Verlag: Peter Lang Edition - Internationaler Verlag der Wissenschaften., Frankfurt a. M., 2016
ISBN 10: 3631668279 ISBN 13: 9783631668276
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
OPappband. 173 Seiten mit wenigen Abbildungen. Erschien in der Reihe: Braunschweiger Beiträge zur Kulturgeschichte, Band 5. Vorsatz mit Widmung und Signatur von Michael Steinbach. Size: Gr.-8°.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631668279 ISBN 13: 9783631668276
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Festeinband. Zustand: Sehr gut. 173 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Matthias Steinbach -- Über deutsche Teilung und Einheit re d e n 7 -- Michael Ploenus -- Geteilte Erinnerung - Grenzeigene Erfahrung -- Ein Forschungsprojekt für die Region 13 -- Matthias Steinbach -- GLASNOST in der Schule - historisches Lernen als Grenzüberschreitung 33 -- Joyce van den Berg -- Neues Licht auf das Sperrgebiet 57 -- Gerhardt Schildt -- Von Teterow nach Braunschweig - Eine normale -- DDR-Fluchtgeschichte 69 -- Michael Cramer -- Von Berlin nach Europa - der Europa-Radweg Eiserner Vorhang" -- als (his)touristische Herausforderung für die Erfahrung von Politik, -- Kultur und Geschichte 91 -- Bernd Rebe -- Aufatmen und sich zur Ordnung rufen" - Gegenläufigkeiten -- und Angleichungserfahrungen im deutschen Universitätsleben -- vor und nach 1989/90115 -- Ludger Kühnhardt -- Respekt vor Biographien: Die deutschen Universitäten im -- Einigungsprozess Reflexion der Jahre in Jena (1990-1992) 125 -- Carl H Hahn -- Die deutsche Automobilindustrie und die Wiedervereinigung -- mit VW in der Pionierrolle 141 -- Heike Christina Mätzing -- Die Mauer fiel nicht nur in Berlin Geschichtsbilder zur Grenzöffnung -- 1989 aus Schule und Gesellschaft" Ansprachen zur -- Ausstellungseröffnung am 28 Sept 2009 ISBN 9783631668276 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.