.Das regt an: Aktuelle Informationen, praktische Tipps und viele neue Aspekte für Ihre zahnärztliche Tätigkeit.Erweitern Sie Ihr Praxisspektrum!Das sieht gut aus: Ästhetisches, übersichtliches Layout, Fotos und Grafiken in höchster Qualität Fortbildung mit Konzept muss nicht trocken sein. Die ZMK-Praxis-Reihe ist der ideale Begleiter im Praxisalltag.Für die Zufriedenheit Ihrer Patienten. Implantologie gehört mittlerweile zum Standardrepertoire in der Zahnmedizin. Kein anderer Zahnersatz ist physiologischer, ästhetischer und bietet diesen Patientenkomfort. Souverän beraten und behandeln - Die hohe Kunst der zahnärztlichen Implantologie anschaulich dargestellt Informationen aus vielen Jahren praktischer Erfahrung bilden die Grundlage für souveräne Patientenberatung und optimale Implantatversorgung - Zeitgemäße Diagnostik und Implantattherapiebei unzulänglichem Knochen- und Weichgewebeangebot - Potenzielle Behandlungsfehler gezielt erkennen und vermeiden: ausführliche Darstellung absoluter, relativer und lokaler Kontraindikationen - Exzellente Photodokumentationenmit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen das genaue Vorgehen in Diagnostik und Therapie - Präzise Handlungsanweisungenim Komplikationsfall und bei Implantatverlust - Konkrete Nennung der eingesetzten Materialien für effiziente Vorbereitung des Eingriffs Reihe/Serie Reihe, ZMK Praxis Co-Autor Michael Bergler, Peter Kessler, Emeka Nkenke, Stephan Rupprecht, Karl-Andreas Schlegel, Stephan Schultze-Mosgau, Elefteris Vairaktaris Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Medizin Pharmazie Zahnmedizin Chirurgie Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Klinik und Praxis Diagnostik HumanMedizin Zahnheilkunde Implantatlager Implantatprothetik Implantologie Knochenersatzmaterial Konchenregeneration Zahnärztliche Implantologie Zahnimplantat Zahnimplantate Zahnmedizin ISBN-10 3-13-141821-4 / 3131418214 ISBN-13 978-3-13-141821-0 / 9783131418210 In deutscher Sprache. 226 pages. 27,4 x 20 x 1,6 cm.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 60,71
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 78,93
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Die vorliegende Publikation thematisiert aktuelle Probleme integrativer Modellierung vor dem Hintergrund des Ziels der Forschung zum globalen Wandel. Dabei werden insbesondere Fragen der Modellbildung und Szenarienentwicklung wie auch die Beurteilung ihrer .
Verlag: Bern, BURGA SUISSE, 1988, Auflage: 1., 1988
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; farbig illustrierter Einband / Anz. Seiten: 134 / 22 x 26 cm / mit 2 Farb- und zahlreichen Schwarzweissabbildungen auf Tafeln und im Text / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Einband geringfügig berieben Sprache: de.
Verlag: C.H. Beck Auflage: 3 (26. September 2013), 2013
ISBN 10: 3406639194 ISBN 13: 9783406639197
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 121,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3 (26. September 2013). Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt allerdings auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema - von der Praxis für die Praxis - lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor, das nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage erscheint. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitionsphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie. Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen. Vorteile auf einen Blick - alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert - Fokussierung auf in der Praxis relevante Fragestellung Zielgruppe Für Projektentwickler, Projektsteuerer, Investoren, Banken, Versicherungen, Makler, Ingenieure, Architekten sowie Rechtsanwälte und Studierende. In deutscher Sprache. 659 pages. 24,2 x 16,2 x 4,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 260,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland In deutscher Sprache. pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 169,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2006. Mit über 700 Farbabbildungen zu Werken aller bedeutenden Licht-Künstler - das neue Standardwerk zum Thema.Wie kaum ein anderes Medium hat das elektrische Licht unseren Lebensraum revolutioniert und demokratisiert: Wir wohnen in Städten und Gärten des Lichts. Seit beinahe 100 Jahren setzen sich Künstlerinnen und Künstler in ihren Arbeiten mit Glühbirnen, Leuchtstoff- und Neonröhren, glimmenden LEDs oder leistungsstarken Scheinwerfern auseinander. Die umfassende Publikation bietet einen breiten Überblick über die Entwicklung des Genres: Von Pionieren der Lichtkunst der 1920er-Jahre über immersive und interaktive Environments in Arbeiten von ZERO, GRAV, Gruppo T und Gruppo N bis zu frühen Positionen klassischer Licht-Künstler aus Europa sowie Nord- und Südamerika. Herausragende aktuelle Produktionen beschließen dieses strahlende Spektrum der Auseinandersetzungen mit künstlichem Licht und faszinieren mit tiefgründigen Lichtsphären, ironischen Querverweisen und filigranen Lichtspielen. Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Vito Acconci, Olafur Eliasson, Tracey Emin, Dan Flavin, Zaha Hadid, Jenny Holzer, Mike Kelley, Julio Le Parc, Mario Merz, László Moholy-Nagy, Bruce Nauman, Jason Rhoades, Nicolas Schöffer, Keith Sonnier, James Turrell, Cerith Wyn Evans, Chen Zhen Ausstellung: ZKM, Museum für Neue Kunst Karlsruhe 19.11.20056.8.2006 Schon der Umschlag ist ein kleines Kunstwerk: Silbern leuchtendes Papier und minimalistischer Titel repräsentieren den Inhalt "Licht" wunderbar. Auch der Rest des Kataloges zu einer der meistgesehenen Ausstellungen im Museum für Neue Kunst des ZKM glänzt. Fantastische Bilder und angenehm lesbare Texte vermitteln den Inhalt der Ausstellung auch drei Jahre später noch sehr gut. Ein inspiriertes inspirierendes Buch für alle, die das MEdium Licht lieben. There is almost no other medium that has revolutionized our world in the way electric light has. We live in cities and gardens of light. For almost a century, artists have been working with light bulbs, fluorescent and neon light, glowing LEDs, or spotlights. This splendidly produced publication offers an encyclopaedic overview of the development of this genre, from the pioneers of light art in the 1920s and the immersing and interactive environments of ZERO, GRAV, Gruppo T, and Gruppo N, to the early light artists from Europe, North and South America, and contemporary productions. Philosophical, art historical, and scientific essays complete this spectrum of explorations of artificial light. Peter Weibel, Geboren 1944 in Odessa. Studierte Literatur, Film, Mathematik, Medizin und Philosophie in Wien und Paris. 1981-84 Gastprofessur für Gestaltungslehre und bildnerische Erziehung an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1981 Gastprofessur am College of Art and Design in Halifax, Kanada. 1982-85 Professor für Fotografie an der Gesamthochschule Kassel. 1984-89 Associate Professor for Video and Digital Arts, Center for Media Study, State University of New York at Buffalo, N.Y. 1989-94 Direktor des Instituts für Neue Medien an der Städelschule in Frankfurt/Main. Seit 1984 Professor für visuelle Mediengestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1986-95 künstlerischer Berater und Leiter der Ars Electronica in Linz. 1993-99 Österreich-Kommissär der Biennale von Venedig. 1993-99 künstlerischer Leiter der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum in Graz. Seit 1999 Vorstand des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe. Peter Weibel ist sowohl als Kurator nationaler und internationaler Ausstellungen wie auch als Autor zahlreicher herausragender Publikationen eine anerkannte Kapazität. A comprehensive overview of the development of light art, from the pioneers in the 1920s and the immersing and interactive environments of ZERO, GRAV, Gruppo T, and Gruppo N, to the early light artists from Europe and North and South America. Zusatzinfo 980 Abb., davon 750 farbig Sprache englisch; deutsch Maße 220 x 283 mm Gewicht 3254 g Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Ausstellungskataloge Kunst contemporary Art Karlsruhe Museen Lichtkunst lighting art Museum für Neue Kunst Karlsruhe Zeitgenössische Kunst ISBN-10 3-7757-1774-9 / 3775717749 ISBN-13 978-3-7757-1774-8 / 9783775717748 Lichkunst aus Kunstlicht = light art from artificial light : Licht als Medium der Kunst im 20. und 21. Jahrhundert ZKM Museum für Neue Kunst 19. November 2005 - 6. August 2006 Peter Weibel, Gregor Jansen eds. Ostfildern : Hatje Cantz, 2006. - 715 S. : überwiegend Ill. ISBN 978-3-7757-1774-8 Text dt. und engl. Lichtkunst aus Kunstlicht: Licht als Medium der Kunst im 20. und 21. Jahrhundert: Light Art from Artificial Light Light as a Medium in the Art of the 20th and 21st Centuries (Emanating) (Englisch) Lichtkunst aus Kunstlicht Light art [Gebundene Ausgabe] von Peter Weibel (Herausgeber, Autor), Gregor Jansen (Herausgeber, Autor), Andreas Beitin (Autor), Dietmar Elger (Autor), Friedrich Kittler (Autor), Günter Leising (Autor), Vanessa Joan Müller (Autor), Frank Popper (Autor), Wolfgang Schivelbusch (Autor), Sara Selwood (Autor), Peter Sloterdijk (Autor), Stephan von Wiese (Autor), Yvonne Ziegler (Autor), Daniela Zyman (Autor) Sprache: englisch; deutsch Lichtkunst aus Kunstlicht In deutscher Sprache. 716 pages. 27,9 x 5,2 x 21,5 cm.