EUR 7,82
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 11,85
Gebraucht ab EUR 7,82
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Leipziger Universitätsverlag, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 175 S., Abb. Sehr gutes Ex. - ISSN 1867-6413. - Volker Gerhardt - Erschließung, Sicherung, Vergegenwärtigung. Die Forschungsvorhaben der deutschen Akademien der Wissenschaften - Detlef Döring - Die "Erleuchtung der Welt". Ein Bericht über die Jubiläumsausstellung anlässlich des 600. Jahrestages der Gründung der Universität Leipzig - Frank Zöllner - Kunst und Wissenschaft: Leonardo zwischen "automimesis" und Proportionslehre - Richard Saage - Die wissenschaftlich-technische Entwicklung und die Anthropologie. Grundzüge eines Diskussionsforums - Ralf Wehner - Fantasie und Systematik. Zur Konzeption und Erarbeitung des Mendelssohn-Werkverzeichnisses - Jana Moser - Wie Geschichte in Karten kommt. Der Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen - Michael Wetzel - Der Historische Atlas in der Praxis: Beispiele für orts- und regionalgeschichtliche Anwendungen - Diskussionen - Pirmin Stekeler-Weithofer - Stellungnahmen zur Stellungnahme. Mitglieder der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zur Beurteilung des Akademienprogramms durch den Wissenschaftsrat - Hans Joachim Meyer - Anmerkungen zur Stellungnahme des Wissenschaftsrates zum Akademienprogramm - Lothar Kreiser - Pessimistische Bemerkungen aus gegebenem Anlass - Isolde Röske - Zur Bedeutung der Erforschung des Wassers in Talsperren - Berichte & Notizen - Ein Netz der Wissenschaften? Wilhelm Ostwalds "Annalen der Naturphilosophie" und die Durchsetzung wissenschaftlicher Paradigmen. Beitrag von Heiner Kaden - Karte und Beiheft "D V 3 Friedliche Revolution 1989/90 in Sachsen". Beitrag von Jana Moser - Die Inschriften des Doms zu Halberstadt (Die Deutschen Inschriften, Band 75, Leipziger Reihe 3. Bd.). Beitrag von Hans Fuhrmann - Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy. Publikationen im Mendelssohn-Jubiläumsjahr 2009. Beitrag von Christian Martin Schmidt / Salome Reiser / Ralf Wehner - Forschungsförderung für den Transregio-Sonderforschungsbereich 67. Entwicklung neuer Biomaterialien zur Heilung von Knochen- und Hautgewebe Beitrag von Jan C. Simon / Hartmut Worch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 190 S. BEITRÄGE Wolfgang Thierse, Künste im geteilten Deutschland. Eine Erinnerung -- Heinz Thoma, Das Fortschrittsversprechen der Aufklärung und die Kulturkritik von Rousseau -- Carmen Götz, Vom )Pempelforter Musenhof( zum "Zigeunerleben" in Norddeutschland. Friedrich Heinrich Jacobi als Revolutionsflüchtling zwischen Wandsbek, Emkendorf und Eutin -- Manuela Koppe, "Aus meinem Leben, lauter Wahrheit, keine Dichtung." Einige Bemerkungen über Friedrich Heinrich Jacobis Auffassungen zum Umgang mit Briefen -- Ulrich Grober, Nachhaltigkeit: die Geburtsurkunde eines Begriffs -- Helga Schmidt und Gudrun Mayer, "Europäische Metropolregion": ein Raumordnungskonzept für Mitteldeutschland -- Heiner Kaden, Maria Winkler-Dworak und Eberhard Fischer, Eine demographische Studie zur Sächsischen Akademie der Wissen-schaften zu Leipzig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig, 2003
ISBN 10: 3374021212 ISBN 13: 9783374021215
Sprache: Deutsch
Anbieter: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Deutschland
EUR 4,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBro. Zustand: Sehr gut erhalten. Beiträge zur Leipziger Universitäts- und Wissenchaftsgeschichte Reihe B BAnd 2; 159 (1) Seiten;
