BrochÃ. Zustand: Fine. Plastic wrapped.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig, 2003
ISBN 10: 3374021212 ISBN 13: 9783374021215
Sprache: Deutsch
Anbieter: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Deutschland
Bro. Zustand: Sehr gut erhalten. Beiträge zur Leipziger Universitäts- und Wissenchaftsgeschichte Reihe B BAnd 2; 159 (1) Seiten;
Verlag: Mohr, Tübingen 2017.,, 2017
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., gr 8°, 103s., in gutem Zustand, [LSB25,7b] Deutsch 400g.
Verlag: Meiner, Hamburg :, 2001
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 23,5cm; 199 S. :. Broschiert. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Vorderdeckel ist links min. knickspurig; Schnitt ist nur stellenweise min. angestaubt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
EUR 10,83
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 127 pages. German language. 6.93x4.65x0.47 inches. In Stock.
EUR 14,98
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Meiner, Hamburg :, 2003
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 23,5cm; 213 S. :. Broschiert. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat keine Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Meiner, Hamburg, 2002
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 23,5 cm 196 S. Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Vorderdeckel ist min. gebogen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Meiner, Hamburg, 2002
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 23,5 cm 196 S. Broschiert. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Felix Meiner., Hamburg
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
Kt. 150 S. Fotos auf Anfrage.
Verlag: Meiner, Hamburg :, 2000
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 23,5cm; 205 Seiten. Broschiert. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Meiner, Hamburg :, 2006
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 23,5cm; S. 214 - 415; Broschiert. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einer Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Oberer Schnitt ist min. uneben-knickspurig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Meiner, Hamburg :, 2006
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 23,5cm; 213; Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
127,(1) S. Orig.-Kartonage (Tb). C.H.Beck-Wissen in der Beck'schen Reihe 2802. - Schönes Exemplar.
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp Verlag, 2005, 1. Aufl., 2005
ISBN 10: 3518293494 ISBN 13: 9783518293492
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. es (edition suhrkamp). Kartoniert, 447 Seiten. Eingangs kurzes privates Notat, sonst sehr gut erhalten. Gewicht: 200.
paperback. Zustand: New. 1st.
Verlag: Wydawnictwo Uniwersytetu Wroclawskiego, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 217 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 285.
Verlag: John Benjamins Publishing Compan, 2008
ISBN 10: 9027222452 ISBN 13: 9789027222459
Sprache: Englisch
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
Hardcover. Zustand: Fine.
Verlag: Leipziger Universitätsverlag, 2001
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
Gr.8° kart., Zustand: Sehr gut. Persönliche Widmung auf Titelblatt. Sonst schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 248 S., Abb. Deutsch 550g.
Verlag: Leipziger Universitätsverlag, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 175 S., Abb. Sehr gutes Ex. - ISSN 1867-6413. - Volker Gerhardt - Erschließung, Sicherung, Vergegenwärtigung. Die Forschungsvorhaben der deutschen Akademien der Wissenschaften - Detlef Döring - Die "Erleuchtung der Welt". Ein Bericht über die Jubiläumsausstellung anlässlich des 600. Jahrestages der Gründung der Universität Leipzig - Frank Zöllner - Kunst und Wissenschaft: Leonardo zwischen "automimesis" und Proportionslehre - Richard Saage - Die wissenschaftlich-technische Entwicklung und die Anthropologie. Grundzüge eines Diskussionsforums - Ralf Wehner - Fantasie und Systematik. Zur Konzeption und Erarbeitung des Mendelssohn-Werkverzeichnisses - Jana Moser - Wie Geschichte in Karten kommt. Der Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen - Michael Wetzel - Der Historische Atlas in der Praxis: Beispiele für orts- und regionalgeschichtliche Anwendungen - Diskussionen - Pirmin Stekeler-Weithofer - Stellungnahmen zur Stellungnahme. Mitglieder der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zur Beurteilung des Akademienprogramms durch den Wissenschaftsrat - Hans Joachim Meyer - Anmerkungen zur Stellungnahme des Wissenschaftsrates zum Akademienprogramm - Lothar Kreiser - Pessimistische Bemerkungen aus gegebenem Anlass - Isolde Röske - Zur Bedeutung der Erforschung des Wassers in Talsperren - Berichte & Notizen - Ein Netz der Wissenschaften? Wilhelm Ostwalds "Annalen der Naturphilosophie" und die Durchsetzung wissenschaftlicher Paradigmen. Beitrag von Heiner Kaden - Karte und Beiheft "D V 3 Friedliche Revolution 1989/90 in Sachsen". Beitrag von Jana Moser - Die Inschriften des Doms zu Halberstadt (Die Deutschen Inschriften, Band 75, Leipziger Reihe 3. Bd.). Beitrag von Hans Fuhrmann - Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy. Publikationen im Mendelssohn-Jubiläumsjahr 2009. Beitrag von Christian Martin Schmidt / Salome Reiser / Ralf Wehner - Forschungsförderung für den Transregio-Sonderforschungsbereich 67. Entwicklung neuer Biomaterialien zur Heilung von Knochen- und Hautgewebe Beitrag von Jan C. Simon / Hartmut Worch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,40
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 190 S. BEITRÄGE Wolfgang Thierse, Künste im geteilten Deutschland. Eine Erinnerung -- Heinz Thoma, Das Fortschrittsversprechen der Aufklärung und die Kulturkritik von Rousseau -- Carmen Götz, Vom )Pempelforter Musenhof( zum "Zigeunerleben" in Norddeutschland. Friedrich Heinrich Jacobi als Revolutionsflüchtling zwischen Wandsbek, Emkendorf und Eutin -- Manuela Koppe, "Aus meinem Leben, lauter Wahrheit, keine Dichtung." Einige Bemerkungen über Friedrich Heinrich Jacobis Auffassungen zum Umgang mit Briefen -- Ulrich Grober, Nachhaltigkeit: die Geburtsurkunde eines Begriffs -- Helga Schmidt und Gudrun Mayer, "Europäische Metropolregion": ein Raumordnungskonzept für Mitteldeutschland -- Heiner Kaden, Maria Winkler-Dworak und Eberhard Fischer, Eine demographische Studie zur Sächsischen Akademie der Wissen-schaften zu Leipzig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
EUR 34,05
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 1st edition. 211 pages. German language. 8.75x6.00x0.25 inches. In Stock.
Verlag: Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,72
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 143 S. Neuwertig. - Aus dem Inhalt: Jürgen Mittelstraß, Die Universität zwischen Anspruch und Anpassung -- Holm Tetens, Die Idee der Universität und ihre Zukunft -- Konrad H.Jarausch, Demokratische Exzellenz? Ein transatlantisches Plädoyer für ein neues Leitbild deutscher Hochschulen -- Pirmin Stekeler-Weithofer, Ist die Idee der (deutschen) Universität am Ende? -- Richard Münch, Bildung und Wissenschaft jenseits disziplinärer Grenzen. In welcher Hinsicht und aus welchen Gründen die deutsche Universität den Anschluss an die internationale Entwicklung verloren hat -- Wulf Diepenbrock, Die Idee der Universität und ihre Zukunft. Ein Diskussionsbeitrag -- Detlef Döring, Die Rolle der Universitäten bei der Herausbildung der modernen Wissenschaften -- Wolfgang Fach, Der Laufstall. Anmerkungen zur Hochschulreform am Beispiel Sachsens -- Charlotte Schubert, Bemerkungen zum Entwurf für ein neues Sächsisches Hochschulgesetz -- Pirmin Stekeler-Weithofer, Diskussionsbemerkungen zur geplanten Neufassung des Sächsischen Hochschulgesetzes (SHG) -- Gerald Eisenblätter und Karola Kunkel, Das Sächsische Hochschulgesetz aus studentischer Perspektive. - Mit den 'Denkströmen' verfolgt die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig eines ihrer genuinen Anliegen neben der Pflege und Vertiefung der Wissenschaften durch akademieinterne Forschungsprojekte: die Förderung des transdisziplinären Dialogs und die Reflexion auf das Verhältnis der Wissenschaft zu Politik und Gesellschaft. Dabei ist der Titel des Journals Programm. Es geht nicht darum, endgültige Resultate in diesen Fragen zu liefern, sondern den Diskurs über sie lebendig, offen und frei zu gestalten und zu erhalten. Neben allgemeinen Beiträgen über die Stellung und Entwicklung der Wissenschaft in Politik und Gesellschaft veröffentlicht das Journal auch Beiträge verschiedener einzelner Disziplinen; dies jedoch wiederum in transdisziplinärer Absicht: Einzelwissenschaftliche Forschung soll nicht nur den Spezialisten der jeweiligen Disziplinen durch ihre Fachzeitschriften vertraut gemacht werden, sondern gerade auch in den öffentlichen Raum der gesamten Wissenschaftsgemeinschaft bzw. allgemein an Wissenschaft Interessierter gestellt werden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,80
