Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 7,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition [2016]., 2016
ISBN 10: 3631668279 ISBN 13: 9783631668276
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. 173 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Matthias Steinbach -- Über deutsche Teilung und Einheit re d e n 7 -- Michael Ploenus -- Geteilte Erinnerung - Grenzeigene Erfahrung -- Ein Forschungsprojekt für die Region 13 -- Matthias Steinbach -- GLASNOST in der Schule - historisches Lernen als Grenzüberschreitung 33 -- Joyce van den Berg -- Neues Licht auf das Sperrgebiet 57 -- Gerhardt Schildt -- Von Teterow nach Braunschweig - Eine normale -- DDR-Fluchtgeschichte 69 -- Michael Cramer -- Von Berlin nach Europa - der Europa-Radweg Eiserner Vorhang" -- als (his)touristische Herausforderung für die Erfahrung von Politik, -- Kultur und Geschichte 91 -- Bernd Rebe -- Aufatmen und sich zur Ordnung rufen" - Gegenläufigkeiten -- und Angleichungserfahrungen im deutschen Universitätsleben -- vor und nach 1989/90115 -- Ludger Kühnhardt -- Respekt vor Biographien: Die deutschen Universitäten im -- Einigungsprozess Reflexion der Jahre in Jena (1990-1992) 125 -- Carl H Hahn -- Die deutsche Automobilindustrie und die Wiedervereinigung -- mit VW in der Pionierrolle 141 -- Heike Christina Mätzing -- Die Mauer fiel nicht nur in Berlin Geschichtsbilder zur Grenzöffnung -- 1989 aus Schule und Gesellschaft" Ansprachen zur -- Ausstellungseröffnung am 28 Sept 2009 ISBN 9783631668276 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: Peter Lang Edition - Internationaler Verlag der Wissenschaften., Frankfurt a. M., 2016
ISBN 10: 3631668279 ISBN 13: 9783631668276
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPappband. 173 Seiten mit wenigen Abbildungen. Erschien in der Reihe: Braunschweiger Beiträge zur Kulturgeschichte, Band 5. Vorsatz mit Widmung und Signatur von Michael Steinbach. Size: Gr.-8°.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 40,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Band versammelt die Beiträge der Vortragsreihe Geteilte Erinnerungen - deutsche Geschichten, die im Wintersemester 2009/2010 an der TU Braunschweig stattfand. Sie spürt jenen deutsch-deutschen Geschichten nach, die sich im Schatten der Mauer zugetragen haben und sich - wie deren Splitter - verstreuen und verflüchtigen. Selbst harte politisch-militärische Grenzen wie der römische Limes, die chinesische Mauer oder Europas Eiserner Vorhang unterliegen am Ende dem Naturgesetz des Wandels - von einer trennenden Demarkationslinie und Angstzone hin zu einem verbindenden Kulturraum. Allerdings, und insofern stimmt das mit dem Naturgesetz nur bedingt, geschieht derlei nie von selbst. Man muss die Dinge anfassen und die Frage nach den Geschichten dahinter stellen. Es ist an uns, sie zu erzählen, wieder und wieder.