Verlag: Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 143 S. Neuwertig. - Aus dem Inhalt: Jürgen Mittelstraß, Die Universität zwischen Anspruch und Anpassung -- Holm Tetens, Die Idee der Universität und ihre Zukunft -- Konrad H.Jarausch, Demokratische Exzellenz? Ein transatlantisches Plädoyer für ein neues Leitbild deutscher Hochschulen -- Pirmin Stekeler-Weithofer, Ist die Idee der (deutschen) Universität am Ende? -- Richard Münch, Bildung und Wissenschaft jenseits disziplinärer Grenzen. In welcher Hinsicht und aus welchen Gründen die deutsche Universität den Anschluss an die internationale Entwicklung verloren hat -- Wulf Diepenbrock, Die Idee der Universität und ihre Zukunft. Ein Diskussionsbeitrag -- Detlef Döring, Die Rolle der Universitäten bei der Herausbildung der modernen Wissenschaften -- Wolfgang Fach, Der Laufstall. Anmerkungen zur Hochschulreform am Beispiel Sachsens -- Charlotte Schubert, Bemerkungen zum Entwurf für ein neues Sächsisches Hochschulgesetz -- Pirmin Stekeler-Weithofer, Diskussionsbemerkungen zur geplanten Neufassung des Sächsischen Hochschulgesetzes (SHG) -- Gerald Eisenblätter und Karola Kunkel, Das Sächsische Hochschulgesetz aus studentischer Perspektive. - Mit den 'Denkströmen' verfolgt die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig eines ihrer genuinen Anliegen neben der Pflege und Vertiefung der Wissenschaften durch akademieinterne Forschungsprojekte: die Förderung des transdisziplinären Dialogs und die Reflexion auf das Verhältnis der Wissenschaft zu Politik und Gesellschaft. Dabei ist der Titel des Journals Programm. Es geht nicht darum, endgültige Resultate in diesen Fragen zu liefern, sondern den Diskurs über sie lebendig, offen und frei zu gestalten und zu erhalten. Neben allgemeinen Beiträgen über die Stellung und Entwicklung der Wissenschaft in Politik und Gesellschaft veröffentlicht das Journal auch Beiträge verschiedener einzelner Disziplinen; dies jedoch wiederum in transdisziplinärer Absicht: Einzelwissenschaftliche Forschung soll nicht nur den Spezialisten der jeweiligen Disziplinen durch ihre Fachzeitschriften vertraut gemacht werden, sondern gerade auch in den öffentlichen Raum der gesamten Wissenschaftsgemeinschaft bzw. allgemein an Wissenschaft Interessierter gestellt werden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 156 S. BEITRÄGE Udo Sträter, Historisch-kritische Edition der Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705) vor allem aus der Berliner Zeit (1691-1705) -- Klaus vom Orde, Die Edition der Spenerbriefe. Besonderheiten seit der "Dresdner Zeit" und Einblicke in die praktische Arbeit -- Claudia Neumann, "In ipso dilectissime Gener et Frater". Der Briefwechsel Philipp Jakob Speners (1635-1705) mit seinem Schwiegersohn Adam Rechenberg (1642-1721) -- Michaela Marek, Uta Karstein, Fanny Stoye, Ilka Hausmann und Philipp Rinn, Von der Künstlerschöpfung zum multiauktorialen Werk. Großstädtischer Kirchenbau und der Wandel des Architekturbegriffs in der Ära der Modernisierung -- Burkhard Boemke, Kevin Grau, Kristin Kißling und Hendrik Schneider, Evidenzbasierte Kriminalprävention im Unternehmen. Wirksamkeit von Compliance-Maßnahmen in der deutschen Wirtschaft -Ein empirisches Forschungsvorhaben -- Markus Kirchhoff, Neuere politische Geschichte der Juden. Zu einem Themenfeld der Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur -- DISKUSSIONEN Erich Thies, Über die Idee eines nationalen Bildungsrats. Ein Beitrag zur Bildungspolitik -- Eva-Maria Stange, Bildung als nationale Gemeinschaftsaufgabe -- Hans Joachim Meyer, Der Bildungsrat. Gespenst oder Neugeburt? -- BERICHTE & NOTIZEN Wege der