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 156 S. BEITRÄGE Udo Sträter, Historisch-kritische Edition der Briefe Philipp Jakob Speners (1635-1705) vor allem aus der Berliner Zeit (1691-1705) -- Klaus vom Orde, Die Edition der Spenerbriefe. Besonderheiten seit der "Dresdner Zeit" und Einblicke in die praktische Arbeit -- Claudia Neumann, "In ipso dilectissime Gener et Frater". Der Briefwechsel Philipp Jakob Speners (1635-1705) mit seinem Schwiegersohn Adam Rechenberg (1642-1721) -- Michaela Marek, Uta Karstein, Fanny Stoye, Ilka Hausmann und Philipp Rinn, Von der Künstlerschöpfung zum multiauktorialen Werk. Großstädtischer Kirchenbau und der Wandel des Architekturbegriffs in der Ära der Modernisierung -- Burkhard Boemke, Kevin Grau, Kristin Kißling und Hendrik Schneider, Evidenzbasierte Kriminalprävention im Unternehmen. Wirksamkeit von Compliance-Maßnahmen in der deutschen Wirtschaft -Ein empirisches Forschungsvorhaben -- Markus Kirchhoff, Neuere politische Geschichte der Juden. Zu einem Themenfeld der Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur -- DISKUSSIONEN Erich Thies, Über die Idee eines nationalen Bildungsrats. Ein Beitrag zur Bildungspolitik -- Eva-Maria Stange, Bildung als nationale Gemeinschaftsaufgabe -- Hans Joachim Meyer, Der Bildungsrat. Gespenst oder Neugeburt? -- BERICHTE & NOTIZEN Wege der Aufklärung in Deutschland. Die Forschungsgeschichte von Empfindsamkeit und Jakobinismus zwischen 1965 und 1990 in Experteninterviews Beitrag von Michael Schiott -- Sächsisch-magdeburgisches Recht in Polen. Untersuchungen zur Geschichte des Rechts und seiner Sprache Beitrag von Wieland Carls -- Johann Christoph Gottsched: Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. Band 6: Juli 1739-Juli 1740 Beitrag von Detlef Döring -- Innovation in Klöstern und Orden des Hohen Mittelalters. Aspekte und Pragmatik eines Begriffs Beitrag von Mirko Breitenstein -- Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy. Neuerscheinungen Beitrag von Christian Martin Schmidt und Birgit Müller. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: John Benjamins Publishing Compan, 2008
ISBN 10: 9027222452 ISBN 13: 9789027222459
Sprache: Englisch
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
Hardcover. Zustand: New.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 42,07
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 244 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Gert Melville, Innovation im Diskurs -- Peter Strohschneider, Das neue Neue. Über einige Paradoxien der Wissenschaftsorganisierung -- Marion A. Weissenberger-Eibl, Innovationsforschung: ein systemischer Ansatz. Merkmale, Methoden und Herausforderungen -- Pirmin Stekeler-Weithofer, Innovation durch Reflexion. Zum Beitrag der Philosophie für die Wissenschaftsentwicklung -- Hans-Georg Soeffner, Systematisierte Ungewissheit. Soziologische Betrachtungen zur Suche nach dem Neuen -- Mirko Breitenstein und Jörg Sonntag, Das Gewissen und das Spiel. Zwei Innovationsfelder des Mittelalters -- Franz Josef Radermacher, Die Zukunft der digitalen Maschine. Was kommt auf uns zu? -- Heiner Kaden, Friedrich Gottlob Keller und Charles Fenerty: Die Erfindung des Holzschliffpapiers -- Pirmin Stekeler-Weithofer und Hans Wiesmeth, Zwischenrufe zur Wissenschafts- und Technologieentwicklung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Weilerswist. Velbrück Wissenschaft., 2003
ISBN 10: 3934730647 ISBN 13: 9783934730649
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
kartoniert. Zustand: Gut. Zust: Gutes Exemplar. Anstreichungen mit Textmarker auf 2 Seiten. 271 Seiten, Deutsch 372g.
EUR 88,65
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 237 pages. 9.50x6.50x0.75 inches. In Stock.
Verlag: Felix Meiner Verlag; Hamburg, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1997/3. 139 Seiten. Sehr gutes Exemplar. - ISSN 0939-5512. - INHALT :Reduktionismus ohne Reduktionen oder: Von der Harmlosigkeit -- des Physikalismus in der Philosophie des Geistes -- Holm Tetens -- Why Reduction? -- John Bickle -- Fortschritte und Perspektiven der Psycholinguistik -- Thomas Pechmann -- Naturalismus im Wiener Kreis Zur Wissenschaftstheorie -- Otto Neuraths -- Thomas E Uebel -- Begriffliche Probleme des Naturalismus und Reduktionismus -- in einer Philosophie des Geistes -- Pirmin Stekeler-Weithofer -- Naturalismen in der Kulturfalle -- Peter Janich -- Paul K Feyerabend -- Geert-Lueke Lueken Nachdenkliches zu Europa Friedrich Tomberg -- Homo oeconomicus: Reichweiten und Grenzen eines Modells -- Bemerkungen zu dem Aufsatz von Mary S Morgan -- "The Characterof Rational Economic Man'" -- Rainer Manstetten und Malte Faber -- Peter Lanz, Das phänomenale Bewußtsein Eine Verteidigung Jens Kulenkampff -- Erhard Scheibe, Die Reduktion physikalischer Theorien -- Ein Beitrag zur Einheit der Physik Teil I: Grundlagen und -- elementare Theorie -- Brigitte Falkenburg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.