Aufklärung in Deutschland. Die Forschungsgeschichte von Empfindsamkeit und Jakobinismus zwischen 1965 und 1990 in Experteninterviews Beitrag von Michael Schiott -- Sächsisch-magdeburgisches Recht in Polen. Untersuchungen zur Geschichte des Rechts und seiner Sprache Beitrag von Wieland Carls -- Johann Christoph Gottsched: Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. Band 6: Juli 1739-Juli 1740 Beitrag von Detlef Döring -- Innovation in Klöstern und Orden des Hohen Mittelalters. Aspekte und Pragmatik eines Begriffs Beitrag von Mirko Breitenstein -- Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy. Neuerscheinungen Beitrag von Christian Martin Schmidt und Birgit Müller. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Vertag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. AC-9092 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen, in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 244 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Gert Melville, Innovation im Diskurs -- Peter Strohschneider, Das neue Neue. Über einige Paradoxien der Wissenschaftsorganisierung -- Marion A. Weissenberger-Eibl, Innovationsforschung: ein systemischer Ansatz. Merkmale, Methoden und Herausforderungen -- Pirmin Stekeler-Weithofer, Innovation durch Reflexion. Zum Beitrag der Philosophie für die Wissenschaftsentwicklung -- Hans-Georg Soeffner, Systematisierte Ungewissheit. Soziologische Betrachtungen zur Suche nach dem Neuen -- Mirko Breitenstein und Jörg Sonntag, Das Gewissen und das Spiel. Zwei Innovationsfelder des Mittelalters -- Franz Josef Radermacher, Die Zukunft der digitalen Maschine. Was kommt auf uns zu? -- Heiner Kaden, Friedrich Gottlob Keller und Charles Fenerty: Die Erfindung des Holzschliffpapiers -- Pirmin Stekeler-Weithofer und Hans Wiesmeth, Zwischenrufe zur Wissenschafts- und Technologieentwicklung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Weilerswist. Velbrück Wissenschaft., 2003
ISBN 10: 3934730647 ISBN 13: 9783934730649
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: Gut. Zust: Gutes Exemplar. Anstreichungen mit Textmarker auf 2 Seiten. 271 Seiten, Deutsch 372g.
Verlag: Beck, München, 2014
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb127,(1) S. Orig.-Kartonage (Tb). C.H.Beck-Wissen in der Beck'schen Reihe 2802. - Schönes Exemplar.
Verlag: Leipziger Universitätsverlag, 2001
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° kart., Zustand: Sehr gut. Persönliche Widmung auf Titelblatt. Sonst schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 248 S., Abb. Deutsch 550g.
Verlag: Felix Meiner Verlag; Hamburg, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 164 S.; 23,5 cm; kart. Gutes Exemplar. - ISSN 00939-5512. - INHALT : EDITORIAL ---- AUFSÄTZE ---- Perspektiven der Argumentationstheorie Thomas Bartelborth. ---- I. GELTUNG UND LOGIK ---- Jenseits von Logizismus und Zweckrelativismus: Zur Rolle der Logik im Argumentieren ---- Harald Wohlrapp. ---- Wahrheit und Begründung ---- Friedrich Kambartel. ---- Überreden versus Überzeugen. Rhetorik versus Philosophie Richard Raatzsch. ---- II. VERSTEHEN UND REKONSTRUIEREN ---- Rationalität und Zitieren aus Sicht der Logischen Hermeneutik ---- Lothar Kreiser. ---- Prämissenergänzung ---- Geert-Lueke Lueken ---- III. NICHTDEDUKTIVE ARGUMENTATIONSFORMEN ---- Der Schluß auf die beste Erklärung ---- Wesley C. Salmon. ---- Von Überraschungen beim Argumentieren ---- Peter Mengel. ---- DISKUSSION UND KRITIK zu DIALEKTIK 1998/2. ---- AUTORINNEN UND AUTOREN. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 1999/1. Red.: Brigitte Falkenberg / u.a.
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Leipziger Universitätsverlag, Leipzig, 2012
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. n/a. 24 cm x 16 cm Original-Karton Sehr gut erhaltenes Exemplar---/Beiträge Peter Strohschneider Faszinationskraft der Dinge. Über Sammlung, Forschung und Universität Ulrich Johannes Schneider Sammlungen, die Bibliothek, die Zukunft Heiner Lück Was ist und was kann Rechtsarchäologie? Jürgen Stolzenberg Die historisch-kritische Edition des Briefwechsels zwischen Christian Wolffund Ernst Christoph Graf von Manteuffel als Projekt der Aufklärungsforschung Detlef Döring Ernst Christoph von Manteuffel und die Leipziger »Wahrheits-liebenden« um Johann Christoph Gottsched Hanns-Peter Neumann Die Korrespondenz zwischen Christian Wolff und Ernst Christoph Graf von Manteuffel: Umfang, Bedeutung und Inhalt Karl Mannsfeld Die Erforschung der Kulturlandschaft mit dem Konzept der Landschaftsökologie/Günther Schönfelder Bergbau und Landeskunde Uwe Wegener Naturschutz und Landschaft Annegret Rosenmüller ». daß ich so recht das Gefühl des Vertrauens empfinde, wenn ich Ihnen schreibe, wie es nun eben vom Herzen kommt!« Zum Brief wechsel von Clara Schumann mit Mathilde Wendt Diskussionen IngolfU. Dalferth Ist Glauben menschlich? Heimo Reinitzer Menschlich glauben Berichte & Notizen Briefwechsel Clara Schumanns mit Mathilde Wendt und Malwine Jungius sowie Gustav Wendt Beitrag von Annegret Rosenmüllert Relationes. Schriftenreihe des Vorhabens »Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin« bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Neuerscheinungen im Jahr 2011 Beitrag von Ortrun Riha Die Ortsnamen der Niederlausitz östlich der Neiße Beitrag von Christian Zschieschang Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 212 Seiten. nein.
Verlag: Meiner, Hamburg :, 2001
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 6,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 23,5cm; 199 S. :. Broschiert. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Vorderdeckel ist links min. knickspurig; Schnitt ist nur stellenweise min. angestaubt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Felix Meiner Verlag; Hamburg, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1997/3. 139 Seiten. Sehr gutes Exemplar. - ISSN 0939-5512. - INHALT :Reduktionismus ohne Reduktionen oder: Von der Harmlosigkeit -- des Physikalismus in der Philosophie des Geistes -- Holm Tetens -- Why Reduction? -- John Bickle -- Fortschritte und Perspektiven der Psycholinguistik -- Thomas Pechmann -- Naturalismus im Wiener Kreis Zur Wissenschaftstheorie -- Otto Neuraths -- Thomas E Uebel -- Begriffliche Probleme des Naturalismus und Reduktionismus -- in einer Philosophie des Geistes -- Pirmin Stekeler-Weithofer -- Naturalismen in der Kulturfalle -- Peter Janich -- Paul K Feyerabend -- Geert-Lueke Lueken Nachdenkliches zu Europa Friedrich Tomberg -- Homo oeconomicus: Reichweiten und Grenzen eines Modells -- Bemerkungen zu dem Aufsatz von Mary S Morgan -- "The Characterof Rational Economic Man'" -- Rainer Manstetten und Malte Faber -- Peter Lanz, Das phänomenale Bewußtsein Eine Verteidigung Jens Kulenkampff -- Erhard Scheibe, Die Reduktion physikalischer Theorien -- Ein Beitrag zur Einheit der Physik Teil I: Grundlagen und -- elementare Theorie -- Brigitte Falkenburg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 5,87
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBrochÃ. Zustand: Fine. Plastic wrapped.
Verlag: Meiner, Hamburg :, 2003
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 7,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 23,5cm; 213 S. :. Broschiert. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat keine Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Hamburg: Meiner, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb189 S., broschiert. Zustand: Wie neu. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Abhandlungen: Barbara Ränsch-Trill: Die armen Dicken. Adipositas im kulturellen Kontext -- Katharina Liebsch: Umgang mit der Verletzlichkeit. Zur Rolle der leiblichen Erfahrung von Schmerz bei der Bestimmung eines Körperbegriffs -- Pirmin Stekeler-Weithofer: Selbstbildung und Selbstunterdrückung. Zur Bedeutung der Passagen über Herrschaft und Knechtschaft in Hegels Phänomenologie des Geistes -- Volker Caysa: Die Grenzen der Körpertechnologisierung. Zur Weiterentwicklung der Idee des common body -- Berichte und Diskussionen: Philipp Thomas: Negativität und Lebenskunst. Kritik der konstruierten Identität bei Wilhelm Schmid -- Nadia Mazouz: Krankheit, Gesundheit, gutes Leben und liberale Ethik -- Christian Driesen / Tobias Grave / André Reichert / Rita Wieczorrek: Matrix: System und Anomalie. -- Anthony Onyemachi Agwuele: Eklektizismus und Universalismus in der afrikanischen Philosophie. Eine Kritik am Monokulturalismus -- Klaus-Dieter Eichler: Anmerkungen zu einem Aufsatz von Günter Dux -- Christian Krijnen:.Philosophische Begründung und Kulturkritik bei Heinrich Rickert -- Rezensionen und Selbstanzeigen: Ralf Konersmann, Kulturphilosophie zur Einführung, Hamburg 2003 (Klaus Wiegerling) -- Über Terrorismus und den Krieg gegen den Terror. Zu: Georg Meggle (Hg.), Terror & der Krieg gegen ihn. Öffentliche Reflexionen, Paderborn 2003 (Lothar Fritze) -- Moritz Lazarus, Grundzüge der Völkerpsychologie und Kulturwissenschaft, hrsg. von Klaus Christian Köhnke. Hamburg 2003 (Hans-Ulrich Lessing) -- Matthias Vogel, Medien der Vernunft. Eine Theorie des Geistes und der Rationalität auf Grundlage einer Theorie der Medien, Frankfurt a. M. 2001 (Christoph Demmerling) -- Ralf Stoecker (Hg.), Menschenwürde. Annäherung an einen Begriff, Wien 2003 (Frank Dietrich) -- Martin Arnold Gallee, Bausteine einer abduktiven Wissenschafts- und Technikphilosophie. Das Problem der zwei "Kulturen" aus methodologischer Perspektive, Münster 2003. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg: Meiner, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb213 S., broschiert. Zustand: Wie neu. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Abhandlungen: Annett Welsch: Der Essay als Denkbewegung -- Markus Wolf: Kritische Neubeschreibung. Michel Foucaults Beitrag zu einer kritischen Theorie sozialer Praxis -- Bärbel Frischmann: Richard Rortys politische Philosophie -- Heinrich Adolf: Kultur ohne Tragik. Cassirers Entschärfung von Simmels tragischer Konzeption von Kultur -- Ludger Schwarte: Experiment und Ereignis. Zum Spielraum möglicher Handlung unter der Bedingung des Naturgesetzes -- Günter Dux: Die Genese der Philosophie in der Geistesgeschichte der Menschheit. Griechische und chinesische Antike im Kulturvergleich -- Berichte und Diskussionen: Friedrich Niewöhner: Theodor Wiesengrund Adorno. Zwischen Auschwitz und Judentum -- Gerald Hartung: Darwin und die Philosophen. Eine Studie zur Darwin-Rezeption im 19. Jahrhundert -- Rezensionen und Selbstanzeigen: Konstanze Schwarzwald: Volker Caysa, Körperutopien. Eine philosophische Anthropologie des Sports Frankfurt a. M. 2003 -- Arne Klawitter, Die "fiebernde Bibliothek". Foucaults Sprachontologie und seine diskursanalytische Konzeption moderner Literatur Heidelberg 2003 -- Johannes Rohbeck und Herta Nagl-Docekal (Hg.), Geschichtsphilosophie und Kulturkritik. Historische und systematische Studien, Darmstadt 2003. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Mohr, Tübingen 2017.,, 2017
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. Obr., gr 8°, 103s., in gutem Zustand, [LSB25,7b] Deutsch 400g.
Verlag: Meiner, Hamburg, 2002
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 7,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 23,5 cm 196 S. Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Vorderdeckel ist min. gebogen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Meiner, Hamburg, 2002
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 7,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 23,5 cm 196 S. Broschiert. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Meiner, Hamburg :, 2000
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 9,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 23,5cm; 205 Seiten. Broschiert. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Meiner, Hamburg :, 2006
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 9,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 23,5cm; S. 214 - 415; Broschiert. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einer Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Oberer Schnitt ist min. uneben-knickspurig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Meiner, Hamburg :, 2006
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 9,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 23,5cm; 213; Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag 04.2004., 2004
ISBN 10: 3150182670 ISBN 13: 9783150182673
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücherbazaar, Eggenstein, Deutschland
EUR 18,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 495 Seiten In Folie eingeschlagen. Mit altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. E-K223 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 219.
EUR 22,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 195 S. Einband mit Gebrauchsspuren, sonst ein gutes und sauberes Exemplar. - DIALEKTIK 2005/2 - INHALT Editorial ABHANDLUNGEN Wo liegt das Paradies? Eine kulturphilosophisch-anthropologische Topographie Barbara Ränsch-Trill Suizid - Menschliche Pflichtverletzung oder Signatur der Freiheit? Dagmar Fenner Erziehungsziel Mündigkeit? Rita Wieczorrek Harte Kriege" - Johann Gottlieb Fichtes ,Theorie1 der Polemik Carlos Spoerhase Verteidigung der Ironie: Heidegger und die Rektoratsrede Andrew Haas BERICHTE UND DISKUSSIONEN Der Begriff der ,Masse4 in Philosophie und Kulturtheorie (111) Stephan Günzel Interdisziplinarität ohne Disziplin? Kulturphilosophie und Kulturwissenschaften nach Emst Cassirer Birgit Recki Den Buchstaben folgen an die Grenzen der Sprache. Anmerkungen zu Rainer Totzke Werner Kogge Die Bedeutung des Experiments für die neuzeitliche Naturwissenschaft Karen Gloy REZENSIONEN UND SELBSTANZEIGEN Michel Foucault, Geschichte der Gouvemementalität, Bd. 1: Sicherheit, Territorium. Bevölkerung; Bd. 2: Die Geburt der Biopolitik, Frankfurt a. M. 2004 Markus Wolf Heinz Dieter Kittsteiner, Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx, München 2004 Martin Eichler Marco lorio, Karl Marx - Geschichte, Gesellschaft, Politik. Eine Ein- und Weiterführung, Berlin/New York 2003 Bruno Haas Andreas Luckner, Grundthemen Philosophie: Klugheit, Berlin 2005 Robin G. Collingwood, Die Idee der Natur. Frankfurt a. M. 2005 Abstracts Autorinnen und Autoren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.